-
Posts
22,790 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Posts posted by Ma Kai
-
-
Mal kurz für kleine Blöde: wo klicke ich drauf für "einmal mit alles"? Reicht "Spiegelsaal" oder gibt es irgendwo noch mehr?
- 1
-
vor 11 Stunden schrieb Irwisch:
Ich verstehe es so:
Das sie (Pegasus) seit 21 keine Zeit dafür (Fan-Policy) haben, aber die aussage das es ende 23 eine (Fan-Policy) geben, soll "im raum" steht.
Du meinst, @Panther hätte schreiben wollen, "in ihrer eigenen Ankündigung haben sie..." - aha. Nun, solche "das nehme ich mir mal vor"-Ankündigungen gibt es auch von mir...
-
vor 21 Stunden schrieb Solwac:
Blümelund Co sind doch immer wieder festlich.
Hä?
- 1
-
vor 4 Stunden schrieb Hornack Lingess:
Ich würde Speerweben nicht einsetzen,
- sobald er sich an mich heran gearbeitet hat (= ich in seinem Kontrollbereich stehe) oder
Sofern Speerweben den dann aber wieder aus der Kontrollbereichsnähe vertreiben könnte, wäre es eine ausnehmend nützliche Kampftechnik.
-
vor 3 Minuten schrieb Panther:
Das haben sie seit Juni 21 nicht, also die Kapazität.
Ihre eigene Ankündigung haben sie Ende 23 aufgegeben.
Wenn ich jetzt wüsste, welche Aussage Du mit diesen Sätzen machen willst...
- 2
-
vor 2 Stunden schrieb Abdel Basset Sarout:
Genauso Webseiten wie Cuanscadan. Einfach offiziell tolerieren, Fair Use Policy für M5, wie auch immer der korrekte Terminus ist.
Mit einer Fan Policy, von mir aus auch mit Begrenzung als "vorläufige Fan Policy ohne Anerkennung eines Anspruchs" könnte Pegasus good will zeigen.
Da wo M5 Rechte nicht 100% klar sind, wäre es doch schon hilfreich, wenn Pegasus angibt, dass Sie selbst nicht aktiv juristisch gegen Fan Content vorgehen wollen.
Ich meinte, konsistent mit den öffentlichen Äußerungen von Pegasus-Mitarbeitern heraus gearbeitet zu haben, warum diese Wünsche ganz simpel nicht mit der Priorität Publikation von M6 vereinbar sind. Allerdings hat Pegasus bisher tatsächlich nicht verlautbaren lassen, dass sie irgendwie gegen Fans vorgehen wollten. Sie haben nur gesagt, dass sie im Moment einfach nicht die Kapazität haben, eine umfassende Fan-Policy auszuarbeiten, und irgend etwas halblebiges vorläufiges nicht machen wollen, weil das nicht ihr Anspruch an sich selbst wäre. Alles für mich völlig nachvollziehbar und vernünftig.
- 1
- 1
-
vor 18 Minuten schrieb Meeresdruide:
Die ersten beiden kommen mir auch recht unbekannt vor.
"Dilemma" habe ich vor ziemlich langer Zeit zum letzten mal, und damals auch nicht oft, gespielt. Ich glaub' insgesamt ein- oder zweimal - ich erinnere mich noch ganz genau an Stefanies Räbin.
-
vor 2 Stunden schrieb Torfinn:
Sollte man sich fest an den Ablauf einer Aktionsphase (Initiativebestimmung > Bewegung > Handlung) halten, sind einige Kampfkunst-Techniken (unter Anderem Speerweben) nicht anwendbar!
Na ja, eigentlich sollten zwei Regelbücher aber doch zusammen funktionieren und nicht das eine die Anwendung des anderen verhindern... ?
- 1
-
vor 12 Stunden schrieb Abdel Basset Sarout:
M5 ist valide Konkurrenz, man sieht es u.a. an dem crowdfunding Erfolg und an dem Abverkauf bei Branwen.
M6/D1 überzeugt zumindest nicht alle OG's.
Und damit das keine Konkurrenz bleibt, wird das Licht bewusst bei M5 ausgemacht. MOAM, DDD, fehlende Fan Policy.
Selbstbewusstsein sieht anders aus.
Never ascribe to malice that which can equally well be explained by… workload.
-
Äh, Verzeihung, gehst Du auch von der Ausgangssituation aus, dass am Ende der Bewegungsphase Angreifer und Verteidiger auf angrenzenden Feldern stehen? Sonst könnte der Angreifer ja nicht angreifen. Damit ist aber ein regeltechnisch relevantes „tritt der Angreifer an den Verteidiger heran“ nicht mehr möglich, es sei denn, Du konstruiertest unterschiedliche Orte innerhalb desselben Feldes. Möchtest Du das?
-
Wenn man dazu zählt, was ich auf Cons, KTP-Connection u. a. spielen durfte, und ein paar habe ich ja auch selbst geschrieben… über 100 werden‘s wohl sein…
-
vor 5 Stunden schrieb Kurna:
PDF und Druckwerk sind halt unterschiedlich verwendbar.
Das eine folgt aber aus dem anderen. Wenn es ein freies PDF gibt, können alle damit zum Copyshop ihres Vertrauens gehen und sich das ausdrucken und binden lassen. Damit ergibt sich relativ zwangsläufig eine Preisobergrenze für das Druckwerk etwa in Höhe dieser - Stückzahl n=1 - Druckkosten. Als Verlag könnte man also die notwendigen Leistungen wie z.B. Layout, Illus, Autoren usw. nur noch in dem Maße unterbringen, wie man bei größerer Druckstückzahl geringere Stückkosten realisieren kann. Ich kenne dazu die Zahlen nicht, und sie sind ja auch je nach Stückzahl unterschiedlich, bin aber nicht optimistisch, dass da im realen Fall unterm Strich die richtige Zahl heraus kommt.
-
vor 1 Minute schrieb Eleazar:
Gegenüber einer Politik, sich die Rechte an etwas zu sichern, um es dann eingehen zu lassen, hielte ich es für die bessere und großzügigiere Variante, diese Dinge dann wenigstens kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Das ist für Dich die, wie eines unserer Forumsurgesteine so schön sagte, "schönste Meinung, die man zu dem Thema haben kann". Andere sehen das halt anders, was bei manchen davon auch etwas emotionalere Reaktionen auslöst. Deshalb wäre es ein bisschen hilfreich, wenn Du Dein Erstaunen ob dieser Reaktionen ein wenig kalibrieren könntest.
Ich habe die Rechtelage rund um M5-Veröffentlichungen ein bisschen recherchiert und "nicht simpel" trifft es wohl ganz gut. Es wäre, wenn ich mir das richtig erschlossen habe, auch für Pegasus nicht trivial, mit den M5-Abenteuern irgend etwas zu machen.
- 1
-
vor 13 Stunden schrieb arnok:
ich meinte das eher auf den Zeithorizont von 2-3 Jahren und da bezweifele ich, dass da viel gebraucht auf den Markt kommt.
Na ja, Kosch schmeißt jetzt schon sein Regal auf den Markt. Ich schätze, er wird nicht der letzte sein.
Rational ist das Kaufverhalten in Bezug auf Midgard nicht mehr so wirklich erklärbar.
- 1
-
vor 1 Stunde schrieb arnok:
Dann kamen mit "Luft anhalten" (...) persönliche Angriffe bzw. Anmerkungen zur Berechtigung eines solchen Wunsches
Verzeihung, hier fühle ich mich grob missverständlich zitiert. Mein Beitrag lautete:
Am 15.12.2024 um 22:12 schrieb Ma Kai:Jau, man wird sehen. Wer weiß. Bitte nicht die Luft anhalten.
Das bezog sich sowohl auf den Pepe in Asterix in Spanien, als auch (primär) das englische "don't hold your breath". Wer darin einen "persönlichen Angriff" oder einen Kommentar zur "Berechtigung" - im Unterschied zur Realisierungswahrscheinlichkeit - des Wunsches sieht, gibt sich schon arg viel Mühe, sich beleidigt fühlen zu wollen. Das muss doch nicht sein, oder?
Ich glaube aber auch, die Reaktionen waren mit geprägt von
vor 2 Stunden schrieb Blaues Feuer:In den parallelen Strängen ist sogar schon die Rede davon, dass doch alles mit dem Ende von M5 als kostenlose pdf raus gebracht werden können.
Diese Forderung finde ich auch überzogen bis unverschämt, allerdings verstehe ich, wenn Du Dir die nicht zu Eigen machen wolltest, dass Du dann manche Reaktionen als etwas heftig empfunden haben magst.
- 2
- 1
-
vor 14 Stunden schrieb Adjana:
Obwohl wir sehr gewissenhaft sind, hauen die Kinder ab. Nun gut, wie auch immer - wird ohne Murren akzeptiert.
Das hatte uns auch etwas geärgert - "ohne Murren" hätte man bei uns nicht ganz sagen können.
Ich glaube, sonst hätten wir auch so gehandelt wie Ihr, wenn wir gleich die Kinder gefunden hätten.
@Fabian die Abbanzi kennen sich ja auch ein bisschen mit Zauberei aus, spätestens sie werden den Kindern sicher irgend etwas anhängen, das Seelenkompass blockiert. Sonst geht das Abenteuer tatsächlich bei den meisten ab mittelgradigen Gruppen nicht (mehr). Entführungen auf Midgard sind nicht einfach... (seufz)
- 1
-
vor 7 Stunden schrieb Agadur:
Ein feines Abenteuer von Stefan: Unter Schafen
Der Stefan ist Rosendorn und das Abenteuer eine schöne kleine Geschichte für zwischendurch.
-
Ab ca. 84 oder 85, bis wir nach dem Abi auseinander liefen, 90.
- 1
-
Das PTG-Abenteuer ist ein anderes als das, das in Essen bzw. Dreieich angeboten wurde, richtig? Dann habe ich es auch noch nicht gelesen und würde es - besonders mit Euch - ebenfalls sehr gerne spielen. Online müssten wir das ja hinkriegen, allerdings nicht am 28.
-
vor 14 Stunden schrieb Kazzirah:
Es soll vor allem verhindert werden, dass die Handlungen der SC entwertet werden, weil Erfolg oder Misserfolg allein von einem einzigen EW abhängen, also alle vorherigen Aktionen der SC mit all ihren eingesetzten Fertigkeiten entwertet werden, weil man einen Wurf versemmelt hat. Und dann nicht mal was interessantes passiert.
Ich finde, je mehr EWs gelingen, desto einfacher kann man es den Spielenden machen, desto mehr gibt man hilfreiche Information, etc. Zumindest für die Grund-Lösung des Abenteuers sollte es mehrere Möglichkeiten geben. Beim Wilden König hat es z.B. eine Engstelle, wo man als Spielleitung ziemlich auf dem Schlauch steht, wenn die Spielenden an einer Stelle nicht auf den Trichter kommen oder, ahem, der Ordenskrieger bei der Elementenwandlung eine "1" legt. So was wird dann richtig schwierig.
-
vor 12 Stunden schrieb draco2111:
Ich frag mich nur, warum so etwas ins Regelwerk muss. Für mich ist das alles Sache der Spielleitung.
Ist es. Und weil es sich auch an Leute richtet, die weniger Erfahrung als Du und ich haben, steht so etwas bei M6 drin. Midgard hatte auch lange diese Beispielkästen mit Agadur, Gwrgi Gwastra und anderen. Die sind doch erst bei M5 rausgeflogen, oder?
- 1
-
vor 13 Stunden schrieb seamus:
Weil in M6 bis auf Patzer ein Wurf irrelevant ist, denn selbst ein Misserfolg bringt dich auf deinem Weg weiter.
So versteh ich Michaels Aussagen im Discord -falling forward-, was für mich reine M6 Spiellehre ist.
Na ja, das Konzept "failing forward" könnten wir wahrscheinlich profitabel in der Rollenspieltheorie vertiefen. Hach, es gibt Momente, da vermisse ich Rosendorn.
Failing Forward soll aber wohl eher heißen, dass in dem Mist irgendwo noch eine gute Seite oder zumindest eine Chance ist, als dass es gänzlich Desaster wäre. Ich glaube, es als "wenn der Wurf scheitert, wird er trotzdem zu einem Erfolg umgedeutet" zu interpretieren, wäre gröblich übertrieben.
- 1
-
vor 37 Minuten schrieb Leonidas:
Da! Ganz genau diese Art von Kosten-Denke möchte ich generell so wenig wie möglich in der Runde haben.
Das ist auch Geschmackssache. Für mich ist das sowohl sehr natürlich, als auch - im Sinne von Entscheidung unter Risiko - reizvoll.
-
vor 14 Stunden schrieb seamus:
Doch es wird für mich entwertet.
Wenn ich 2 Wege habe
1 kurzer mit 2 Gittern
1 langer mit paar Gegnern und Fallen gespickt
& Gruppe entscheidet sich für Gitterweg
Dann kommen sie in M6 auf jeden Fall durch -ausser 2 Patzer vlt.- mit ein paar AP weniger und was mehr Zeit verbraucht (oder was anderes leicht verschmerzbares).
So hab ich die neue reine M6 Spiellehre zumindest verstanden.
Das finde ich als Spieler und SL total abtörnend & langweilig, egal wie toll es erzählt würde. So spielt man für mich, um jemandem was super schmackhaft machen zu wollen (aka meine Eltern bringen mir als kleinen Steppke Kartenspielen wie Canasta bei)
Wieso sollte die Gruppe auf dem kurzen Weg dann immer durchkommen? Ein verrammeltes Gitter blockiert in dem Fall ja nicht die Abenteuerlösung - es gibt doch eine Alternative?
- 1
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
in Dausend Dode Drolle
Posted
Ich habe jetzt auch noch mein Stück dazu gegeben.