Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23672
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Das war wieder was. Zunächst einmal hatten die Abenteurer schlicht das Glück ihres Lebens - denn dass die das so geplant hatten, glaube ich niemals. Sie gingen sehr früh morgens zum Covendo. Dort erzählten sie dem "Magier vom Dienst" etwas von höchst geheim und sensibel und sie müssen unbedingt direkt einen Entscheidungsträger sprechen. Die stehen natürlich um 7.30h nicht Gewehr bei Fuß und warten auf herkommende Abenteurer. Der MVD schloss also die Tür nach innen ab und machte sich auf die Suche nach dem verlangten Chef. Während dessen lief im Hintergrund ab, was ich mir mit Eurer Hilfe ausgemalt hatte. Dies beinhaltete, dass genau eine Viertelstunde später das Amtshilfeersuchen der Stadtwache in Sachen unerklärlicher Todesfall einer alten Dame eintraf. Der Sergeant fragte die einzigen Menschen in Covendo-Kutten im Raum nach Ansprechpartnern. Die Abenteurer erfassten die Lage sofort und ergriffen die sich bietende Chance mit beiden Händen. Nach einigen Diskussionen (arrogantes Auftreten reicht nicht immer als Eintrittskarte) waren sie, soweit es die Stadtwache anging, die Ermittler des Covendo in ihrem eigenen Fall. Chapeau! (und ich konnte 3/4 meiner Backstory wegschmeißen...).
  2. Commandante Aelan (Grad 20) greift mit +19 an und wehrt mit großem Schild mit +22 ab.
  3. Ich komme von Norden, Bingen ist südlich von Bacharach. Wenn Du dort also nicht völlig gestrandet bist, würde eine andere MFG wohl besser passen.
  4. Lese ich das richtig, daß der Gruppe mehrere alternative Suchansätze zur Wahl stehen und sie ihre Prioritäten selbst setzen kann? Das wäre reizvoll... (ich leite Do/Fr allerdings selbst und bin Do vormittag wahrscheinlich noch nicht da).
  5. Es ist übrigens nicht trivial, den Schweizermesser-Ermittler zu bauen, bzw das ist zwangsläufig eine Gruppenaufgabe. Klarsicht ist dafür ein extrem nützlicher Zauber, den haben aber, da Runenstab, nur Th. Die verbringen aber mit EVZ auf ein Zimmer nen Tag. Dann eher schon mehrere magische und andere Spurensucher, die je einen geprägten Runenstab dabei haben, oder halt einen Th mitbringen.
  6. Fragen abseits dieser Nebenhandlung (Stichwort Heimstein) sind legitim, werden aber hier nicht beantwortet.
  7. Eins aber: schaut Euch die Beschreibungen von Leuchtspur und dieser folgend Rauchbild noch mal an, und dann M5 EDA. Ein Kutscher mit Aura dürfte extrem selten sein.
  8. Sie kommt aus dem Hinterland und ist schon lange, bestimmt 10 Jahre, in Diatrava. Die Bediensteten wurden damals in der Stadt angeworben. Sie ist für eine Landadelige ausgeprägt wenig wohlhabend. Das Haus habe ich mir als recht enges Reihenhaus vorgestellt (es waren mehrfach PWs fällig, um darin zu navigieren, insbesondere mit Traglast). Die Dame ist als Landei bekannt und ihre Kleidung bleibt hinter der konservativsten Ausprägung der heutigen Mode um mehrere Jahre zurück. Sie hat da im Hinterland noch Verwandtschaft.
  9. Du machst das klasse. In mehreren Fällen bin ich mir absolut sicher, dass ich die Info nicht gegeben habe, und Du hast praktisch meine Gedanken gelesen. Ich bin echt baff, wie perfekt Du das visualisiert hast.
  10. Also das Befragen der Regenwürmer kannst Du Dir sparen. Nachdem Du die EP für die entsprechende Tiersprache rausgeballert hast, stellst Du fest, dass Regenwürmer in etwa Folgendes sagen: Genau, gar nichts. Die haben schlicht nicht genug Gehirn. Beim Kleidungsstück muss ich noch mal in roll20 nachschauen, ob ich etwas falsch geschrieben habe; es ist nicht ein Handschuh, sondern ein Filzschläppchen. Würde auf den Fuß der Toten passen. Schwarz. Nicht neu. Im Haus ist sonst keine solche schwarze Kleidung zu finden, weder bei der Herrin, noch bei den Bediensteten.
  11. Nein Ja Nein Versuchst Du mal, Dir ein Szenario auszumalen, bei dem die dritte Frage mit "ja" zu beantworten gewesen wäre? Wenn es tatsächlich eine Feuerlanze war, kann es kaum ungewollt gewesen sein. In philosophische Fragestellungen, ob die Tote (nach welchen Kriterien? Es wurden keine genannt) das "richtige" Opfer war, steigt der Gott nicht ein.
  12. Wenn jetzt ein Meister der Kampfkunst (ich denke da z. B. an Commandante Aelan, der zwar hoffentlich noch nicht am Ende seines Weges ist, aber Angriff mit +18 ist schon mal eine Hausnummer) seine Hauptwaffe wirft und dabei ziemlich regulären Schaden macht und nicht mehr als -4 Abzug erhält - dann fragt man sich eher, warum man noch Wurfwaffen lernen soll (im genannten Fall ist der Vergleich Streitaxt-Handaxt-Wurfaxt besonders erhellend). Ich würde daher eher für Wurfklinge oder improvisierte Wurfwaffe plädieren. Das Video mag noch etwas mit Abwehr und etwas mit Fangen u. a. m. nahe legen, und nachdem ich Figuren habe, die tatsächlich Gaukeln gelernt haben, fände ich persönlich das auch ganz witzig, aber eigentlich wäre mir das zu kompliziert.
  13. "Und mit Euch, guter Kanzler" Manchmal scheinen in Aelans Neu-Vallinga albische Redewendungen durch.
  14. Genauso werde ich es machen (es geht um die Nichtspielerfiguren, die den Abenteurern auf die Schliche kommen wollen). Randver, da kannste einen drauf lassen, dass der Covendo sich darauf stürzen wird und muss. Azu hat korrekt auf einen kritisch unresistierten Feuerzauber (aus 2W6 wurden 4 und das noch hoch gewürfelt) als Todesursache der kleinen netten langweiligen älteren Dame hingewiesen. Und dann liegt die da mit halb weggebrutzeltem Körper im intakten Nachthemd friedlich im Bett und ist natürlich tot (und in der Stellung hat auch die Totenstarre eingesetzt, die kommt ja nicht sofort und kann hier auch noch in die Irre führen). Für so etwas muss der Covendo eine Erklärung liefern, gleich welcher Art, dazu gibt es politisch keine Alternative. Ich werde auf jeden Fall mit mir selbst eine Rivalität mindestens Covendo zu Kirche ausspielen. Zum Glück der Abenteurer ist die Leiche, was sie anbetrifft, wenig ergiebig. Wenn aber jemand beim Loch RIDZ macht, hat er sie mit allem Drum und Dran.
  15. Bin nur Spieler aber würde sagen zu 90% nein. Korrekt, sonst wäre er mit dem Fliegen nicht in den Garten gekommen.
  16. Also mir macht das gerade richtig Spaß, hier so herum zu knobeln. Vielen Dank. Nächster Gedanke: Visionen etc sind für den SL natürlich sehr schwer zu simulieren. Da kann ich eigentlich nur würfeln - ich bin nicht schizophren genug, mir eine Vision auszudenken und die dann zu interpretieren zu versuchen. Mir fehlt ja im Normalfall schon die Phantasie, um einer Spielerfigur eine Vision zu erschaffen.
  17. Mit entsprechendem Aufwand könnte die Dunkelheitsblase natürlich trotzdem verfolgt werden: man müßte sich eben mehrfach an den jeweils vorigen Ort der Sichtung begeben und dort RIDZ zaubern.
  18. Ich meine, RIDZ wäre ortsgebunden, d.h. man könnte sich entweder an einem Ort in der Zeit, oder in normaler Zeit (mit Reise der Seele) örtlich, verändern - aber nicht beides gleichzeitig. Sonst wäre das verdammt mächtig. Z.B. am Markttag in den Burghof (und damit den Heimsteinbereich) kommen und dann in der Zeit kreuz und quer durch die Burg reisen und alle möglichen geheimen Absprachen belauschen.
  19. "Kann in diesem Zustand weder sprechen noch zaubern". Duster bleibt duster. Als Artefaktfeind lasse ich dann auch keine SID-Ringe u. dgl. zu, die das aushebeln. Interessant wäre aber, ob Ihr quasi retroaktiv EW-4:Resi Geist bekommen würdet, wenn das am richtigen Ort (da, wo es sich zunächst anbietet, wird es wenig bringen) angewandt wird. Das wäre dann so eine echte "Zurück in die Zukunft"-Paradoxons-Situation.
  20. Ich glaube nicht, weil ich eigentlich nicht vor hatte, z.B. die Ergebnisse der Reise in die Zeit hier aufzuschreiben - es sei denn, es würden hier mehrere der Ratenden darum bitten, quasi tatsächlich ermitteln zu dürfen. Galaphil, sei mal nicht zu optimistisch hinsichtlich Spielerfiguren und deren Vorausplanung. Ich glaube, häufiger ist die Schadensbegrenzung hinterher.
  21. Ich glaube, man sieht so einem Haar das Alter auch nicht an. Aber in einer Haarbürste dürften z.T. auch heraus gerissene Haare mit leicht längerer Haltbarkeit sein. Ich würfle halt fleißig für die NSFs, hoch = gut.
  22. Genau das ist es, was ich mir erhofft habe. Dieser Ansatz ist es, der mir weiter hilft. Einerseits ist das genau das, was ich jetzt für meine Nichtspielerfiguren durchspielen muß, andererseits weiß ich als SL natürlich, was passiert ist, muß dieses Wissen aber ausgrenzen, so daß mir das beschriebene Vorgehen wirklich sehr geholfen hat.
  23. Tiersprache - und da gab es doch auch noch so was mit Ortsgeistern, oder?
  24. Im konkreten Anwendungsfall steht den Ermittlern eine der wahrscheinlich größten Konzentrationen von Zauberkunde außerhalb von Candranor zur Verfügung, außerdem ist aber wie beschrieben der Fall sowieso mehr als offensichtlich. Die Diskussion über Würfelwürfe vs Ausspielen würde ich gerne außerhalb dieser Stoffsammlung hier weiter führen. Reise in die Zeit könnte in dieser Situation zu wirklich interessanten Ergebnissen führen. Das lasse ich mir durch den Kopf gehen. Der Zauber ist aber auch ein verdammt mächtiger Detektivabenteuer-Vernichter. Na gut, es muß ihn erst mal jemand gelernt haben, Stufe 10 ist nicht umsonst, aber trotzdem... Ich denke, Schutzmagie gegen Lauscher und Beobachter wirkt insoweit, als sie zum beobachteten Zeitpunkt vorhanden war. Wer also eine Geheimbesprechung entsprechend schützt, schützt sie auch dagegen. Aber wenn z.B. eine Burg nur außen durch einen Heimstein geschützt ist, kann ein Zauberer eventuell bei einer öffentlichen Audienz in den Thronsaal kommen und (sofern er die 30 min. Zd lang ungestört bleibt - es ist ein Gedankenzauber) die vorherige geheime Beratung belauschen. Verdammt noch mal... mächtiger Zauber.
×
×
  • Neu erstellen...