-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Miles et Magus
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Musik wird heavy und es macht rambam. Hallo Dinlair Verstärkung ist gut, Girlpower, yeah! Sitzt Kurnaz an unserem Tisch? Und wie fremdländisch sieht sie aus und spricht sie? Steht sie auch auf Musik? Em End zieht Corwin mit ner Goupietraube in den Wald. Die armen Jungs, Shannon hat's schon vertrieben, aber shoppen ist ne feine Idee. Am End müssen wir so losziehen: Viele Grüße, M&M -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bin auch (wieder) da! -
Dem Dank an Rainer schließe ich mich vollumfänglich an! Rainer, das war große Klasse! Und weil es so gut war sind die Tränen auch groß. Aber Du hast Gründe die Kampangne aufzugeben und ich find es gut wieder Gewissheit zu dem Thema zu haben. Siehst du die Möglichkeit, das jemand deinem Werk ein rundes Ende schenkt? D.h. sich mit Dir kurz über deine weiteren Ideen abstimmt und die Kampagne mit 1-2 (oder mehr) Abenteuern zu Ende führt? Das könnte nach einer Veröffentlichung der bisherigen Abenteuer sein oder auch schon vorab, im Rahmen der bisherigen Orga oder lose. Ich sehe mich zwar nicht als denjenigen, wollte aber die Idee nicht ungeäußert lassen. Viele Grüße, M&M
-
Wenn ich schon bei Crossover bin: Skindred, Reggae Metal. Die find ich Klasse, z.B. das ACDC Cover http://www.youtube-nocookie.com/watch?feature=player_detailpage&v=iELAUKhuDFU
-
Gerade hab ich bei putpat.tv ein geniales Video über zwei Schamanen gesehen, von Skrillex & Damian Marley - Make it Bun Dem, Reggae-Dubstep Das Video ist echt sehenswert (und auch hier zu finden): http://vimeo.com/49076459
-
Hi Dracosophos, bezüglich des Schadens hatten wir vll. ein Mißverständnis. Letztlich finde ich "Endergebnis" mit Zaubern+24+W20 etwas arg heftig, und dass wenn der Zauber einem höhergradigen ZAU gut gelingt eine Figur sehr geringe Chancen hat das zu überleben, daher die Entkopplung von Schaden und Zauberwurf und die Begrenzung auf die 20+ Schaden (sonst sind höhergradige Untote auch nur noch KF.) Wie gesagt. Ich habe nichts gegen Insantdeath, nur nicht so aussichtslos. Das Opfer soll eine faire Cance haben das zu überleben! Ich habe auch nichts gegen heftigen Schaden, aber nicht so mit uberpower. Bezügl. der Spielmechanik hast du zum Teil recht. Blitzeschleudern, hat auch mehrere WW zur Folge, wobei man das als einzelen Instanzen, sprich Zauber mit dem gleichen Zauberergebnis sehen kann. Wie Du ja auch anführst. Das mit den Riesenwesen sind Ausnahmen aufgrund der Art des Wesens und ändert nichts an der generellen Mechanik der Zauber. Das an der Stelle bitte nicht vermischen. Das Thema kam mir auch nur, weil ich mich gerne an eine allgemeine Systematik halte und ungern Ausnahmen in eine Regelung hinein biege, sondern andere bestehende Regelungen oder Systematiken zum Kombiniern nutze, ohne eine gesetzte Systematik zu verändern. Aber bei einer Hausregel ist das ja zum Glück Geschmackssache. Bezüglich Lähmung denke ich, das hier viele nicht verstehen, dass Du scheinbar nicht verstehst, das es ein Unterschied macht, dass Lähmung im Gegensatz zu Todeszauber eine Figur nicht unwiederbringlich permanent aus dem Spiel nimmt. Und zwar nur ausschließlich auf den Zauber bezogen, ungeachtet dessen, was nachher passieren könnte. Bei Lähmung lebt das Oper noch und ist, wenn nichts garstiges passiert, nach 24h wieder ok. Bei Todeszauber ist es pffft-weg, tod, verdampft, futsch, sodass es niemand außer den Göttern wiederbringen kann. Das ist definitiv ein Unterschied! .... ok, ich sehe dein Argument: Lähmung ist Lähmung und Todeszauber hat eine Bandbreite von tut Weh bis futsch ist also nicht digital, aber in schimmsten Fall gilt das was ich im Satz zuvor sage. Und das ist der Aufreger. Viele Grüße, M&M
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hm, gefällt mir gut, ist einfach und und verbiegt den Spruch nicht unnötig. Der Zauberer kann genau dosieren wie tot er gemanden haben will. Das würde dem Preis gerecht, finde ich. Jeden LP zu resistieren, macht ihn deutlich schwächer als Blitze schleudern, wo jeder zu resistierende Blitz 2 LP raubt. Wenn es einen WW:Resi geben soll dann vll. alle 6 LP einen (6 LP ist so eine oft benutzte Marke im ARK, daher 6) dann solle er aber noch billiger sein. Aber wenn ich recht überlege, habe ich auch Bauchschmerzen bezüglich der Spielmechanik mit einem 2. WW in einer Runde. Soweit ich mich erinnere sind weitere WWs nur bei Schaden-über-Zeit-Sprüchen fällig, also immer in den Folgerunden, nur max. ein WW:Resi pro Runde gegen ein und den selben Zauber. Da TZ Instantschaden macht, sehe ich hier eigentliche auch keinen 2. WW, weil er eben nur in einer Runde wirkt und das augenblicklich.
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Klar, der Zauber macht schon eine Show. Aber mal ehrlich, selbst der dümmste Orkschamane würde diese magische Todeslotterie für die Kosten nicht lernen, ganz zu schweigen von den in der Regel schlaueren To und PT für die es Grund ist. Außer von Spruchrolle, zur Erweiterung des Portfolios um was Stylisches. Aber darum geht es ja hier und ich finde es klasse, dass über den Zauber überhaupt mal von jemandem Gedanken zur Verbesserung gemacht werden. Fakt: Potenzielle Lernende sind höheren Grades und haben damit einen hohen Zauberwert. Und hier beginnt mein Problem damit, dass der Schaden abhängig vom Zauberwurf ist! Nun, das spielt aber nur bei der Originalversion "Würfelergebnis" eine Rolle. Zunächst mein Senf zu der Version "Endergebnis". Der Grundschaden durch ein Zaubern von +19 (Grad 6 mit ZauB+3, potenter Zauberer im Einstigsgrad in dem er sich den Spurch leisten kann) ist schon so hoch, dass es einen Normalsterblichen rippt, wenn er den WW vergeigt. Da ist der Würfelwurf nur noch Beiwerk. Die Idee das Finale mit dem 2.WW hinauszuzögern ist da die Notbremse. Finde ich gut an der Stelle, wenn der Zauber so sein soll. Allerdings finde ich den Schaden bei der Version wirklich zu heftig. Noch höhergradige Zauberer als der erwähnte Gr.6er lassen jeden in Dampf aufgehen, der ihnen nicht passt. Dafür zaubern sie zu gut. Die Könige der Welt sind nicht mehr sicher! Durch eine Mauerritze aus ihrem Versteck wird Beren MacBeorn von den bösen gedungenen Priesterzwillingen des Bress und der Baidd, Giderion und Gedirian ap Todd (Gr.9, Zaubern +19, ZauB+3, Zaubermacht = EW:Zaubern+24, würfeln 12 und 18) aus Clangaddarn ganz sicher vaporisiert. Ein gelähmter Beren wäre nicht einfach weg. Ein beblitzter Beren würde im schlimmsten Falle von den Toten erhoben, man wüsste aber wo der Attentäter steckt, etc. Ja, wenn der SL will, kriegt er alle tod, aber muss es so einfach sein? Ehrlich, ich finde den Spruch mit "Endergebnis" zu endgültig, bzw. Andere Wesen wie Vampier verlieren massiv an Gefährlichkeit. Dennoch finde ich muss der Spruch, um attraktiv zu werden, eine Änderung erfahren. Da liesse sich bei der o.g. Abhängigkeit ansetzen. Zunächst mal wie es original "Würfelwurf" ist, mit unmodifiziertem Schaden. Ist der Schaden klein, weil der Zauber schlecht geklappt hat, ist er leicht zu resistieren und keinen Schaden zu bekommen. Wenn der WW:Resi misslingt, bringt das einen Unverletzten auch nicht gleich um. Gut, um Gegnerreste zu beseitigen reicht es vll. noch. Ist der Schaden groß, der Zauber hat gut geklappt, ist der Tod sehr nah, denn die Wahrscheinlichkeit den WW zu versieben ist groß. Das Opfer ist aber möglicher Weise noch nicht wirklich tot. Viel zu teuer für die Wahrscheinlichkeit, dass es schief geht. Wenn nun der Schaden vom Zauberwurf entkoppelt wäre, also ein eigener W20 Wurf für den Schaden gewürfelt würde, bestünde auch für kleine Schäden eine größere Möglichkeit durchzukommen und die großen Schäden könnten bei einem schlecht gewirkten Zauber überlebt werden. Der Zauber wird an sich balancierter. Um dennoch eine persöhnliche Note des Zauberers einzubringen und dem hohen Preis durch mehr Gefährlichkeit Rechnung zu tragen, addieren wir den pers. ZauB des Zauberers noch dazu. Das sind dann max. 24 Schaden auf einen Sitz aus dem Nichts. Verglichen mit einem anderen Sudden-death-Zauber Macht ü. Leben ist das Opfer bei TZ möglicherweise ganz und absolut unrettbar tot. Die Quelle des Zaubers ist auch nicht so einfach zu identifizieren und der Zauberer bezahlt mit gleicher Münze (seine AP gegen die LP&AP des Opfers), sprich er legt nicht alle APs hin, wie für das Herz bei MüL (er krigt ja auch nix;)). Jetzt ist der absolute Tod aber bei dem TZ nicht sicher, immerhin ist die Chance auf einen fetten Schaden hoch. Bei der Variante könnte man auch die Notbremse 2. WW ab 0 LP einführen, aber dann sollte er leichter zu lernen sein, meine ich. Soweit meine Vorschläge zu Modifikationen für einen besseren Todeszauber. Vielleicht gefällts euch oder bingt weitere Anregungen hervor. Viele Grüße, M&M
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Baroness - Yellow&Green habe ich für mich entdeckt. Vor längerem schon mal reingehört, kam aber gar nicht an bei mir. Vielleicht brauchte es etwas um sich im Unterbewusstsein zu setzen. Ich dacht mir gestern, hörste nochmal rein und jetzt ist das sowas von fett. Einfach erstklassige Musik, will bewusst gehört werden.
-
Könnt grad dauernd bei mir laufen. Eine geniale Ballade. Überhaupt ist das Album großartig. Die Reviews übertreiben da nichts.
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Miles et Magus antwortete auf Rolf's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
diese Bilder.... ... ausreichend unanständig! -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Miles et Magus antwortete auf Rolf's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Also, Rolf, wenn Du soo erfolgreich warst, kann ich mich anstengen wie ich will, ich werd weder so jung und so frau noch so ein geniales Klettertier sein können wie Du. Leider war ich nicht auf dem Südcon, ich muss mich da auf die Aussagen der anderen verlassen. Sarandira, gibt es Bilder für ein neutrales Urteil? Jedenfalls sollte Rolf das nächste Mal ordentlich ausgehalten werden, wie man das so mit anständigen Damen macht! -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Miles et Magus antwortete auf Rolf's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Lächeln und winken, lächeln und winken Das krig ich noch hin. Da spätestens muss ich passen. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Miles et Magus antwortete auf Rolf's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Verrat mir den Trick! -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Miles et Magus antwortete auf Rolf's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Was drinken Elfen denn so, Nektar? Für Bierverächter wie Dich erweitere ich um ne Flache Met, oder nen leckeren Wein, oder was leckeres alkoholfreies. Jetzt muss Mitel nur noch falsch liegen und damit es spannend bleibt würde ich den Stichtag auf Samstag 24:00 Uhr vor dem Bacharach Con setzten. Und ich muss am Ende noch nachzählen... Jep, die gehaltenen Ales zählen auch, verschüttete, oder verprustete aber nicht (sind ja auch nicht mehr im Krug)... Du solltest wirklich mal bei uns reinschauen. Lustiches Frühstück. EDIT: Also Mitel muss natürlich nicht falsch liegen! Aber damit Du noch gewinnen kannst muss er das, wenn Du doch mal reinliest. Du hast die besten Chancen wenn Du von Anfang an liest und gleich mitzählst. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - übergreifend
Miles et Magus antwortete auf Rolf's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kleines Rätsel für den aufmerksamen Leser des Menschengruppenstrangs: Wieviel Krüge Ale stehen auf dem Tisch? Wie voll sind sie? Und bei wem stehen sie? Wer es zuerst richtig rät, hat einen Abend Freibier auf Bacharach bei mir gut. (Ich weiß es grad echt nicht mehr. ) -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die charmante Aufforderung zum Verhör lässt sich Aello nicht zweimal sagen. 'Eine große Geschichte. Das besondere an Künstlern wie ihm sind ja gerade ihre Übertreibungen, Gewöhnliches will keiner hören. Und Corwin hat da wohl etwas aufzuholen, denn soviel habe ich von ihm Land auf Land ab noch nicht gehört wie er behauptet. Na, mal sehen was aus dem Hübschen herauszubekommen ist.', denkt sie sich zum einen geschmeichelt, zum anderen auch mit einer Priese Zweifel an seinen vermeintlichen Heldentaten. "Ja, Ihr seid so großartig, wie Ihr alleine solch einem Ungeheuer unerschrocken entgegentretet. Sicher war schon Euer Vater ein großer Kämpfer und hat Euch einiges gelehrt. Stammt er vielleicht aus Chryseia wie ich?", schmeichelt sie ihm begeistert. "Und ein wundervolles Instrument habt ihr da, so hübsch verziert und wohlklingend. Haben die Bänder eine besondere Bedeutung? Dass Euch der Wind weiterträgt gefällt mir. Er ist auch mein Wegbereiter und weht mich hier und dort hin, nun wohl in Richtung Broceliande. Meine Gefährten haben recht, Corwin, kommt doch mit uns dorthin. Auch wir bleiben nur noch diese eine Nacht und wir können so einen starken und mutigen Mann wie Euch gebrauchen.", schmachtet Aello mit einem kokettem Augenaufschlag. "Wie Kilburn schon sagt, den Lebensunterhalt verdient ihr Euch mit der Reise leicht nebenbei und erntet weiteren Ruhm.", 'den ihr wohl auch nötig habt.', unterstützt sie noch die handfesten Argumente der anderen. Sie will gerade ihren Krug zu einen weiteren Schluck Ale heben, als sie Kilburns Hand aus dem Augenwinkel ins Leere greifen sieht. Schnell schiebt sie den Krug mit einem entschuldigenden Lächen zu Kilburn zurück. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kilburns Ale hat Aello in der Mache. (Bin am Postbasteln... kommt morgen.) Der Wirt sollte einen Eimer mit Strohhalmen bringen... -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja, die Geschichte ist schon sehr dick, aber so berühmten Leuten wie Corwin passieren halt auch dauernd außergewöhnliche Dinge. Mal hören was Aellos Gassenwissen+5 über ihn sagt. Was Aello halt so über ihn aufgeschnappt haben könnte in der kurzen Zeit hier im Ort oder auch schon vorher, so ein berühmter Barde ist sicher in aller Munde. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die beste Überbrückung für inaktive Figuren. Und letztlich war es bei mir selbst auch so die letzt Zeit. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
*Pfrrrzzzwupp* Sie lebt wieder! Ja, wir lassen das wieder anrollen. -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Corwins entrücktes Gezupfe hätte Aello fast ganz in ihren Tagtraum abgleiten lassen in den seine bezaubernde Erscheinung sie entführt hat. Nur wie von ferne - ehr unbewusst - hat sie die Unterhaltung wahrgenommen. Doch Guineth Husten und Mitels beherzter Fluch entreißen Aello ihren Träumereien und stürzen sie wieder in die Realität zurück. Ehr reflexartig klopft sie Guineth auf den Rücken während sie etwas abwesend nach einem Krug Ale testet. Sie erwischt den von Kilburn. Mit heftigen Wimpernklimpern in Richtung Corwin versucht sie die restlichen Schleier zu verscheuchen: "Oh, Corwin ihr seid wirklich ganz bezaubernd. Ich bin Aello, hat Shannon das nicht schon gesagt? Ach, ich bin noch ganz weg." Sie kichert verlegen und schaut dann Mitel irritiert an, als langsam zu ihr durchsickert, dass er Corwin nach ihm selbst fragt. Sie ist noch zu sehr von der Situation überrumpelt, um Mitel unter dem Tisch einen Tritt zu verpassen, stattdessen nimmt sie auch einen guten Schluck Ale in der Hoffnung endlich wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Nachdem die leichte Bitterkeit des Ales ihr weitere Fassung gegeben hat, wendet sie sich mit einem ihrer typischen Stähnenwischer wieder Corwin zu: "Ja, ich bin auch Künstlerin, vielleicht haben wir drei Gelegenheit zu einer Aufführung.", sie blickt kurz zu Guineth, um ihre Zustimmung zu erheischen. "Ihr seid doch auch hier im Gasthaus unter, oder? Wie lange seid Ihr schon hier in Maris und ihr seid nicht aus Alba?... Huh, wie neugierig von mir, aber so berühmte Leute wie Euch trifft man nicht alle Tage, bitte verzeiht." Aello lächelt ihn unschuldig an. "Und ich bin so gespannt auf die Geschichten von den sagenhaften Elfen." -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch von mir sorry, fürs "schweigen". Mir gehts da ähnlich wie sarandira. Die Grippe hatte mich erwischt, ein neues Auto muss her, das alte hat den Geist aufgegeben, auf der Arbeit gehts führchterlich rund und mit dem allen hat es meine Muse dahingerafft . Ein paar zaghafte Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos... (Das müsste eigentlich in den IchbrauchKnuddelstrang... ) Heut abend suche ich mal den Defi für die Muse raus. Vielleicht hilfts. Ein tägliches Posten krig ich im Moment nicht mehr hin, aber ich bleib dran, auch versprochen. -
2013 Das Schicksal der Braut
Miles et Magus antwortete auf kleinschmidt's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ja und irgendwie mangelt es mir an passenden Chars dafür. Dem muss ich wohl mal mit einem Frischling aus der Region begegnen. Will auch mal auf Vidingfahrt. Aber um hier nicht abzuschwampfen: Das Abenteuer ist wirklich große Klasse! Zwar hatte ich damals auch keinen Waeländer dabei, aber mein albischer Krieger war lange in der Region, ein würdiger Ersatz. -
2013 Bacharach: Die Heldensaga
Miles et Magus antwortete auf Mogadil's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ei, dann heb ich mal den Finger für Mittwoch, hat sich nun bei mir nun doch als frei ergeben. Wenn der letzte Platz noch frei ist wäre ich gerne dabei.