Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Ja. Solange Du aber nicht gerade ein Cross-over spielen willst: Was stört Dich so daran?
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe von der Ruhmfunktion bisher regen Gebrauch gemacht. Was ich an ihr besonders schätze, ist der Umstand, dass ich einem Schreiber mein Gefallen, meine Zustimmung und ggf. einen persönlichen Komentar zu seinem Beitrag ausdrücken kann ohne den entsprechenden Strang damit "Zuzumüllen". Mir geht es dabei auch wie z.B. Einskaldir: Ich rühme wesentlich häufiger, als ich Ruhm erhalte.
  3. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Hintergrund
    Eine beliebt-bekannte Terranische Franchising- Milchbar-Kette möchte die galaktische Eastside für sich erschliessen und als ersten Schritt eine Filiale auf Gatas eröffnen. Um sich von teuren Kuh-Milch-Importen Terranischer Lieferanten unabhängig zu machen soll gleichzeitig auch ein Bauernhof mit angegliederter Molkerei und Käserei auf Gatas errichtet werden. Die Abenteurer haben von der Milchbarkette den Auftrag Tün-Yüiil-Füang (den Franchisenehmer) beim Aufbau seines Geschäftes tatkräftig zu unterstützen: Angefangen bei dem Transport der Rindviecher und der Errichtung des Bauernhofes (der als zusätzliche Touristenattraktion im Aussehen eines altterranischen Schweizer Alpenhofes geplant ist), bis hin zum Transport und der Sach-und Fachgerechten Versorgung der Tiere sollen die Spieler hier Tün-Yüiil-Fang tatkräftig zur Seite stehen. Auch müssen vor Ort natürlich sämtliche bürokratischen Hürden aus dem Weg geräumt werden... Und: Wo zur schwarzen Kreatur der Heimtücke bekommen wir jetzt den standesgemäßen Bernadiner her?
  4. Tja - der Klische-Yülziish sollte wohl Kochen als Fertigkeit besitzen:notify: Interessant wäre es mal eine Terranische-Milchbarkette auf Gatas eine Filiale eröffnen zu lassen. Hmmhmhm - da habe ich doch gleich wieder einen Abenteueransatz für eine Kampagne:thumbs:
  5. Hallo, es stellt sich mir die Frage wo in der BRD, Österreich, Schweiz,... regelmäßig PR-Runden stattfinden. Vielleicht könnte auf diese Art, bei örtlicher Nähe ein persönlicher Erfahrungsaustausch von Spielern und Spielleitern stattfinden, oder aber bei Ortswechseln hätte man die Möglichkeit (neben der expliziten Suche hier im Forum in dem entsprechenden Strang) bereits einen Ansprechpartner für neue Runden zu finden. Vielleicht könnte man dann ja einmal als "Gastspieler" in Runden einsteigen:notify: Oder einmal einem wichtigen NsC bei einer Spielsitzung so richtig Leben einhauchen;) Ich persönlich leite in Bielefeld eine PR-Runde, die aus SL und derzeit sechs Spielern besteht. Wir treffen uns regelmäßig jeden dritten Sonntag im Monat zum Spielen. Die Gruppe besteht jetzt seit etwas über einem Jahr. Privat und neuerdings auch beruflich bin ich mehrfach im Jahr in Hamburg anzutreffen, daher hätte ich z.B. Lust mal eine dortige Runde kennenzulernen. Oder mich einfach nur bei einem Bierchen mit dem SL auszutauschen - wer weiss:cool: Ich würde mich freuen mit meinem Vorschlag auf positive Resonanz zu stoßen, oder platt ausgedrückt: Wie schauts bei Euch mit PR?
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Slüram beantwortet in Das Netz
    Die Frau sollte man für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen:notify:
  7. Thema von Nixonian wurde von Slüram beantwortet in Das Netz
    Du kannst davon ausgehen dass man mit nem modernen Spionagesatelliten die Schlagzeilen der Bildzeitung entziffern kann. Nur wenn das Wetter da ganz bestimmte Vorraussetzungen erfüllt.
  8. Sehr schön ausgearbeitet! Leider werden wir wohl nie den Ausgang erfahren...
  9. @Larandil: Hat sich hier bei dieser feinen Idee schon wieder etwas getan?
  10. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Andere Welten
    Habe gerade mal wieder 2 Dominic Flandry Romane gelesen. Prinzipiell ein schönes Setting. Es gibt auch einige sehr schön beschriebene Sonnensysteme, die man leicht an PR-Standards anpassen kann:notify: Was ich als extrem schwer umzusetzen sehe wäre der Raumkampf. Schiffe, die ständig bemüht sein müssen ihre Hyperaumphasen anzugleichen, da sie sich sonst gegenseitig keinen Schaden zufügen können. Raumgefechte als Glücksspiel:worried: Oder ohne die Phasenverschiebung im Normalraum - dann laufende Breitseitengefechte...auch nicht so prickelnd.
  11. Ich würde gerne mit meinem Slüram weiterspielen!
  12. Huhu! Ich würde gerne mit meinem Slüram wieder bei Dir einsteigen:wave:
  13. Wieso ist der Schatten blind?
  14. Es bestünde ja immerhin noch die, vage, theoretische Idee, dass das nicht vor Dir umzusetzen wäre;)
  15. Ich glaube, das ist ein guter Lösungsansatz. Sie könnten ja auch auf den Zeitversetzten Tolot treffen, der ebenfalls in die Zukunft zurückreist sich aber was den Weg angeht schon auf die Archen festgelegt hat, um Paradoxa zu vermeiden. Da dieser Tolot aus dem Jahr 1327 NGZ stammt, können unsere Helden mit Infos nicht viel Schaden anrichten. Zudem könnte Tolot der Initiator der halutischen Rettungstruppe sein, die unsere Gruppe schließlich zurückholt. (Er dürfte das Wissen und die Möglichkeiten besitzen eine Zeitmaschine (z.B. Marke Nullzeitdeformator) zu bauen und die Weitsicht sie nach der Rettung zu vernichten und etwas Zeit hat er bzw. haben seine halutischen Freunde ja auch. Es nimmt langsam Formen an. Hast Du diese feine Idee inzwischen umgesetzt @ Logarn?
  16. Ist hier inzwischen etwas umgesetzt worden?
  17. Prinzipiell ließe sich fast jeder Detektivroman adaptieren. Allerdings sollte der Ausgangspunkt der Kampagne/des Abenteuers schon auf einer bedeutenderen Welt mit entsprechenden reichen Kunden angesiedelt sein. Als schönes Vorbild oder Ideengeber könnte ich mir auch Detektivfernsehserien wie z.B. Magnum vorstellen. Schnelle Autos = schnelle Gleiter... Der Hubschrauber seines Kumpels von den Island Hoppers als Space-Jet... Ein Nachtclubbesitzer... Reiche Villenbesitzer und Gönner... Mir fallen da auf Anhieb diverse Abenteuer ein. Und dazu die gemeinsame Vergangenheit im Militär, welche Magnum und seine Freunde zusammenschweisst...exellente Hintergrundgeschichte:notify:
  18. Muhahahaha:silly: Intergalaktische GEZ-Eintreiber...mir gruselts...welch viese, viese, viese und abgrundtiev böse Abenteueridee:notify:
  19. Als Medienschiff böte sich ein Frachter, der von der Organisation Taxit gesponsert wird an. Nur rudimentär bewaffnet, mit starken Schirmen und einem überstarken Hyperfunkgerät. Z.B. ein 200m Kugelraumer. Der hätte dann auch noch Raum für eine Space-Jet als Beiboot und ein paar Überlichtschnelle Nachrichtentorpedos. Nach dem Motto: Unterwegs im Auftrag der LFT (der öffentlich-rechtlichen:notify:) Dann sollte sich in der Spielgruppe also mindestens ein Ermittler/in befinden, welcher als rasender Reporter die Brennpunkte Milchstrasse unsicher macht. Das wäre auch eine schöne Tarnidentität für Geheimdienstler. So richtig schön Klischeehaft. Auch böte sich für dieses Szenario eine als möglichst vielen Rassen/Völkern gemischte Besatzung an. So hat man halt zu möglichst vielen Bewohnern der Milchstrasse eher Zugang.
  20. Aus gegebenen Anlass: Gibt es inzwischen weitere Überlegungen zu den Raumschiffspreisen? Mir gefallen bisher die Ansätze von Logarn am besten Ich würde nur insofern Abwandeln wollen, dass zivile Raumschiffe nur mit einem Drittel der Kosten für militärische Schiffe anzusetzen wären, da diese in der Regel halt nicht mit High-End-Tech ausgestattet sind, sondern eher mit grundsolider, bewährter Alltagstechnik.
  21. Des Forums Raglund nach dem Schwarmdurchzug echt ?? Wie Alas schon schrieb: Ich habe mir als SL viele Freiheiten genommen. Nicht zuletzt, da meine Spieler alle kein PR kannten vorher. Für PR-Puristen: Ich leite dann wohl in einem Paralleluniversum:dunno:
  22. Nach fast zwei weiteren Jahren wird sein Wunsch jetzt endlich wahr:sigh: Keas Heimkehr

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.