Zu Inhalt springen

Torshavn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Ein bißchen spät. Für die Spontanen. Die PhantastiCon 19 findet am 15./16.09.2018 in der Sporthallle der JKS Jügesheim, Weiskircher Straße 42, 63110 Rodgau statt. Von 10 Uhr Morgens, bis 18 Uhr am darauf folgenden Tag darf nach Belieben gezockt werden. Rollenspiel-, Tabletop- und Buchhändler (alt & neu) bieten Interessantes für Spieler, Sammler und Fans. Unsere preisgünstige Küche sorgt für das leibliche Wohl. Schlafmöglichkeiten für Schlafsack und Isomatte sind vorhanden, und auch Duschen können genutzt werden. Der Eintritt beträgt für beide Tage 6,-€, für Samstag 4,-€, für Sonntag 3,-€. Vorab angemeldete Spielleiter und Mitglieder der PGReV zahlen 2,50€. Im Rahmen der PhantastiCon 19 öffnet zum zehnten Mal der MittelerdeCon seine Pforten. Wir bieten Tolkien- und Rollenspielfans die Möglichkeit Abenteuer in der bekanntesten Fantasywelt zu erleben und Vorträgen über das Rollenspiel in Mittelerde zu lauschen. Für Spieler- und Spielleiteranmeldung wendet Euch bitte an abbenhaus@pgrev.de Programm PhantastiCon 19 / MittelerdeCon 10 Sporthalle der JSK Jügesheim Weiskircherstraße 42 63110 Rodgau Jügesheim
  2. Was magst du denn dafür haben?
  3. Thema von Die Hexe wurde von Torshavn beantwortet in Bibliothek
    Stimmt Blaues Feuer, das hatte mich auch etwas enttäuscht. Für mich macht die Farbe viel von der Atmosphäre aus. Aber die ursprüngliche Fassung war wohl s/w. Wenigstens ist das 'Letzte Abenteuer' in Farbe.
  4. Thema von alexandra wurde von Torshavn beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Klingt gut Fimolas. Ich hoffe, du berichtest uns, wie es gelaufen ist...
  5. Thema von Die Hexe wurde von Torshavn beantwortet in Bibliothek
    'Elfquest' hat in Deutschland eine neue Heimat bei Tokyopop gefunden. Da ist nun auch endlich Band 1 von 'Das letzte Abenteuer (Last Quest)' erschienen. Endlich wieder mit Schnitter & Co unterwegs
  6. Ich kann Dir nur den ersten Band aus der Reihe anbieten: 'Ein Hauch von Heiligkeit' (5,-€ plus Porto).
  7. Der Autor Frank Heller ist doch der ehemalige Cthulhu- Chef? Ich wußtte gar nicht, das er einen Bezug zu Midgard hat.
  8. Klingt interessant, was Du vor hast Aradur. Die 5.Edition habe ich noch nicht gespielt. Also eine prima Möglichkeit zum Kennenlernen. Eine regelmäßige Midgard- Gruppe fehlt mir auch. Aus dem Rodgau nach Offenbach zu kommen wäre auch kein Problem. Der Spielrhytmus ist auch OK. Allerdings könnte ich Samstags erst ab 15.00 Uhr, da ich bis 14.00 Uhr arbeite. Falls Du noch Platz in deiner Runde hast, wäre ich interessiert.
  9. Thema von Randver MacBeorn wurde von Torshavn beantwortet in Bibliothek
    Oh ja, die Bücher habe ich auch gerne gelesen. Ich mag diese rasante ZwergenAction. Aber sie bedienen so ziemlich jedes Klischee über Zwerge, und bauschen sie sogar noch auf. In meinen Augen nur was für Zwergenfans zur Entspannung.
  10. In meinen Augen ist das eingangs von Fimolas skizzierte Zwergenbild heute nicht mehr der Standard. Klar begegne auch ich diesen Klischeezwergen immer wieder einmal, immerhin hat D&D dieses Bild jahrzehntelang verbreitet (auch das frühere DSA ist da nicht ganz unschuldig). Aber mittlerweile ist das Zwergenbild doch deutlich vielschichtiger, wie in den Quellenbüchern von DSA, Midgard und vor allem Earthdawn zu finden. Ich spiele seit dreißig Jahren Zwerge. Meine detailiertesten Charaktere sind Zwerge. Und in meiner Umgebung werden gerne Zwerge gespielt. Ich stehe diesem Volk positiv gegenüber, und erlebe als Spielleiter sehr viele unterschiedliche Zwergentypen.
  11. Thema von Randver MacBeorn wurde von Torshavn beantwortet in Bibliothek
    Ja, meines Wissens ist 'Die Zwerge' gleich nach seinem Erstling (Ulldart- Saga) erschienen. Alle Schwächen des ersten Zwergenromans, die Du aufzählst, sehe ich auch. Da stimme ich dir voll zu. Die handwerklichen Mängel werden mit den Folgebänden deutlich besser. Aber die Zwerge haben Markus Heitz bekannt gemacht. Noch heute identifizieren viele Leser ihn genau mit dieser Reihe. Und der Ruf nach neuen Tungdil- Büchern ist noch immer groß, und wird wahrscheinlich nie ganz verstummen. Ab und an gibt er diesem Leserwunsch ja auch nach. Er war der erste deutschsprachige Autor der den Zwergen ein literaisches Denkmal gesetzt hat. Und die geschaffenen Figuren sind Kult. Ja, meiner Meinung nach, durchaus Dengg Moorbirke. In Romanform z.B. die ersten drei Zwergenbücher (Zwergenfluch, Zwergenbann, Zwergenblut)von Frank Rehfeld .Oder auch die Trilogie 'Orks vs. Zwerge' von T.S.Orgel. Im Rollenspielbereich, das Earthdawn- Quellenbuch 'Throal'.
  12. Das Programm ist komplett, die Tische stehen, in 3,5 Stunden öffnen wir unsere Pforten. Vielleicht findet ja jemand den Weg in den Rodgau. Wir freuen uns auf Euch. Bis später.
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Torshavn in Midgard-Smalltalk
    Heute spiele und leite ich Der Eine Ring Rolemaster (wahlweise auf Aborea oder Mittelerde) MERS
  14. Mir gefällt die Idee gut. Ich mag auch Eichhörnchen. Ein paar Jahre lang habe ich auch mal einen Eichhörnchen- Schamanen / Heiler gespielt. Allerdings in Aventurien und nach Rolemasterregeln. Das war einer meiner Lieblingscharaktere.
  15. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Torshavn beantwortet in Biete / Suche
    Die Reihe würde mich interessieren Nanoc. Wie stark sind denn die Seiten vergilbt (die Reihe ist ja nicht mehr jung)? Aus einem Raucherhaushalt? Entschuldige, das ich frage. Da ich aber ziemlich allergiegeplagt bin, wüßte ich es gerne.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.