Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Kann man die Kämpfe nicht umgehen? Aus meiner Erfahrung aus der Nachholrunde dürfte es nahezu Unmöglich sein,allen kämpfen zu entgehen... Man kann's probieren, wird aber vielleicht nicht jedes Abenteuer vollständig lösen. Eine nur-Zauberer-Gruppe könnte natürlich auch einen oder zwei Söldner anheuern...
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Nu wollt' ich's gerade vom Thema "Folter" hinweg ziehen, indem ich weitere Informationen beitrug, und dann führt das zur Mod'schen Explosion wegen Fortführung Folterdiskussion... Meine Wahrnehmung ist, daß die Diskussion erst hier in der Mod-Diskussion (z.B. Eleazar #2986 hier unten) plötzlich sehr persönlich zu werden beginnt - aber interessanterweise eben nicht drüben in der Sache. Es war vielleicht nicht passend, daß jetzt auch noch (nicht von Stephan!) eine Seitendiskussion losgetreten wurde, ob Folter denn ein effektives Mittel sei, um Wissen aus einer Person heraus zu bekommen. Auf einer sachlichen Ebene finde ich dies sehr interessant - könnte es tatsächlich einigermaßen (richtige Doppelblindstudien wird es kaum geben...) empirisch untermauert werden, daß die gleichen Ergebnisse auch ohne solche Mittel erzielt werden könnten (einen Fall in diesem Sinn habe ich gerade gebracht), so wäre dies für mich ein sehr starkes, positives, Argument. Merke: daß Stephan die "Allgemeinwissenmeinung" vertritt, Folter sei wahrscheinlich effektiv, heißt nicht, daß er sie nutzen möchte! Die Art und Weise, wie Kazzirah sein Argument "es funktioniert doch gar nicht" präsentiert hat, fand ich in diesem Sinne nicht glücklich, denn das scheint hier einige Beißreflexe ausgelöst zu haben. Bei Nr. 2987 habe ich mir überlegt, aufs Dreieck zu drücken. "Ändere Deine Meinung sonst lösche ich sie" ist hoffentlich eine falsche Verkürzung, aber es klingt für mich schon sehr grenzwertig und gar nicht geeignet als Grundlage für eine Moderation.
-
Neue Unterhaltungselektronik - Rundumschlag
Entscheidend dürfte der zentrale Datenablageort sein. Da dürften die NASe immer besser werden. Der Rest arbeitet dann damit zusammen. Drucker kannst Du eventuell (z.B. via USB, falls die FritzBox eine entsprechende Buchse hat, sonst mit einem Printserver - zuzukaufende kleine Kiste, die den Drucker netzwerkfähig macht - und ggf. einem Switch) direkt an die Fritzbox hängen. Es hängt auch ein bißchen von den räumlichen Verhältnissen bei Dir zu Hause ab. Wenn Du Drucker, Fritzbox und Switch/Laptop alles an einem Ort zusammen stapeln kannst, ist das ganz gut, wenn dazwischen auch noch Kabel müssen, hast Du eben entsprechend mehr Kabel. Ich glaube nicht, daß Du wirklich einen eigenen Mail- oder Webserver brauchst - letzteres vielleicht (!!!) noch, wenn Du Fotos auf Deiner Kiste über das Netz von extern erreichen möchtest. Alternativentwurf zum NAS ist die Wolke - wenn Du alles im Netz speicherst und keine lokale Speicherkiste mehr hast, brauchst Du nur noch für alles schnelles Internet... hat aber gewisses Frustpotenzial...
-
Den Raum nutzen
So hatte ich den ursprünglichen Vorschlag auch interpretiert! Der ursprüngliche Vorschlag ging schon in die Richtung, daß die Spieler eigenständig zur Definition der Umgebung beitragen - was nicht unbedingt sehr üblich ist. Wenn, dann habe ich das recht oft durch Fragen gesehen, d.h. "hell erleuchtet - sind da Fackeln?". Stephan: Du meinst das umgekehrt (Waffe als Fackel?)...
-
Spammails - lustige und andere
"22nd March 2012. Good day, I am Muhammad Shaik. I have emailed you earlier on without any response from you.On my first email I mentioned about my late client Dickson, whose relatives I cannot get in touch with. But both of you have the same last name so it will be very easy to front you as his official next of kin. I am compelled to do this because I would not want the finance house to push my clients funds into their treasury as unclaimed inheritance. If you are interested you do let me know so that I can give you Comprehensive details on what we are to do. Yours faithfully, Muhammad Shaik. " Welchen Nachnamen habe ich noch gleich?
-
Heilung in Midgard - wie alltäglich wie teuer??
Man könnte jetzt auch noch rein regeltechnisch argumentieren. Otto Normalmidgardbürger wird nur selten in eine Situation kommen, in der er unbedingt Heilen von Wunden oder Heilen schwerer Wunden braucht. Wenn er mal 5-10 LP durch äußere Gewalt verloren haben sollte, würde er sich eben 1-2 Wochen auskurieren, oder zur Not ein paar Tage mit dem -2 auf alles für halbe LP leben. Der normale Bauer, Handwerker u. dgl. würde vom Tempel viel eher Bannen von Gift oder (das wohl am meisten) Heilen von Krankheit benötigen.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Genau. Frage doch einfach, (a) wer in die Conkam erst zu Eschar einsteigen will, und (b) wer bereit wäre, das zu leiten. Wenn Du eine Gruppe zusammen hast, wird sich das Weitere schon finden. Das ist doch alles kein Hexenwerk (eher Elementarwerk, wenn ich das bisher richtig interpretiert habe... oder?).
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Bisher m.W. nicht, wobei ich nicht weiß, wie speziell die bisher geäußerten Lernwünsche waren. Wo ist dann das Problem? Abenteuer zuende, EP verlernen. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie bisher mit exotischen Lernwünschen umgegangen wurde, da ich nur "normale" Vorgänge miterlebt habe. Das Lernen muß ja doch hinterher vom SL abgezeichnet werden.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Bisher m.W. nicht, wobei ich nicht weiß, wie speziell die bisher geäußerten Lernwünsche waren.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Es gibt verschiedene Ebenen von strategischem Handeln... ich kann eine Strategie haben, wie ich eine Figur entwickeln will ("in den ersten Graden lerne ich dieses, dann konzentriere ich mich auf jenes, und schließlich werde ich diese Doppelklasse" - auch Figuren können, jedenfalls manche, eine Antwort haben auf die Frage "wo sehen Sie sich in fünf Jahren?").
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Ja, ja und ja. Wobei das Ziel im Abenteuer leicht zu erkennen ist und nicht ganz so leicht zu erreichen (ich will jetzt ja nicht das Abenteuer spoilern). D.h. ich muß ggf. das Abenteuer mehrfach spielen um das Zertifikat zu erlangen. Jetzt mal keine Panik. Meiner Gruppe und besonders meiner Figur, die sozusagen aushilfsweise der Kämpfer der Gruppe geworden war, ist in der betreffenden Höhepunkt-Szene so ziemlich gar nichts gelungen. Und es haben trotzdem alle das Zertifikat bekommen. Mach' Dir darüber Sorgen, wenn es soweit kommen sollte, was ich nicht glaube. Interessanter fände ich die Frage, ob/wie die z.T. auch mal recht heftigen Herausforderungen in den Eschar-Abenteuern von einer Gruppe, die gerade erst ein Abenteuer hinter sich hat, bewältigt werden könnten. Die Lösung "intelligentes/vorsichtiges Spiel" (und rasche Flucht zur rechten Zeit) greift natürlich auch bisweilen. Aber wenn man sich vorab einen SL sucht und findet, dann könnte es auch Teil dieses Findungsprozesses sein, dieses Thema vorzuklären.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Kannst du mir erleutern wo da der Sinn/Reiz drinn sein soll? Verteilungsentscheidung bei knappen Ressourcen. Lerne ich dieses oder jenes, alles kann ich nicht haben. Insbesondere diejenigen, die am Rollenspiel auch die Strategie-/Taktikspielelemente schätzen, mögen so etwas. Mich eingeschlossen.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Ich meine, mich zu erinnern, daß die Kompendiumsklassen eingeschränkt waren - zumindest wurde eine Hintergrundgeschichte gefordert (die sonst nicht zwingend war). Ansonsten hätte eben rein nach den Regeln ein KiDoKa einfach Probleme, auch mit dem Lernen - ich spoilere wohl nichts, wenn ich andeute, daß KiDo-Lehrmeister bisher recht rar waren.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Eigentlich können wir hier mit dieser Diskussion aufhören, das wird doch sowieso zum Karussell. Jul hat seine Meinung gesagt, ihm wurde geantwortet, gut ist. Viel wichtiger wäre mir, daß es weiter geht, wir also dem Ruf der Wüste folgen dürfen!
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
Geht doch normalerweise - mit der Ausnahme des Zertifikats "Feuer" vor den Eschar-Abenteuern. Oder habe ich da etwas verpaßt?
- Säulen der Macht
- Stimmenwerfen
- Stimmenwerfen
- Stimmenwerfen
- Stimmenwerfen
-
Magietheorie in Regelwerken - Hilfreich oder nicht?
Ich finde das Arkanum keineswegs mit Magietheorie überladen. Für meinen Geschmack ist die Theoriequote darin am unteren Ende von genau richtig. Der Band ist so voll mit konkreten Informationen, da ist man für etwas Prosa sogar dankbar. Der MDS ist erheblich theorielastiger, und ich kann es nachvollziehen, wenn da die Menge etwas viel wird - ich habe den betreffenden Teil auch meistenteils zweimal gelesen (das erste und das letzte mal). Aber gut, das Zwergen-QB ist noch in Folie... bin also ganz offensichtlich nicht ganz so der Detailtyp...
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
- Wie schnell tippst Du?