Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Wir sind vermutlich auch da
  2. Für den Thaumaturgen und den Magister solltest Du Dir das Mysterium zulegen. Den Beschwörer gibt es zurzeit nicht.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
  4. Klingt gut, meine Fragen wären die gleichen wie im Vorbeitrag.
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Wir sind vermutlich auch da
  6. "noch" ist gut, wo ihr doch immer Feuerwasser nachkippt
  7. Alt? Arrogant? Sack?
  8. Die Jugend von heute ist einfach nicht mehr belastbar ... Was machen die dann erst auf dem SüdCon? Ich glaube, ich muss mal ein Abhärtungstraining organisieren Warte bis sie 18 sind. Okay
  9. Die Jugend von heute ist einfach nicht mehr belastbar ... Was machen die dann erst auf dem SüdCon? Ich glaube, ich muss mal ein Abhärtungstraining organisieren
  10. Werden auch noch nach dem Con erhältlivh sein. Ganduban hatte noch ne Bestellliste auf dem WestCon ausgelegt und klärt in Kürze auch noch weitere Vertriebswege
  11. Herzlich willkommen im Forum! Was haltet ihr davon mal zum Essener Midgardstammtisch zu kommen und dort einige weitere Midgardspieler aus der Gegend kennenzulernen? Der findet jeden zweiten Dienstag im Monat im Kulturforum in Essen-Steele statt (ab 19:00 Uhr)
  12. : (Okay, bei mir ist es mal wieder Dortmund)
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Ich muss leider auch absagen ... Bin leider beruflich unterwegs
  14. Das hängt bei mir auch von den Wünschen der Gruppe ab. Ich kann die Welt wieder in ihren Ursprungszustand zurücksetzen, wenn es gewollt ist, nur dann beginne ich mit ziemlicher Sicherheit in einer anderen Region. Oder aber das erspielte soll präsent sein, dann sind das Ereignisse, auf die die SC nach und nach stoßen werden. Die Herausforderungen werden allerdings ganz andere sein. Waren es beim letzten Mal die dunklen Seemeister, so steht diesmal vielleicht ein Dämonenfürst als Drahtzieher im Hintergrund. Meine aktuelle Sandbox steht (hoffentlich) noch nicht vor diesem Problem
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Ich auch
  16. Ich spare mal auf den Erwerb der Zweitverwertungsrechte... die werden teuer! Sollten die Abenteurer überleben, brauch ich ja für das nächste Abenteuer ein noch größeres Budget. Dann könnte das was für mich werden....ich liebe Herausforderungen....
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Me too
  18. Zauberschild ist ja nun das letzte: Dauert 20sec, die man bestimmt nicht Zeit hat im Kampf. Danach dann ist der Zauberer unfähig aus der Box auf die Gegner zu zaubern, da ja das Zauberschild dazwischen seine eigene Magie nicht zum Opfer läßt. Damit geht noch nicht mal das zur Seite kucken. Wenn er das macht, dann kann der ZAU zwar das Opfer verzaubern, nur dann nützt ihm sein Zauberschild, was er 20s lang erzaubert hat, nichts mehr. Dazu kann er von Wolken oben angegriffen werden und mit Kraftakt in Nullkommanix umgeworfen werden. Ne! Nutzt hier jemand Zauberschild erfolgreich wiederholt im Kampf als Verteidigungswaffe? @1kaldir: ich habe in meinen 30 Jahren noch keinen ZAU gesehen, der nicht eine Verteidigungswaffe auf Maximum gezogen hat... so unterschiedlich kann Midgard gespielt werden. Nun, von Umwerfen mittels Kraftakt steht im ARK5 nichts, nur von Verschieben ... und ja, der Zauberschild, so der Zauberer die Zeit dazu hat, ihn zu errichten, kann sehr hilfreich sein, entweder um einen noch länger dauernden Zauber vorzubereiten oder aber die Gruppe aufzupimpen mit Stärke und Beschleunigen, Mamorhaut o.ä. Insofern ist er zwar nicht zwingend ein Verteidigungszauber, aber verachten sollte man ihn nicht (vor allem, wenn man einen Schildgürtel (ARK5, S. 188) besitzt.
  19. @Orlando: ist ja schön, dass es für dich ein "extrem eingeschränkter Blickwinkel" ist und diejenigen, die die Vorstellung eines Zauberers mit Schild für sich nicht passend finden, und so das "schön konservative Bild" kaputtgemacht wird, "althergebrachten Vorstellungen" anhängen. Hilfreich ist ein solcher Kommentar in meinen Augen nicht. Fantasywelten sind gerade das, was sich derjenige, der sich in sie begibt, darunter vorstellt. Diese (Vorstellungen/Welten/...) müssen - aus meiner Sicht glücklicherweise - nicht zu den Vorstellungen anderer passen. Wer seinen Zauberer so spielen will, der soll das so machen. Mir sagt es nicht zu, denn ich versuche zunächst in den eigentlichen Kernkompetenzen des Zauberers die Möglichkeiten zu finden, die andere mit dem Schild erzielen wollen. Sollte das nichts bringen, suche ich mir die aus meiner Sicht passenden "stylischen" Möglichkeiten (zB. Waloka). Dies soll mir aber bitte schön genauso gelassen werden, wie ich anderen ihren schildbewehrten Zauberer gönne.
  20. Du hältst Dich im Moment gerade sehr an dem lernunfähig fest. Die Rolle ausspielen heißt aber in diesem Fall zunächst einmal nach den geeigneten Mitteln innerhalb der eigenen Rolle zu suchen, um sich entsprechend der Erfahrungen anzupassen. Da ist - abgesehen von einem PS - das Schild nun die letzte Wahl. Davor gibt es viele andere Möglichkeiten (Stärkezauber auf die eigenen Leute, Schwäche auf die anderen, Beschleunigen auf die eigenen, verlangsamen der anderen, namenloses Grauen, Waloka, laufen, ...)
  21. Deine Vorstellung passt schon gut mit meiner überein (siehe hier). Trotzdem ist auch das unter einem weiten Hemd oder ggf. einem Mantel durchaus auffällig, vor allem dann, wenn es in der Stadt überhaupt nicht üblich ist, Rüstungen zu tragen. Da ist es vermutlich eher die Vorstellung von der Spielwelt, die uns hier trennt
  22. Es ist halt nur mal wieder die Frage, wie man ROLLENspielt (oder war es doch rollenSPIELT). Ich versuche mit einem Zauberer zunächst einmal nach allen Möglichkeiten der Magie, um mich zu schützen. Nur wenn mir diese nicht hilft, wäre der Kampf eine Option. Und sobald das für meinen Charakter zu einer Option wird, sehe ich zu, dass ich die entsprechenden Kämpfer um mich herum habe
  23. @Rosendorn: Es ist halt eine andere Art des Anpassens. Die Einschränkungen hinsichtlich schwerer Waffen und Rüstungen in Städten erfordern andere Maßnahmen. Wie Du schon schreibst, wird dann vermutlich der WaLoKa und der Parierdolch zur Option (Buckler halte ich in Städten für keine Option). Je nach Region kann ich noch nicht einmal Rüstung in der Stadt tragen, so dass dann eher der Schwerpunkt auf Kampfvermeidung liegt. Ich kann mir auch beim besten willen es nur schwer vorstellen, dass man in zivilisierten Gegenden in Lederrüstung heimlich in die Kanalisation einsteigt. Da wird der Magiebegabte sich vermutlich noch mehr hinter den Kämpfern zurückhalten und supporten was immer er kann. Was das auf sich alleine gestellt angeht, ja vollkommen klar, aber damit muss man halt leben oder lernt rennen (oder wie Leachlain ay Almhuin, Hexer, WaLoka hoch auf +14 (incl. AnB) und Sturmhand bei Gw 97 - Leider funktioniert das Konzept in M5 so nicht mehr)
  24. Klar, wenn ich mit den Abenteurern ständig in der Wildnis rumrenne, mich mit Wölfen, Ogern und anderen Viechern rumprügeln muss, sollte ich fitter werden (und vermutlich auch Schild lernen). Es gibt aber auch die Variante der reinen Stadtabenteurer. Da kann ich nicht erwarten, dass es da ständig mit Schild oder schweren Waffen gekämpft wird, selbst gerüstete werden vermutlich in vielen Städten argwöhnisch angeschaut, wenn nicht sogar vorsorglich zur Befragung zu ihren Absichten zur Stadtwache "geladen".
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.