N’Abend zusammen!
Ich möchte ein großes Lob für das Cuanscadan-Quellenbuch loswerden! Sowohl die Struktur (Stadtbeschreibung, Landesbeschreibung, Abenteuerskizzen) als auch die jeweilige Ausarbeitung treffen voll meinen Geschmack!
Die Stadtbeschreibung ist gelungen, auch wenn sie teilweise etwas bruchstückhaft wirkt. Die Vorgehensweise, hauptsächlich die Bewohner und ihre Eigenarten zu beschreiben, ist gut lesbar und eine wahre Inspirationsquelle. Die drei detaillierteren Beschreibungen (Fürstenburg, Bardenschule, Silberner Turm) sind sehr stimmungsvoll!
Dass zwei Pläne dem Buch beiliegen ist an sich schon klasse, beide sind auch sehr ansehnlich! Noch schöner hätte ich es gefunden, wenn beide in einem ähnlichen Stil gehalten wären. Die Karte zum Fürstentum ist zum An-die-Wand-Hängen (natürlich gerahmt)!
Der Erainn-Teil ist im Vergleich zu den im Internet-Quellen (Magira-Erainn etc.) kürzer, gleichwohl basiert der Text darauf. Heisst dies, dass all die anderen Informationen für Midgard-Erainn nicht zutreffen? Leider ist, wie bereits gesagt wurde, die Verortung der Städte und geographischen Einheiten nur sehr schwierig nachzuvollziehen. Zudem wird der DDD-Karte zu Erainn in einigen Punkten widersprochen. Dies alles wiegt natürlich nicht auf, dass es jetzt offizielle weiterführende Informationen zu Erainn gibt.
Das Szenario „Das Auge des Wüstengottes“ finde ich genial,
Gruß,
Arco