Zu Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von jul

  1. Und damit ist man nochmehr von der Gnade des SL abhängig was man lernen kann. warum? und warum ist das anders als M4? Da konnte der SL in Form von dankbaren NSC genauso als Teil der Abenteuerbelohnung Lernmöglichkeiten vergeben. Ob man das dann nutzt oder nicht bleibt doch dem Spieler überlassen. Warum, na für gold kann ich lernen was ich will, bei Lehrmöglichkeiten bestimmt der SL was es gibt. Weil unter M5 es impliziet gesagt wird das Belohnungen statt Gold gegeben werden. Das wird dazu führen das SL noch weniger Gold herrausrücken und bei den Lehrmöglichkeiten nur die ihnen genehmen Sachen.
  2. wo ist die Änderung zu früher? Früher konnte ein Zaubere mit 1sek B Zauber sich gegner relativ einfach vom Hals halten. Zumindest ab einem gewissen Grad. Und für die Zeit bis dahin nimmt man halt was Wehrhaftes als Fieh mit.
  3. Und damit ist man nochmehr von der Gnade des SL abhängig was man lernen kann.
  4. In meinen Augen hat sich tatsächlich nichts wesentliches getan. Ich zahle immer noch den Gegenwert einer ganzen Pferdehorde. Ob das nun 3000 oder 4600 GS sind ist keine wesentliche Änderung. Weniger als ein Reitpferd wäre meiner Meinung nach angemessen. Nicht grundlos haben viele die Lernkosten auf 1 GS = 1 EP gesenkt gehabt ( also auf 10% gesenkt). Davon sind wir bei den jetzigen Kosten immer noch sehr weit weg. Was ich gerne gesehen hätte wäre ein System, das es erlaubt hätte Charaktere zu spielen, die NICHT auf hohen Geraden sehr reich sind und dennoch was lernen können. Aber so muss man weiterhin sehr viel Geld ausgeben, so dass der Bedarf unterwegs z.B. ein Pferd ersetzen zu müssen völlig egal in der Kasse ist. Ich sehe das Problem nicht darin gelöst, dass es jetzt "3 statt 1 Spruch lernen kann". Vielmehr sind ALLE Lernkosten im Verhältnis zu den sonstigen Kosten weiterhin viel zu hoch. Mit der Einschränkung auf Zauber, genau meine Meinung. Bezogen auf die Zauber sehe ich die Kosten auch als zu hoch an, obwohl sie erfreulicherweise (deutlich) gegenüber M4 weniger geworden sind. Weniger drastisch formuliert, kann ich Mogadil mit nachfolgenden Einschränkungen insofern zustimmen. Von im Beispiel 4600 GS runter auf 3000 GS sind das nun nicht gerade wenig. Immerhin ist 4600 GS ein bisschen mehr als das 1 1/2 fache von 3000 GS.... Hier von "keine wesentliche Änderung" zu sprechen, sehe ich schon als vermessen an. Stell dir mal vor, deine Steuerlast täte sich um das 1 1/2 fache Erhöhen und irgendjemand würde dann von "keiner wesentlichen Änderung" sprechen - die Empörung wäre vermutlich groß ... Eine Änderung, die nicht weit genug geht, das triffst es schon besser - wie ich bereits sagte, die Lernkosten bei den Zaubern sind weiterhin zu hoch, ja. Bei den Fertigkeiten haben wir m.E. allerdings die häufig geforderte drastische Kostenverringerung erreicht. Und warum wurde das bei den zaubern nicht auch umgesetzt? Warum haben die Zauber einen um 10x höheren Geldfaktor als die restlichen Fähigkeiten?
  5. Wenn Zauberer nicht Rollenuntypisch anfangen mit Waffen zu kämpfen werden sie mit M5 zu support und ggf. Heil Bots.
  6. da die Jahresangaben vom Veranstalter des KlosterCons kommen traue ich dieser Angabe mehr. Ich bin mir ziehmlich sicher, da der KlosterCon mein erster MidgardCon war und ich dort den Würfelbeutel bekommen habe.
  7. Ich habe schon unter M3 nur Computerunterstützt hochgelernt, was ich jetzt von M5 lese schreit ja nach einen Char Verwaltungsprogramm mit Hochlern Unterstützung.
  8. In meinen Augen hat sich tatsächlich nichts wesentliches getan. Ich zahle immer noch den Gegenwert einer ganzen Pferdehorde. Ob das nun 3000 oder 4600 GS sind ist keine wesentliche Änderung. Weniger als ein Reitpferd wäre meiner Meinung nach angemessen. Nicht grundlos haben viele die Lernkosten auf 1 GS = 1 EP gesenkt gehabt ( also auf 10% gesenkt). Davon sind wir bei den jetzigen Kosten immer noch sehr weit weg. Was ich gerne gesehen hätte wäre ein System, das es erlaubt hätte Charaktere zu spielen, die NICHT auf hohen Geraden sehr reich sind und dennoch was lernen können. Aber so muss man weiterhin sehr viel Geld ausgeben, so dass der Bedarf unterwegs z.B. ein Pferd ersetzen zu müssen völlig egal in der Kasse ist. Ich sehe das Problem nicht darin gelöst, dass es jetzt "3 statt 1 Spruch lernen kann". Vielmehr sind ALLE Lernkosten im Verhältnis zu den sonstigen Kosten weiterhin viel zu hoch. Mit der Einschränkung auf Zauber, genau meine Meinung.
  9. Wenn ich mich nicht ganz irre sind da die Jahre vertauscht: KlosterCon 2009: Würfelbeutel (blau, mit Logo der Convention bestickt) KlosterCon 2010: Essstäbchen-Set (bestickt)
  10. Thema von rito wurde von jul beantwortet in Material zu MIDGARD
    Artefaktenwerkstatt meinte ich mit Thaumaturgium, da könnte der Verlag Magische Artefakte und ihre Herstellung und Reperatur oder Aufladen auch für Spieler Char incl. des Char Klasse des Thraumaturgen umfassed beschreiben. Beschwörer könnte der Verlag in einen Extra Band auslagern mit noch einigen neuen Beschwörungen für alle Char Klassen Wenn der Beschwörer in einen eigenen Band ausgelagert wird, wird ihn keiner kaufen. Jedenfalls wäre die Kaufkraft so gering, dass man ihn nie und nimmer verlegen würde. Wenn der beschwörer zusammen mit den Beschreibungen einiger Weltensorry Sphären und der restichen fehlenden Sphärenmagie ein ein neues MdS gepackt würde könnte ich mir schon vorstellen das das seine Käufer findet.
  11. Thema von rito wurde von jul beantwortet in Material zu MIDGARD
    Artefaktenwerkstatt meinte ich mit Thaumaturgium, da könnte der Verlag Magische Artefakte und ihre Herstellung und Reperatur oder Aufladen auch für Spieler Char incl. des Char Klasse des Thraumaturgen umfassed beschreiben. Beschwörer könnte der Verlag in einen Extra Band auslagern mit noch einigen neuen Beschwörungen für alle Char Klassen
  12. Es bezieht sich auf die nächste Episode NACH dem SüdCon. Auf dem SüdCon wird nach M4 gespielt. Hat man bereits Abenteurer nach M5, ist das mit dem jeweiligen Tisch-SL abzusprechen. Wenn ich auf dem WestCon oder KlosterCon leite, gilt das gleiche! Du kannst es doch handhaben, wie du es willst. Deshab sage ich es ja, nicht das sich einer der Spieler vergeblich die Mühe der Convertierung macht.
  13. Thema von rito wurde von jul beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich wünsche mir das M5 bald mit dem fehlenden Thaumaturgium ergänzt wird.
  14. Es bezieht sich auf die nächste Episode NACH dem SüdCon. Auf dem SüdCon wird nach M4 gespielt. Hat man bereits Abenteurer nach M5, ist das mit dem jeweiligen Tisch-SL abzusprechen. Wenn ich auf dem WestCon oder KlosterCon leite, gilt das gleiche!
  15. Das Native Roll20 video modul ist nicht sehr stabil es wird von den Entwicklern empfohen die Google+ Hangout einbindung zu nutzen.
  16. Google+ ist kostenlos. Bei Skype brauch mindestens einer die PRo version für konferenzen.
  17. Wer bei mir als SL spielt , bleibt bitte bei M4
  18. Also praktisch an den horrenden Lehrnkosten für Zauber hat sich nichts wesentliches getan.
  19. Da gibt es Regeln bei dem PDF für Beta-Abenteurer. Mfg Yon Wo aber einige Charklassen nicht abgedeckt sind !
  20. Hier ein Vergleich von Blitze Schleudern mit Todeszauber. Da stimmt meiner Meinung nach etwas mit dem Balancing nicht. Blitze Schleudern ist billiger zu lernen, schneller zu zaubern, hat eine höhere Reichweite und richtet bei eingesetzten 20 AP unabhängig vom EW 20 Punkte schaden an, vorausgesetzt ein etwaiger Abwehrwurf misslingt. Gelingt der Abwehrwurf, gibt es immerhin noch AP-Schaden. Todeszauber kostet fast doppelt so viel zum Lernen, muss doppelt so lange gezaubert werden und reicht weniger als 1/5 der Blitz-Reichweite. Noch dazu variiert mein Schaden erheblich, wenn ich einen schlechten Würfelwurf habe und das Opfer hat (da Körpermagie auch bei Ahnungslosigkeit) auf jeden Fall einen WW:Resistenz (zugegebenermaßen ist es nur 1 WW:Resistenz im Gegensatz zu möglicherweise mehreren WW:Abwehr+Schild bei Blitzeschleudern, aber das kann ja nicht der Grund dafür sein, dass die Zauber so unterschiedlich gewichtet sind? ) Mfg Yon ich habe den zauber so verstanden das der Zauberer zwar nur einen EW würfelt aber der verzauberte für jeden Blitz einen Abwehrwurf würfelt?
  21. Dann könnte man den ja auch nicht mehr mit Sehen in dunkelheit kombinieren. Doch. Du musst nur Sehen in Dunkelheit zuerst zaubern Mfg Yon OK, und der Zauberer kann sich auf zwei Sachen konzentieren?
  22. Beschwörungen/beschwörer sind nicht mal mit den Beta regeln abgedeckt.
  23. Dann könnte man den ja auch nicht mehr mit Sehen in dunkelheit kombinieren.
  24. nicht zu vergessen das der zauber zum 10 sec zauber geworden ist.
  25. dann wird weder dein Spielleiter noch die Mitspieler ein Problem damit haben, wie Du agierst. wo ist also das Problem? Es gab keine Problem! Es wurde im Ursprungsstrang von Spielern verlangt das seine Char Abenteuertauglich zu sein haben und ich habe gefragt was ich mir darunter vorzustellen habe. nun, dies Antwort darauf wurde ja auf den letzten Seiten mehrfach gegeben. Die Frage wurde nicht beantwortet das es scheinbar keine klare difinikation dazu gibt. Es wurde nur von vielen Diskutanten dargelegt was sie und ihrer Meinung nach andere drunter verstehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.