
seamus
-
Posts
3,165 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Posts posted by seamus
-
-
Und wenn der Unterstützte nen PP erhält -da 16+ gewürfelt-, erhalten den bei mir natürlich der Fairness halber auch alle Helfer. Viel besser geht Teamwork nicht.
-
1
-
-
MYS S.13 links letzter Absatz legt nahe, das jedes Siegel eine eigene Tuschezusammensetzung erfordert,
aber glücklicherweise wird nur pauschal der Preis je Anwendung genannt & nicht kleinteilig für jedes genau beschrieben, was da alles drin sein sollte/muss -wie bspw.bei Sprüchen/Runen-
-
Jo, die Mailinfo stört mich auch ein bisserl, bekomm gefüllt jeden Tag mind. 2-3, so sinnvoll sie auch ist.
Ich bin echt am Überlegen es auszuschalten, da ich auf meinem Smartphone munter zwischen Wlan/mobilen Daten wechsel und mich immer explizit neu ins Forum einlogge.Seht ihr das als grossen Sicherheitsrückschritt, wenn man es ausschaltet?
Benutzerkonto --> Einstellungen:
-
https://branwensbasar.de/produkte/midgard/regel-und-quellenbuecher/das-mysterium_42437.html
Das brauchst du für den Schattenweber in M5 - S.141
-
Woraus liest du nun, dass Schmerzverachten keine Handlung ist?
Wieso wird bei vielen Techniken dann zuerst ein EW:Kampfkunst gewürfelt, der mit einem WW:Angriff gekontert werden muss?
Liest du das aus dem "Wann innerhalb..."?
Für mich klingt S.9ff(&S.12 Geistestechnik) nach der allgemeinen Regel:
Kampfkunst ist eine Handlung. Sofern dies nicht so ist, muss es explizit bei der Technik erwähnt stehen -wie z.B., dass man noch angreifen darf-.
Somit sollte ein Schmerzverachter mind.am Rundenbeginn ankündigen, dass er diese einsetzt, sofern er mit einer Benommen verursachende Technik angegriffen wird und er seinen Angriff dann entsprechend bis Rundenende verzögert.
Das verhindert auch, dass er eine andere Technik einsetzt und gar nicht mehr Schmerzverachten nutzen kann.
Mir fehlt bei Schmerzverachten so etwas wie:
Kann einmalig pro Runde als Reaktion gegen einen gerade erlittenen Zustand genutzt werden.
+gilt natürlich weiterhin: Bei gelungenem Einsatz wirkt sie auch gegen weitere erlittene Zustände in dieser Runde. Es darf von ihm in der Runde noch keine Technik bisher eingesetzt worden sein.
So werd ich es jedenfalls spielen
-
1
-
-
S.13 linke Spalte listet eine Schussfrequenz für Bögen mit maximal 5 Schuss pro Runde.
Stock(schleuder) setz ich da der Einfachheit mit gleich. S.12&13 ist ja textlich recht auf Bögen fixiert, obwohl sicherlich die zig weiteren möglichen Waffen auch gemeint sind.Für mich sind bei den 3 Künsten somit 5 Pfeile/Steine/Kugeln zu streichen.
-
1
-
-
-
Taucht im erratastrang auf:
vor 18 Stunden schrieb seamus:-S.73 Staub aufwirbeln
Der Angriff...ohne Abzüge...
Satz ist obsolet? -
Finbars List findet sich auf S.72 und bspw. auf S.55 Ausnutzen/Aymons Fluchthelfer ist ein gutes Beispiel wenn wirklich nur einhändige Waffentypen gemeint sind.
-
Er kann angriffstechnisch nichts mehr tun in der Runde (ausser er ist bspw. beschleunigt). Weitere Gegner können natürlich regelkonform tun und lassen, was sie wollen
S.11 regelt ja, dass der WW:Angriff sozusagen den normalen EW:Angriff ersetzt.
Der Speerweber erleidet halt ggf. gar keinen Schaden. In der nächsten Runde kann der Gegner natürlich wieder normal angreifenSpeerweben findet sich übrigens auf S.71
-
Ich hab hier den Titel mal angepasst
Und den 1.beitrag in eigenes thema gepackt
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41703-errata-inhalt-ars-armorum-m5
Dort nur Fehler beitragen
-
Übernahme der Erratainhalte aus https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41515-erratadiskussionsstrang-inhalt-ars-armorum-m5/ mit Stand 21.11 & deren Weiterführung.
Hier im Strang bitte wirklich nur Fehler beitragen, also keine Nachfragen -klärt das per PN/eigenem Strang und überarbeitet danach ggf. Beitrag- oder Tippfehler.
-S.13 Zugstarke Langbögen erfordern...
Zugstark ist in M5 unbekannt bisher-S.18 Misslingen Kampfkunst --> ... Kido
-S.27 Beispiel zu Gezielten Hieben
"Die zweite Abwehr misslingt also, so dass der gezielte Hieb fehlschlägt" --> Abwehr gelingt-S.4x Kampfverse-Lerntabelle für Sk bei Spielbeginn fehlt
-S.44 Sk Zauberverse 90 --> Sk Zauberrunen 90
-S.44 Lernkosten Kampftechniken fehlen ggf. für einige Abenteurertypen:
QB Abenteurertyp ähnlich dem Abent.typ Kosten Tab.3 S.44 Moravod Hexenjäger Hj Er Sk Rawindra Srikumara Sr Or Or
Rawindra Vadratha Va As & PB As+15 Waeland Runenschneider Rs Or Or -S.45&114 Fangen +8 --> +12
-S.45/47 Alltag&Kampf Gerätekunde
in 2 unterschiedlich teuren Lernlisten - Bruch zum bisherigen Verfahren, ggf.doch Split in 2 Fertigkeiten sinnvoll?-S.51 "Kampf im Dunkeln" Stufe 3 scheint falsch zu sein (Seite 74 sagt Stufe 2)
-S.52 Der "Vers des Trotzes" Stufe 3 scheint falsch zu sein (taucht auch als Stufe 7 auf wie auf S.137)
-S.61 Listiger Stich
Waffengruppe kleiner/grosser Schild fehlt-S.73 Staub aufwirbeln
Der Angriff...ohne Abzüge...
Satz ist obsolet?-S.76 im Text wird die Technik fälschlicherweise Schmerzmissachtung genannt (korrekt: Schmerzverachtung)
-S.101 FengTsu im Kasten ist KEINE Kido-Finte --> Streichen
-
Leute diskutiert das nicht hier, sondern macht es per PN mit MaKai aus -so hab ich es gerade gemacht- (oder erstellt nen eigenes Thema)
Gleiches gilt übrigens für Hiebwaffen-Beitrag
Jetzt muss der arme Mod. wieder paar Einträge löschen 😉 -
Bzgl. PP-Vergabe gibt es auch ein eigenes Thema https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41539-praxispunktvergabe-bei-fechten-kampfkunst-kido-bzwtechnik-lernen-damit/
-
1
-
-
Danke Dabba,
genaugenommen sind es 3 Bögen -spruch, kampfkunst & kido- s. Screenshot und Namen (Bom5ch_spruchtechnik.doc) im letzten Beitrag dort
-
1
-
-
Seit ein paar Tagen läuft ein US-Kickstarter für einen computerbasierten Fantasy-Abenteuergenerator:
Tome of Adventure Design - Fantasy Adventure Builder
-PC/Mac/Linux/tablet softwareprodukt per Steam
-für Dungeons & Dragons, Pathfinder, Swords & Wizardry und ähnliche
-Ergebnisexport als pdf/text-Datei
-
3
-
-
Danke Torkvin
2.Beitrag korrigiert und ergänzt als getrennte Einträge mit:
Seefahrer Se
Derwisch De
Inquisitor In?
Wenn Kürzel so falsch bitte eine PN, ich korrigier dann
-
Im M4 Ergänzungsband wird betont, dass
a) sie nur aus Waeland kommen können
b) ans waelisches Pantheon glauben müssen, da ja Or
daher ist ein zwergischer Rs eher unüblich.
Für mich sieht es danach aus, dass sie mitaufgeführt wurden, wegen des Runenkapitels davor für den Rm und das WaelandQB war ja vergriffen steht dort.
Im M5 Waeland QB S.81 wird gesagt, dass
a) Rs nur Waelinger bzw. Laina Menschen sind
b) Skalden dagegen auch Zwerge sein können (was sich mit Ars Armorum S.41 deckt).
-
S.44 Lernkosten Kampftechniken fehlen ggf. für einige Abenteurertypen -s. auch Thema:
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41559-kampftechnik-lernkosten-der-abenteurertypen-aus-werken-nach-kodex-bspwmysterium-rawindra-moravod/#comment-3618034Die folgenden Typen dürften das sein:
QB Abenteurertyp ähnlich dem Abent.typ Kosten Tab.3 S.44 Moravod Hexenjäger Hj Er ?Er Rawindra Srikumara Sr Or ?Or Rawindra Vadratha Va As & PB ?As+15 Waeland Runenschneider Rs Or ?Or -
1
-
-
ArsArmorum und Kodex-Typen sind jetzt auch mit drin und der volle Name wurde ergänzt-dann hat man wenigstens auch eine vollständige Liste der Abenteurertypen, ihrer Kürzel & in welchem QB zu finden
@Panther extra nur für deinen Blogeintrag 😉
-
1
-
-
Hier auch mal eine Übersicht aus den Beiträgen und den diversen QB (u.a. taucht jetzt auch der Va damit auf):
QB Abenteurertyp ähnlich dem Abent.typ Kosten Tab.3 S.44 Ars Armorum Duellant Du Du Ars Armorum Fian Fi Fi Ars Armorum KiDoka KD KD Ars Armorum Kampfwüter Kw Kw Ars Armorum NinYa NY NY Ars Armorum Skalde Sk Ba Sk Ars Armorum Waffenmeister Wm Wm Dunkle Mächte Dunkler Druide DDr Dr ZAU Dunkle Mächte Dunkler Schamane DSc Sc ZAU Dunkle Mächte Finstermagier FMa idR.Ma, Hx ZAU Dunkle Mächte Nekromant Ne ZAU Dunkle Mächte Priester Chaos PC PB/PS ZAU Dunkle Mächte Paktkrieger Pk Or Pk Dunkle Mächte Schwarzer Hexer SHx Hx ZAU Kodex Assassine As As Kodex Barde Ba Ba Kodex Barbar Bb Bb Kodex Druide Dr ZAU Kodex Glücksritter Gl Gl Kodex Händler Hä Hä Kodex Hexer Hx ZAU Kodex Krieger Kr Kr Kodex Magier Ma ZAU Kodex Ordenskrieger Or Or Kodex Priester Beschützer PB ZAU Kodex Priester Streiter PS ZAU Kodex Schamane Sc ZAU Kodex Spitzbube Sp Sp Kodex Waldläufer Wa Wa Moravod Hexenjäger Hj Er Sk Moravod Naturhexer Nh Sc ZAU Mysterium Bestienjäger Bj As & Hx As+15 Mysterium Ermittler Er Er Mysterium Feldscher Fe Kr & Hl Kr+15 Mysterium Heiler Hl ZAU Mysterium Klingenmagier Km Kr & Ma Kr+15 Mysterium Magister Mg Mg Mysterium Runenmeister Rm ZAU Mysterium Schattengänger Sg Sg Mysterium Schattenweber Sw Sp & Th Sp+15 Mysterium Thaumaturg Th ZAU Mysterium Tiermeister Tm Tm Mysterium Waldhüter Wh Wa & Dr Wa+15 Mysterium Weiser Ws ZAU Mysterium Zauberkrämer Zk Hä & Hx Hä+15 Rawindra Saddhu Sa PB ZAU Rawindra Srikumara Sr Or Or Rawindra Vadratha Va As & PB As+15 Waeland Runenschneider Rs Or Or Waeland Skalde Sk Ba Sk Beta-Abenteurer:
Seefahrer Se Gl? ?Gl
Derwisch De - ZAU
Inquisitor In? - ZAU
"ähnlich dem Abenteurertyp"-Spalte ist aus den jeweiligen Texten von mir "vermutet"Der Vollständigkeit halber doch auch Ars Armorum und Kodex-Typen mit reingenommen -dann hat man wenigstens auch eine vollständige Liste der Abenteurertypen, ihrer Kürzel & in welchem QB zu finden
-
1
-
4
-
-
Am 23.9.2023 um 14:48 schrieb Mogadil:
Mir ist unklar, wie sich die Lernkosten Kampftechnicken für die Klassen Bj, Fe, Hj, Km, Rm, Sw, Wh, Zk (und andere selbst erstellte Kombiklassen) festlegt.
Habe ich da was übersehen?
Am 23.9.2023 um 15:01 schrieb Patrick:MSY S. 136
ZitatBei allen anderen Fertigkeitsgruppen [außer Alltag] nimmt man den kleineren Wert der beiden Ausgangstypen und addiert +10. Der maximale Wert beträgt 40.
Gilt für alle Kampfzauberer. Die erwähnten Kampfzauberer sind übrigens nach meinem Verständnis keine offiziellen Abenteurertypen, sondern Beispiele für Kampfzauberer.
Am 23.9.2023 um 15:03 schrieb Berengar Drexel:Die Frage ist gut. Wegen Ars Armorum S. 42 werden sie
Zitatnach denselben Regeln gelernt wie Zaubersprüche
Und nach Mysterium S,136 sollten dann eigentlich
Zitatjeweils +15 addiert
werden zu den LE pro Grad pro Kampftechnik des Kämpferanteils in der Kombination.
Aufschreiben würde aber trotzdem helfen. (Siehe auch oben bei @Patrick, wo Kampftechniken als Fertigkeiten gelesen werden.)
Am 23.9.2023 um 15:05 schrieb Mogadil:Kostenmäßig sind die Werte aber mit den Kasten für die Zauber vergleichbar (30/60/90/120), nicht mit den Fertigkeiten (10/20/30/40), und die folgen anderen Regeln. Außerdem sind das nicht alles Kampfzauberer (Doppelkassen) in der Liste.
Am 23.9.2023 um 15:08 schrieb Mogadil:Am 23.9.2023 um 15:03 schrieb Berengar Drexel:Aufschreiben würde aber trotzdem helfen. (Siehe auch oben, wo Kampftechniken als Fertigkeiten gelesen werden.)
Das würde aber nur bei Bj, Fe, Km, Sw, Wh, Zk anwendbar sein.
Für Hj und Rm bleibt die Frage offen, da das keine Kampfmagier sind.
Am 23.9.2023 um 15:09 schrieb Patrick:Am 23.9.2023 um 15:05 schrieb Mogadil:Kostenmäßig sind die Werte aber mit den Kasten für die Zauber vergleichbar (30/60/90/120), nicht mit den Fertigkeiten (10/20/30/40), und die folgen anderen Regeln. Außerdem sind das nicht alles Kampfzauberer (Doppelkassen) in der Liste.
Stimmt, sorry.
Dann zählt für die Kampfzauberer das hier:
ZitatZu den EP, die der Zaubereranteil des neuen Typs für LE in den einzelnen Zaubergruppen zahlen muss, werden jeweils +15 addiert. Der maximale Wert ist 120.
Die anderen Abkürzungen sagen mir leider nichts
Am 23.9.2023 um 15:12 schrieb Berengar Drexel:Am 23.9.2023 um 15:08 schrieb Mogadil:Für Hj, Km, Rm bleibt die Frage offen, da das keine Kampfmagier sind.
Ja. Das sind zauberkundige Kämpfer, für die man eine Extratabelle braucht. Or und Ba sind schließlich in Ars Armorum Tabelle 3 S.44 auch extrig aufgeführt.
Am 23.9.2023 um 15:12 schrieb Mogadil:Hj = Hexenjäger (Moravod)
Rm = Runenmeister (Mysterium)
Am 23.9.2023 um 15:14 schrieb Mogadil:OK, Runenmeister sind Zauberer (Mysterium S. 27)
bleibt der Hexenjäger
Am 23.9.2023 um 15:23 schrieb Berengar Drexel:Am 23.9.2023 um 15:14 schrieb Mogadil:OK, Runenmeister sind Zauberer (Mysterium S. 27)
bleibt der Hexenjäger
... und der Rs (Runenschneider). Aber es wäre sicher eine gute Sache, wenn Du mal die ganzen Bücher durchnimmst, ob da noch eine Abkürzung für zauberkundige Kämpfer in Ars Armorum fehlt. 😎
Am 23.9.2023 um 15:24 schrieb Patrick:Das ist ein im QB beschriebener Abenteurertyp - gibt es da nicht auch andere, die ebenfalls nicht aufgeführt werden?
Am 23.9.2023 um 15:33 schrieb Mogadil:Bei den Übrigen ist aber der Bezug zu einer Klasse gegeben, die die Frage beantwortet.
Am 23.9.2023 um 15:34 schrieb Mogadil:Der Hexenjäger verweist auf den Ermittler. " Ein Hexenjäger verbindet die Fähigkeiten eines Ermittlers mit erweiterten magischen Fähigkeiten, mit denen er auf bedrohliche Personen oder Wesen Zwang ausüben kann. "
Da gehe ich dann mal vom Ermittler aus.
" - aus ArsArmorum-InhaltErrata-Thema
Wenn hier zu den ganzen "neueren";-) Typen die Technik-Lernkosten geklärt sind, kann ja gern jemand einen passenden Beitrag in dem Erratathema eintragen. Danke schonmal
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41515-errata-inhalt-ars-armorum-m5/
Moderation:Beiträge wurden aus dem Errata Strang hier zitiert und dort gelöscht.
EinMODskaldir
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ich habe die M5-Charakterbögen im Startbeitrag wieder als ZIP mal auf die ArsArmorum Gegebenheiten angepasst -bspw. PP Raunen und diverse Fertigkeit+(0)-. Auch der Anhang hat die neuen Waffen spendiert bekommen.
Dazugekommen ist jetzt für Sprüche/Techniken (& als 3.Kido, da sich diese ja doch etwas von den anderen Techniken unterscheiden): Bom5ch_spruchtechnik.doc
Hier auch ein Screenshot davon, damit sich niemand das runterladen muss, um festzustellen ob es was nutzbares ist.Und auch von einem der Charakterbögen noch ein Bildchen.
-
4
-
-
Ich find die Technik toll. Man kann endlich mal 1 Gegner ohne Raufen und Handgemege
a) im Kampf binden, so dass er nicht fliehen kann
b) erschöpfen
und läuft nicht grosse Gefahr ihn schwer zu verletzen (bis auf 5% des kritischen Treffers)
oder seine Durchdringungschance eines gezielten Hiebs verbessern.
Man muss als SL allerdings jetzt bei einzelnen Elitegegnern was mehr Gehirnschmalz investieren, wenn Charaktere sowas können.
-
1
-
Beidhändiger Kampf mit 0 AP
in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Posted · Edited by seamus
Wo steht, dass beidhändiger Kampf -was ja auch nur eine Angriffsmöglichkeit ist- nicht mehr geht?
Sofern es um Midgard5 geht:
S.62 Angriff/Abwehr ist möglich mit -4
S.77 Nahkampfangriffe-Tabelle: -4 Angreifer ist erschöpft
S.105 Beidh.Kampf: Nahkampfwaffennutzung + situationsbedingte Zuschläge/Abzüge werden angerechnet
also gibt es wohl die -4 auf ggf. beide Angriffe oder den Kombi.angriff