jul
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Omar*s neue Teestube
Alle Inhalte erstellt von jul
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Entschuldige, wenn ich jetzt herzhaft lachen musste. Du findest es völlig unproblematisch, wenn die Samstagsrunden auf Cons bereits ausgehängt werden, wenn ein Viertel der Spieler noch gar nicht da ist. Sollen sie halt sehen, wo sie bleiben. Wer zu erst da ist, darf sich auch zu erst eintragen. Das ist halt analoge Schnelligkeit. Aber beim Tablet darf das natürlich nicht nach dem Prinzip Schnelligkeit (First come, first serve) gehen. Aber es geht dir natürlich nur um eine mögliche Störung der Runde durch Tabletgebrauch, nehme ich an. Ist klar. 2 und 2 sind eben nicht immer 4. Kommt immer drauf an, wen es betrifft, nicht wahr? Und gleich ist nicht immer gleich. Bitte probiert so ein System aus. Ich freue mich auf das Ergebnis. Ich sehe das Problem darin, dass das am Spieltisch während des Spieles passiert. Wenn es nicht gewünscht ist das während des Con Runden per web geplant werden kann das geblockt werden.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Entschuldige, wenn ich jetzt herzhaft lachen musste. Du findest es völlig unproblematisch, wenn die Samstagsrunden auf Cons bereits ausgehängt werden, wenn ein Viertel der Spieler noch gar nicht da ist. Sollen sie halt sehen, wo sie bleiben. Wer zu erst da ist, darf sich auch zu erst eintragen. Das ist halt analoge Schnelligkeit. Aber beim Tablet darf das natürlich nicht nach dem Prinzip Schnelligkeit (First come, first serve) gehen. Aber es geht dir natürlich nur um eine mögliche Störung der Runde durch Tabletgebrauch, nehme ich an. Ist klar. 2 und 2 sind eben nicht immer 4. Kommt immer drauf an, wen es betrifft, nicht wahr? Und gleich ist nicht immer gleich. Bitte probiert so ein System aus. Ich freue mich auf das Ergebnis. ich gehe eigentlich davon aus das die Überwiegende Mehrheit der Spielleiter und Spieler die Runden bequem und in Ruhe von zu Hause Plant.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
First Come First Serve - wer zuerst kommt, bekommt zuerst den Raum Der SL kann Wünsche äußern bei der Anlage der Runde und die Orga kann dem Wunsch entsprechen .....
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Spielleiter können Runden anbieten sobald sie sich für den Con angemeldet haben Spieler können sich in Runden einschreiben sobald sie für den Con Bestätigt sind und der SL die Runde für Spieler freigegeben hat.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Die derzeitigen Prämissen bei der Implementierung sind: 1. Möglichst hohe Freiheitsgrade für die SL welche Runden anbieten -Wann wird die Runde angezeigt -Wann können sich die Teilnehmer anmelden -Wieviele Plätze -Voreintragen von Teilnehmern -Benachrichtigung wenn sich jemand einträgt -auf Wunsch nur Einträge mit Bestätigung -Eingabe der Runden bequem von zu Hause oder via separater SL Station auf dem Con 2. Möglichst hohe Automation für die Con-Orga -Automatische Raumvergabe nach FCFS -effiziente Raumauslastung -Orga Policy für Raumvergabe (z.B. erst Räume dicht bei Orga oder Räume mit mehreren Tischen erst nur ein Tisch ) -bedienerloser Druck der Rundenzettel wenn Rundenzettel gewünscht -Anzeige freier Runden auf GroßDisplay statt oder zusätzlich zu Schwarzem Brett
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Lieber Fimolas, solange alle Seiten die Interessen der anderen Seiten respektieren und nicht wiederkehrend über ihr selbstverschuldetes Leid lamentieren stimme ich dir zu. Gruß JUL
-
Nordlicht-2016-Schwampf
ich habe da eine Böse Idee, die Mailadressen Validierung hat Probleme mit GMX das werden wir morgen überprüfen
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Wenn wir hier soviele Diskutanten haben, drehen wir den Spieß doch mal um. Was würdet ihr euch von einem Spielrunden-Verwaltungssystem wünschen?
-
Nordlicht-2016-Schwampf
Falls jemand das gleiche Problem hat bitte mail an mich wir sind dabei zu analysieren wo das Problem ist.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Ihr habt alle noch nichts gesehen, nur ein klitzekleines Infobröckchen "vorgesetzt" bekommen und schon vergeht Ihr Euch in Spekulationen und verfallt in eine Ablehnungshaltung.Warum? Welche Hoffnung setzt Du denn in eine technische Lösung? Welche der in diesem Strang angesprochenen Probleme sähest Du als gelöst (unter der Voraussetzung, dass es keine technischen Probleme gibt und das Programm das macht was es soll)? Was hat das mit meiner obigen Frage zu tun? Ich habe das gleiche Infobröckchen, wie Du auch gerade hier lesen können. Soll ich jetzt wild drauflos Spekulieren, weil Du mich durch Deine Fragen dazu herausfordern willst? Wem soll das etwas bringen? Mit Deiner Frage hat es etwas zu tun, weil die Verwendung von Technik kein Selbstzweck sein kann. Dafür ist der Aufwand zu hoch. Von Jul kam das Thema auf Computer in Antwort auf die Probleme bei der Rundenfindung. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Vorteile dies sein sollten. Deswegen meine Frage, in was Du die Hoffnung setzst. Tjorm sprach den Wunsch nach einem Elektronischen System aus und ich habe nur gesagt das wir an etwas arbeiten
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Die Runden werden statt auf einem Schwarzen Brett per Zettel, Auf einem oder Mehreren Monitoren angezeigt. Diejenigen welche keinen Rechner dabei haben können einen der aufgestellten Terminals nutzen um Runden anzukündigen oder sich für eine Runde anzumelden.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Am Anfang werden wir vermutlich die Hybrid-Lösung rechnergestützte Eingabe und Klassische Zettel implementieren. Aber die Zielvorstellung ist schon eine vollkommen webbasierte Lösung Der SL gibt per Web seine Runde ein und entscheidet wann die Runde zum anschauen und zu Eintragen freigegeben wird (sofort, zum Begin des Con, Rundentag, Uhrzeit)
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das ist doch absolut einfach zu regeln: Ich nehme die vollen Zettel und pinne sie am Rand des Brettes an die Wand. Und zwar alle übereinander. Fertig, Wer jemanden sucht, nimmt den ganzen Stapel ab und blättert ihn durch. Manche Dinge können so einfach sein. Ich hab doch meine Runde auch mittig auf Augenhöhe plaziert und einfach vollen Runden, die vorher an der Stelle am Brett hingen, nach unten gehängt. NIemand braucht einen vollen Rundenzettel bei der Rundensuche an prominenter Stelle. Absolut einverstanden, gute Idee. Aber wer außer einem gerade genervten SL/Spieler soll das machen und dabei sicher stellen, dass nichts zu früh umgehängt wird? Ich träume ja immer noch von einer übersichtlichen, EDV-gestützten Rundenverwaltung mit elektronischem Schwarzem Brett, aber wer soll das bauen und betreiben? Wir arbeiten daran
-
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
Ich würde eine Figur bauen wenn die Gegend bekannt ist.
-
Ingress - Spielt das jemand von Euch?
Auf dem KlosterCon hat mich der HJ Rekrutiert. Heute gerade L5 geworden
-
Donnerstag: 1880 - Wettrennen mit Dampfwagen.
Thema von Uigboern wurde von jul beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEin Tolles Abenteuer, sehr zu empfehlen !
-
Nordcon 10.-12.06.2016 in Hamburg
ich hoffe das es eine nette Midgard Runde geben wird.
-
Roll20 / Hangout / offair oneshot: Suche Spieler
Die Abenteuer spielen ja alle in Alba
-
Stören Computer auf Midgard Cons
Männer Leser in den Regeln nach, Frauen Stricken oder Häkeln und du tätigst Näharbeiten, ich sehe da keinen Unterschied.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
In o.g. Runde in der ich auch ab und zu Spiele und Öfter Leite will außer einer Person keiner taktisch Spielen... Wie gesagt: Dann sollte man sich bitte auch nicht beschweren. Man sollte den SpL zeigen können, wie man einen Zauberer (oder allgemein: einen Zaubernden) abschirmt. In diese Runde wird seit Jahren immer auf dieselbe Weise gespielt, immer auf dieselbe Weise gespielt, immer auf dieselbe Weise gespielt, immer auf dieselbe Weise gespielt. Daraus hat sich ein gewisses Wettrüsten abgeleitet. Ansonsten könnte ein gewisser Heiler sich sicher öfter aus dem Kampf heraushalten können, wie er es zu Recht immer wünscht. Im Grunde bin ich bei Dir. Nur ziehe ich andere Schlussfolgerungen als Du. Leider hat das beimischen von frischen Blut nicht zu einer Änderung geführt. Vielleicht liegt es aber daran das das frische Blut so selten leitet.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Wenn das möglich wäre würde ich ja Garnichts sagen, aber leider sind immer wieder SL oder gar Spieler der Meinung das ein Kampf die einzige Lösung ist.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Bei den Schäden welche die meisten Kämpfen in einer Runde austeilen steht da nicht mehr nach einer Runde und da ist es doch nur Recht und billig das der Zauberer das auch mit einem Zauber schafft! Es rennen in manchen Runden auf Cons und in anderen Runden gelegentlich Steroidmonster rum. Da hast Du Recht. Und auch mein Tyhmo mach auch nach M5 1W+5 Schaden. Dafür kann er aber auch nur einen einzigen Gegner angreifen und hat keine Massenvernichtungszauber. Mit Fernkampfwaffe macht er genau 1W6 Schaden. Er kann nicht 10 Pfeile auf einmal rausrotzen wie ein Zauberer mit seinen Blitzen. ich hätte Garnichts dagegen gehabt wenn es nur noch ein Blitz als Augenblickszauber geworden wäre unter M5 dann wäre ein Fernzauber einen Fernkämpfer fast gleichwertig
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
In o.g. Runde in der ich auch ab und zu Spiele und Öfter Leite will außer einer Person keiner taktisch Spielen...
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Bei den Schäden welche die meisten Kämpfen in einer Runde austeilen steht da nicht mehr nach einer Runde und da ist es doch nur Recht und billig das der Zauberer das auch mit einem Zauber schafft!
-
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
welch ein Traum, mal nicht kämpfen zu müssen