-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Ich versteh eher nicht, wie man das Zeugs überhaupt trinken kann, ob Wochenende oder nicht. Aber egal wo Raistlin hin kommt, immer bleiben nachher ein paar Kisten Cola Light über. Frag nur mal Bro.
-
@Raistlin: Ich besorge dir Cola Light als Trockenpulver, das musst du nur noch mit Wasser aufrühren und fertig ist die Vergiftung. Ist das nicht eine wunderbare Idee. Azu (ich werde reich!) bi
-
Das DSA-Prinzip für Midgardzauber
AzubiMagie antwortete auf Damokles's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Es erscheint mir trotzdem unnötig, diese ganze Arbeit zu machen. Bei Midgard bleiben die max. LPs mehr oder weniger konstant, die steigen nicht. Es besteht für mich also keine Notwendigkeit, dass z.B. die Feuerkugel mehr Schaden macht, wenn der Character an Erfahrung gewonnen hat. Der Grad-Unterschied wird sehr schön durch die Resistenzregelungen dargelegt, der Magier wird also auch so schon "mächtiger" wenn er an Erfahrung gewinnt, wenn sich auch der Maximalschaden nicht erhöht. Das ist, siehe oben, aber auch gar nicht notwendig. In Settings, in denen der "Held" Trefferpunkte, Lebenspunkte inflatorisch hinzugewinnt ist es notwendig, die Zauber nachzubessern. Das führt aber dann irgendwann dazu, dass niedrig-Grader einen hochgradigen nicht mal mehr verletzen können. Bei Midgard ist das nicht so, da kann selbst der Grad 0 NPC mit dem richtigen Würfelglück noch weh tun. Und auch bei Midgard ist es nicht einfach, einen niedrig gradigen Zauberer zu spielen - warum soll man den noch weiter schwächen? -
Das DSA-Prinzip für Midgardzauber
AzubiMagie antwortete auf Damokles's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Der DSA Spruch geht ja in die Richtung: Als "junger Zauberer" braucht man die Ritter, die einem begleiten, später, als "erfahrener Zauberer" sind die nur noch dabei und klappern etwas, aber sind nicht mehr wichtig, weil der Magier seine Probleme selbst mit seiner Magie lösen kann. Mag wohl etwas übertrieben sein, geht aber tendenziell in die Richtung. Bei Midgard wurde Wert darauf gelegt, dass dieser Effekt nicht eintritt. Was mich aber an der vorgeschlagenen Methode am meisten stört, ist der Verwaltungsaufwand. Steigern wird dann noch aufwendiger und auch die Buchführung unübersichtlicher. Ich will lieber "verschlankte" Regeln als ein weiteres Aufblähen der selben. -
Jedem Recht machen kann man es nicht - ich habe zum Beispiel eine "Farbschwäche" - manche Farbkombinationen sind für mich also schwer bis gar nicht zu erkennen. Ich habe bereits einen Würfel mit einem Drachen darauf, kann mir aber nie merken, ob er die 6 oder die 1 symbolisiert. Er hat inzwischen den Ruhestand angetreten. Aber eine einfache, möglichst pflegeleichte Tischdecke mit Midgardsymbol und einem schönen Würfel drauf könnte ich mir als Spielunterlage schon schön vorstellen. Aber dann bitte nicht noch zum beschriften, das wäre mir persönlich zu viel auf einmal.
-
Ich hab inzwischen das Alter erreicht, in dem die Würfelergebnisse nicht mehr ohne Probleme ablesbar sind (besonders bei schummriger Beleuchtung). Deshalb kommen für mich marmorierte Würfel oder Würfel mit Logo nicht in Frage. Würde ich mir also nicht kaufen.
-
So, das waren meine Bilder. Nochmal Dank an alle, war ein wunderschönes Wochenende.
-
Diese Bilder schaden dem Ansehen Midgard in der Öffentlichkeit und mir wurde rechtliche Schritte bei Veröffentlichung angedroht. Nichtdestotrotz sehe ich mich in der journalistischer Verantwortung, diese Bilder als abschreckendes Beispiel zu veröffentlichen. Mögen die verantwortlichen in ihrer unermesslichen Weisheit die Klagen ausfechten.
-
Die Ankunft des schwarzen Koffers, Begrüßung und die Konklave
-
Mandrad
-
Entdeckung der Schnelligkeit - Spieler ohne Ideen
AzubiMagie antwortete auf Serdo's Thema in Spielleiterecke
Hm, klingt fast so, als wollten deine Spieler Anti-Helden sein, die sich lieber ein Bierchen gönnen als sich den Kopf um Probleme zerbrechen. Die Taktik, erst mal abwarten was passiert und beobachten ist ja manchmal auch nicht die übelste. Geht aber manchmal auch schief. Und wenn Spieler eine Aktion machen, ist das nicht immer die beste und die geschickteste. Fast schon so wie in dem legendärem RL. Frage: Passt diese "passive" Haltung zur Hintergrundsgeschichte der SCs und den Vorstellungen der Spieler über ihre Figuren? -
Entdeckung der Schnelligkeit - Spieler ohne Ideen
AzubiMagie antwortete auf Serdo's Thema in Spielleiterecke
Hm, klingt fast so, als wollten deine Spieler Anti-Helden sein, die sich lieber ein Bierchen gönnen als sich den Kopf um Probleme zerbrechen. Die Taktik, erst mal abwarten was passiert und beobachten ist ja manchmal auch nicht die übelste. Geht aber manchmal auch schief. Und wenn Spieler eine Aktion machen, ist das nicht immer die beste und die geschickteste. Fast schon so wie in dem legendärem RL. Frage: Passt diese "passive" Haltung zur Hintergrundsgeschichte der SCs und den Vorstellungen der Spieler über ihre Figuren? -
Nein, das ist nur eine von recht vielen möglichen Anwendungen. Der Spruch selbst lässt schon mehr zu. Alles auf einmal jedoch nicht, wenn ich mich tot stellen will, z.B. kann ich nicht noch gleichzeitig Fieber erzeugen. Es können auch noch Aktionen ausgeführt werden (Kämpfe, Zauber) aber dann mit einem Malus von 4 oder man gibt den Zauber ab. Solange man den Zauber nicht aufhebt oder der per Zeitablauf endet kann man auch die verschiedenen Anwendungen wechseln.
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
AzubiMagie antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Spielleiterecke
Wenn du so fragst: Die Götter sind auf Midgard real, für jeden erfahrbar und können, so sie wollen in ihrer Region aktiv ins Geschehen eingreifen. Dabei ist Glaube an die Götter nicht zwingend erforderlich. Ergo kann der Gott seine Gnade so verteilen wie er lustig ist. Was anderes ist es, wenn der Spieler oder eben die Figur die Gnade nicht haben will - dann wird er sie nicht einsetzen. Aber wenn der Gott (SL) sie ihm gibt, hat er sie. Naturgeister können in meinen Augen auch Göttliche Gnade verteilen - ebenso an wen SIE wollen. Das ist nur meine persönliche Meinung. Die Herausforderung ist dabei, wie denkt die entsprechende Gottheit. Wenn sie aber beschliesst, die Gnade zu verteilen, so kann sie das in meinen Augen immer.- 308 Antworten
-
- 1
-
-
- göttliche gnade
- priester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Er kann auch den Eisprung verhindern (Vollkommene Kontrolle über den Körper und alle Muskeln). Penetration dürfte dann auch nicht mehr möglich sein, da ist auf jeden Fall ein Muskel und der ist kraftig. Und mit Macht über das selbst ...
-
Entdeckung der Schnelligkeit - Spieler ohne Ideen
AzubiMagie antwortete auf Serdo's Thema in Spielleiterecke
Ich für mich löse das Problem von Spielerseite, in dem ich off Play ein Brainstorming beginne, was man jetzt alles machen könnte. (Die ausgefallenste und verrücktesten Ideen). Dann werde ich meistens gebremst und was vernünftigeres vorgeschlagen. Allerdings akzeptiert der SL das off Play spielen nicht sondern setzt das gerne in Handlung um. Dann ist plötzlich wieder Aktion. Ein als Witz gedachter Nebensatz hat mich auch schon mal einen Character gekostet. -
Steigern - Kann man Fertigkeiten gleich mehrfach steigern?
AzubiMagie antwortete auf rito's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das sollte eigentlich gehen, sofern nicht eine Gradbegrenzung dem entgegensteht. Zumindestens habe ich schon so gesteigert (unter Anleitung von erfahrenen Spielleitern). -
Ich bevorzuge doch den guten alten Picknickkorb und Wolldecke. Azu (na ja, nicht im November) bi
-
??? Im Ernst. Da können wir aber froh sein, dass das Auto erfunden wurde. Die menschliche Rasse wäre sonst sicher ausgestorben. Azu (hält Autos nicht für den besten Platz für die Liebe) bi
-
Die Sterne können doch bleiben, aber die Größe sollte verändert werden. Ich schlage vor, das Alter des Teilnehmers mit ins Spiel zu bringen. Nehmen wir einmal an, ich wäre 46 Jahre alt (das ist jetzt gelogen, aber damit ihr das Beispiel versteht ...), dann würde jeder meiner Sterne einen Durchmesser von 46 Millimetern haben (wir könnten's auch mit Zentimetern probieren, ich bin mir aber nicht sicher, ob das gut wirkt). Da ich davon ausgehe, dass niemand etwas gegen meinen Vorschlag einzuwenden hat, bitte ich hj gleich einmal um Umsetzung. Danke. Agadur Ab hier war ein Beitrag von AzubiMagie. Der wurde testhalber in den von Agadur geschmolzen. Hornack Sternenhimmel. Ich mach den Gegenvorschlag, wir nehmen das Gewicht des Person in Millimeter ... Ich wurde verschmolzen.
-
und für was habe ich mir denn dann einen W8 zugelegt?
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran kümmert sich um seinen leeren Krug, den er wieder gefüllt haben will, er ist aber da nicht so eigen, er nimmt sich auch gerne einen vollen, so er denn einen habhaft werden kann um diesen wieder zu leeren. "Ja, genau, "schluck, schlürf, rülps" Thursen, das Pack, dem gehört es mal ordentlich gezeigt. Hoffentlich haben die auch Schätze. "Schluck". Ein so gutes Bier wie hier werden wir bei denen nicht finden, aber vielleicht ein Lied, das es wert ist, gesungen zu werden! "Schluck, Prust, Rülps, Hust". Mehr Bier!" Der Auseinandersetzung der Zwerge folgt er amüsiert, seine Aufmerksamkeit gilt dem Bier und der hübschen Neuankömmlingen, Calissa. Ein weiterer Fremder, von dem er den Namen aber nicht mitbekommen hat, scheint weniger wichtig. Neniel hat er ein wenig aus den Augen verloren. Wo sie wohl abgeblieben ist. Leicht schwankend packt er sein Musikinstrumente wieder ein, sorgfältig, wohl für eine lange Reise. Festen Schrittes und erhobenem Hauptes wankt er zum Pfosten, legt seine Rechte auf den Axtkopf (und hält sich auch ein wenig daran fest und schaut die Helden an. "Sindri aus Llausilin, weitgereist aus Clangardan, Calissa di Asturias, die seltsame Zungen sprechen kann, Ulfgar aus, woher stammt ihr?, Algrim Flammschmied, Sohn von Dvarik und Schüler von Barin Eisenhammer aus Dvarheim, möge seine Taten so tapfer sein wie sein Name lang, Hugen Feuerschmied aus dem Atross Gebirge im fernen Alba, unterwegs im Land seiner Vorvorväter, zwei Zwerge, im Feuer gestählt. Und ihr, wie darf ich euch nennen, Mann mit den Handschuhen, bereit den Thursen Verderben zu bringen?" Bran ist wohl damit beschäftigt, die Liste der Helden für die zukünftige Ballade vorzubereiten. Er schaut sich suchend um, hofft er darauf, dass Neniel noch erscheint? -
Verrate aber bloß nicht, ob's der Gärtner oder das Hausmädchen war. Gruß, Lo Ne, es war der Bruder.
-
Link zu Amazon Kurz gefasst, wie Ragnarök verhindert wurde. Ein Roman über die nordischen Götter und Mythologie. Für das Thema ein recht schmales Bändchen.