Alle Inhalte erstellt von jul
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
- Was wird am meisten gewünscht?
- Was wird am meisten gewünscht?
- Was wird am meisten gewünscht?
- PR-Connection-Kattrott [ 19.02. - 21.02.10 ]
-
Mitfahrgelegenheit KlosterCon 2010
Kostenpunkt? 89,- € über CR CR? Con-Reisen? CR = Corporate Rate
-
Sparren-Con
Vor Kattrott kommt noch Sylt!
- Welcher Zauber auf Spruchrolle?
- Welcher Zauber auf Spruchrolle?
-
Klostercon 2010: Die Glastöchter
Hallo Bro, danke für die Auflistung ... Keine Sorge, ich weiss schon, was ich noch als letzte Figur brauche, ein Kämpfer muss nicht unbedingt sein, auch ein Magister könnte durchaus nützlich sein. Lass Dich einfach vom Abenteuer überraschen ... Du hast die Ignorie geschickt ironiert... Und Magister sind auch Kämpfer. Ein Zauberer wäre jetzt noch fein. Ich hätte da einen Feuermagier allerdings ist der Grad 9?
- Hamburg
-
Nachholrunden KlosterCon 2010
Wait and see... Würdest du das ggf. leiten?
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
- Midgard NPC CGI
- Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
-
Midgard NPC CGI
So genannter Webspace reicht warscheinlich leider nicht. Ein Root Server, bitte kein Schrott wie OpenVZ/Virtuozzo, Xen ist Minimum. Und der Aufwand das zu Portieren lohnt nur, wenn der Service auf einer groesseren Midgard Seite angeboten wird, und bei mir zu viel load erzeugt. Vorher sollte ich daraus dann aber nen SCGI mit ner MySQL DB machen, weil derzeit laeufts als normales CGI mit ner CSV. Sollte wenn es nötig ist auch nicht das Problem sein. Aber was genau braucht du? Würde nicht ein LAMP Server reichen? Darauf, dass das Tabellenwerk eine erhebliche Arbeit ist, auf die der Verlag das Copyright hat. Das Tabellenwerk basiert auf einem 0.8er Magus, und unterliegt den selben Nutzungsrechten wie das Magus Tabellenwerk. Ich darf es als Spieler nutzen, und auf meiner Webseite einen Charaktergererator anbieten. Auf das Programm an sich habe ich Copyright. Ich meinte ob sich das OK nur auf die Midgard Tabellen bezog oder auch auf tabellen von PR?
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
-
Midgard NPC CGI
Das Programm ist in Perl geschrieben, und verwendet mehrere Module die ich nicht auf CPAN veroeffentlich habe, weil sie *aehm* nicht meinen eigenen Qualitaetsanspruechen fuer Perl Module in Hinsicht Dokumentation und Wiederverwendbarkeit entsprechen. Eine Portierung auf ein weiteres Linux System ist im Einzelfall moeglich, wenn es auf eine (halb)offizielle Midgard Seite eingebunden werden soll. An Datenbanken waeren MySQL, PostgreSQL, sqLite oder CSV moeglich. Webspace hätte ich! Ein Regelbuch würde ich spendieren und jemand zum abtippen wüßte ich auch Spiel doch bei der PR-Connection mit? Worauf bezog sich das OK?
-
Midgard NPC CGI
Gibt es auch die Möglichkeit, einen Händler zu erstellen? Hab es grad ausprobiert (einfach das Klassenkürzel am Ende der URL auf den gewünschten Typ setzen) aber Umlaute scheint es nicht zu mögen. Im Ergebnis fehlt die Klassenbezeichnung, kann aber auch am Encoding (Standard Zeichensatz?) liegen. Ausprobiert habe ich es auch und hatte keinen Erfolg. Deswegen ja die Frage. Angesehen davon steht dort ja, dass "fast" alle Abenteurerkürzel erlaubt sind. *ouch* das CGI und die Datenbank is noch Latin1 obwohl der Server ansonsten UTF8 is. Das musste schief gehen. *hm* immer diese Deutschen Sonderwuensche ;-) Hier kommt also der nette Händler mit seinem Freund dem starken Söldner *ok* jetzt hat auch der schwarze Hexer eine angemessenere Bewaffnung. Wenn euch irgendwas komisch vorkommt, sagt bescheid. Programme bestehen aus Bugs und Code ;-) ciao,Kraehe In welcher Programiersprache ist das geschrieben? Ist der Source verfügbar? Könnte man das auch für PR machen?
- Silvester-PR-Connection-Sylt [ 28.12.09 - 03.01.10 ]
- www.dorifer.com
- www.dorifer.com
-
www.dorifer.com
Lieber jul, ich kenne die Redakteursarbeit aus eigener Anschauung, und ich kann dir sagen, dass a) Layout ausgelagert wird, b) "DTPn" durchaus arbeitsintensiv ist. Da gehört auch weit mehr dazu als "Seiten in PDF (umwandeln) und versegen mit Kopf und Fußzeilen". Unter anderem gehören da zeitintensive Korrekturphasen dazu. Zumindest, wenn man auf Qualität wert legt. Bezüglich Korrekturphasen, ich war davon ausgegangen das die Texte schon Lektoriert wurden.