Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Bin gespannt, was das Zwergen-QB zu solchen Sachen sagt...
  2. Ich könnte ja mal versuchen, einen Magister oder so was mit OCD zu spielen (obsessive-compulsive disorder, d.h. alles MUß präzisestens geordnet sein. Der Sitzplatz in der Orchöhle wird also erst einmal gefegt, desinfiziert, geschrubbt und dann - mit einem anderen Besen, damit sich da nichts überträgt - erneut gefegt). Du bringst mich hier auf Gedanken!
  3. M.E. waren die alle ein Stück weit beteiligt. Der Zwerg hat die anderen so lange genervt, bis der Magier ihn quasi einfach unter den Arm klemmen und mitnehmen wollte. Wahrscheinlich war der Spieler des Magiers übrigens der Meinung, dem Zwerg einen Gefallen zu tun, da bei "erfolgreicher" Abwicklung des Schlafes der Zwerg den Rest des Abenteuers hätte mitspielen können. Sonst war der Zwerg nämlich auf dem Weg zum Abenteuerverweigerer im Regen vor dem Gasthaus.
  4. Ich halte die Kategorien für das Rollenspiel für ungeeignet. Ich würde mich an eine so detaillierte Festlegung am Spielabend sowieso nicht halten. Einzelne Aspekte - ja. Ich habe z.B. einen leichtsinnigen und einer der Kollegen in Bonn einen ängstlichen Charakter, die beide viel Spaß machen.
  5. Ich verstehe diesen Satz nicht. Er scheint nicht den allgemeinen deutschen Regeln der Syntax bzw Interpunktion zu folgen. Wer zum Beispiel ist "er" ? @Yon: Schwerti <-> Deutsch: "Begrenzt der Autor immer noch 'Persönlichkeit' auf seine 'big five' und läßt Ethik, Moral etc. aus?"
  6. Hättest Du ein besseres in die Diskussion zu werfen?
  7. das ihr seid chancenlos , aber vielleicht,nur vielleicht wenn ihr euch voll reinhängt könnt ihr es schafen ein sehr kleinen Unterschied zu machen kann ich aus deiner vorherigen Aussage nicht rauslesen.
  8. Smaskrifter soll das genialste aller Midgard-Abenteuer sein. Es ist allerdings außerdem lang und schwer zu leiten. Wenn eine Runde zusammenkäme, würde obw es eventuell leiten. Wer hätte Lust, vielleicht an zwei Cons jeweils 1-2 Tage an dem Abenteuer zu spielen (in der Hoffnung, es in endlicher Zeit durchzubekommen)?
  9. Neues in der Bibliothek: [drupal=1498]Übersicht KiDo-Techniken mit Kurzerklärungen zu KiDo-Schulen und verwendbaren Waffen[/drupal] (NB: inzwischen aktualisiert und erweitert, daher bitte die gegenüber dem folgenden Text aktualisierte Beschreibung auf der Download-Seite lesen) Edit: bitte die Version 1.2 aus Beitrag #6 verwenden. Die Seitenzahlen sind aus meiner Sicht zur sinnvollen Nutzung unabdingbar, und zwei kleine Mißverständnisse habe ich auch ausgemerzt.
  10. Oder kurz: das Wort "angemessen" ist zu diskutieren, und der Zwergenspieler hat vorher die ganze Gruppe in die Ecke gezwungen ("entweder ihr schmeißt das ganze Abenteuer oder... oder ihr schmeißt das ganze Abenteuer").
  11. Da kann man sehr schön eines unserer Werkzeuge einsetzen: fünf mal "warum" fragen (kommt von Toyota): 1. Warum wurde der Magier erschlagen? Weil er den Zwerg einschläfern wollte. 2. Warum wollte der Magier den Zwerg einschläfern? Weil (3.1) die Gruppe über den Fluß wollte, (3.2) der Zwerg zur Gruppe gehört, (3.3) der Zwerg keinen Weg sah, über den Fluß zu kommen. 3.1 Warum wollte die Gruppe über den Fluß? Weil das Abenteuer es verlangte (Spuren, Ziel, ...). 4.1 Warum verlangte es das Abenteuer? -> SL fragen. Ist aber eine normale Forderung in einem Abenteuer. Abenteurer müssen damit rechnen, daß sie hin und wieder mal einen Fluß überqueren müssen. 3.2 Warum gehörte der Zwerg zur Gruppe? Weil sie sich vorher mehrfach gegenseitig das Leben gerettet haben. Ende. 3.3 Warum sah der Zwerg keinen Weg, über den Fluß zu kommen? Weil es keine Brücke gab (3.3.1), er ein Boot nicht besteigen wollte (3.3.2), er nicht schwimmen wollte (3.3.3), er anscheinend nicht mit Macht über das Selbst durchmarschieren konnte (3.3.4), er anscheinend nicht auf einem gespannten Seil mit Sicherung herüber balancieren konnte (3.3.5), er sich nicht schlafend herübertransportieren lassen wollte (3.3.6), nicht Fliegen auf ihn gezaubert wurde (3.3.7) und der Gruppe sonst nichts eingefallen ist (3.3.8). 4.3.1 Warum gab es keine Brücke? Das Abenteuer sah keine vor. Das Überqueren eines brückenlosen Flusses auf einem Boot ist für Abenteurer eine normale Aufgabe. Ende. 4.3.2 Warum wollte der Zwerg kein Boot besteigen? Zwerge können nach dem Verständnis mancher Leute schlecht schwimmen (bei Midgard, wo Körpergröße und Gewicht um praktisch den gleichen Betrag angepaßt werden, ist das aber nicht der Fall!), so daß der Spieler eventuell das Risiko sah, zu ertrinken, wenn die Figur aus dem Boot gefallen wäre. 5.3.2 Warum hatte der Spieler eine offensichtlich unzutreffende Vorstellung von Midgard-Zwergen? Mangelnde Regelkenntnis, mangelnde Kommunikation, SL hat Abenteuer nicht an Gruppe angepaßt (nicht, daß er das in diesem Fall m.E. gemußt hätte). Ende. 4.3.3 Warum wollte der Zwerg nicht schwimmen? Wahrscheinlich nicht gelernt. 5.3.3 Warum hatte der Zwerg überlebensnotwendige Fertigkeiten nicht gelernt? Wahrscheinlich Regelunkenntnis usw. wie 5.3.2. 4.3.4 Warum ist der Zwerg nicht mit Macht über das Selbst und ggf. Sicherungsseil am Flußboden durchmarschiert? Evtl. nicht dran gedacht oder Strömung zu stark. Ende. 4.3.5 Warum hat die Gruppe nicht übergesetzt, ein Seil gespannt, ggf. eine Sicherungsleine gelegt und der Zwerg ist herüberbalanciert? Evtl. nicht daran gedacht. Mangelnde Erfahrung. Ende. 4.3.6 Warum wollte sich der Zwerg nicht schlafend herübertransportieren lassen? Stolz, mangelndes Vertrauen in die Gruppenmitglieder, fehlende Einsicht in Notwendigkeit? Ende. 4.3.7 Warum ist nicht Fliegen auf den Zwerg gezaubert worden? Spruch wahrscheinlich in der Gruppe nicht vorhanden. Ende. 4.3.8 Warum ist der Gruppe sonst nichts eingefallen? Mir wäre es das auch nicht. Dennoch: mangelnde Erfahrung. Ende.
  12. Leute, Rosendorn hat hier einen generischen (im Rahmen des Abenteuers verhinder- oder bekämpfbaren) Waelingerüberfall auf ein generisches Dorf als Beispiel angeführt, nicht den (tatsächlich weitgehend unvermeidlichen) Kampagneneinstieg, von dem er uns anderswo vor kurzer Zeit erzählt hat.
  13. Na, "gespickt" wäre vielleicht ein bißchen übertrieben/provokativ, selbst wenn die Spielerfiguren irgendwelche Informationen gehabt hätten, aufgrund von denen sie den Überfall auf ihr Dorf verhindern hätten können. Wenn es völlig unsichtbar bleibt, ist es ja kein Railroading...
  14. Nun, die Worte "egal, was die Spieler machen..." in Spielleiternotizen sind auf jeden Fall ein Warnsignal. Wie stehst Du allerdings zu unterproportionalen Verbesserungen? Es wäre z.B. "egal..." nicht genug Zeit, um die Herdtruppen aus der nächsten Burg herbeizurufen - die Abenteurer können Zeit zur eigenen Vorbereitung, Befestigung des Dorfes, zum Alarmieren, Verstecken, Bewaffnen und Einweisen der Dörfler gewinnen, aber den Überfall selbst müssen sie schon selbst zurückschlagen (halt dann mit viel besseren Chancen). Wie sähest Du das?
  15. und oder oder?
  16. Danke schon mal für die vielen und überwiegend übereinstimmenden Antworten.
  17. ... und das nächste mal läßt die Gruppe den Zwerg am Ufer zurück. Es gibt ein Kaufabenteuer, bei dem die Abenteurer ein wenig dazu animiert werden, über einige Tage hinweg im Dauerlauf Kilometer zu fressen. Das spiel' mal mit einem Zwerg. Der müßte den ganzen Tag sprinten. Ha ha ha. Und dann werden die Spieler auch noch ehrenkäsig, wenn man sie tragen lassen will...
  18. Thema von Jurugu wurde von Ma Kai beantwortet in Downloads
    Südcon 2007! Daf waren noch Feiten!
  19. Thema von Jurugu wurde von Ma Kai beantwortet in Downloads
    ??? Mir zeigt er etwas an, daß ich den gleichen Download erst in fünf Minuten wieder machen könnte. Auf einer Seite, die offensichtlich nicht paßt (hat Südcon- statt Klostercon-Werbung).
  20. Na ja, ob das Totschlagargument jetzt lautet "Das ist Railroading" (im Unterschied zu nicht-RR) oder "Das ist schlechtes Railroading" (im Unterschied zu gutem oder keinem RR) macht wohl keinen entscheidenden Unterschied, oder?
  21. Jein... wie viele Abenteuer funktionieren denn, wenn ein Spieler sich bewußt und laufend von der Gruppe fernhält? Du hast schon Recht, daß ein Autor sich auf dünnes Eis begibt, wenn er ein (mehr oder weniger genau) bestimmtes Verhalten der Spielerfiguren annimmt. Aber darf er nicht auch darauf vertrauen, daß sie sich nicht ganz abartig benehmen?
  22. a ist das RR oder nahe dran b sind es nicht deine SCs, also worauf beruhten deine Erwartungen? c sind auch SCs nicht zu Normverhalten verpflichtet Ha weisch Schwerttänzer - setzen Deine Abenteueranfänge (oder -angebote) nicht auch irgendwie voraus, daß die Abenteurer als Gruppe zusammen sind? Was hättest Du gemacht, wenn Dein primärer Abenteueraufhänger für den Abend eigentlich in dem Gasthaus stattgefunden hätte? Einfach alles weiterlaufen lassen (und dadurch für alle anderen Spieler einen gewissen Leerlauf einfügen) oder das Abenteuer ohne den einen Spieler starten, oder eine andere Option?
  23. Also es war schon ein dolles Beispiel, aber so was kann einem ja schon mal ganz schnell passieren... "ey komm jetzt, die sollen da hin, damit das große Finale losgehen kann"...
  24. Thema von mighty smighty wurde von Ma Kai beantwortet in Andere Rollenspiele
    Hängt davon ab, wie viele Sekunden... aber im Ernst, mit beidhändigem Kampf, Beschleunigen, ... und gezielten Angriffen kann das bei Midgard auch recht fix gehen.
  25. Ein Punkt der, sinnvollerweise, in letzter Zeit auch öfter im Forum erwähnt wurde: der SL repräsentiert die Sinnesorgane der Abenteurer. Er sollte dafür Sorge tragen, daß sie das wahrnehmen, was er ihnen darstellen möchte.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.