Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Viele. Hm. Für Kämpfe. Hm. Um die Abenteurer in bestimmte Szenen hinein zu zwingen, kenne ich das auch aus offiziellen Szenarien durchaus (wir spielen gerade die Schwarze Sphäre, da scheint es von "muß"-Objekten nur so zu wimmeln), aber für bloße simple Kämpfe? Nun ja. Man muß da auch mal ein bißchen Vertrauen ins Spielsystem haben, wenn Zauber schwierige Szenen leicht überwinden helfen, dann kosten die tendenziell auch massiv AP, und damit verliert die Gruppe Zeit oder eben die Option, später zu zaubern. Und tendenziell wird es später ja schlimmer... Jedenfalls würde ich wegen so etwas keine Änderungen an Quellenbüchern fordern.
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Yuppieh, keine minutenaktuelle Zaubermaterialienstrichliste mehr! (ich fürchte aber, wenn die Dinger einmal weg sind, dann wird es eine größere Aktion, sie wieder zu beschaffen) Keine Talismane mehr? Die Illustrationen in beiden Büchern sehen richtig gut aus. Lauter neue Bilder, und in Farbe, und sie sehen reichlich gut aus: Chapeau! Hier setzt Midgard neue Maßstäbe (sage ich, ohne die Konkurrenz wirklich zu kennen. Also jedenfalls für Midgard neue Maßstäbe). Über die Excel-Liste der Sprüche werde ich mich auch freuen. Nochmal Danke Abd fürs Schreiben, die entstanden auch nicht in fünf Minuten.
  3. Wann gab's die eigentlich? So etwas finde ich klasse, höchst nützlich, das könnte es ruhig heute wieder geben.
  4. "Laßt uns doch zusammen Richtung Palast gehen, Finrod"
  5. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Also ich weiß net, bei D&D zumindest hat doch der Startmagier W4 Lebenspunkte, oder? Ist das bei AD&D so viel anders?
  6. Mehr als tun was Ihr könnt, könnt Ihr nicht. Schade um den Messeumsatz.
  7. Entscheidende Nichtspielerfiguren sind bei mir GFP-genau regelgerecht. Das schulde ich irgendwo meinen Spielern. Inzwischen habe ich so langsam die Erfahrung (mit der Umstellung auf M5 wird sie wieder verloren gehen...), niedriggradige Randfiguren ungefähr aus der Luft zu greifen. Ich würde es bei einem Computerprogramm z.B. sehr begrüßen, wenn ich dort eine "Hitliste" bekäme, welche Fertigkeitserhöhungen mich gegenwärtig am wenigsten kosten. Man übersieht doch so gerne, daß man z.B. für die Kosten eines weiteren Plusses auf die Hauptwaffe einen ganzen Haufen Bewegungsfertigkeiten lebensrettend erhöhen kann (oder soziale Fertigkeiten). Auch eine "möchte lernen"-Liste wäre echt schön zu haben. Da geht schon einiges an Unterstützung für den Spieler...
  8. Ursprungsthema: Braucht ihr Regionalbände? Es gibt in dieser kurzen Aussage einige Punkte, die ich anders sehen würde: SL "blocken" alle bekannten Zauber: das ist natürlich recht polemisch formuliert. Als Spielleiter überlege ich mir allerdings schon meine Geschichte so, daß sie mit bekannten Zaubern nicht zu simpel ausgehebelt werden kann. Sonst wäre mein Abenteuer in dieser Hinsicht schlicht fehlerhaft, unzureichend ausgearbeitet. SL mit neuen Zaubern überraschen: damit macht man sich den SL nicht zum Freund! Im Sinne des gemeinsamen Spiels hielte ich es vielmehr für die Aufgabe des Spielers, den SL vorher zu informieren, welche potenziell unbekannten Zauber die Figur beherrscht. Unterton: ein Abenteuer einfach so mit einem Zauber zu lösen, sollte die extreme Ausnahme durch eine besonders kreative Anwendung eines oder mehrerer Zauber zusammen sein! Liege ich da falsch?
  9. Wäre für mich zu viel. Ein paar - ja. Aber nicht überladen.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Morkai! Hehe. Fehlt auch der Ermittler? Hatte ich jetzt gar nicht auf dem Radar... Gezielte Angriffe sind noch da, gut. Separat lernen? Interessant. Danke für die Rezi Hajo. Gut gemacht.
  11. Ich hoffe ja auf MOAM (http://www.moam.de). Das ist von der Benutzerführung her um Größenordnungen besser als Magus. Es wird gerade auf M5 umgestellt, insbesondere Lernen. Ich bin schon sehr gespannt, wie das dann aussehen wird.
  12. Thema von ohgottohgott wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Eigentlich ist alles schon gesagt, ich schließe mich insoweit sämtlichen Vorrednern vollumfänglich an, merke aber noch an, daß nach einem Con ein gewisser Zielkonflikt besteht zwischen "bald schreiben - da ist die Erinnerung noch frisch" und "in wachem Zustand schreiben, da kann man alles richtig formulieren" (dies gerade bei Verbesserungspotenzial, das zwar üblicherweise im Vergleich des Veranstaltungsumfangs gering ist, bisweilen jedoch existent). Und gerade bei längeren Cons fließt manchmal gedanklich das eine oder andere ineinander...
  13. ... daß ein Con in der Vergangenheit mal 600€ gesamt pro Con für das Geschenk kalkuliert hatte, wenn ich das noch richtig erinnere. Die Umrechnung auf pro Teilnehmer ist schon eine Schätzung (wobei Basis 120 Personen so weit nicht daneben liegen dürfte).
  14. Auch hier: brauchen nicht ganz, mögen schon. Gerne habe ich Personen, Spannungen, und vor allem auch, was die Midgard-Kultur von der historischen Erde unterscheidet. Also Abenteueraufhänger, Magie usw. Die Städte-QBs fand ich sehr gelungen, besonders Nihavand, das viel Freiraum läßt, aber dennoch die Kultur ausnehmend lebendig herüberbringt (jedenfalls war das mit dem SL in unserer Gruppe so, der z.T. wohl auch eigene Erfahrungen einfließen lassen konnte).
  15. Mir sagt NLP zugegebenermaßen nicht viel, so daß ich das spontan wesentlich weniger als Du in irgendeine "vernünftige" Kategorie einsortiert habe; mich erfreuten vor allem die Spiegelneuronen.
  16. http://www.indiegogo.com/projects/voyager-spiele-cafe-und-fantasy-pub Wenn das etwas werden sollte, wäre natürlich ein "Midgard-Das Fantasy-Rollenspiel"-Raum eine tolle Sache... aber davon sind sie noch einige Beiträge weit entfernt.
  17. Es erscheint mir nicht wesentlich plausibler, ehrlich gesagt.
  18. Geeeenau: es dürfte nämlich in der Midgard-Tasche weniger auftragen als mein gegenwärtiges achteckiges Wüfelfilzgebilde.
  19. Namen und Foto entfernt, sonst in seiner ganzen Blüte: Sehr geehrter Herr ..., Sie kennen sicher die klassischen Momente, in denen nichts mehr geht, wie es geplant war. Das Vorhaben droht zu scheitern und Ihre Worte scheinen bei den Beteiligten nicht anzukommen. Die Entdeckung der Spiegelneuronen und den Auswirkungen hat unsere Vorstellung darüber, wie wir uns in andere Menschen einfühlen, revolutioniert! Über Spiegelneuronen stehen wir Menschen in einer Art "drahtloser" und unbewusster Kommunikation. Das läuft permanent und vollautomatisch, also ohne unser aktives Zutun ab. Es finden sich Antworten auf immer wieder beleuchtete Fragen:  Wie verarbeitet unser Gehirn Informationen?  Was wirken sich diese Informationen auf die Körpersprache aus?  Wie beeinflusst das die Wortwahl in unseren Gesprächen?  Wie erreichen wir unsere Gesprächspartner optimal? Mit Prof. Dr. (Dingenskirchen) erleben und lernen Sie, was Spiegelneuronen sind, wie diese funktionieren und wie Sie diese Erkenntnisse direkt in der Kommunikation durch Körpersprache, Gestik und eine Gehirnaktivierende Wortwahl einsetzen können. Erfahren Sie zudem, wie uns unser Körper beim Denken hilft und welche bildhafte Sprache dazu beiträgt, komplexe und abstrakte Sachverhalte zu verstehen und zu erleben. Prof. Dr. med. (Dingenskirchen) ist Direktor des Instituts für Pharmakogenetik am Universitätsklinikum (irgendwo). Er ist systemischer Coach und Resilienzcoach und gehört zu den Top 100 Rednern Speakers Excellence. Mehr zu den Kursen erfahren Sie hier. Seien Sie neugierig, was es alles zu entdecken gibt! Viele Grüsse Ihre (Person) Mobil +49 (Nummer) Mail (Name)@nlp-ostsee.de 2. Vorsitzende, Vorstand für Regional- und Fachgruppen im größten deutschen Methodenverband DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren). Der Fachgruppe NLP im Business gehören über 500 Mitglieder an, die dazu beitragen Erfahrungen aus der Praxis zusammen zu tragen und weiter zu entwickeln.
  20. Thema von Pyromancer wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Beitrag #23 (von Elsa) in der von Lächeln verlinkten Diskussion ist recht eindeutig: "Wenn das Regelwerk bis Ende Oktober erschienen ist, werden es vermutlich der Dode Droll, die Redaktion Phantastik und andere Händler dabei haben." Aber es wird wahrscheinlich bis zum letzten Moment spannend. Na ja, spiele Midgard, erlebe Abenteuer! Achsbruch, oh weh. (als Midgard Press-Abonnent sehe ich das sowieso recht entspannt: ich kriege es dann sowieso. Wenn ich Glück habe, rechtzeitig bevor ich eine Woche durch China tingeln werde. Dreizehn Stunden Flug dürften für das Regelwerk reichen).
  21. Entweder habe ich den falschen Tag oder das falsche Abenteuer angeboten oder es ging irgendwie unter. Was war's? Sollte ich das löschen und mich für den Donnerstag anderwertig orientieren?
  22. Immer noch! Juchu!
  23. Wie viele Leute sind das eigentlich, die echt alle Spielleitergeschenke haben? Ich bin ja verhältnismäßig oft auf Cons (so sagt/klagt die Oberste Göttin) und leite fast immer etwas, aber eine Komplettsammlung würde ich nun wirklich nicht für mich beanspruchen. Sicher sind auch unterschiedliche Geschmäcker; die Battlemap z.B. benutze ich gar nicht, da zu sperrig im Transport/der Lagerung. Die Würfel fand ich wenig attraktiv, da ich schon Lieblingswürfel habe, aber wenn es da wirklich mal eine Würfelunterlage gab, das hätte ich z.B. toll gefunden. Oder die Tasche und Mappe von Bacharach, da könnte ich fast noch eine brauchen von. Vielleicht kann man ein paar der besten Geschenke auch wiederholen oder neu interpretieren. Einen SL-Info-Bogen (wo Spieler für ihre Figuren z.B. sichtbare Werte/Sachen und die SL-zu-würfelnden-Fertigkeitswerte eintragen können) hat es m.W. noch nicht gegeben.
  24. An dieser Stelle hatte Aelan trocken angemerkt: "Danke, damit ist meine Sammlung vollständig."".
  25. Thema von Pyromancer wurde von Ma Kai beantwortet in Material zu MIDGARD
    Es soll bei den Drollen auf der SPIEL erhältlich sein. Ob diese es vielleicht auch auf die besagte Liste setzen lassen können?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.