Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Danke nochmal. Es gibt inzwischen wohl eine ganze Reihe von Touch-Laptops - ein Samsung Galaxybook, diverse Chromebooks, etwas von Asus und Acer, Lenovo hat auch was, also viel zu viel Auswahl (und ein internes optisches Laufwerk zum DVDs gucken hat keines). Office Family klingt wirklich interessant. Es ist halt der Einstieg in laufende Zahlungen für Software. (meinen 1040 ST habe ich als Student verkauft, der Mensch muss von was leben. Aber war schon ne coole Maschine. Allein schon ohne Tippex mein Geschreibsel verbessern zu können, war ein Grund, sie zu lieben).
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Habe heute vor dem Elternabend noch beim Saturn vorbei. Der Gedanke von Microsoft, das Gerät quasi mit Leder zu beziehen, ist schon irgendwie cool...
- IPhone
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Du sprichst mit dem Inhaber einer Studentenlizenz für WordPerfect.
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Interessant...
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Danach habe ich beim lokalen Apfeldealer ja schon nachgefragt, mit - wie oben berichtet - negativem Bescheid. Also sofern mir nicht jemand schlüssig oder aus Erfahrung berichtet, dass mit einem ipad (und das Pro ist ein tolles Ding - ich liebe wie gesagt den Touchscreen, wäre froh über volle Stiftintegration, das Bild ist klasse, die Akkulaufzeit sehr gut) auf bestehenden Libre Office-Dateien weiter gearbeitet werden kann, fällt halt diese Option leider aus dem Raster. Ich bin grundsätzlich mit meiner IT-Landschaft ganz froh und will jetzt bloß 1:1 die Lücke stopfen (mit, falls möglich, der Verbesserung des optischen Laufwerks). Verlagerung von Umfängen weg vom Laptop rüber auf ipads wird wahrscheinlich nach und nach weiter stattfinden, allein schon wegen deren besserem Akku, aber ich habe jetzt keinen Anlass, hier groß umzuwälzen. Und damit bin ich bei der Frage nach, vermutlich (da wir Apfel dann abgehakt haben), nicht-Apfel-Alternativen...
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Das ist aber ein KO-Kriterium. Ich habe das sehr schätzen gelernt.
-
Kaufberatung/Troubleshooting Convertible Notebook/Touchscreen + passende Software
Brauche wahrscheinlich neues Hauptgerät. Bei meinem Acer Switch 12 löst sich das Display aus dem Rahmen (wahrscheinlich im Koffer auf dem Weg nach China zu viel Druck abgekriegt). Es ärgert sowieso die schlechte Tonaufbereitung am Klinkenstecker ("Klapperschlange"), die Online-Mitspielern sehr auf die Nerven geht. Anforderungen: Touchscreen, SSD, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation (Dateien liegen vor in Libre Office und MS Office), am liebsten noch internes DVD- oder BR-Laufwerk, noch besser Brenner, Filme gucken (habe noch viele Scheiben und kein Streaming-Konto), möglichst wenig Hitze. ipad wäre wohl nichts wegen der vorhandenen Dateien. Die Apple-Dinger haben mich auf dem hier inzwischen vorhandenen Mac nicht direkt überzeugt (Referenz ist für mich PPT, XL und LO Write) und können mit LO nicht, es müsste MS Office angeschafft werden (kann man Lizenzen von Windows auf Mac übertragen?). Damit wäre ich wohl wieder bei einem Windows-Gerät analog dem Acer, dem ich den Schaden jetzt nicht als k.o. anlasten möchte, das war wohl tatsächlich einfach zu viel Kraft im Rucksack oder Koffer. Vorschläge? Der Acer, dem ich noch viele Dateien entlocken möchte (relativ naher Backup existiert, aber halt nicht tagesaktuell), scheint elektrisch noch i.O. zu sein - es gehen Lämpchen an und aus. Allerdings wird über den entsprechenden Anschluss, USB-C-auf-HDMI-Konverter und HDMI-auf-DVI-Kabel auf Monitor kein Bild angezeigt. Hat jemand dazu eine Idee?
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich fürchte, die psychologische Wirkung einer „roten Karte“ (die sich zwar nicht direkt so aus-wirkt wie die beim Fußball, bei Dir aber genau so als Schlag in die Magengrube ein-wirkte) geht in diesem Fall über die Absicht der Moderation hinaus. Wobei ich den moderierten Beitrag und Zusammenhang nicht gesehen habe - und Abd achtet grundsätzlich zu Recht darauf, dass Mindeststandards gewahrt bleiben, und da sollte es auch wirklich keine Rabatte oder Sonderlocken geben, bloß weil Einzelne bekanntermaßen öfter über die Stränge schlagen. Darf ich Dir nahe legen, Deine Antwort an BB ein paar Beiträge nach oben gleich selber zu editieren?
-
Forum Geburtstag
Genau so!
- Unterschätzte Zauber
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
Erste Hilfe, aber andere Gesellschaft/Rahmenbedingungen. Midgard ist nun mal nicht magielos. Die Grundlinie ist eine andere.
-
Unterschätzte Zauber
Blenden verändert auch ganz gut die Geometrie einer Situation - leider nicht nur auf der Gegenseite. Es kann auch die eigene Seite betreffen. Eiswand hat den Vorteil, dass man da durch nicht mehr kämpfen, aber noch (mit Abzug) zaubern, kann... Frostball ist ein netter Zauberverhinderer, mit 1 AP Kosten und 200m Reichweite. Ist halt ein 10sec und nicht Augenblick. Mit Hauch der Verwesung als Augenblickszauber kann man recht effektiv einen Rückzug decken. Mit Stimmenwerfen lässt sich sehr viel anstellen. Man kann ja anderen Leuten damit Worte in den Mund legen.
-
Unterschätzte Zauber
Er ist vielleicht nicht sehr unterschätzt, aber mit Angst kann man Aufwärmkämpfe manchmal im Keim ersticken. Es kann ja auch bei nicht so riesigen Gegnern durchaus etwas schief gehen. Ein kleines Angst, Augenblick, 2 AP/Wesen (nicht nach Grad), Reichweite 30m, Wd 10 min - es darf eben nicht zu einem Kampf kommen, also entweder wird jemand, der resistiert, nochmal verzauberg (da helfen evtl. die 30m und Augenblick), oder die Kameraden haben noch einen Zauber in der Hinterhand, vielleicht Schlaf.
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
Ich frag' mich, wer dann die Kämpfer alle heilt... Barden (die zweifellos hier und da dabei sein werden) sind ja jetzt nicht so die Heiler... ... aber vielleicht erklärt sich so (auch) die Ablehnung der Magie durch die Waeländer - weil sie primär gegen sei eingesetzt wird...
- Unterschätzte Zauber
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
Na ja, Seeräuberschiffe werden ja auch nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung besetzt. Es werden daheim in Waeland genügend vollkommen unmagisch/göttliche Bauern auf den Feldern zurück bleiben, um insgesamt ein vernünftiges Verhältnis von Priestern zu Köppen gesamt zu erhalten. Aber ja, ich würde von einer küstenstaatlichen Armee durchaus erwarten, dass diese zumindest erhofft, in erheblichem Umfang magische Unterstützung ins Feld zu führen. Allerdings ist das bei Midgard wiederum so gesetzt, dass aufgrund der Vergangenheit (Krieg der Magier - der hieß schließlich mit Grund so) die Beteiligung von Zauberern an Kampfhandlungen eingeschränkt ist. Das gleiche dürfte für die Priesterschaft gelten - Kriege, in denen die Kirchen eine Seite befürworten, sind gegenwärtig selten. Sollte jetzt aber tatsächlich z.B. ein Krieg zwischen Lidraliern und Schariden ausbrechen, dann wäre auf dem Schlachtfeld mit Sicherheit eine Menge los. Auch eine Stadtwache wird in Lidralien ihre Ermittler, vielleicht den einen oder anderen Thaumaturgen oder Zauberkrämer (alles natürlich Konventsmitglieder) in ihren Reihen haben, für schwierigere oder magischere Themen werden dann der Covendo oder die Tempel hinzu gezogen (meist beide, weil keiner von beiden dem jeweils anderen das Feld allein überlassen möchte...).
-
Vidingh-Schiff: Wer ist an Bord?
Da wir auf Midgard sind, wo die Götter real sind, dürfte durchaus der eine oder andere Priester und vielleicht auch ein Barde dabei sein. Ein bisschen Magie werden sie schon haben.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Ich würfel' da einfach - je nach 20er ist es mehr oder weniger hilfreich. Bei 1 gab's den verfluchten Passanten.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Hä? Es gibt Feuerkugel, Donnerschlag-oder-wie-das-heißt (das Ding, was 2W6 Schaden macht) und Blitze Schleudern. Das sind drei jeweils auf ihre Art ziemlich mächtige Feuer-Fernkampfzauber.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Erstens, warum sollte sie verhindert werden, zweitens, meine Höchstgrader-Gruppe hat gerade einen Zauberer verloren, der seine Seele auf Reisen geschickt hat und seither nicht wieder aufgewacht ist. In einem zweiten Kriminalfall haben sie tatsächlich eine RDS erfolgreich hintertrieben bzw. sabotiert. Es hilft halt, wenn man an der Untersuchung seiner Missetaten selbst beteiligt ist. Es war eine höchst spannende Szene und sie haben sich sehr einsetzen und kreativ und zielgerichtet agieren müssen, um ihr Geheimnis zu schützen.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Damit spielst Du allerdings Panthers Problem zu ihm zurück, ohne ihm bei der Lösung zu helfen. Der sagt, der von ihm wahrgenomene Bedarf an Vorbereitung sei zu groß/zeitaufwändigu, und Du sagst ihm, er solle sich halt vorbereiten. Hilft das jetzt echt? Vielleicht könntest Du ihm dazu raten, sich besser vorzubereiten, indem er allgemeine Tabellen erstellt, d.h. (wie er es jetzt tut) eine Liste der für ihn problematischen Sprüche und dann dahinter schreiben, wie er diese handhabt bzw. damit umgeht.
-
Verhindern von Bannen
So würde ich das sehen. Und wenn man den nicht mehr weiß (Stichwort Buchführung), dann saugt man sich einen aus den Fingern, würfelt ihn aus, setzt ihn willkürlich, wie auch immer. Ich mein', der Wert wird mit einem W20-Würfelwurf addiert. Ob das jetzt +18 oder +21 ist, das bleibt doch alles im Bereich der Zufallsergebnisse aus dem Würfelwurf...
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
und da du keinen Bock hast, musst du dir auwändige Tarnungen ausdenken, die auch noch logisch in die Spielwelt passen müssen. Tja, Aufwändid für den Spielleiter, eventuell sogar nervend? Wieso aufwändig? Der hat ein Artefakt, was ihn schützt. Wenn ich lieb bin, würfele ich noch einen ABW. Der oberfiese obermotz hat noch ein Backup-Artefakt für den Fall des Ausbrennens. Das kann ich mir in Sekundenschnelle ausdenken...
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
In dem Fall braucht man oft eher den Satanas ex machina...