Alle Inhalte erstellt von Slüram
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
-
12.02.23 - PR - Dark Sun
Dann wird er sich - vielleicht - zukünftig der vollen Aufmerksamkeit zweier Brüder und eines Aras erwehren dürfen. Die sollten sehr scharf aufs Geld sein.... ... und dann wären dann ja auch noch die gierigen, kriminellen Auftraggeber der Geldwäsche. Die haben auch ein... gesteigertes... Interesse an der Rückgewinnung....
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 26.03.2023 - Perry Rhodan: Ein kleiner Besuch auf Neu-Tefa
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
-
12.02.23 - PR - Dark Sun
Ja, das ist ein... tödlicher... Code. Bostich hat gesagt wir sollen die Füße still halten. Das sollten wir jetzt dann auch tun. Keine Bekanntmachungen, keine Kommentare, wir halten einfach mal die Füße still. Für uns ist nix passiert. Außer, daß zufällig auf einer Expedition in den Neuland Nebel ein havarierter Zirkustender, der dem Aussehen nach TRAITOR- Piraten in die Hände gefallen war, nebst vieler Leichen geborgen wurde. zwei Rettungskapseln und zwei Beiboote werden noch vermißt (hier wissen wir, daß weitere Schwerkriminelle entkommen konnten). Wir haben gegen diese Zelle der Galactic Guardians geliefert, jetzt sind Bostich und Monkey dran. Ich denke, daß da - sehr zeitnah - einige höchst bedauerliche, tragische Unfälle passieren werden. Der Zirkus-Tender eignet sich sehr gut zum Ausbau, bzw. Umbau zum Golfplatz. Die ganze Werft- Technik ist ja überwiegend bereits entfernt worden. Da sollten wir erstmal drüber reden. Die meisten echten Artisten sind ja umgekommen und wir haben ja eine ganze Menge an galaktischen, gesuchten Schwerstkriminellen in Stasis im "Eisschrank" liegen. Falls Monkey jetzt entsprechend abliefert, dann wird er als spezielle Dreingabe und Erfolg für die Investitionen der Neuen USO noch eine Ladung eingefangener in Stasis befindlicher Schwerstkrimineller als Neue USO zu verkünden haben. Die wird ihm dann ein gewisser @Ruk-Tho zukommen lassen können...
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
- 26.03.2023 - Perry Rhodan: Ein kleiner Besuch auf Neu-Tefa
- 12.02.23 - PR - Dark Sun
-
12.02.23 - PR - Dark Sun
Grundverkehrter Ansatz! Bitte forder das Ding umgehend an! Mach ihnen Feuer unterm Hintern! Unser aller Überleben könnte davon abhängen! Sonst wird das erst in 2 Jahren was bei Euren Imperialen Bürokraten! Immerhin hat der Zorg gesagt, daß der alte Feind wieder vor der Tür steht! Und die Anlage im System Pandoras Büchse davor warnt! Den alten Feind wollen wir ausgesperrt halten! Der kann sich sehr gerne weitere 2 Millionen Jahre anderweitig seine Zeit vertreiben!
-
Was hört ihr gerade?
Da ist mir persönlich diese, alte Version mit Christina Aguilera, Lil' Kim, Mya, P!nk - Lady Marmalade immer noch lieber! https://www.youtube.com/watch?v=RQa7SvVCdZk
-
12.02.23 - PR - Dark Sun
Slüram fragt bei @Celador da Eshmale an, ob er bitte eines, oder besser noch zwei (eines für die Kerlon, eines für die Herz der Allianz) dieser Ortungsgeräte mitbringen kann, die Aktakul uns beim letzten Mal ausgeliehen hat? Ich würde das gerne im Sonnensystem Pandoras Büchse testen und unbedingt mit zum Sternennebelzentrum nehmen. Slüram hat da so eine Ahnung, daß uns die Teile essentiell weiterhelfen können! Zumindest ein Gerät ist ja vielleicht noch in der Kerlon verbaut!
-
12.02.23 - PR - Dark Sun
Oder war es dieses Sonnensystem, welches als "Anker" gedient hat @jul : Das Sonnensystem, welches im Zuge von Taras letztem Konzert und der zerstörerischen Hyperwellenfront entdeckt wurde: Name der Sonne: Pandoras Büchse Name des Planeten: Backofen (ein Merkur-ähnlicher Gesteinsplanet) und Wasserkopf (Jupiter-ähnlicher Gasriese mit 17 Monden) Ein weiterer Planet wurde während des Durchgangs der Hyperwellenfront spektakulär zerstört, dadurch ist dieses Sonnensystem als Schürfgebiet extrem interessant. Zusätzlich werden Relikte einer uralten Zivilisation vermutet. Die Trümmer des zerstörten Gesteinsplaneten und seiner zwei Monde gilt es baldmöglichst zu erforschen. Nachtrag: Ortungsdaten ergeben, daß die 3 ehemaligen athmosphärelosen Monde immer noch existieren - sie bilden ein gleichschenkliges Dreieck um die Position, die der zerstörte Planet jetzt einnehmen würde. Die Monde bewegen sich auf ihren alten Bahnen - als ob der Planet noch existent wäre - weiter durch das Sonnensystem. In der aktuellen Trümmerwolke des Planeten finden ab-und-an immer noch Explosionen unbekannter Natur/Ursache statt. Falls eines der vielen Trümmerstücke mit einem der 3 ehemaligen Monde zu kollidieren/herabzufallen droht, dann explodiert dieses. Auf den Monden werden starke Psiaktivitäten angemessen, wenn es zu einer Explosion von Trümmerteilen, die auf den Mond abzustürzen drohen, kommt. Die angemessenen 5 D/ 6D Energien befinden sich im ultrahohen Spektrum, welches Psi zugeordnet wird. Es sind aber keine Lebenszeichen über Fernortung festzustellen auf den Monden. Slüram erklärt das Raumgebiet um die ehemaligen 3 Monde zum militärischen Sperrgebiet. Ein- und Durchflog verboten! Die Schürfer-Pilz-Allianz beginnt mit der Ausbeutung der Rohstoffe in dem System nach Eintragung und Bestätigung der Kolonie und Besitzansprüche. 300 LJ von Herz-Der-Allianz entfernt; Southside! Dann hier noch weitere Infos: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40849-pandoras-büchse/
-
12.02.23 - PR - Dark Sun
Hintergründe ( @julbitte ergänzen/korrigieren, falls ich da als Spieler etwas verdaddeln sollte - danke!): Im Zentrum des Nebels, der ja für über 2 Millionen Jahre in einem Hyperkokon eingeschlossen war befindet sich ein besonderer Zentrumssonnencluster (aus 143 Sonnen?!) . Die Sonnen sind in einer bestimmten symmetrischen Form zueinander angeordnet. Der Sonnencluster ist (irgendwie 5- bzw. 6- dimensional) mit einer Sonne verbunden, bzw. einem Sonnensystem, welches wohl nicht mit in den Kokon eingeschlossen war und dem Kokon als Anker ?! gedient hat. Dieses "Ankersystem" ist ein künstliches Sonnensystem. (@julist es das Sonnensystem von Neetal?! oder ein anderes, welches der Schürfer-Pilz-Allianz gehört?!). Wir vermuten, daß die Sonnen in diesem Sonnencluster alle künstlich in Position gebracht worden sind und somit deren Systeme auch künstlich angelegt sind. Die Hyperschockwelle, die vor nicht allzu langer Zeit durch den Nebel gelaufen ist hatte ihren Ursprung nach unseren Messungen und Berechnungen ebenfalls in dem Sonnencluster im Zentrum des Nebels. Wir wollen dieses Phänomen - soweit uns möglich - erforschen. Zum einen zur Gefahrenabwehr und zum anderen um auf dem Hin- und Rückflug auch weitere Daten über bereits durch fremde besiedelte und noch (vielleicht ja durch uns) zu besiedelnde Sonnensysteme zu erhalten.
- Essen
- 20.01. - PR - Destination unknown
-
26.03.2023 - Perry Rhodan: Ein kleiner Besuch auf Neu-Tefa
1000 Raumschiffe meint Raumschiffe & überlichtschnelle Beiboote..... - also nicht ganz so hoch gegriffen. Aber: Unsere Werften - und auch die Arkonidischen Werften - arbeiten fleißig auch an den 1000 Raumschiffen.... Diese spezielle Party ist dann aber noch eine ganze Weile hin.... News für @Leif Johannson
- 26.03.2023 - Perry Rhodan: Ein kleiner Besuch auf Neu-Tefa
-
03.02.2023 Auf der Suche nach dem Stützpunkt der Traitor Marodeure
Danke @Karim für das spannende Abenteuer! Mit dem Piratenpack konnte aufgeräumt werden! Und wir haben einen höchst zufriedenen Imperator Bostich! @Celador da Eshmale steht wieder bestens bei seinem Boss und auch im medialen Rampenlicht da und könnte wieder einen Orden erwarten! Der kleine Ausflug nach Neu Tefa dürfte sich nach diesem Abenteuer etwas.... interessanter... gestalten. Vielleicht ist hier dann mal Fingerspitzendiplomatie erfordert und die Cowboy Diplomacy sollte dann etwas zurückstecken dürfen.... oder... wer weiß? Dann gibt es auch noch ein paar beunruhigende Vorkommnisse im und rund um das Last-Hope Sonnensystem der Schürfer-Pilz-Allianz, die Slüram zusammen mit Quicky, Tara und @Celador da Eshmaleunbedingt von Angesicht zu Angesicht besprechen müssen. Ein gewisser Umhang ist dabei dann wohl auch zwingend erforderlich.
- 26.03.2023 - Perry Rhodan: Ein kleiner Besuch auf Neu-Tefa