Zu Inhalt springen

Celador da Eshmale

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale

  1. Ich könnte am 23.05. und 24.05, sowohl als auch. Aber wenn so viele Leute fehlen, ist das blöd, weil es ja eine Fortsetzung ist. Und wenn Ralf mit Ynes Devailler fehlt, fehlt uns genau der Charakter, der Intrusion kann, was wir bei einer K.I. brauchen werden...
  2. Klingt gut. (Jetzt habe ich auch endlich den Zitieren-Knopf gefunden. Vorher hat das Forum für mich so gelaggt, da war nur die Hälfte sichtbar... passiert wohl ,wenn man gerade 68 GB von einer Festplatte zur anderen schiebt. 😉 )
  3. Deswegen einfach hier: Das 1880 Torchwood Abenteuer klingt auch gut. Ich muss nur mal sehen, ob Volker und ich am 1. Mai schon irgendeinem anderen Termin haben....
  4. Also ich wär eher so für 14:00 Uhr. Schaun wir mal. (P.S. In dem "Katzenaugen"-Strang kann ich aus irgendeinem Grund überhaupt nicht auf Kommentare einzelner Leute anworten, bzw gar nichts schreiben. Ich finde kein "Antworten"-Knopf/Feld oder irgendwas.)
  5. Leider nicht, weil an demselben Wochenende (von Freitag bis Sonntag) zeitgleich der AdventureCon in Hamburg stattfindet. ☹️ Was bedeutet, auch Teilnahme per Live-Videozuschaltung wird nicht klappen. Aber Celador braucht sowieso für seine psychologische Stabilität Urlaub bei seiner Familie auf Eshmal in M13, und Zeit für seine Hobbies Tanzen, Segelfliegen und LowGrav-Schwingenflug zur Entspannung. Ein Prof. Dr. Cleofus ist das Gegenteil von Entspannung. Bei dem "Matten-Horror" darf Celador's Attaché ihn gern vertreten, der Ba'alol ist sowieso besser in Diplomatie. Außerdem hat Celador bei seinen Studien der Ära des Solaren Imperiums im terranischen 20./21. Jahrhundert eine Extremsportart entdeckt, die ohne Antigrav auskommt (den sich damals trotz der Vereinnahmung der Technik der Arkoniden nicht jeder Terraner leisten konnte) und in Zeiten der Hyperimpedanz verdient, als Alternative zu Hightech-Sportarten wieder ein breiteres Publikum zu finden: Wingsuit-Gleitflug, speziell in den Varianten "Wingsuit Proximity Flying Base Jumping" (von einem Berg oder steilen Klippe anstatt einem Flugzeug abzuspringen und dann mit 350 km/h dicht über Baumkronen bzw in Bodennähe und durch enge Schluchten zu fliegen) und "Orbital Sykdiving" (erklärt sich von selbst). Auf Eshmal gibt es eine lange Tradition des Thermikflugs mit Segelflugzeugen und mit künstlichen Federflügeln, auch als Überlandflug. Auf Eshmal wird beim Freien Fliegen per Antigravgürtel das Gewicht des Fliegenden und der Schwingen (eigentlich ein ganzer Anzug, mitsamt Kunstmuskelunterstützung, Helm mit Luftversorgung und Infrarotdisplay, versteiftem Brustkiel, und Schwanzfedern zur Steuerung) nur gerade soweit verringert, dass sich die erforderliche Größe der Flügel in einem funktionellen Rahmen hält, der handhabbar ist, und damit der Fliegende selbsttätig abheben und landen kann. In der Fliegerszene von Eshmal hält man das, was auf Arkon als "Freies Fliegen" gilt und in Null-G-Energiefeldtrichtern als gefälliges Luftballet veranstaltet wird, für Luschenkram. Das Studium der Spezifikationen von Wingsuits gibt Celador ein Thema, mit dem er sich auf dem Rückflug nach M13 beschäftigen kann, damit er zu Hause mit dem Training beginnen kann. Er wird seine Helmkamera und Flugdrohne aus Studententagen entstauben, um seinen lange vernachlässigten Sammlung von Dokuclips seiner Flüge über Eshmals photogenste Regenwälder, Meere und Felslandschaften um eine paar neue Videos zu bereichern. Die altertümliche Low-Tech-Ausrüstung namens "Fallschirm" ist deshalb wie der Segelflug auf Eshmal seit der Zeit der Archaischen Epochen vor (inzwischen) über 20.000 Jahren immer noch bekannt. Beides, wie sich Slüram sicher erinnern kann, hat ihm und Celador und einigen anderen damals (vor langer Zeit. in einem anderen Universum) nach dem Raumschiffabsturz auf dem Planeten mit der Lemureranlage, wo keinerlei Hypertech funktionierte, den Arsch gerettet...
  6. Eine "gemeinsame Anreise" wird es niemals geben. Die meisten Leute müssen bis Freitag arbeiten, manche fahren schon vormittags los, andere erst nach der Arbeit am späten Nachmittag, bleiben im Stau stecken, etc. Montags müssen die allermeisten Leute arbeiten. Falls also ein Con nicht gerade an Ostern liegt (wo die meisten Leute allerdings lieber Ostern mit Familie verbringen wollen/müssen), halte ich eine Verlängerung "nach hinten" bos Montag und Dienstag für eine schlechte Idee. Da ist es einfacher, sich den Freitag und/oder Donnerstag und Freitag freizunehmen, da der Freitag bei vielen Bürojobs meist oft früher endet als die anderen Werktage.
  7. Canis dirus, der eiszeitliche "Schreckenswolf", im Englischen "dire wolf" (was ja in diversen Rollenspielen benutzt wird für Riesenwölfe). Lebte allerdings wie die Säbelzahnkatze nur auf dem amerikanischen Doppelkontinent. https://de.wikipedia.org/wiki/Canis_dirus In der Größe (durchschn. 1,50m lang) etwa so wie die heutigen arktischen Wölfe, aber gedrungener... die Bemerkung in der Wiki, die kürzeren Beine als heutige Wölfe könnten bedeuten, dass er nur Aasfresser war, halte ich mal für Blödsinn, denn ein gedrungener Körperbau, kurze Gliedmaßen und kleine Ohren sind nach der Bergmannschen Regel der Biologie bei Tier und Mensch eine typische Anpassung an kalte Umwelt (weniger Oberfläche zum Volumen), während heiße Umgebung zu langen Gliedmaßen und schlankem Körperbau führt. Schaut man sich auf dem Foto die Hände des Forschers, der den Schädel in den Händen hält, an, sind 40 cm Länge schon glaubhaft. Megafauna war in der Eiszeit typisch, und einzelne ungewöhnlich große Individuen mit Riesenwuchs gibts immer wieder, sowohl in Sagen als auch wissenschaftlich verbürgt. ( z.B der berühmte Elefant Jumbo https://de.wikipedia.org/wiki/Jumbo_(Elefant) im 19. Jhd). Bei dem Aussehen des Kopfes mit Fell hätte ich zuerst eher auf einen Höhlenbären getippt, aber das Zahnschema und der Knochenkamm am Schädel in dem Tomographiebild sehen doch eher nach Wolf aus.
  8. Leider bin ich jetzt doch nur auf der Warteliste gelandet. Leider hatte ich erst am 6.06. meine e-Mail Inbox gecheckt und die Einladung gesehen, zwar sofort angemeldet und online überwiesen, aber die Bank hat wohl etwas gebraucht, das Geld rüberwachsen zu lassen. Naja, bis Oktober ist ja noch Zeit, vielleicht springen bis dahin noch Leute ab. Oder ich muss mich selbst nach einer Unterkunft umsehen und dann für eine eventuelle Perry Rhodan Runde auf Besuch bei der Proitzer Mühle vorbekommen.
  9. Wieso? Du hast doch schon überwiesen. Und von den ab-Donnerstag-Plätzen sind noch 20 frei.
  10. Mir gefällt die Mühle. Ruhige Lokalität, gutes Essen, viele Räume für Spielrunden, Schlafzimmer mit eigenem Bad. Angemeldet [x] von Donnerstag Mittag bis Sonntag Geld überwiesen [x] gerade eben Bestätigung bekommen [ ]
  11. Eine.... Wildschweinjagd auf Portugiesisch? (Zumindestens laut Online-Übersetzungen.) Ein Midgard-Szenario, nehme ich an? Bei Perry Rhodan lassen zwar manche Charaktere auch mal die Sau raus oder haben eine Keilerei, und gerüchtehalber soll es auch Schweine im Weltall geben 😉, aber die würden sich sicherlich beim Galaktikum beschweren.
  12. Welches denn?
  13. Gibt es da nichts anderes in der Nähe, oder etwas weiter entfernt aber mit Bus-/U-Bahnanbindung? Wie kommst du normalerwiese zum NordCon, mit der Bahn, dem Auto?
  14. Ich habe mich gerade eben daran erinnert, dass der NordCon ja in einem Monat stattfindet, beinahe hätte ich's vergessen... So nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt, werden Volker und ich zum NordCon kommen.
  15. Das hängt davon ab, wo das nächste Szenario ansetzt und wie und ob sich Khorris und Celador noch mal über den Weg laufen. An sich würde Celador den Brief nach dem "Ruhestand" des Vizeimperators abschicken, da das der letzte Trigger ist; immerhin hat er die Konfrontation lange genug vor sich hergeschoben.
  16. Sehen wir uns denn auf dem NordCon?
  17. Ich bring nen Print-out zum Con, ich werde dir per e-Mail eine Kopie der Datei an deine GMX-Adresse schicken. Aber je nachdem, wo das Szenario zeitmäßig einsetzt, wird Celador den Brief ja vielleicht nie an Khorris abschicken. Ich bin geistig wohl schon daneben, denn ich fahre ja gar nicht physisch zum Con. *facepalm* Ich bin wohl geistig schon auf dem Adventure Con in Hamburg....
  18. In dem Fall werde ich den zweiseitigen Brief, den Celador mittels seines Attachés Khorris zukommen lassen wollte, nachdem die Charaktere wieder in der Eastside sind und der Vizeimperator wieder in M13, erst einmal hier nicht posten, sondern zurückhalten und auf den Con mitbringen.
  19. Ich werde ihm morgen mal anrufen. Ich hoffe, wir können das wieder per Hang-Out machen. Volker wird Freitag den Laptop aufstellen, oder meinetwegen auch schon am Donnerstag, dann können wir es testen. Zusatz: Volker muss morgen abend noch zu einem Termin ab 18:00 und Rückkehr ca 21:00-22:00, danach können wir den Hangout testen, falls es JUL passt. Sorry, wir waren die letzen zwei Wochen beschäftigt, Küchenrenovierung ist inzwischen größtenteils abgeschlossen, bis auf einem Schrank, der beim Auspacken kaputt war und nachgeliefert werden muss, und der Ersatz der Fliesen, weil der neue Verputz nicht termingerecht trocken war.
  20. Off-play: Wie soll man bitte >>Wenn Celador daraufhin meint, daß er Zeit zum Überlegen hat und Khorris abspeisen und wegschicken will, sagt sie: "Slüram weiß es oder wird es wissen." als Warnung auffassen? Zuerst verhält sich Khorris so, als könne sie beliebig über Celadors Zeit verfügen und bestimmen, wann er mit ihr zu reden hat, ob es ihm passt oder nicht. Dann verwandelt sie etwas, das eine Entschuldigung hätte sein sollen, in eine Anklage, nach dem Motto "Du verstehst hoffentlich, dass du Schuld hattest", und dann gibt sie ominöse Sprüche von sich. André hatte das Szenario damals damit beendet, dass die Charaktere wieder in der Eastside ankamen, und auch erzählt, dass der Vizeimperator nicht wieder öffentlich in Erscheinung tritt, jemand anderes (namenloser NPC-Diplomat) geschickt wird, um die abgebrochene Konferenz beim zweiten Anlauf zuende zu bringen, und einige Wochen oder Monate später aus M13 verlautbart wird, dass der Vize "aus gesundheitlichen Gründen" zurücktritt. Deswegen war ich doch etwas überrascht, dass du den Zeitfaden nochmal zurückspulen wolltest. So etwas gibt meistens nur Chaos.
  21. (Damals in deiner e-Mail klang es wie eine Nachricht, die Khorris im Nachhinein verschickt, nachdem sie wieder durch den Transmitter zurück waren. Sei es drum.) Falls Khorris so etwas wie Fremdrassenpsychologie für Arkoniden hat, könnte sie merken, dass Celador ungewöhnlich abweisend und emotionslos erscheint, und sie könnte merken, dass er alle Selbstbeherrschung aufbraucht, da er vor Wut kocht. "'Slüram weiß es oder wird es wissen.'? Soll das eine Drohung sein?" fragt Celador kalt. "Wir haben jetzt keine Zeit für Gespräche. Jedes Wort, dass ich jetzt sagen würde... würden wir später bereuen. Falls sich Attentäter direkt hier auf der Konferenz befinden, laufen er oder sie noch frei herum." Er starrt sie einen Augenblick an, dann dreht er sich um und geht.
  22. Weil ich immer noch überlege, wie Celador darauf reagieren soll. Nimm einfach an, dass deine Ärztin die automatische Bestätigung bekommt, dass die Nachricht empfangen und gelesen (oder falls Video, dann angeschaut) wurde, aber ersteinmal keine Antwort kam. Für unsere Charaktere ist ja nicht so viel Zeit vergangen wie bei uns.
  23. Jetzt habe ich doch meine Unterlagen aus dem Schrank gekramt. Du hast recht, es war auf dem Westcon am 24. Februar 2018. Seltsam, ich hatte in Erinnerung, dass ich André einen Zettel mit "geheimer" Nachricht rübergereicht hätte... das war dann wohl wann-anders.
  24. Neh, das "selektive Amnesie" Syndrom ist eine häufige "Erkrankung" bei korrupten Berufspolitikern und Konzern-CEOs. Diplomaten brauchen alle ihre geistigen Fakultäten, wenn sie überleben wollen. (Außer, sie haben ihren Posten nur als Sprößling der Eliten erhalten, um irgendwo im wirtschaftlich vom Herkunftsland abhängigen Irrelevantistan geparkt zu werden.)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.