-
Posts
609 -
Joined
-
Last visited
About theschneif
- Birthday 06/13/1966
Profile Information
-
Beiträge zum Thema des Monats
2
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://
-
Name
Frank Schneider
-
Wohnort
Würzburg
-
Interessen
Neben Midgard auch Schach und Civilization
-
Beruf
Journalist
-
Biografie
Spiele Midgard seit 1989, meistens als Spielleiter. Mittlerweile meine Söhne auch, der ältere war auch mal auf Con dabei.
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Zwei Kinder, vielleicht drei Jahre alt, aber fit für ihr Alter. Sie befinden sich auf einer gegen Eindringlinge geschützten Lichtung. Das Klima ist ganzjährig angenehm mild, eine kleine Höhle zwischen den Wurzeln eines Baums schützt die beiden vor Regen oder Sturm. Eine Quelle spendet frisches Wasser und auch für Nahrung ist gesorgt (Töpfchen koch, Töpfchen steh). Die beiden Spieler haben nun die Ehre, mit diesen Kindern die Welt zu entdecken und (fußend auf alle Basiseigenschaften gleich 50) das Besondere und Einzigartige dieser (in Wahrheit noch ungeborenen) jungen Seelen zu schöpfen und zu erschaffen. Das versuche ich morgen zum ersten Mal und poste das hier natürlich auch in der Hoffnung auf Inspirationen, was in diesem Rahmen über bärenstarke Basiseigenschaften, womöglich multiple angeborene Fertigkeiten hinaus noch erspielt werden könnte: Wesenszüge? Talente wie Telepathie, Hellseherei? Urängste? Phobien? Gibt es womöglich bereits irgendwo eine erweiterte Liste angeborener Fertigkeiten, die ich nicht kenne? Bin gespannt!
-
- angeborene eigenschaft
- eigenschaft
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Vielleicht ja einfach der komplette Verzicht des Nhx auf Zerstören (ist eh teuer) und dafür Dweomer billiger. Das könnte man noch erspielen lassen, so die Wahl: Verzichte auf Zerstörung. Widme dich dem Lebendigen. ?
- 14 replies
-
- druidisch
- tiermeister
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Gefährtenruf ist halt ne schwache aber billige Lightversion von Binden des Vertrauten.
- 14 replies
-
- druidisch
- tiermeister
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Tach! Ich leite nach wie vor mein postapokalyptisch-mainfränkisches Setting nach M5, das (von der den Spielern zugänglichen) Magieseite her stark druidisch/dweomer geprägt ist. Nun hat der Naturhexer der Gruppe erspielt, eine Beziehung zu einem Einhörnchen aufzubauen. Doch wie kleide ich das in Regeln? "Schönhorn" (nach dem ersten Adjektiv und dem ersten Substantiv, das an das Tierchen gerichtet gesprochen wurde) ist ja ein magisches Säugetier, oder? Also wäre für weiterführende Kommunikation (jenseits der Namensfindung, die ich mir um des Spielspaßes willen ausgedacht habe) doch Tiersprache der Zauber der Wahl (ist aber teuer: Erkennen für Nhx 60 statt 30 für Dweomer) . Und zu Binden des Vertrauten gibt es auch kein (kostengünstiges) Dweomer-Äquivalent, oder? Also Zeit für eine neue Hausregel (Nhx un TM lernen beide Sprüche zu Dweomerkosten)? Oder 1/2(?) ähnliche/wirkungsgleiche Dweomer Zauber erfinden? Oder gibt es dazu längst einen eigenen Strang, den ich übersehen habe?
- 14 replies
-
- druidisch
- tiermeister
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Da habe ich sie auch nicht gefunden...
-
In der Printausgabe ist es auf Seite 206 im Einleitungstext zum Kapitel Spinnentiere.
-
Im Bestiarium M5 und der Luxusausgabe M4 ist von der Spinne KumoNaga die Rede, die "hausgroß und im Süden von Kan Thai Pan beheimatet " ist. Finde die aber nirgends, auch nicht in "Unter dem Schirm des Jadekaisers". Hat jemand einen Tipp?
-
Ich dachte an die dreitägige Finsternis nach den Irlmaier Prophezeiungen
-
Freut mich, dass dir die Idee gefällt! Denke ich werde auf dem Breuberg-Con (ist wohl der erste, wo ich als Ungeimpfter wieder teilnehmen kann) auch eine Runde in diesem Setting anbieten. Schauplatz dann wohl - der Odenwald!
-
Ne, am liebsten wäre mir schon, das meiste mit bestehendem abdecken zu können. Welche Charakterklasse wäre Indiana Jones? 🙃
-
Radioaktivität entdeckt man mit Pflanzenkunde oder lässt sich ein Zauberspruch dahingehend umdeuten?
-
M5 ist gemeint. Ist die Baukunde dann wohl in der Naturkunde mit drin, oder? Vielleicht ja dann wirklich ein Magister?
-
Tach! Ich fange gerade eine Kampagne an, die im postapokalyptischen Unterfranken spielen wird. Also Elfen aus dem Spessart, Halblinge aus dem Taubertal etc 😇 Nun hätte ich gerne einen Abenteurer dabei, der auf das Untersuchen von "unseren " Ruinen spezialisiert ist. Ich denke an Fähigkeiten wie Baukunde, Fallenmechanik, Spurensuche, Thaumaturgie eventuell? Welche existierende Charakterklasse bietet sich da an?
-
Yo, hatte aber keiner ...
-
Es hat die Gruppe alle Glückspunkte und bis auf einen Spieler alle SG gekostet, das zu überleben. Ich hatte festgelegt, dass die Skelette nur auf der Fläche des Tempels angreifen, was dazu führte, dass die Spieler mit großen Schilden unter diversen Stärkeproben zwei Handgemengegruppen von der Plattform geschoben haben.