
Alle Inhalte erstellt von jul
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
ich empfinde Gemeinschaft / Gesellschaft mit Anderen durchaus als positiv z.B. ist die Anreise zusammen mit Anderen gleichgesinnten viel schöner als alleine was ich nicht verstehe ist warum ein längerer Con von einigen als den Gemeinsamen CON.Gefühl abträglich empfunden wird, auf einem längeren Con gibt es doch mehr Möglichkeiten Gemeinschaft zu erleben und empfinden?
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
In einem Import Abenteuer improvisiert der SL auf Basis der Wünsche und Aktionen des Spieler wohin gegen Bein einem Regulären Abenteuer der SL ein gewisses Szenario vorbereitet hat Vorsprechen kann Mann beide Rundentypen, das verlagert nur die Anmeldung und Annahme der Spieler und Char ins Vorfeld und generiert mehr Spielzeit
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
was bitte ist an Gedränge toll oder witzig? ich finde jede Art von Schlange stehen ätzend und Gedränge auch schon vor Corona abstoßend.
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Deine Improvisation Runde war toll, und wir haben total unerwartetes erlebt. Aber wo ist der Unterschied wenn diese Runde vorgesprochen worden wäre? Das hätte doch nur mehr Spielzeit bedeutet?
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
was ist daran schöner? bedeutet doch nur Schlangen bei der Anmeldung?
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Ja , denn ich komme zum Con um zu Spielen und vor dem Rundenbrett rumlungern und auf Runde hoffen geht von Spielzeit ab. Dazu muß Mann erstmal Geeignete Räumlichkeiten finden und dann die Leute auf einen Termin zusammen bekommen.
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
du definierst also gemeinschaftliches Con Gefühl als mit Leuten zusammensein? Gemeinschaftsgefühl ist ja nur ein Zusammengehörigkeitsgefühl was nicht bedingt das man zusammen auf einem Con ist bezüglich deiner oben angesprochenen Essenthema, mir sind länge Essenzeiten lieber weil weniger Schlangen und große/längere Tische weil mehr Platz Bein Essen wobei was mich bei den letzten Con extrem genervt hat war das die Spieler die vereinbarten Essenpausen überziehen
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
ich hab in Anderen Strängen gelesen das a. die Conlänge und b. Vorsprachen dem "gemeinschaftliches Con-Gefühl" abträglich sind und möchte versuchen zu verstehen wieso das so ist
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Gefühle kann Mann nicht erklären, aber ich versuche zu ergründen was diese Gefühle erzeugt, was muß ein Con haben um das Gefühl zu erzeugen, was würde verhindern das solches Gefühl entsteht?
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
was unterscheidet "gemeinschaftliches Con-Gefühl" von Gemeinschaftsgefühl? bei letzterem weis ich was das ist " Gemeinschaftsgefühl (engl. sense of community; vom österreichischen Psychoanalytiker Alfred Adler vor über 100 Jahren entgegen der englischsprachigen Bedeutung des Begriffes „Common Sense“[1][2] genannt) ist im Allgemeinen ein seelisches Empfinden, das die innere Verbundenheit mit den Mitmenschen zum Gegenstand hat. Es kann die Zugehörigkeit zu einer Familie, einem Stamm, einem Volk oder der ganzen Menschheit umfassen. woran macht ihr das "gemeinschaftliches Con-Gefühl" fest, was fördert das "gemeinschaftliches Con-Gefühl", was schadet ihm
-
Runde für das erste Advent Wochenende - Terminfindung für Fortsetzung
@Oddi wird das noch was mit einer Fortsetzung?
- 14.04.24 - PR - Im Auge des Despoten
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Auf den größeren Con ist die Konkurrenz auf die attraktiven Runden größer
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
wenn er Aufzug als Lastenaufzug deklariert ist , darf er nur in Begleitung eingewiesener Personen genutzt werden
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Euch sollte klar sein das Mann als Behinderter bemüht ist den Nichtbehinderten nicht zur Last zu fallen und sich eher die Treppen hochquält als zu fragen.
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
ich hab auf dem ForumsCon den Aufzug echt schätzen gelernt, das wäre für den West-, Breuberg- und SüdCon eine tolle Bereicherung
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
welchen Einfluß hat die Con Länge auf das gemeinschaftliches Con-Gefühl
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Midgard und die Derivate 1880 und PR sind das einzige was ich Spiele, auf Andere Con gehe ich nur wenn ich mich dort zum Spielen Verabredet habe. ich möchte keine Spielzeit verschwenden deshalb finde ich es Schade das die Vorsprachen abnehmend auf den letzten Cons sind, Ich bin für frühes Anfangen und kurze Pausen um Spielzeit zu gewinnen
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
wenn ich Glück habe komme ich auf 1x im Monat deshalb ist auf dem Con Spielen das wichtigste überhaupt und jede Sekunde Spielzeit kostbar
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
nein abseits von Cons
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
darf ich fragen wie oft du Spielen kannst?
-
KlosterCon 2024 Danke und Verbesserungsvorschläge
Da wo sie waren ok, nur entweder separat bereutet oder den Lichtschalter gesperrt
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Warum geht ihr auf einen Con? Was ist euch wichtig auf einem Con? Ich gehe auf einen Con zum Spielen, deshalb ist ein gutes Verhältnis An/Abreisezeit zu Spielzeit wichtig. Ich muß sowieso Urlaub nehmen, so ist jeder Contag mehr positiv für das Verhältnis. Ich bin in einem Alter mit zunehmender Gesundheitlicher Beeinträchtigung, also ist eine gute Assesibility wichtig. Ambiente zählt unter nice to have wenn nicht einer der obigen Punkte davon beeinträchtigt wird. gemeinschaftliches Con-Gefühl, was soll das sein?
-
KlosterCon 2024 Danke und Verbesserungsvorschläge
Location: Zimmer gut Spielzimmer ok, etwas hallig Lokation der Lokation ungünstig für An und Abreise Rundenaushang, keine Downlodbaren Rundenzettel, Beleuchtung mangelhaft Essen, mangelhafte Auszeichnung, Suppe schmackhaft aber keine Einlage, zur Suppe kein Brot, kein Nachtisch verhältnis An/abreisezeit zu Spielzeit schlecht zuwenige Vorankündigungen
-
KlosterCon 2024 Danke und Verbesserungsvorschläge
Danke an die Orga und die SL @Uigboern und @Räter