Zum Inhalt springen

Neq

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Neq

  1. Oh (gerade erst die Absagen gesehen), da das Wetter ja nun doch nicht so rosig ist am WE ist mir das eigentlich ganz recht, da noch diverse andere Dinge auf dem Programm stehen. Schade nur, dass sich so wenig Termine in den nächsten Wochen anbieten wo mehr als 2-3 Leute können. Immerhin hab ich mich gestern schon mal outfitmäßig bezüglich Wanderhose bei TC auf den neuesten Stand gebracht
  2. Also ich hatte mir die deutsche Ausgabe der 3rd Edition letztes Jahr auf den Essener Spielertagen geholt. Das Spielerhandbuch und blöderweise anstatt den SpielerFault den NPCFault (diese Päckchen mit Würfeln, Karten und Papp-FigurenFlats). Gespielt hab ich es noch nicht, aber mich hat dieses ganze Extrawürfel und Kärtchengedöns eher abgeschreckt, wobei die Aufmachung vom Buch ok war. Richtig ausprobieren konnte ich es nicht da mir wesentliche Teile fehlten. Ich finde, PaperPen Rollenspiel sollte man zur Not auch auf dem Sofa ohne Tisch spielen können. Die zweite Edition und überhaupt generell die Atmosphäre des WHFantasy- (aber auch WH40K-) Universums finde ich klasse. Wahrscheinlich hole ich mir von der dritten Edition nur die Abenteuer aus Sammelinteresse. Ich hab allerdings auch in diversen Foren durchaus Meinungen gelesen, die aussagen, dass die Regeln der dritten Edition sehr viel Spass machen.
  3. Neq

    Essen

    Jo, ich auch.
  4. Sag lieber ob du auch interessiert bist. Als derjenige der die Diskussion überhaupt losgetreten hat,sollte ich wohl ein klein wenig interessiert sein. @Neq:Kämst du denn mit? Von dir hab ich bisher keine konkrete Aussage... Klar, prinzipiell schon, verliere allerdings so langsam den Überblick über meine anstehenden Termine, zumindest was März - Mai angeht. Werde aber auf jeden Fall versuchen es einzurichten. Gruß Neq
  5. Dann leg die anderen beiden mal an die Leine und wir machen einen Termin klar :-) Ok...aber auf Grund der schwere dieser Quest...wie sieht die Belohnung aus? Die Belonung ist das du an einem gemeinsamen Wochenende mit 6 anderen Kerlen und einem Mädel teilnehmen darfst. Reicht das nicht? Wenn Ihr Kerle alles Zwerge wäret, gäbe es da ne berühmte Vorlage für
  6. Hmm, ok abgemacht, aber da wir ja für die Quote sorgen sollten wir zumindest was equivalentes in Spielgold bekommen
  7. Soll ich eine Blockflöte mitbringen? Hab aber schon eine Weile (= einige Jahre ) nicht mehr gespielt, und dann eher Irish Folk... Irgendwie bekomm ich das Gefühl, ich nehme an einem Krippenspiel teil Ich spiel dann den schwarzen Engel mit der Flöte Spiel lieber den Blauen Engel Hauptsache nicht den Gelben Engel mit dem Starthilfekabel
  8. Soll ich eine Blockflöte mitbringen? Hab aber schon eine Weile (= einige Jahre ) nicht mehr gespielt, und dann eher Irish Folk... Irgendwie bekomm ich das Gefühl, ich nehme an einem Krippenspiel teil
  9. Ja, das ist ein guter Punkt. Der Vorhersage nach sollten wir zumindest alle was Regenfestes mitnehmen. Von Jessi habe ich keine Telefonnummer, aber ich denke sie kommt mit Zrenik? Von McSkull, Nicole & Emily auch nicht, vielleicht schickt ihr mir grad eine? Ich schick euch (also McSkull) meine per PN. Wenn jemand abspringt - sei es wegen des Wetters oder was anderem, schreibt mir doch bitte kurz eine SMS, damit wir wissen, auf wen wir warten müssen! [\s] Oh dann bereite ich schon mal SMSen vor, für den Fall, dass ich wieder mal am Ende der Schlange lande
  10. Toniundtelas hört sich irgendwie an wie nen italienisches Pastagericht zumindest wenn man noch nicht zu Abend gegessen hat
  11. Das können höchstens Spieler von Chars, die nicht regelkonform erstellt wurden Höh? *UrikwedeltmitseinemZwergensegenzertifikat*
  12. Hi Kaldrik, ich glaube, wichtig ist, dass neue Spieler das Verständnis für das Steigern entwickeln. Es ist ja etwas komplexer als in anderen Systemen: Lernen durch Anteile von EP - auch noch unterteilt in KEP, ZEP und AEP -, Anteil Gold, Lehrzeiten, Lebensunterhalt (Wobei ich die Berechnung des Lebensuterhalts der Einfachheit halber nicht den Spielern aufhalsen würde sondern pauschal abhandeln würde, ebenso wie die genaue Berechnung wie lange die Lernphasen dauern.) Ausnahmen wie z.B. freies Lernen - laut Regelwerk ist es durchaus üblich als Belohnung den vollen max. 2/3 Goldanteil zu erlassen was z.B. bei einer Steigerung bei der am Ende 300 GFP stehen bedeutet, dass der Charakter nur 100 EP ausgibt, ihm also 200 EP bzw. 2000 Gold erlassen/geschenkt werden. Einsatz von Praxispunkten, Möglichkeit einer Eigenschaftssteigerung bei neuem Grad, Steigerung Resistenz, AP, Abwehr und von EW Zaubern, Lernen neuer Waffengrundkentnisse, Fertigkeiten, Zauber, Ausbau Waffenfertigkeiten anhand der Schwierigkeitstabelle für Waffen, Fertigkeiten, Lernen von Spruchrollen etc.) Dabei Beachtung, was Grundfertigkeit, Standardfertigkeit und Ausbaufertigkeit ist, Wenn einige Deiner Spieler kein Regelwerk besitzen, ist es sicher hilfreich einige der im DFR etwas verstreuten Tabellen zu kopieren und übersichtlich zusammenzustellen. Ich habe z.B. für einige meiner Charaktere Excel Dateien erstellt wo ich sowohl die Erschaffung als auch die Steigerung recht genau dargestellt habe. Die sind sicher nicht vollständig (ich habe z.B. keine zauberfähigen Charaktere). Aber die könnten womöglich für einen neuen Spieler als erste Hilfe dienen. Wenn Du mir eine PN mit e-mail Adresse schickst, kann ich sie Dir gern mal zuschicken. Gruß Neq
  13. Kann ich eigentlich ZEPs auch in Gold umwandeln? :
  14. Hab mir heute Wanderstöckchen besorgt Also bin dabei wollte ich sagen.
  15. Ach so, nu wird es mir klar. Ja, dann würd ich es auch nicht so eng sehen und zulassen anstatt einer doppelten Waffe das Langschwert mitzunehmen. Quasi als Standardkämpferausrüstung
  16. Hallo Kaldrik ich versteh es immer noch nicht so ganz. Wenn er Waldläufer ist dann sollte er sich die Waffen heraussuchen die er kann. Ich lese aber, das er sich zwei Waffen herausgesucht hat, die er nicht kann. Denn als Waldläufer kann er seine Spezialwaffe auf +7 und alle anderen (so er sie bei der Erschaffung gelernt hat) auf +5. Es sei denn, er hatte wirklich Pech beim Würfeln bzw. hat sich nur Waffenfertigkeiten geholt die in Kategorie A fallen und hat sich die Dolchfertigkeit mit +4 über allgemeine Fertigkeiten geholt. Dann würd ich ihm wie bereits erwähnt neben dem Dolch eine A Waffe zugestehen, im Idealfall seine Spezialwaffe. Wenn es jedoch so ist, dass er sich die Waffe (also das Langschwert) herausgesucht hat um sie zu verscherbeln (immerhin kostet ein Langschwert 100 g) ist das genau dass, wozu die Anfangsausrüstung eigentlich nicht vorgesehen ist. Kann man natürlich so machen, dann sollte man aber allen Spielern eine Preisliste geben und sie auf diese Option hinweisen. Letztendlich ist aber diese ganze Anfangsausrüsterei recht zweitrangig und schnell durch neu gefundene/ erbeutete Sachen ersetzt und auch da kannst Du als SL natürlich unterstützend eingreifen in dem Du diese ein wenig an den Bedarf der Gruppe anpasst. Und nun wünsche ich viel Spaß beim Spielen Gruß Neq
  17. Hmm, ich würde es über Allgemeinbildung abhandeln. Wobei die Allgemeinbildung eines Landvermessers einen etwas anderen Fokus (eben die entsprechenden Mathematikkenntnisse) hat als z.B. die eines Arztes. Gruß Neq
  18. Na wer weis ^^ Also ich mag mich irren, aber ich hab das Gefühl, der Kern der Thematik ist noch nicht geklärt. Mich macht etwas stutzig, dass Du sagst, "Der kampfstärkste Spieler bekommt ein Langschwert +4 und einen Dolch +4 Ist das tatsächlich so, dass die Gruppe nur aus Nicht Kämpfern besteht? Und wenn ja, kann der Charakter das Langschwert oder nicht? Wenn er es nicht kann, ist es nicht sinnvoll das Langschwert als Waffe zu wählen, da dann auch der Schaden nur 1W6-1 beträgt (siehe DFR S226). Wenn man da als Spielleiter wirklich etwas großzügig sein möchte und der Spieler hat als Waffenfertigkeiten z.B. für einen Priester Krieg nur Stoßspeer gewählt und hat 2E gewürfelt, dann sollte er ihm als eine E Waffe den Stoßspeer geben (bzw. so tun als ob er 1A gewürfelt hat). Mit Waffen zu kämpfen die man nicht kann ist in Midgard nur in Ausnahmesituationen sinnvoll. Eine andere Möglichkeit ist natürlich, er hat tatsächlich diese Ausrüstung mit der er (noch ) nicht viel anfangen kann (Erklärung z.B. ein Geschenk eines verstorbenen Ordensbruders) und der Auftraggeber eines Abenteuers greift den Abenteurern zu Beginn mit etwas Ausrüstung unter die Arme, so ein Stoßspeer kostet ja nur 8 Gold
  19. Waffen sind in Kategorien eingeteilt, z.B. Stichwaffen (Ochsenzunge, Dolch, Kurzschwert etc.), 1H Schwerter, Bögen (Langbogen, Bogen, Kurzbogen, etc.), Armbrüste (Handarmbrust, schwere Armbrust, leichte Armbrust etc.). Mußt mal schauen im DFR hinten bei den Steigerungen ist eine Übersicht, ansonsten auch bei der Beschreibung der Waffen selbst. Für Wafffen der gleichen Kategorie besitzt man die Grundkenntnisse und kann die, die man nicht schon höher kann auf +4. Hat man diese Grundkenntnisse nicht, muss man zuerst z.B. Stichwaffen lernen, danach kann man die die man besser lernen möchte auf +5, +6 usw. steigern. Noch eine Kleinigkeit die mir auffiel: Bei der Erschaffung erwürfelt man nur ganz grob unterteilt E für (jede beliebige) Einhandwaffe und A für beliebige Waffe incl. Schuss- Wurf- 2H Waffe (mag sein, dass das noch etwas genauer in den Regeln definiert ist, habe sie gerade nicht zur Hand). Ok, wenn eine Figur nur eine 2H Waffe gelernt hat und nur E's würfelt dann hat sie extremes Pech, aber ich glaube der Fall ist sehr selten.
  20. Prinzipiell sehe ich das ähnlich (also dass der Buckler 0 hat), aber ist das nicht eh irrelevant, da der Angriff mit der Verteidigungswaffe immer am Ende der Runde erfolgt?
  21. Neq

    Essen

    Werde auch dabei sein. Gruß Neq
  22. Hiho zusammen, wenn wir uns auf Sonntag einigen wäre ich auch wieder mit dabei. Gruß Neq
  23. 12:24, wir sind fertig
  24. Gnome - wie hoch ist die ABw ? Oh je , leiden die kleinen Kerlchen besonders stark unter dem Burn Out Syndrom?
  25. Hmm, spontan fallen mir folgende Punkte ein die man irgendwie mit aufnehmen könnte: Kastensystem, Religion der Sikh, Riesige Spanne zwischen Arm und Reich, Märkte mit riesigen Menschenmengen, unterwürfige Dienerschaften, stolze Fürsten / Fürstinnen, exotische Waren, arrogante Kolonialherren/Offiziere mit menschenverachtender Einstellung (da gibt es z.B. im Film Ghandi eine Szene wo die britische Armee gegen eine protestierende Menschenmenge vorgeht). Den "heilige Kuh" Kult könnte man auch bestimmt irgendwie mit einbauen. Gurkha Soldat als Diener/ Spielfigur, geheimnisvolle Wahrsager/innen, Tigerjagden von Elefantensänften aus, In "In 80 Tagen um die Welt" gibt es eine Szene in Indien in der es um Witwenverbrennung geht, Philias rettet die Witwe vor der Verbrennung und nimmt sie praktischerweise gleich mit nach Hause. an weiteren Quellen fallen mir noch folgende ein: "Der Tiger von Eschnapur" und die Fortsetzung "das indische Grabmal" "Knotenpunkt Bhowany", aber auch Filme in ähnlichen Regionen wie z.B. Khartoum, die vier Federn, Sandokan Gruß Neq
×
×
  • Neu erstellen...