Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Ja klar, für mich gibt es eigentlich keinen anderen Weg. Der soll unter seinem Baum verschimmeln, wenn er nicht spielen will.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Ma Kai beantwortet in Das Netz
    Das mußte ich an meine walischen Kollegen weiterleiten...
  3. Tun sie das immer? Im vorliegenden Beispielfall hat der Regent die Abenteurer zu einem Gespräch vorgelassen. Nicht mehr und nicht weniger. Er wurde außerdem eines Verbrechens verdächtigt. Der Verdacht kann zutreffen, muß er aber nicht.
  4. Thema von KhunapTe wurde von Ma Kai beantwortet in Gildenbrief
    Steht die letzte Ausgabe des Abos nicht auf dem Adreßaufkleber?
  5. egomanischen, psychopathischen Tyrannen, der alles und jeden als absolut seiner Willkür unterworfen Sklaven behandelt. Ich glaube, Bruder Buck hält sich auch die Möglichkeit offen, daß es vernünftige Herrscher geben könnte, die in ihrem Reich ordentliche Verhältnisse schaffen/erhalten und daher (!) im Volk nicht unbeliebt sind. Das soll es ja durchaus auch geben...
  6. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    dann zähl mal mit Begründung auf, was da nicht mit erledigt ist? Reiseabenteuer. Gut, wenn Du jeden Bär und Räuber unter "Personen" faßt, dann fällt das unter die obige Liste, wenn Du jeden Straßenkilometer unter "Schauplatz" faßt, ebenso, aber so fanatisch bereite ja nicht mal ich mich vor...
  7. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Vielen Dank für die ausführliche Darstellung. Wir haben offensichtlich total unterschiedliche "Vorbereitungsstile", aber irgendwie funktioniert's für uns beide... Wäre es möglich, da mal ein Beispiel einzustellen? Das könnte, glaube ich, recht inspirierend sein...
  8. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    fixed your post, weil das in Toten des Winters nicht gemacht wurde Am Ende kaufe ich mir das noch, nur um dieses Wunder einmal lesen zu dürfen. Kann man das denn ohne Hârn-Regelkenntnis verstehen? Rein vom Werbetext her nehme ich allerdings an, daß es sich bei diesem Abenteuer letztendlich gattungsmäßig um ein Stadtabenteuer handelt (auch wenn es in einem Kloster spielt, das ist kein fundamentaler Unterschied). Ein solches ist - unabhängig vom Spielleiterstil - mit Personen, Schauplatz und Zeitleiste erledigt. Das gilt aber nicht für alle Abenteuertypen.
  9. Eine Figur zaubert Beschleunigen und rennt mit der resultierenden Höchstgeschwindigkeit. Dabei kommt sie an eine Engstelle und muß Balancieren. Woran orientieren sich die Minusse für Geschwindigkeit - an der Basisgeschwindigkeit eines normalen oder eines beschleunigen Menschen? Ich hatte hier pauschal angenommen, daß die beschleunigte Geschwindigkeit dann Basis wäre, habe es aber inzwischen auch anders gespielt gesehen (Argument war u.a. "die Reflexe des Beschleunigten sind nicht beschleunigt - seine Abwehr wird ja auch nicht erhöht").
  10. Da bin ich mir nicht so sicher. Stichwort z.B. Fesselbann.
  11. Halt, die Tischvergabe ist m.W. nie durch die Orga erfolgt, sondern war immer dezentral durch die Spielleiter anhand eines aushängenden Diagramms Tische/Zeiträume.
  12. Was wurde denn verschlimmbessert? Die Betonung liegt auf versucht wurde . Reel geändert hat sich nichts, bis auf die Tatsache das es schwerer ist sich vorher zu Runden auf Cons zu verabreden. Und nochmal bitte für alle die nicht am WestCon 08 waren: Wie genau ist da die Rundenvergabe abgelaufen? Gab's keine aushängenden Zettel oder wie? Es lief genau wie immer - mit aushängenden Zettel. Es gab nur weniger Zettel als Spielwillige. Als Reaktion wurde das mit den Vorankündigungen angefangen und von HJ auch gleich ins Forum implementiert. Der Gedanke war, auf diese Weise rechtzeitig feststellen zu können, ob genügend Runden angeboten werden oder ob es eventuell notwendig sein könnte, auf weitere Runden hinzuwirken (wobei die Conorgas jeweils deutlich klarmachen, daß sie nicht die Verantwortung dafür übernehmen können, daß die Teilnehmer Runden finden - der Aufwand ist für sie nicht zu stemmen). In der Praxis hat sich erwiesen, daß die Vorankündigung einer Runde auch dazu führt, daß Leute den Vorabwunsch entwickeln, da mitzuspielen. Unterschiedliche SLs gehen unterschiedlich damit um - manche Runden sind beim Aushang schon voll, andere nehmen keinerlei Voranmeldungen an, andere nur für einen Teil der offenen Stühle, etc. Grundsätzlich geht es eben darum, daß genügend Leute leiten.
  13. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Ha ja weisch, nachher heißt es dann wieder, der Autor hätte den SL alleine stehen lassen...
  14. und da gehört, SCs nicht so in die Ecke zu zwingen, das die Spieler entweder ihr en Charakter wegwerfen oder gehen können dazu. Mit Verlaub: irgendwo mußt Du mal von einem Schienenstraßen-Spielleiter gräßlich traumatisiert worden sein. Ich habe auch schon bei ein paar seltsamen Figuren gespielt (eingestandenermaßen nicht sooo viele - die sind bei Midgard auch recht dünn gesät), aber bei Dir muß etwas ja wirklich tiefe Narben in der Seele hinterlassen haben... Ob es hilfreich wäre, das mal als schlechtes Beispiel zu schildern?
  15. Gleichzeitig soll aber die Spielwelt von den Abenteurern unabhängig leben, d.h. es passiert auch dann etwas, wenn die nicht da sind, nicht in diese Richtung aktiv werden, sich nicht darum kümmern... hallo Spagat...
  16. Thema von Alondro wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Wahrscheinlich reicht es schon, wenn Du einen der Abenteurer schön lautstark auf die Bühne rekrutierst. Die anderen werden sich das schon aus reiner Neugier anschauen wollen, selbst wenn sie hier nicht den Abenteuereinstieg vermuten. Wenn nicht - dann halt nicht! Vielleicht können Hinweise auch so noch mitgehört werden, wenn Leute später anderswo über das Festgelände schlendern. Vielleicht müssen die Spieler aber auch mit etwas weniger Hinweisen auskommen, wenn sie etwas weniger aufmerksam waren. Andererseits könnten Dir Deine Spieler so auch richtig Ärger machen, nämlich indem sie nicht alle vor der Bühne stehen, sondern so verteilt sind, daß es dem Mörder deutlich schwerer fällt, zu entkommen... Aber ein schöner Abenteuereinstieg!
  17. Thema von Alondro wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Näh, ich würde in dem Fall die Abenteurer heimgehen lassen, wenn sie wollen. Man kann sie ja auf dem Rückweg von einer kleinen Räuberbande überfallen lassen, dann ist trotzdem ein bißchen Action. Von dem Mord erfahren sie dann am nächsten Morgen. Dann können sie sich immer noch entschließen, ihn zu untersuchen (oder nicht). Oder man läßt den Mord in dem Moment passieren, wo die Spieler gerade ihre Mäntel anziehen (zieht ihn also zeitlich etwas vor). Oder man läßt den Spielern auf dem Heimweg den fliehenden Mörder über den Weg laufen. Die Bedeutung dieser Begegnung würde ihnen natürlich erst etwas später klar werden...
  18. Abo

    Thema von HarryW wurde von Ma Kai beantwortet in Gildenbrief
    Besteht die Möglichkeit, das Abo über Paypal zu bezahlen? Probier's am besten mal. Wenn Du keine hinreichende Zahlungsmöglichkeit hast, wirst Du halt irgendwo in der Kaufabwicklung steckenbleiben.
  19. Runden, die nicht zustandekamen, gab es schon mal - war da nicht mal was mit einer Perry Rhodan- und/oder einer 1880-Runde?
  20. Grundsätzlich bindet doch eine vorabgesprochene Runde sowohl Spieler, als auch Spielleiter, oder? Sofern nicht die Vorabsprachen systematisch mit weniger Spielern pro Spielleiter laufen, verschärfen sie doch keinen Spielleitermangel, oder? Gegen ein mögliches (hier aber eigentlich nicht spürbares) Anspruchsdenken, daß Leute, die leiten könnten (das schon erfolgreich getan haben etc), das dann gefälligst auch tun sollten, statt sich selber "nur" spielend zu amüsieren, habe ich mich ja in einer vorigen Diskussion schon einmal recht scharf verwehrt. Sonst laßt doch die Leute nach ihrer Facon selig werden! Manche wollen halt mit bestimmten Leuten spielen. Andere wollen unbedingt mit Leuten spielen, die sie noch nie gesehen haben (auch eine Form von Diskriminierung, diesmal aber der bereits bekannten Mitspieler). Laßt doch einfach Tausend Blumen Blühen (nicht im Mao'schen Sinne!).
  21. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Ich glaube, nicht nur die Vorbereitung, sondern die ganze Schienenstrangdiskussion hängt davon ab. Wer ein Stadtabenteuer wie eine Flußreise vorbereitet und leiten will, wird seine Spieler wahrscheinlich weniger glücklich machen. Umgekehrt bringt diese ganze Freiheit nicht so viel, wenn es um ein Reiseabenteuer geht (mir ist das deshalb besonders gegenwärtig, weil ich während dieser Diskussion den Aufschrieb eines "von A nach B"-Abenteuers fertiggestellt habe - und beim besten Willen nicht feststellen konnte, wo und wie ich da jetzt mehr Handlungsfreiheit geben konnte. Wenn ein routinierter schienenfreier SL das mal gegenlesen wollte, wäre ich sehr dankbar - ich bin da sehr lernwillig).
  22. Vielleicht habe ich in dem Wust von Schienensträngen die Übersicht verloren (in der Hinsicht kann ich das "vielleicht" eigentlich streichen) und/oder eine Aussage geistig falsch zugeordnet. Dafür bitte ich um Entschuldigung; war keine Absicht.
  23. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Ja danke, die Antwort war sehr ausführlich. Allerdings bin ich immer noch ein wenig verwirrt - die Vorbereitung unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was ein "konventioneller" SL machen würde. Es wird ein bißchen mehr Flexibilität eingebaut, das wird sicher helfen. Allerdings sehe ich keine große Einsparung.
  24. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    Wo hast du diesen Ablauf rauslesen wollen? Du hast das mit dem "Heraus [oder herein?] lesen" schon richtig festgestellt... Deine Aussage war: Welche Endpunkte? Ich müste die Parteien und ihre Ressourcen ausarbeiten, das Terrain und fertisch. Das war eine Antwort auf dies:
  25. Rosendorn, einer unserer stärksten Schienenfeinde, sieht Railroading nur dann gegeben, wenn es sichtbar wird und außerdem noch gegen die Regeln verstößt. Ich würde es nicht ganz so eng fassen (ob die Buchstaben der Spielregeln befolgt werden oder nicht wäre mir z.B. wurscht), bin aber grundsätzlich mit ihm einig, daß der umfallende Baum nur dann Geräusch macht, wenn ihn jemand hört (d.h. Railroading ist nur, wenn tatsächlich ein Zwang ausgeübt wird. Sonst hat der SL einfach Glück gehabt - oder auch alle, im Interesse ihres Spielvergnügens).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.