-
Gesamte Inhalte
8866 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Stimmt, ist aber ein ganz anderer PLZ-Bereich und ganz ehrlich, die Fränkische Schweiz gefällt mir besser als der Odenwald (und die Franken sollten doch auch im Frankenland eine Con haben ) -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Was für mich da das verwunderliche ist: Die Gegend rund um Würzburg war (ist?) mal eine P&P und Midgard-Hochburg gewesen. Die Drolle, die ja von dort kommen, machen die SüdCon, aber in der Region selbst gibt es keine Convention mehr, und das obwohl es dort eine der ersten Midgard-Convention auf der Burg Pottenstein gab (oder war es sogar die erste?). Ist das Einzugsgebiet also wirklich so ein entscheidendes Kriterium? Schaue ich mir die Tortengrafik von dabba an, so trifft dies nur bedingt zu, da ja aus allen PLZ-Bereichen Teilnehmer zum WestsCon kommen. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Eine Convention zu veranstalten kann man alleine machen, ist aber nicht sinnvoll. Hierzu müsste ein Verein gegründet werden, oder aber mit einem der Vereine, die bereits Cons veranstalten Kontakt aufgenommen werden, ob diese das stemmen könnten. Das kann prinzipiell jeder erst einmal starten, auch wenn er/sie ein schlechter Organisator ist oder regelmäßig am Wochenende arbeiten muss. Dann gehört die Locationsuche dazu. Dazu sollte es - wenn möglich - jemanden geben, der die Region kennt, um so bereits eine Menge Input zu geben, wo eine Convention möglich wäre. Dies anzuleiern ist nmM das, was Akeem mit Redlichkeit meinte: Support für die Einrichtung einer neuen Convention, nicht die Organisation. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
WestCon und gut erreichbar? (Bahnhof 5 km entfernt, lediglich die RB Köln-Trier die dort hält, Autobahnanbindung nur, wenn man aus dem Norden anreist via BAB1, ansonsten muss man quer durch die Eifel) Für mich persönlich liegt kein Problem vor, solange andere Cons nicht ebenfalls so schnell ausgebucht sind. Ich denke, dass vor allem die folgenden Punkte für die Nachfrage beim NLC und WestCon sprechen: Die Spieler mögen den Ort und das was geboten wird Es passt zeitlich gut rein Einzugsgebiet gibt viele Midgard-Rollenspieler her Leider geben beide Locations nicht mehr Platz für Besucher her, so dass man die Anzahl der Plätze nicht ausweiten kann. Ob ein kleiner, zweiter Con ein gute Lösung wäre, lässt sich so nicht beantworten. Dazu müsste man neben der Anzahl der Personen auf der Warteliste auch die Dunkelziffer derjenigen kennen, die sich wegen der schnellen Ausbuchung gar nicht erst anmelden. Ich denke allerdings, dass gerade für den WestCon keine Ergänzungsveranstaltung Sinn macht, da es mit den Cons in Bacharach und Breuberg räumlich recht nahgelegene Cons gibt. Wir sollten bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen, dass vor weniger als 10 Jahren noch über ein Con-Sterben diskutiert wurde und man sich fragte, ob nicht NLC und KlosterCon ggf. den vier älteren Cons die Besucher abspenstig machen. Mittlerweile haben wir 7 Midgard-Cons und nach meiner Einschätzung so ein gutes Angebot. Sollte sich herauskristallisieren, dass es Potential für einen oder mehrere weitere Midgard-Cons gibt, so sollte vor allem die Region überlegt werden ... Der Norden ist noch dürftig besetzt (vgl. meinen Hinweis auf einen Küstencon an der Ostsee in MV), im Süden, jenseits der Grenze mag es auch noch Bedarf geben, schließlich haben wir auch eine Reihe an Spielern aus Österreich und der Schweiz (wie wäre es z.B. mit einem Alpencon?) -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Macht nichts, außer Korintensuchern wusste jeder, was Du und ich meinten, nämlich dass beide Bahnhöfe nicht mit topmodernen Zügen in hoher Frequenz angefahren werden -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Professor der Eisenbahnistik hat gesprochen -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das entscheidende ist, dass man von Köln, Frankfurt, Mainz und Koblenz nach Barach kommt, nach Blankenheim nur von Köln und Trier. Von daher sind es zwar beides Nabenstrecken, Blankenheim ist aber deutlich weniger frequentiert. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Dann schau dir mal die Bahnverbindungen an. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Spannende Theorie ... dazu müsste man vermutlich die PLZ-Daten der Anmeldenden auswerten und den Vergleich zu anderen Cons nehmen, um dann vermutlich herauszufinden, was eigentlich schon von vielen bestätigt wurde, nämlich, dass man sich auf den Con in der Nähe stürzt, bzw, auf das was mit vertretbarem Aufwand gut erreichen kann. Dass der Westen Deutschlands mit den Ballungszentren Köln/Bonn-Düsseldorf und dem Rugrgebiet eine sehr hohe Bevölkerungsdichte hat also eine hohe Nachfrage haben sollte, ist allgemein bekannt. Interessanter wäre es allerdings, herauszufinden, ob die besagten Cons NLC und WestCon einen höheren Anteil an Personen von weiter entfernt hat als andere und wenn ja, ob es hier ggf. einen Schwerpunkt gibt. Hinsichtlich deiner Theorie gibt es allerdings bereits das Gegenbeispiel Bachatach, das verkehrsgünstig besser liegt als Blankenheim, und das gleiche Einzugsgebiet hat. Und nun? -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
es sei denn, die Orga könnte immer bestes Wetter zum draußen spielen garantieren. Die Burg an sich ist toll, leider mangelt es an vernünftigen Spielräumen. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wie @Bruder Buck schon geschrieben hat, das Rittetrmahl oder das Themenbuffet sind Add-ons der jeweiligen Con-Orga. Es macht keinen Sinn hier darüber zu diskutieren, ob es zu Fleischlastig ist oder mehr Körner gedöns dabei sein sollte. Dafür gibt es die "Danke-Stränge" aus denen sich die Orga auch Anregungen holt. Hier geht es darum, welche Lösungsansätze es gegen die Schnellausbuchung gibt, bzw. was dafür sorgt, das bestimmte Cons schnell ausgebucht sind und was man daraus lernen kann, wenn es ggf. weitere (kleinere?) Cons geben sollte. -
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
-
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
Sooooo lange nicht gesehen -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Eigener Spielraum, ausreichend Stromversorgung sind toll, W-Lan kann störend sein, da ich für meinen Teil es nicht toll finde, wenn die Spieler parallel Mails oder Facebook checken. Ich mag den Atmosphäreluxus, da ich im Wesentlichen mittelalterliche Fantasy spiele. Man kommt sofort in diese tolle Stimmung hinein. Ebenso fände ich es toll 1880 oder Private Eye in einem alten Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert zu spielen, Shadowrun in einer modernen Fabriklocation. Aber es ist nicht alleine das stimmungsvolle Ambiente. Wie Bereits an anderer Stelle gesagt wurde, geht es bei einer Convention ja nicht nur ums Spielen, sondern auch um das Treffen der Leute. Ein zentraler "Sammelpunkt" wie die Taverne beim SüdCon oder der Rittersaal beim WestCon sind toll. Das ist im übrigen auch einer der Gründe, warum mir Bacharach, Breuberg und auch der Klostercon nicht so zusagen, da dort der zentrale Treffpunkt so nicht gegeben ist (okay, Bacharach und Breuberg haben den Burghof, aber der ist nur bei gutem Wetter nutzbar) Die allgemeinen Rollenspielconventions, die ich bisher besucht habe, waren von den Räumlichkeiten meistens noch schlechter oder mit mehr Spielrunden vollgepropft, die Übernachtung war auf Isomatte und Schlafsack. Aber sie waren natürlich deutlich günstiger im Eintrittspreis (was durch Pizzabestellung und auswärts essen wieder egalisiert wurde). Meine schönsten Spielerlebnisse auf Cons waren unterschiedlich ... da ist zum einen die Nachholrunde "Stößchen", die Zuschauer anzog, meine Alter Zwist-Runde beim WCEC im Rittersaal (ziemlich voll mit 4-5 Spielrunden, dem Getränkestand und Sabine Weiss) aber auch die Rawindra-Runden bei Tjorm als einzige Gruppe im Turm von Bacharach bzw. im Verlies von Blankenheim. Es hängt also aus meiner Wahrnehmung nicht vom Einzelraum ab, sondern wie SL und Gruppe zusammen das Abenteuer zum Erlebnis machen. Die Gesamtsituation der Midgard-Cons spricht mEn nicht dafür, dass dringend eine weitere große Convention benötigt wird (allenfalls wäre über eine Küstenconvemtion, ggf. an der Ostseeküste in MV, nachzudenken, da hier ja noch ein echter weißer Fleck ist), da lediglich zwei von sieben Cons wirklich super schnell ausgebucht sind und die anderen fünf eher weniger mit Wartelisten arbeiten müssen. Da wäre es eher eine Idee, wenn man @Eleazar folgen will, verstärkt auf allgemeinen P&P-Convention Midgard zu supporten, oder aber kleinere Einladungs-Cons privat zu organisieren (wie es z.b Suk-I auf der Burg Husen in Dortmund zweimal gemacht hat). -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Sind die anderen Midgard-Cons auch nicht, da auch sie Einladungs-Cons sind. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das Collegium Glashütten kenne ich von einer beruflichen Weiterbildung ... ist eine nette Location mitten in der Pampa. Die restlichen 300€ kommen von der Tagungspauschale (Nichtalkoholische Getränke, Mittag- und Abendessen). Der Fitness raum dort ist echt okay und man kann lange Spaziergänge im Taunus machen. -
Ein Con geht von Freitag Begrüßung bis Sonntag zur Verabschiedung Alle, die nach der Verabschiedung noch spielen, sind Spätabreiser. Alle, die vor der Begrüßung anreisen, um schon zur Begrüßung zu spielen, sind Frühanreiser. Con-Orgas neigen dazu eine frühe Spätabreise durch spielen bis Sonntag 15:00 Uhr zu ermöglichen. Es hat sich eingeschlichen, eine Frühanreise auch einen Tag vor dem Con zu ermöglichen. Dies jedoch nur gegen Aufpreis. Manchmal kann man gegen Aufpreis auch am Montag spätabreisen. Vereinzelt hörte man auch etwas von einer "Super"-Frühanteise. Gerüchten zufolge darf man gegen Aufpreis bereits zwei Tage vor Conbeginn anreisen und, falls sich weitere "Super"-Frühanreiser finden, mit diesen vor Ort auch vor Conbeginn spielen. so, damit in Stein gemeißelt
-
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
Huch, wer bist Du denn? egal, lang nicht gesehen -
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
okay, auf besonderen Wunsch einzelner wird am Freitag bei der Begrüßung gemeinsam gesungen -
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
@KoschKosch hat schon zwei mal die Runde für Teil 1 zusammen -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Der WestCon ist hinsichtlich der möglichen Teilnehmer bereits einer der größten Cons, 130-135 Teilnehmer hatten wir dort, seitdem wir in Blankenheim sind. Zudem ist er ein Con, der die Situation der Familien versucht mehr zu berücksichtigen (Familienpreise). Ich wüsste nicht, warum wir jetzt noch ein weiteres Kriterium berücksichtigen sollten. Die Termine für die MidgardCons sind weit im Voraus bekannt, so dass es für jeden planbar ist. Bis auf in wenigen Fällen ist es mit Urlaubsplanung in den meisten Berufen auch durchaus flexibel und wir sprechen bei nicht nehmen des Urlaubs ja auch nicht von zwei Wochen, sondern von zwei-drei Tagen, die sich dann doch häufig noch woanders unterbringen lassen. Ebenso ist der Termin, wann die Einladungen rausgehen, recht gut abschätzbar und somit auch planbar. Bei allem Verständnis, aber ich sehe hier kein Problem, dass die Gemeinschaft lösen kann, sondern nur durch den einzelnen zu lösen ist. Jeder ist für seinen Terminplanung und Urlaubsplanung für den Con selbst verantwortlich. Das gilt genauso für die Anmeldung zu diesem. Ich bin zwar durchaus ein Freund der Solidargemeinschaft, aber sie sollte sich auf die Bereiche konzentrieren, wo sie wirklich gebraucht wird und die Teilnahme an einem Con ist das ganz sicher nicht.! -
2019 Sonntag - Die Nebelinsel
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Irwisch's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Mal sehen, ob der Spieler hinter entweder Anastasia (Or Grad 5) oder Placidia Tzimiakes (freischaffende Abenteurerin Grad 1 neu erschaffen) oder Feargal McCunn (Lebenskünstler Grad 2), am Sonntag noch fit genug ist -
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
Vergiss es, die Nachrücker werden über die Orga gesteuert. -
2020 WestCon 2020 Schwampf
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard Cons
Stimmt nicht, es wurde auch auf Facebook bekannt gegeben (Seite "Midgard - Das Fantasyrollenspiel" und Seite "Midgard-WestCon")