Zum Inhalt springen

Miles et Magus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    733
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Miles et Magus

  1. Nö, Samstag wäre ok. Am Mittwoch würde das ja nicht mehr fertig, schätze ich deiner Zeitangabe nach. Und Donnerstag bist Du am Juwel. Weiterspielen klappt da nur mit nem geclonten Mogadil. Nach Waeland würde mein Zwergenschlachtenwüter Gr.9 passen, wenn er den Freitag überlebt. Ansonsten hätt ich noch einen Elfenmagier Gr.10, ob der so passt? Allerdings wollte ich den Samstag nicht unbedingt vorabsprechen. Aber das hilft jetzt nicht weiter.
  2. Hört sich gut an! Wenn sich alles glücklich fügt, würde ich ich am Mi gerne mitspielen.
  3. Das finde ich auch eine plausible Erklärung. Nochmal mein Verständnis zusammengefasst: Das im Wb erzeugte Licht strahlt nicht über den Rand des Wb hinaus. Man sieht also von außen keine 9m durchmessende Kugel aus Licht (selbst trübes Tageslicht wäre in der Dunkelheit deutlich und weit zu sehen, man vergleiche nur ein Streichholzflämmchen in finsterer Nacht.) Die Reflektionen des Lichtes auf Gegenständen innerhalb des Wb sind jedoch von außerhalb des Wb zu sehen, da nur "aktive" Lichtstahlen vom Wb "eingeschlossen" sind die "passiven" ihn verlassen können ("passiv" nenne ich mal die reflektierten. ). Wie weit und hell dann von einem Trübtag wie heute (dicht bedeckt, später Nachmittag) refleltiertes Licht in der Dunkelheit reicht, sprich: wie weit die angestrahlten Objekte zu sehen sind, entscheidet der SL ggf. mittels EWs auf Sehen oder Wahrnehmung. Ich würde sagen, im Freien trägt das recht weit. So wie etwas Vollmondlicht reflektierendes (und das ist noch dunkel im vergl. zum Tageslicht), nur, dass die Umgebung nicht so hell beschienen ist wie bei Vollmond, z.B. nachtdunkel...). Es bietet also im Dunkeln außerhalb Stehenden gute Einsicht auf die Objekte im Wb, während die Leute innerhalb des Wb nach außerhalb des Wb ehr nichts sehen (man vergleiche die Sicht am Lagerfeuer nach außerhalb des Feuerscheins). Im Freien sehe ich damit als Lichtquelle die Ablendlaterne als erste Wahl, eine Fakel als 2. Wahl, BvD ganz hinten, wenn es um die Sandardsituation "Wir wollen den Weg nachts im Freien sehen" geht. Gefällt mir, so werd' ich's halten. Wenn's das trifft, danke an alle Diskutannten, ihr habt mit die Fragestellung erhellt. Ansonsten auch ein dickes Danke, dass ihr mein Verständnis wie beschreiben entwickelt habt. Viele Grüße, M&M PS: jetzt habe ich auch den Ursprunsstrang gefunden. Da steht das ja auch so drin....
  4. Soweit ich gesehen habe gibt es auch erst eine Vorankündigungen für Samstag. Also noch alles offen. @Corris: Wann Du eins deiner Abenteuer hier anbietest ist noch offen, oder? ich hab grad den Überblick verloren Egal, ich bleib dran.
  5. Klar, du musst dich einfach nicht vorabsprechen. Scherz beiseite: Meine VA-Runde von Donnerstag ist leider geplatzt. Habe ich nur eine am Freitag. Der Rest ist noch völlig offen. Vorabsprachen sind für den SL ganz nett, er kennt die Figuren vorab und kann besser auf sie eingehen. Anders herum ist der Überraschungsmoment größer.
  6. Dann etwas mehr meta. Besagtes Forumsvorgeplänkel ist gut, lässt einen direkt am Tisch einsteigen. Hintergrund unseres Plots kam bei mir rüber bzw. hat mich sehr "gefangen genommen", wie ihr bemerkt habt (bin immer noch am analysieren des Abends.) Von der Prinzessin weiß ich aber nichts, was nicht stört. Ja, das Einbetten in eine Story und immer wieder angefüttert werden, macht Spaß wenn es zur Figur passt. Da gibt es sicher eine große Bandbreite und ihr müsst an den Figuren dran bleiben. Diesmal schien es geklappt zu haben. Ich war jetzt das erstes Mal dabei, hatte einen super Einstieg und bin gespannt wie es weiter geht. Gruppeninteraktion ist sicher auch Klasse. Kam diesmal bei mir leider nicht zum Zuge. Vll. entzerrt ihr das, sodass nur jeweils 2 Gruppen sich begegnen ggf. mit weniger Spielern (je 5 max.), dann ist es besser handhabbar und das Erlebnis ist für die Beteiligten intensiver.
  7. Klasse finde ich die Figuren vorher zu kennen, sprich zumindest eine Beschreibung im Forumsstrang. Da kann jeder so detailiert beschreiben wie er mag. Am Spieltisch vergisst man immer mal eine Kleinigkeit oder das Bild ist nicht so vollständig wie es sein könnte. Das Vorgeplänkel fand ich auch sehr nett, aber recht zeitaufwändig, das klappt nicht immer und bei jedem. Die Schiffsfahrt war sehr gelungen auch die Regelung im Sturm, das Schiff zusammenzuhalten, sehr schön gelöst. Die Lagune hat mir auch sehr gut gefallen, da kam richtig Piratenfeeling auf, kam leider etwas kurz wg. der Zeit. Veilleicht lässt sich da nochmal was ansetzen. , M&M
  8. Möglich, dass ich auch einer der "SL-Kaller" war. Es gab bei mir einiges zu klären, was nicht alle betroffen hat oder hätte bzw. nur unsere Runde. Und weil keine einheitliches Vorgehen erkennbar war, habe ich versucht, die Knoten bei uns aufzulösen. War halt sehr dynamisch bei uns. Chriddy hat mich dann auch mal ausgebremst, was kein Problem für mich war und nie ist, wenn ein SL seine Fäden wieder aufnehmen muss. Ordnungsrufe des SL haben immer Vorfahrt. Jedenfalls fand ich deine Ansprache in dem Moment durchaus nachvollziehbar und effizient Ruhe und Richtung schaffend. Dem Dank an die Saga-Orga schließe ich mich auch an der Stelle nochmal an. Auf dass Du deine Stimme wiederfindest. M&M
  9. Wilkommen zurück, Craggy. Kein Ding, während Du das Theater unsicher gemacht hast, haben wir das in der Küche erledigt. Klingt spannend was du da jobmäßig machst , aber auch anstrengend. LG, M&M
  10. Die Antwort auf ihre Gedanken reißt Aello zurück ins hier und jetzt. Völlig konsterniert blickt sie der Frau und dem ihr folgenden Wirt aus dem Boden heraus nach. Sie hat sich gerade gesammelt, als der Wirt zurück ist und Aello anspricht. "Äh, ja und nein, ... alles in Ordnung.", entgegnet sie immer noch überrascht, während sie sich mit dem Messer in der Hand an der Kante der Luke abstützt und heraus klettert. Das Messer steckt sie im Vorbeigehen zurück in den Messerblock und folgt dem Wirt in den Schankraum. Sie will sich gerade setzen, als sie den Wirt "Corwin" sagen hört und seiner gewahr wird. Ihn anstarrend lässt sie sich langsam auf ihrem Sitz nieder. Dann beugt sie sich leicht zu Guineth und stubst sie mit dem Ellenbogen an. "Das ist er also, unser Corwin", raunt sie ihr mit einem veschmitzten Grinsen zu und mustert ihn eingehend. 'Was die Bänder an seinem Instrument für ihn wohl bedeuten mögen?' fragt sie sich und vergleicht sie mit einem Blick auf ihren Stoßspeer hinter ihr am Fenster.
  11. Die meisten Verstrickungen von Figuren sollten sich immer wieder nach 1-2 Abenteuern auflösen lassen. Wenn man einen Sagateil verpasst, wäre es unglücklich, wenn für die betroffene Figur die Möglichkeit fehlt das zu schaffen. Wobei generelle oder unkritische Anknüpfpunkte der Figur an die Saga schon da sein können/sollten. Das Offenlassen von Fäden klappt bei einem geschlossenen System mit Nachholmöglichkeit problemlos. Die Saga ist offen bei den Figuren und exklusiv bei den Abenteuern, da brauch's klarere Abschlüsse. Ansonsten sind meine weitern Anregungen schon genannt. Mehr Zeit für den schönen und tiefreifenden Plot und nicht so spät werden lassen liegt mir am Herzen.
  12. Jep, die Seereise war Klasse, leider haben wir unser Primärziel total vergeigt. Egal wie, wir hätten der Mappensache nur eine andere Wendung gegeben, was aber sehr spannend gewesen wäre. So hat sich Nazir maximal in die viaglischen Intrigen verstrickt. Ich denke, es hätte ein großes Gekloppe mit den Untoten geben können. Ansonsten hatte unsere Runde in der Tat keine erkennbaren Berührungspunkte mit den anderen. Und letztlich war die Zeit für meinen Geschmack viel zu knapp bemessen, wir mussten am Ende hetzen. Das und die fortgeschrittene Uhrzeit hat sicher einige Fehlentscheidungen bei mir begünstigt. Den Plot fand ich sehr gelungen, das bietet noch viel Futter. Wichtig ist, das bei den Spielern auch was davon ankommt (worüber ich mich in unserem Abenteurer nicht beschweren konnte). Und die meisten Verstrickungen von Figuren sollten sich immer wieder nach 1-2 Abenteuern auflösen lassen. Wenn man einen Sagateil verpasst, wäre es unglücklich, wenn für die betroffene Figur die Möglichkeit fehlt das zu schaffen. Das Offenlassen von Fäden klappt bei einem geschlossenen System mit Nachholmöglichkeit problemlos. Die Saga ist offen bei den Figuren und exklusiv bei den Abenteuern, da brauch's klare Abschlüsse (Vielleicht habe auch nur ich mich da richtig verheddert. Bin gespannt und freue mich drauf wie das weitergeht. ) Vielleicht kommt noch ein Brief an zuhause... vermutlich mit der Bitte um Unterstützung gegen den Vigalischen Filz. Bis dahin versuchen Kayle und Nasir die verlorenen "Geschäftspartner" wiederzubekommen.
  13. Machs doch am Donnerstag und Freitag.
  14. mpf, Freitag bin ich leider schon verplant...
  15. Jep, so langsam setzten sich die Eindrücke. Danke an die Orga, die ich sehr entspannt wahrgenommen habe, den Whiskeytausch von Kreol am Freitag (lecker Auchentoshan ), die Winzigschwämpfe zwischen durch und alle die da waren für den -Con. Ein familiärer Auftrag stürzte mich am Freitag in die endlosen Tiefen der vigalischen Intrigen. Göttliche Questen sind Klickerkram dagegen . Auch wenn das Schiff Schräglage hat, wir reißen das Ruder noch rum! Danke an Chriddy als SL und meine Mitspieler Neadea, Orlando G., Tjorm und Gandubán für die stürmische Fahrt bis spät in die grausige Nacht. Noch ist nichts zu Ende, Geschäft ist Geschäft! Der Samstag hat bewiesen, dass auch eine Zauberergruppe schlagkräftige Argumente haben kann, aber nur mit einen Koch in der 2. Reihe dabei! Danke für den schon epischen Einblick in die Götterwelt Clangaddarns (Familybusiness as its best ), (weg)belobigende Empfehlungsschreiben und die Kontroverse der Zwerge mit der Heilerin: Drachen ja gerne, wenn sie einen ordentlichen Hort haben! War herzhaft explosiv mit euch, Ador als SL, Toro, Tjorm, Solwac, Mogadil, und kleinschmitt. Und wieder Siegerschnittchen Halin Der Sonntag stand im Zeichen von exakter Planung, Oceans11 läst grüßen, nur nicht die Toleranzen im Plan vergessen! Aber noch ist open End. Ein gelungenes und sehr spannendes Scenario mit mächtig Kaddabumm. Action vom feinsten. Freue mich auf den Abschluss auf Bacharach!? Danke an Yarisuma als SL, Hauke, Onkel Hotte, kleinschmitt und drachentor! Und ganz ohne Seidwirker. Nach dem Con ist vor dem Con.
  16. Huh, bin selbst erst um 17 Uhr rum da, werd' mit genommen. Schnee im Ruhrgebiet? ... Oh wei, hier schneits auch und bleibt liegen...
  17. Hail to the BF-Admin Denkt alle an den 26. Juli und huldigt BF und den anderen Tapferen die das Forum am Laufen halten! [bitte macht einer einen Eintrag in den Forumskalender ] Viele Grüße, M&M
  18. Nach einer Weile kommt Mahira aus dem Gasthaus raus und winkt ihm, dass er wieder reingekommen solle. "Geh vor, ich komme später nach.", verabschiedet Nazir Kayle unmissverständlich und folgt Mahira zurück in das Gasthaus. Nicht allzulange danach kommt er vor sich hin grinsend wieder heraus und murmelt: "Typisch aber schön! Und doch mehr als ich gehofft hatte." Mahira ist nicht bei ihm, er hat aber den Käfig mit dem Raben darin dabei, mit dem er sich kurz unterhält. Vom "guten Fang" aus macht er sich zu seiner Unterkunft, zieht sich um, packt seine Sachen in einen Seesack wirft ihn über die Schulter und macht sich mit Hugin (so heißt der Rabe) auf der anderen Schulter auf den Weg zur Spilunke, den Käfig dabei. Er trägt nun einen schwarzen Turban auf dem Kopf, hat ein vorne offenes, leichtes schwarzes Wollhemd auf dem bloßen Oberkörper und eine ungefärbte von einer Schärpe gehaltene baumwollne Pluderhose, die in seinen schwarzen Stiefeln mit den Schnallen an der Seite steckt. Über den Oberkörper trägt er gekreuzt die zwei Waffengürtel mit den beiden Krummsäbeln auf dem Rücken, einem Dolch vorne dran die Peitsche an der Seite. Auch befinden sich einige leere Lederlaschen daran. Die Echsenkrallenkette trägt er noch um den Hals, sowie seine Handschuhe. Nun wird erkennbar, das er trotz seiner normalen Statur recht muskulös ist, jedoch ehr von der drahtigen Art. Seine Haut ist an ein paar Stellen vernarbt, wie es Verbrennungen hinterlassen. Nazir betrachtet das Beil im Türrahmen neugierig als er die letzte Spelunke betritt. Er schaut sich kurz um, und meint zu Hugin gewandt auf aranisch: "Das da muss er sein!" Und tritt zu Baldomeres an den Tisch. "Kapitän? Mein Name sein Nazir. Ich hören sucht ihr Besatzung, auch bei euch gute Prise gibt. Und ich will sehen endlich neue Wasser, altes bin ich so viel gefahren, brauche frisches! Wir in Geschäft?" Er mustert Tjorm mit abschätzigen Blick von oben bis unten, wendet sich wieder zu Baldomerez, wobei er mit dem Daumen auf Tjorm deutet: "Er fahren auch mit? Gehen in die Kombüse, hacke besser Kartoffel als die gutes Schiffsholz." Er grinst zu Tjorm rüber. Hugin krächtstauf aranisch: "Hugin fährt auch mit." und macht das Geräusch von einem hackenden Messer auf einem Holzbrett.
  19. Falls Damaris seine Fragen beantwortet, bleibt er natürlich noch sitzen und bedankt sich anschließend bei ihr. "Kayle, die Kleinigkeiten zu wissen, ist für Gutes Geschäft entscheidend, der Vorsprung der Gewinn macht und im Krieg den Sieg. Damaris sich nicht den Kopf zerbreche, das mache ja wir, aber besser geht es mit Inhalt, dann ist er nicht so weich. Ich nehme gerne Kenntnis rein in den Kopf. Tjorn ist auch schlau, er hat auch viele gute Fragen, und würde in die Köpf eine Axt reinmachen." Er lacht herzhaft, kommt dann aprupt mit finster blitzenden Augen nah an Kayle: "Wie ich in deine Kopf, wenn du meinst ich rede von wichtige Sache wie ein Frau..." Wieder entspannt erklärt er: "Mit den Ikenga kenn ich mich aus, erklär ich auf den Weg." Er wendet sich zu Mahira und spricht leise mit ihr, damit es niemand sonst versteht. Er nimmt Seine Sachen von ihr und folgt als letzter Kayle nach draußen, wartet dort aber noch auf Mahira.
  20. Ei hier geht's los!, Hänge etwas nach, das Forum heute... Will aber auch das Vorgeschriebene nicht weghauen, daher ein bischen Flashback. Nazir lächelt Tjorms anerkennend und amüsiert ob des leichten Hohns der Vorstellung zu: "Damaris hat deinen Namen schon genannt, aber er ist etwas anderes aus deinem Mund. Er ist das erste Geschenk des Vertauens unter Geschäftspartnern! Tjorm Sturmvogel Ragnarsson, alte Scherze sind die besten, gerade wenn sie schlecht sind. Erzählt mir bei Gelegenheit davon. Was Alaman angeht, vermisse ich seine Unterstützung auch nicht, aber ihn nicht zu nennen, beleidigt ihn, was noch schlimmer ist." Nazir blickt abschätzend zu dem bisher stillen Zuhörer und erwidert: "Ein Genießer der Verhandlung, des Wohllebens und der Sicherheit, und ihr improvisiert gerne. Kayle, willkommen im Geschäft." Er schickt Mahira los, weiteren Wein und Essen zu holen und schenkt Kayle Wein nach. "Gandubán hat das wohl richtig eingeschätzt. Wir brauchen die Mannschaft wohl wirklich noch für die Heimfahrt. Sehr bedauerlich.", meint Nazir ironisch. "Ihr könnt uns auch nicht aus dem Dilemma helfen, Kayle? Was wollt ihr an Bord übernehmen? Aber ihr habt Recht, wir sind die Ratten auf dem Schiff, wenn wir beim Knabbern erwischt werden, haben wir die Mannschaft gegen uns, sie stehen wohl sehr loyal zu Cervezas." Zu Ganduán: "Uns scheint die See mehr zu verbinden als wir geahnt haben, die gleichen Fragen habe ich auch, aber sie liegen wohl auf der Hand wie die der anderen." "Und schön Euch endlich im Geschäft zu haben Mercenario Batistuta, bin gespannt was ihr noch einbringt. ... *time goes by und Damaris wieder da* ... "Schöne Damaris, ein paar ergänzende Fragen habe ich auch noch: Wie kamt ihr das erste mal an die Mappe, was sollten wir unbedingt bei Cervezas vermeiden? Was oder wie ist Eure Beziehung zu ihm? Ihr seit ja schon nahe an die Mappe gekommen und ihr mögt den Ausdruck "Glücksmappe" wie er sie nennt nicht. Hat Cervezas einen besonderen Vertrauten, wer ist sein Steuermann und was ist über ihn bekannt? Wer hat im den Kaperbrief ausgestellt und sind dies die Dokumente in der Mappe? Wer in Vigales schützt ihn? Überfällt er nur nichtvigalische Schiffe bzw. ausländische, wie auch Schiffe anderer Corischer Fürstentümer? Hat er schwere bzw. magische Geschütze an Bord´, Chryseisches Feuer, Ballista, etc.? Ist ausreichend Alkohol für die Mannschaft an Bord oder sollen wir nachkaufen? 'Cervezas', sollten wir vermeiden ihn so zu nennen? Ist die Mappe besonders gesichert mit Magie oder Fallen, außer dass er sie immer bei sich trägt? Er verkäuft das Gekaperte hier in der Stadt? Kennt Ihr die Händler? Wo ist der Wilde Wandersmann, hier in der Stadt? Wenn er abgelegen ist, legen wir in der Nähe an? Oder haben wir noch einen längeren Landweg? Wie Tjorm, Gandubán und Kayle schon fragten: Könnt Ihr uns magische Ausrüstung zur Verfügung stellen, oder wo können wir uns günstig welche beschaffen? Gibt es Drachen an der hiesigen Küste? Mahira nehme ich nicht mit an Bord, Hugin schon. Würdet Ihr auf sie aufpassen? Sie wird Euch gut zu Diensten sein, wenn ihr wollt. Vielleicht lernt sie ein wenig Eure Sprache. Erwartet aber nicht, das sie antwortet, sprechen kann sie nicht. Sie wird sich auch um meine Pferde kümmern." Wenn das geklärt ist, und sich der Kreis auflöst, verlässt Nazir als Letzter den Raum mit seinem Hab und Gut. Bei mir klappt der Link auch nicht. Gleiche Fehlermeldung. Ja, das Forum war heute den Tag über wohl platt.
×
×
  • Neu erstellen...