Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Geas als Schutzzauber
Mir wäre das als Spieler einfach zu heiß. Der Zauberer, selbst wenn er der Gruppe angehört (Geas ist allerdings ein Zauber, der mit gutem Grund unter Spielerzauberern nicht eben sehr verbreitet ist), kann ganz schnell mal für 2W6+7 Tage im Koma liegen, sterben, entführt werden oder sonst daran gehindert werden, den Geas wieder aufzuheben. Dann stehst Du da mit einer eventuell tödlichen Verpflichtung. Die Schutzfunktion scheitert m.E. wahrscheinlich an der Formulierung. Ich habe noch keine gelesen, die gleichzeitig der Figur wirklich etwas bringt und nicht bei der ersten fehlgeschlagenen Resistenz zum Tod führt. "Resistiere jeden Zauber..." kann man entweder so machen, daß der Figur auf jeden Fall das Würfeln einer Resistenz ermöglicht werden muß - konstruiert wäre vielleicht der Fall denkbar, wo eine Figur mit Macht über Menschen gezwungen werden sollte, auf ihrer Resistenz gegen einen Geisteszauber zu verzichten, da gäbe es dann Schutz. Der Fall ist natürlich sehr rar. Wenn andererseits der Figur auferlegt wird, jede Resistenz zu schaffen, dann ist sie für jede Resistenz geschützt. Wenn aber die erste Resistenz gescheitert ist, ist der Geas gebrochen, mit den bekannten Folgen (und zwar permanent - die Figur kann ja genau diese Resistenz nicht wieder herein holen, auch wenn sie sich noch so viel Mühe gibt, das nächste mal besser zu würfeln. Sie hat dann nicht mehr jede Resistenz geschafft). Auch die "sechs Tage"-Formulierungen erscheinen mir seltsam. Was ist denn mit dem Geas in seinen ersten sechs Tagen? Ist die Figur dann verpflichtet, diesen zu mißachten, und wenn ja, wie soll sie das überleben? Wenn es darum geht, in einem epischen Abenteuer Alba vor der Vernichtung durch einen Dämonenfürsten zu retten, wird sich wahrscheinlich in (tendenziell Nichtspieler-) Zauberer finden, der einen Geas ausspricht, und angesichts der normalen Resistenzen insbesondere der Kämpfer wird das sicher auch helfen. Aber es wird wahrscheinlich zielführender sein, das Geas so zu formulieren, daß es darum geht, die Bedrohung abzuwenden. Man könnte sich dabei ja durchaus unterhalten etwa über "wirke, so lange Du dies für vertretbar hältst, am Schutz Albas vor dem Dämonenfürsten xxx mit" - das ist relativ offen. Natürlich wirkt der Schutz dann z.B. während einer Lernpause, oder wenn man woanders hin geht, nicht.
-
Druiden und Glaube
Wäre bei mir ein Druide zum Tragen einer Metallrüstung gezwungen worden - selbst wenn es nicht vom SL initiiert und ich mir das daher nicht vorher überlegt hätte - dann hätte ich wahrscheinlich mit ihm ausgehandelt, daß er sich hinterher wieder reinigen müsse - weiß ich, eine Nacht nackt durch den Wald rennen, ein heißes Schlammbad auf einer nahe gelegenen Linienkreuzung nehmen, mit seinen bloßen Händen einen Jägerunterstand niederreißen - wobei bei einer solchen kleinen "Wiedergewinnungsqueste" bei mir die Wundertaten u. dgl. tendenziell schon wieder funktionieren.
-
Druiden und Glaube
Der Spieler möchte nicht so viel Schaden einstecken...
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Häh? Warum stimmst du dann ab? ... weil Du sonst, das hattest Du als erwartetes Ergebnis ja bereits angedeutet, trompeten würdest, es gäbe ja gar keine Unzufriedenheit, lediglich vereinzelte Personen, die ganz viel Wind machten.
-
Druiden und Glaube
Was ich meine, ist: der Druide, der sein Gewissen beruhigen will, weil er gegen seinen Glauben gefrevelt hat, kann sich ja daran orientieren, was ein Göttergläubiger tut, der seine Gottheit beruhigen will, weil er gegen seinen Glauben gefrevelt hat. Mir geht es also vor allem um die Abhilfemaßnahmen: langes Beten, Spenden, Questen, ...
-
Druiden und Glaube
Böses Midgard, hat keine extra-Regel dafür, was passiert, wenn klare Regeln einfach mißachtet werden. Ich habe schon einmal darauf hingewiesen, daß man sich an den Glaubens- und Totemkämpfern mit ihren "einsern" orientieren kann.
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Ich würde sagen Du hast absolut richtig abgestimmt. Du bist mit den bestehenden Regeln nicht einverstanden und wünscht eine Änderung - also sind die bestehenden Regeln (und ihre Auslegung) in Deinen Augen falsch. Nur darum geht es doch bei dieser Abstimmung, oder habe ich was falsch verstanden Ich weiß aber jetzt schon, daß mir (falls das jemals so wichtig werden sollte) irgendwann unterstellt werden würde, ich sei dafür, alle Forumsregeln abzuschaffen - sie seien ja nach meiner eigenen Aussage "falsch".
-
Probleme mit den Regelforums-Regeln
Nur, weil ich "falsch" angekreuzt habe, möchte ich nicht, daß es gar keine Regeln mehr gibt - nur, daß die nicht gar so eng gefaßt werden. M.E. gehören spielweltlogische Aussagen im Regelwerk eben auch zu den Regeln. (und das ist mein Problem mit der Formulierung der Umfrage: diesen Unterschied kann ich durch mein Abstimmungsverhalten nicht ausdrücken)
- Diskussionen zu Moderationen
-
Bacharach: Des Kanzlers Dilemma
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHerbst in Alba. Regenmäntel sind anzuraten. Ganz ehrlich, die Figur habe ich mir noch nicht wirklich angesehen.
-
Glauben von Fans
Man kann übrigens nach dem "Gabeln" den kompletten Text einschließlich Verweis mit Strg-A/Strg-C kopieren, dann im gewünschten Bereich eine neue Diskussion anfangen, den kopierten Text einfügen, und voilà, man hat in ein anderes Unterforum hinein gegabelt...
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Druiden und Glaube
Na ja, es sähe halt irgendwie blöd aus, wenn der Druide jedes mal, wenn er meint, Schutz sei jetzt kurzfristig wichtiger als schnell Zaubern, den Plattenpanzer überstreift. Addiert halt sozusagen sechs Runden zur Zauberdauer...
-
Druiden und Glaube
Ich würde mich mit dem Spieler zusammensetzen und drüber reden, wie man aus ihm einen Priester machen könnte falls er es will Damit stellst Du aber auch fest, daß diese Figur aus Deiner Sicht sich vom Dweomer entfernt hat und nicht mehr einfach als Druide weiter machen sollte... Nö, überhaupt nicht. Ich frage meinen Spieler wie ER gerne seinen Druiden weiterentwickeln möchte und mach ihm ein Angebot. Hat er keinen Bock zu ist die Sache für mich erledigt. Was heißt erledigt? Sicher nicht "wenn er keinen Bock auf den Priester hat, darf er weiter Dweomer zaubern und gleichzeitig an Götter glauben (und womöglich z.B. von denen GG erlangen)"? Aber ich schätze, Du wärst auch nicht einer, der dann sagen würde, "gut, dann kann er gar nicht mehr zaubern, erledigt"... ?
-
Druiden und Glaube
Ich würde mich mit dem Spieler zusammensetzen und drüber reden, wie man aus ihm einen Priester machen könnte falls er es will Das umgeht aber lediglich die regeltechnische Frage. Uh, jetzt hast Du mich abgehängt. Was sollte ich noch beachten? Na ja, wenn Du einen Priester darum machst, dann ist das eine Lösung, die sozusagen die "Problemebene Druide" verläßt. Wäre eine zusätzliche Einschränkung die, daß die Figur regeltechnisch ein Druide bleiben müsse (vielleicht, weil der Spieler das so will; Du achtest ja sehr auf Spielerwillen), was würdest Du dann vorschlagen? Sehr hypothetische Frage natürlich...
- Diskussionen zu Moderationen
- Schlachtenzorn
-
Druiden und Glaube
Ich würde mich mit dem Spieler zusammensetzen und drüber reden, wie man aus ihm einen Priester machen könnte falls er es will Damit stellst Du aber auch fest, daß diese Figur aus Deiner Sicht sich vom Dweomer entfernt hat und nicht mehr einfach als Druide weiter machen sollte...
-
Druiden und Glaube
Das Regelwerk macht es uns da sehr einfach, indem es auf das Selbstbild des Druiden abstellt. Er muß gar keine externe Instanz verärgern; wenn er sich selbst nicht mehr im Einklang mit seinen Werten fühlt, kann er nicht mehr, da braucht er gar niemand Fremdes dazu. ... und ja, das kann zu interessanten inneren Konflikten führen, ja sogar (hier wieder der Analogverweis auf GG mit ihren Questen u.a.) zu Abenteuern.
-
Druiden und Glaube
Das war der falsche Knopf. Kann gelöscht werden. Entschuldigung.
-
Druiden und Glaube
Man könnte sich da ein bißchen an den Regeln für "einser" bei Wundertaten orientieren... Vielleicht reden wir aneinander vorbei? Ich gehe hier nicht von "nie wieder" aus, sondern einer gewissen Zeitspanne, die ausgespielt werden muss - eben noch etwas härter als die Einser-Regelung bei Wundertaten, da es nicht nur einen Malus gibt, sondern sie gar nicht mehr gewirkt werden können. Genau. Wir sind uns einig. Dracosophus hat Dich überinterpretiert und ich habe versucht, ihm einen Anhaltspunkt zu geben, in welche Richtung er denken könnte.
-
Druiden und Glaube
Bingo! Genau darum geht es! Und nun der Grund: das ist eine Welpenschutzmaßnahme für die bedrohte Spezies "Krieger, Söldner und andere, vorwiegend Kämpfer, für die das Regelwerk diese Einschränkungen eben nicht vorsieht" - damit die gegenüber den Zauberern nämlich auch noch ihre Alleinstellungsmerkmale haben. Wenn Du unbedingt einen stark geschützten Druiden haben möchtest, dann mach' es doch wie die vielen Spieler, die beschleunigt sein wollen, ohne Rüstungsschutz abgeben zu müssen, und trage auf Deinem Bogen ein: "magische Lederrüstung, schützt wie Kettenrüstung" (oder eben noch mehr)...
-
Druiden und Glaube
Man könnte sich da ein bißchen an den Regeln für "einser" bei Wundertaten orientieren...
- Geas als Schutzzauber