Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    Pause bis Ende März... schade...
  2. Hunderterwert geteilt durch 15 schafft mein müdes Hirn am Spieltisch nicht recht... Als Spieler würde ich eventuell auch argumentieren (wenn es - dies ist Voraussetzung - vom SL hinreichend klar herüber gebracht wird, daß man Boni erwürfeln und erspielen kann), daß ich mich entsprechend vorbereite, z.B. bei Reiten den Anlauf genau richtig in Zeit und Schrittfolge anlege, also durch einen vorgelagerten EW:Reiten einen Bonus auf den entscheidenden EW:Reiten erlangen möchte. Aber es ist schon sehr viel Zufall dabei. Nimm mal Deine tollste Figur und deren tollste Eigenschaft und noch drei Unterstützungsversuche und rechne dann mal die Prozentchance aus, daß der Wanderer am Ende zufrieden ist. Das wahrscheinliche Ergebnis sind also frustrierte bis verwunderte Spieler... Und kann der alte Griesgram überhaupt erlöst werden, wenn er nur eine so fast übermenschliche Leistung lobt? Er soll doch lernen, normale Menschen zu schätzen...
  3. Ist das eigentlich tatsächlich so, daß Talismane (und ihnen folgend, auch Glücksbringer) kein Mindesthaltbarkeitsdatum mehr haben? Eine ABW haben sie auch nicht, d.h. man kann sich theoretisch bis in alle Ewigkeit damit behängen? Oder habe ich da etwas übersehen?
  4. "Ich habe bereits mit der Prinzessin hierüber gesprochen. Sidi ist ein gewissenloser, berechnender Geschäftemacher. Er umgibt sich zwar zum Teil mit Psychopathen, ist selbst aber keiner. Ein sehr gefährlicher Gegner. Seit ich mich nach ihm erkundigt habe, wurde ich bisweilen beobachtet. Es wird nicht einfach sein, an ihn heran zu kommen, und er möchte wahrscheinlich so wenig gern gefangen genommen werden wie jeder von uns. Er hat wenig Kontakte in Vigales und die sind ihrerseits mindestens zwielichtig. Es gab da anscheinend einen Kapitän Cervezas, kennt den jemand? Peleanos hatte mit dem mal zu tun, aber er scheint gerade nicht erreichbar. Wir werden uns auf jeden Fall etwas einfallen lassen müssen, um entweder Sidis Interesse zu wecken und ihm eine Falle zu stellen, oder irgendwie seinen Aufenthaltsort heraus zu finden." Damit ist Aelans Kontingent an Worten für die nächste halbe Stunde gesprochen.
  5. Es war im Schwampf tatsächlich eine Diskussion unter den (aber nicht allen) Beteiligten, also insofern eigentlich kein hinter-Rücken-Getuschel. Gut, dann nehme ich meinen Post zurück, der wie es scheint ein wenig über das Ziel hinaus ging. Die prinzipielle Botschaft, offen und wertschätzend miteinander zu kommunizieren, bleibt trotzdem. es grüßt die Hexe aka das Harmoniebärchen Mußt nichts zurück nehmen - da steht viel Bedenkenswertes drin...
  6. Es war im Schwampf tatsächlich eine Diskussion unter den (aber nicht allen) Beteiligten, also insofern eigentlich kein hinter-Rücken-Getuschel.
  7. Ich muß anmerken, daß ich mich jedenfalls mit niemand auf Einschränkungen des Vorgeplänkels geeinigt habe. Zum Zeitpunkt von Yons genanntem Beitrag hatte ich mit jul bereits einen erheblichen PN-Wechsel zur Informationsbeschaffung durch - wohlgemerkt auf meine Initiative. Ich habe die auch weiter geführt, wenn auch weniger intensiv. Das hing aber - ebenso wie die Tatsache, daß ich Yons Beitrag unwidersprochen ließ - damit zusammen, daß ich schlicht sonst zu viel zu tun hatte. Aber nur fürs Protokoll, ich habe nie gesagt oder zugestimmt, daß ich vorher nur unwichtiges Blabla machen will. Ich halte es für sinnvoll, Exposition bereits im Vorfeld abzuwickeln.
  8. Ich persönlich hätte durchaus nichts dagegen, einen Teil der Informationsgewinnung ins Vorfeld zu verlegen (verteilt sich ja dann auch über ein paar Wochen) - auch unter dem Aspekt, daß dann die Gefahr geringer ist, daß sich das Abenteuer bis vier Uhr früh am Samstag morgen hinzieht oder kurzkomprimiert werden/sein muß.
  9. Ich könnte mir auf einer theoretisch-abstrakten Ebene eine Situation vorstellen, wo eine bestimmte Information für das Abenteuer einer Gruppe eine notwendige Eingangsgröße ist, das Abenteuer einer anderen Gruppe aber z.T. die Suche nach eben diesem Punkt beinhaltet. Es wäre also für Gruppe 2 spielspaßreduzierend, wenn sie die Anfangsinfo von Gruppe 1 zur Verfügung hätte. Ich habe keine Ahnung, wie das hier ist. Ich würde aber vorschlagen, daß wir alle einfach nach Burg Blankenstein fahren und dort erst einmal sehen, wie das alles am Spieltisch aussieht. Aufregen können wir uns hinterher noch.
  10. Das ist dann für mich verständlich. Lustig. Nachedem ich wegen dem "wenn er ausreichend wach ist" auf "zitieren" gedrückt hatte, wurde es in der Diskussion noch angezeigt, im zitierten Beitrag im Editierfeld war es aber schon weg. Birk hat es wohl blitzschnell wegeditiert. Ohne die fünf Worte paßt der Satz auch besser. Danke im Übrigen für den Hinweis - also nicht, daß ich jetzt deswegen, sollte ich je in die Verlegenheit kommen, einen Schockpatienten krampfhaft wach zu halten versucht hätte, aber es ist trotzdem gut, das zu wissen.
  11. Ich schätze, das ist alles Teil eines Gesamtpaketes und soll verringern, was als "Auswüchse" gesehen wurde. Es war z.B. früher so, daß Zaubern zunächst schneller stieg als Resistenzen (mit jedem Grad vs mit jedem zweiten Grad), so daß in relevanten Graden zunächst gleichgradige Zauberer eine (gefühlt: deutlich) besser 50% Chance hatten, Zauber im ersten Anlauf durchzubringen. Das ist jetzt so abgeschwächt (auf Grad 10 ist immer noch Zaubern+16 vs Resistenz+14; Zaubern ist bei Grad 20 auf +18, Resistenz bei Grad 30), daß durch Talismane/Amulette ein fast vollständiger Ausgleich möglich ist (wobei 50% gegen Sprüche wie Versteinern, Vereisen, Auflösung, ... für das arme Opfer jetzt trotzdem nicht unbedingt erheiternd ist). Man muß andererseits sehen, daß Zauberer von gestiegenen APs profitieren, daß Zauber z.T. wesentlich (!) billiger zu lernen geworden sind (mein hochgradiger Zauberer hat für halb so viel ES seine Zauberliste fertig gelernt!), daß Augenblickszauber nicht nur unstoppbar sind, sondern auch noch eine Abwehr erlauben - es gibt da schon kompensierende Faktoren. Ich würde sagen, Zaubern ist noch subtiler geworden - Zauberei alleine ist noch weniger entscheidend, aber Zauber können ein entscheidender Teil einer Gruppenstrategie sein. Die meisten Zauberer scheinen übrigens jetzt Fertigkeiten (ggf. mit Ausnahme von Wissen, was ja auch einige "weltliche" Fertigkeiten mit einschließt) schwerer zu lernen, was sie wiederum noch mehr auf Zauber wirft. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel (Druide und Schamane Freiland 10, Druide Wissen 10, und der Hexer hat mit seinen vielen 20ern auch kein schlechtes Paket insgesamt). Aber mal sehen, wie es sich dann tatsächlich spielt...
  12. Notiert...
  13. Vielen Dank dafür! Zum typischen Zauber hast Du Recht, aber... ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es wirklich toll finde, daß EDA weitgehend von der Bildfläche verschwunden ist. Eine Gruppe, die keinen Glaubenstypen hat, kann keine Auren mehr sehen (ein interessanter Kontrast zu der Mühe, die man sich gemacht hat, um die Heilzauber durch die Kategorisierung nicht einzuengen). Deswegen fände ich es nicht schlecht, wenn der Magister das behielte - als typischen Zauber kann man es halt elegant geben, ohne nachher die Kategorien durcheinander zu bringen. Falls das nicht sein soll, würde ich alternativ sagen, Erkennen 1, Beherrschen 1, Zaubersalze 1. Die Zaubersalze fand ich schon immer lustig und spannend, und würde sie gern beibehalten. Es wird sie ja wohl auch in M5 geben, nur nicht sofort. Äh, mit Beredsamkeit plus ein Sprachendings gibst Du ihm aber mehr (also, Wertvolleres) als typische Fertigkeit als ich mit nur zwei Sprachendingen, die beide ziemlich schnell nachgelernt wären.
  14. Das weiß niemand so genau auf jeden Fall besprechen wir morgen zwischen 12.00 und 13.00 Uhr (Realzeit) mit JUL bzw. Luigi per Telco. (aber ich gehe davon aus, dass du das bereits weißt?) Nein, das ist mir neu.
  15. Die Forumssuche liefert im Augenblick folgende Fehlermeldung: connection to 127.0.0.1:9312 failed (errno=111, msg=Connection refused)
  16. Aelan hat sich angewöhnt, intensiv gefärbte Flüssigkeiten in Marias Haus vorsichtig, aber mit Genuß, zu sich zu nehmen. Da er in "zivil", also seinen alten albischen Klamotten, unterwegs ist, braucht er keine Schürze. Da fallen Flecken nicht auf. "Habe Learric endlich zum Leutnant befördern können - hab die Jungs grad zum Feiern geschickt. Ich sollte in ein paar Stunden mal vorbeischauen, sonst nehmen die womöglich die Anderswelt auseinander. Aber vorher sollen sie noch ein bißchen Dampf ablassen, und da kam ich gerade hier vorbei. Wie geht's denn so? Riecht ja spannend - wo kommt denn das ganze Gewürzzeugs her?" 18 Uhr ist jetzt schon mal nicht mehr. Bezog sich das auf Istzeit oder Spielzeit?
  17. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    ... oder (inzwischen) hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/19937-Adel-in-den-K%C3%BCstenstaaten?p=2369355#post2369355 nachgelesen werden...
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Küstenstaaten
    Hier sind die Titel von Dirk: "Don/Donna" nennen sie sich dann alle (und mehr dazu - das tut anscheinend jede/r, der/die sich für irgend jemand hält).
  19. Aelan zieht die linke Augenbraue hoch und mit der Rechten die Tür hinter sich zu. Kurz darauf betritt er vorsichtig die Küche und schnüffelt.
  20. Du nicht unbedingt. Gehörst ja nicht zur Garde Aber ich dachte, die Zofen.... Waren das nicht die mit dem Bodypainting?
  21. Aelan möchte seine Leute ruhig noch ein bißchen allein feiern lassen - dann können sie besser Dampf ablassen. Also schaut er kurz bei der Hofverzauberin vorbei, mit der er seit ihrer Einsetzung einen losen Kontakt pflegt.
  22. Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Saga
    Aelan würde den Bastard hinter dieser Teufelei gerne noch ausräuchern...
  23. Ich beschreibe bei Gelegenheit mal die Teilnehmer des nächsten offiziellen Anlasses... mit Aelans Augen ergäbe das sicherlich einen prächtigen Artikel für die DDD. Das könnte sogar einen brauchbaren Rahmen für den Lambargi-Stammbaum abgeben, den wir vor einiger Zeit diskutiert hatten. Verdammt. Wenn man nur Zeit hätte.
  24. Verdammt, ich meine, mich zu erinnern, daß Diri vor nicht allzu langer Zeit eine Erklärung zu verschiedenen Adelstiteln (insbesondere den höheren) gegeben hätte. Aber wo??? Ich such' mir gerade einen Wolf...
  25. Vielen Dank für die prompte und klare Antwort! Interessant. Ich hatte es vom Ziel her gesehen und hätte daher Angst und N.G. nicht gleichzeitig vor dem gleichen Ziel, aber durchaus mehrere N.G. vor unterschiedlichen Zielen zugelassen. Nun, mit Angst und N.G. kann man immerhin noch zwei Ziele gleichzeitig setzen, das müßte für viele Schlimme Dinge reichen. Mit dem "nächsten längeren Schlaf" ergibt sich eine interessante Wechselwirkung mit Alptraum bzw. weckenden Sprüchen wie Verursachen von Wunden - wobei der Traumzauberer ja nicht weiß, wann sein Opfer z.B. tagsüber eventuell doch zum Schlaf kommt. Die Traumzauber haben wirklich Abenteuerpotenzial...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.