Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Mist, wo treibe ich denn jetzt noch einen Spielleiter auf... 😉
  2. Bestätigung [x] 🙂
  3. Ah Klasse! Nee musst sie mir nicht schicken. Ich lass mich überraschen. 🙂
  4. M4 oder M5? Klingt nach M4. Sonst wärs eine Runenmeisterin, oder? In welchem Hafen wird sie an Bord gehen?
  5. Du kannst auch mit was höherem mitspielen. Das Abenteuer ist vor allem auf gemeinsames Zusammenarbeiten und intelligentes Vorgehen aufgebaut. Es spielt keine (große) Rolle, ob die Gruppe gradmäßig sehr zusammen ist oder nicht. Insofern falls du die Waelingerin spielen willst - gerne. Wenn du eine etwas höhergradigere Figur spielen magst, geht das auch. Kein Problem.
  6. Ach weißt du, jede Figur hat ja durchaus spielerisch ihre besonderen Begabungen. Ob auf Grad 1 oder 5 oder 10. Aber es stimmt schon, dass es wahrscheinlich einfacher wird, wenn alle so in etwa vergleichbare Grade haben. Also gut, dann hier der Aufruf: Es wäre nett, wenn ihr Figuren hättet, die auch so im unteren Gradbereich wären wie die schon Eingetragenen (so Grad 1-5). Dankeschön! 🙂
  7. Abenteurertyp und Grad. Und Name. Das wär toll. Und dann wäre es fürs Flair am Anfang des Abenteuers toll, wenn ihr euch überlegt, wo eure Figur wohl an Bord gegangen sein könnte. Das Schiff fährt für gewöhnlich die Route an der Ostküste von Vesternesse hinab Richtung Südchryseia oder alternativ die Route von der Mündung des Tuariscs oder der Südküste Erainns entlang nach Süden an der Westküste Vesternesses entlang bis nach Südchryseias. Also schreibt kurz, in welchem Hafen ihr gern zugestiegen wärt. Kapitän Georgios Calamaro heißt euch willkommen!
  8. Ja, tut mir leid. Heronthias war schneller... Oh, das war der mit den Schildkröten, oder? Würde mich natürlich auch freuen, mit dir zu spielen.
  9. Und das heißt du magst mit mir spielen? 😉 Mit welcher Figur denn? 🙂 ...und welcher Grad? Dann sollst du Interesse bekommen 😉 Hab dich eingetragen. Mit welcher Figur magst du denn spielen? Und welchen Grad hat die?
  10. Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz Spielleiter: Paul Koschinski (koschkosch)Anzahl der Spieler: 3-6Grade der Figuren: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 1 - 12)--> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfelnVoraussichtlicher Beginn: Samstag morgens nach dem Frühstück (10:00)Voraussichtliche Dauer: den ganzen Tag bis in den Abend hineinArt des Abenteuers: (See-)Kampf (30-40%) & Stadtabenteuer/Detektiv (60-70%) Voraussetzung/Vorbedingung: Es gibt generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 30-40% des Abenteuers spielen auf See und 60-70% in einer lidralischen Großstadt (Lanitia - irdisches Pendant Venedig). Entsprechend sollten die Chars sein, gerne schön bunt. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne, bildet aber auch schon für sich allein ein abgeschlossenes Abenteuer. Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. @Lukarnam mit Brymer MacCanny (Ma, Gr 2)2. @Chichén mit Svana (waelische Rn, Gr 4)3. @Die Hexe mit Melva NiRathgar (Ma, Grad 1) 4. @Yon Attan mit Trefor (ihrem Leibwächter, Grad 1) 5. @Herothinas mit Fanar bin Ra‘uf (Seemann, Grad 1) 6. ---wird auf dem Con ausgehängt--- ...und es war @Irwisch mit Ian (Fäldscher, Gr 4) Spieler/innen 2: 1. @Jinlos mit Jannis Naftis (Gr 3) 2. @Trinita mit Asbirg Wiarsdottir (Gr 3)Ich freue mich auf eure Teilnahme! LG,Kosch PS: ich bin noch nicht bestätigt, aber das kommt bestimmt diese Woche noch. Konnte es trotzdem nicht mehr aushalten, also hab ich die Vorankündigung schon mal geschrieben in der Hoffnung, man möge mir meine ungeduldige Vorfreude verzeihen. PPS: Update! Ich bin nun bestätigt. 🙂 PPPS: ich hab dann eine abgekürzte Fassung noch spontan mit Jinlos und Trinita am Samstag morgen zwischen 1:30 und 4:30 gespielt.
  11. Meine Frau hat mir die Südcon-Teilnahme zum Hochzeitstag geschenkt! ❤️❤️❤️ Angemeldet [X] Überwiesen [?] Bestätigung [o] Ich fühl mich so beschenkt! 🙂
  12. Was ist denn ein LuB, lieber @Ma Kai?
  13. "Glauben" ist meiner Meinung nach auf Midgard eh das falsche Wort. Es müsste heißen: "Anbeten". Eine Figur "glaubt" natürlich an die Götter, denn es gibt ja Hin-/Beweise auf sie in Hülle und Fülle. Aber sie entscheidet, ob sie den Gott "anbetet" oder ihn links liegen lässt. Nun sind Wundertaten aber noch etwas anderes, die sind ja tatsächlich nicht einfach nur kleine (Stoß-)Gebete, sondern ritualisierte Gebetsformeln/-gesten, die auf genau eine bestimmte Weise mit genau einer bestimmten Konzentration ausgeführt werden müssen. Ein normaler Bewohner Midgards wird ja nicht "aus Versehen" eine Wundertat herbei-beten können. Aber natürlich kann er sich mit seinen Gebeten an eine Gottheit seiner Wahl wenden. Sind aber m.M.n. zwei ganz verschiedene Paar Schuhe.
  14. In Chryseia gibt es diese putzigen Zwergelefanten (Thalassa QB) Außerdem die Kydrops, das sind pferdeartige Nashörner... oder sowas. (S. 19 Thalassa)
  15. Falls jemand der alten Frau Kerr etwas Gutes tun will, kann er sie auf patreon dabei unterstützen, ihre letzten Jahre nicht in völliger Armut zu verbringen und dabei noch ein paar Seiten an neuen Büchern im Deverry-Universum zu schreiben. Ich habe meinerseits noch nie etwas auf Patreon unterstützt (da ich selbst nicht der Reichste bin), aber für sie mache ich eine Ausnahme. Ist ja wie eine Art Spende für einen geliebten Menschen. Nur, dass ich Katherine Kerr nicht wirklich kenne. Trotzdem hat sie ein weniger übles Lebensende verdient. https://www.patreon.com/KatharineKerr/overview
  16. Vielleicht irgendwas in Richtung Intelligenz. Z.B. Einprägen...?
  17. Cool freu mich. Die Chancen stehen sehr gut, dass genügend Leute für Teil 1 zusammen kommen. Und bei entweder Teil 2 oder Teil 3 könnte es auch zu genügend Leuten kommen. Cool.
  18. Oh. Grimmzahn's Fallen... möge er in Frieden ruhen.
  19. Ich spiele fast nur Midgard, wage aber auch mal den Blick übern Tellerrand z.B. zu Beyond The Wall, Im Schatten des Dämonenfürsten, ... bei DSA schaue ich auch immer auf die Neuheiten aber was ich da sehe lässt mich immer gleich wieder 10 Schritte zurücktreten. Die bedienen einfach 0,0 meinen Spielstil.
  20. Hi Camlach, denk dir Erainn eher so wie Frankreich. Da gibt es genügend Gegenden, die wirklich schön warm werden und im Winter keinen Frost kriegen. Es ist ja zum Teil schon fast so südlich wie Chryseia.
  21. Bin auch begeistert über die DV und habe (mit einem Seufzen meiner Geldbörse) noch meinen Pledge erhöht. Hoffe, wir knacken die 200k noch. Das wär toll.
  22. backed. Wenn es auch ein kleiner Betrag ist. Ich wünsche euch einen Riesenerfolg mit dem Tool! ...und mir auch 😉 Bin ein großer Fan von Dungeonfog und freue mich auf Deios.
  23. Mich würde es auch freuen. Aber: würdest du denn spontan alle Vorbedingungen erfüllen? Ich mache mir da ein bißchen Sorgen, dass derjenige oder diejenige, die mitspielt, vielleicht nicht so viel "Herzschmerz" erlebt, weil seine oder ihre Figur keine Freunde, Bekannte, etc. hat (aus dem Ärmel schütteln kann) und somit ein wesentlicher Bestandteil des Abenteuers für diese(n) Mitspieler(In) etwas schwach ausfällt.
×
×
  • Neu erstellen...