Zum Inhalt springen

Prof. Anthony MacDonovan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Prof. Anthony MacDonovan

  1. HRRDN wie in Warhammer, Aventurien... die Konzepte sind interessant, wie werden sie im Spiel umgesetzt? Noch keine Ahnung um ehrlich zu sein...war nur eine Idee.
  2. Ich bin etwas demotiviert. Mir fällt einfach Nichts ein, was die Länder Besonders macht. fest einplanen tu ich das oberirdische Reich der Zwerge. Nach dem Konzpet suche ich, mir fällt aber Nichts ein. Mir macht es Spaß eine eigene Welt zu erfinden. Die Stichworte, die mir bei Elfen einfallen sind: Magie und Natur. Allerdings wären mir die Naturelfen zu klassisch. Religionen und Mythen bleiben wahrscheinlich weg. Und damit möchte ich dieses Thema für beendet erklären.
  3. Hab ich den Strang eigentlich schon gerühmt?
  4. Ich glaube ich vergesse oft bei Fernwaffen den Abzug für die Entfernung.
  5. Also könnte er sagen: "Ich bin im falschen Volk geboren worden." um es mal zu berichtigen.
  6. Bisher hab ich folgende Länderkozepte im Kopf: -Kaiserreich Ostmark: Das größte Reich, wurde während eines Krieges in zwei Hälften geteilt, wovon die zweite Seite in mehrere Länder aufgeteilt wurde. -Zwerge: Hier gibt es mehrere Reiche: Ein (oder mehrere) unirdische Reiche, ein oberirdisches, menschenfeindliches Reich. Außerdem gibt es Streitereien, ob Handwerk oder Dampfkraft wertvoller ist, was auch zu Spaltungen geführt hat. -ein asiatisches Reich: wahrscheinlich eher klein, wird von einem Rat regiert, sie sehen Wasser (als Überleben des Körpers) und Musik (als Überleben des Seele) als Grundprinzipien -das am weiten fortgeschrittene Reich, in welchem durch die Eisernen Patriarchen ein Fortschrittsstop verhängt. Grund dafür sind die Alchemisten, die über das Land herrschten
  7. Interessant wären auch mal deine Ziele. Hast du denn ein Grobmuster für die Welt? Sollen die Völker/Länder eher an irdische Vorbilder gemahnen oder ganz etwas anderes sein? Wenn die Erde als Vorbild dient, was soll alles (vorerst) rein? Europäische Völker? Muslimische? Zentralafrikanische? Mittel- Südamerikanische? Nordamerikanische? Fernöstliche? ...? Wo willst du den Unterschiede/Besonderheiten überhaupt verankern? Meistens geht so etwas ja ganz gut im Glauben, durch die klimatischen Bedingungen, Herrschaftsformen, ... Ich weiß nicht genau: Teilteils. Während ich mit das Kaiserreich Ostmark wie das Klassisch mächitgste Reich im MIttelalter vorstelle und das asiatische Land als Hauptschlagworte "Ton und Wasser" hat und es keinen Kaiser in dem Land gibt, ist ein anderes Land nur vom Ursprungsgedanken russisch und hat sich in meinen Gedanken davon weg entwickelt. Manchmal ist weniger mehr! Midgard ist vor allem deshalb schon so lange so interessant, weil die Erschaffer es wirklich geschafft haben, eine Art Globus zu erstellen, der Kontinente, Länder und natürlich dort dann auch multiple Völker und Kulturen erfasst. Für eine Fantasywelt ist das super üppig im Sinne des Notwendigen. Mach deine Welt lieber nicht zu groß. Spaß damit hast du auch, wenn viele "Ränder" deiner Welt offen und unbestimmt bleiben. Grüße, Phillipos Dagegen stehen aber meine überquellende Fantasie und meinen Schaffenswut.
  8. Interessant wären auch mal deine Ziele. Hast du denn ein Grobmuster für die Welt? Sollen die Völker/Länder eher an irdische Vorbilder gemahnen oder ganz etwas anderes sein? Wenn die Erde als Vorbild dient, was soll alles (vorerst) rein? Europäische Völker? Muslimische? Zentralafrikanische? Mittel- Südamerikanische? Nordamerikanische? Fernöstliche? ...? Wo willst du den Unterschiede/Besonderheiten überhaupt verankern? Meistens geht so etwas ja ganz gut im Glauben, durch die klimatischen Bedingungen, Herrschaftsformen, ... Ich weiß nicht genau: Teilteils. Während ich mit das Kaiserreich Ostmark wie das Klassisch mächitgste Reich im MIttelalter vorstelle und das asiatische Land als Hauptschlagworte "Ton und Wasser" hat und es keinen Kaiser in dem Land gibt, ist ein anderes Land nur vom Ursprungsgedanken russisch und hat sich in meinen Gedanken davon weg entwickelt.
  9. Kurrz zusammengefasst, was das Besondere ist: -es gibt Orcs, Zwerge, Halblinge -es gibt Fabelwesen mit Fähigkeiten ohne magische Quellen -die Zwerge haben die Dampfkraft entdeckt, was zu einem Bruch der Zwerge führte, da man sich stritt ob nicht Handwerk wichtiger sei als die Maschinen und der Waffenproduktion -ein Teil der Zwerge haben ein eigenes riesiges Reich - oberirdisch und sind Feinde der Menschen -die Alchemie ist weit fortgeschritten, ist in manchen Ländern verpöhnt -vor kurzer Zeit erst hat ein Krieg aufgehört Elfen kann ich schlecht nehmen, da sie nur mit Magie funkitonieren (was sie ja ausmacht)
  10. Ich stehe vor einem Problem: Sobald ich ein Land ausarbeite bin ich später unzufrieden, weil es Nichts Besonderes hat...
  11. Was sind Charaktertemplates? Orcs sind bei mir das Ergebnis alchimistischer Experimente.
  12. Hab ich das richtig verstanden, das man eine Sache braucht, die der Welt etwas Besonderes verleiht? Was kann man den da machen? Wie wäre es, wenn vor wenigen Jahren erst ein großer Krieg aufgehört hat? Was ist es denn zum Beispiel díeses "Besondere" an M-Fantasy, damit ich mal ne Vorstellung hab.
  13. Ich werde ihm mal diesen Vorschlag bringen. Wird wahrscheinlich interessant. "Ich bin mit den falschen Genen geboren worden." Ich hab dem Spieler erlaubt, dass er nicht Latein lernen muss. Wie spiegelt sich das in der Geschichte?
  14. 1. Ist er denn Christ? Das könnte etwas ändern. 2. Die (Mit-) Abenteurer musst Du fragen. Die sind frei in Ihren Entscheidungen. 3. Für Otto Müller ändert das was. Liberale sind fast schon Socialisten und diese sind die größte Gefahr für Kaiserreich und Vaterland! Blox(aussichtdesägyptersändertdasauchwas)mox 1. Nein, difinitiv nicht, weil ich es ihn sogar fragte, ob er Muslim oder Christ ist. 2. Ich möchte die anderen mit dem Ägypter überraschen... 3. Aber liberale Ägypter sind besser (wie es ausdrücklich in SüÄ steht) @Olafsdottir: Mit liberal meine ich: Er ist eigentlich nur noch dem Namen nach Muslim und er (bzw. seine Eltern) halten guten Kontakt mit Europäern, da sie mit Diamenten handeln.
  15. Yes! Jepp, das ist es. Der Strang kann geschlossen werden. WAS sollte dieser Strang eigentlich? Hab ich nie ganz verstanden...
  16. Vom Ausgang dieser epischen Schlacht musst du uns erzählen!
  17. Noch mal zu dieser Sache mit dem studieren: Der Ägypter ist ein sehr liberaler Äypter. Ändert das was?
  18. VIOLET You surround yourself with art and music and are constantly driven to express yourself. You often daydream. You prefer honesty in your relationships and believe strongly in your personal morals. Irgendwas in der Art musste ja kommen...
  19. Meine Mitspieler wollen keine Magie, nicht für sich und nicht bei anderen. Also gibt's eben auch keine.
  20. Wären aber unterirdische Gänge zwischen den Dörfern/zu den Zwergen vorstellbar?
  21. Moment: Ich glaube mich zu erinnnern, dass jedes Haus so einen Zugang hatte und die Halblingsfrauen die Schlüssel dafür haben...aber ob es einen zentralen Eingang gibt darüber hab ich nie nachgedacht.
  22. Q??????? Freier Terraner?
  23. Aber, ob die Orcs ihn finden...? Ich meine da unten kann man es - den vielen Nahrungsmitteln zum Dank - lange aushalten.
×
×
  • Neu erstellen...