Zu Inhalt springen

wolfheart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von wolfheart

  1. Vielleicht ist es einfach nur zu spät, als daß ich dieser Argumentationskette richtig folgen kann, und Hinweise verstehe, die darin versteckt sein mögen... Selbstverständlich sollte jeder die Grenzen für sich selbst festlegen können! Was bedeutet, daß man tolerant und kompromisbereit sein sollte, wenn man auf seinen Grenzen pochen will, weil es ja noch viele andere Leute gibt, die ihre Grenzen haben, und auf diese....! Ist halt immer nur die Frage, was die Definition von Toleranz ist... und das ist vielleicht eine ganz andere Diskussion! Aber vielleicht täusche ich mich da! Natürlich hat jeder seine Fehler! Genauso wie jeder die Möglichkeit hat, an ihnen zu arbeiten, wenn er sie erkennt! gruß Wolfheart
  2. Richtig Es geht weniger um "Überzeugen" als um Meinungsaustausch! Wenn ich dabei meine eigene Meinung überdenken kann, ist das ein durchaus gewünschter Nebeneffekt! Entweder ich bin auf einer falschen Fährte, oder ich sehe meine persönliche Meinung gefestigt... Mir geht es definitiv nicht um den allein stehenden Namen sondern um die Konstellation "Position der Person" und den Namen! Und damit würde Deine letzte Vermutung zutreffen! Aus dem Grund wäre es vielleicht geschickter - so der Name selbst nicht auch Bedeutung trägt (siehe Hirohito) - der Person einfach einen anderen realen Namen zu verpassen!? Also anstatt Kirghobersten Benedikt jetzt Kirghoberster Karl!? Btw. der erwähnte Name Hirohito dürfte also aufgrund seiner Bedeutung kaum einem Bauernjunge zugestanden werden, sehe ich das richtig? Denn dann stellt sich die Frage, ob Hirohito in unserem Zusammenhang überhaupt als Name und nicht eher als Titel zu werten wäre... gruß Wolfheart
  3. Dieses Problem hat Midgard als deutsche Publikation mit 99% deutschem, bzw. deutschsprachigem Publikum zum Glück nicht. Internationale Hersteller haben dieses Problem öfter mal.... Was meiner Meinung nach im gleichen Atemzug auch Sayahs Aussage bezüglich der Japaner entkräften würde! Aber im Ernst: es mag durchaus Spanier und Japaner in Deutschland geben, die deutsch sprechen, und Midgard spielen... und... naja, das führt dann doch zu weit gruß Wolfheart - der immer mehr Nuancen in der Sache findet
  4. Hallo Sayah! Danke für Deine Gegenbeispiele! Ich bin da auch Deiner Meinung, daß diese Form auf Dauer nervig ist! Aber... um Deine Aussage mit den beleidigten Japanern zu nehmen... es kann genauso passieren, daß man den - wieder mein plumpes Beispiel - Kirghobersten Benedigt als erz-katholischen Gläubigen ebenfalls als Beleidigung sehen kann. Ebenso "zurecht" wie die Japaner! Insofern neige ich inzwischen eher dazu, ein Programm zu nutzen, daß Namen generiert, die "so klingende" Namen erzeugt! Hierbei setzt Du dann aber auch voraus, daß die Wortbildung in dem Midgard-Land genauso ist wie in unserem irdischen Vorbild! Unter dieser Voraussetzung, pflichte ich Dir bei! Nichts desto trotz behaupte ich weiterhin, daß die Verwendung von Namen real existierender Personen in QBs ebenfalls beleidigend aufgefasst werden kann! Insbesondere, wenn der Person im QB eine andere Position oder Eigenart unterstellt wird als der realen Person! Was aber bei unserer Diskussion unter den Tisch gefallen ist, ist die Tatsache der Verwirrung bei der Verwendung des gleichen Begriffes in Midgard und im irdischen Vorbild für unterschiedliche Sachen... wie auch Cedric anhand des Beispiels Gottheit Heket erwähnte! Diese ganze Sache ist meiner Meinung nach ziemlich vielschichtig: - die Möglichkeit, andere Personen oder Gruppen unwissentlich zu beleidigen - die Möglichkeit, durch "Mißbrauch" von Namen oder Bezeichnungen Verwirrung zu erzeugen Als weiteres Beispiel noch: es gab vor Jahren den Vorfall, daß ein japanischer Autohersteller (war es Toyota oder Hyundai) einem Fahrzeug einen Namen gab, der in Spanien ein Schimpfwort ist! Genaueres habe ich gerade leider nicht parat! Ich denke, alle Eventualitäten kann man nie ausschließen. Aber ich fände es weniger "risikohaft", einen zufälligen aber "entsprechend klingenden" Namen zu generieren, als Namen real existierender Personen - teilweise auch Bezeichnungen - zu verwenden! Zumindestens ist es meine Meinung! gruß Wolfheart
  5. Danke Cedric, das bringt eins meiner Probleme auf den Punkt! gruß Wolfheart
  6. Da ich gerade nochmal wegen Namen auf die Suche gegangen bin, habe ich einen alten Strang über EBoN ausgegraben. Das wäre doch für alle eine interessante Sache, für die Midgard-Länder ein EBoN-Kapitel zu haben, oder? Ich kenne das Problem ja auch selbst, Namen zu "erfinden", die nicht absolut abgekupfert sind und auch nicht reine Verballhornungen darstellen! gruß Wolfheart
  7. Thema von eldaen wurde von wolfheart beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Hallo Ealden! Aufgrund einer anderen Diskussion bin ich gerade auf die Suche gegangen, und habe Deinen Strang gefunden! Kamst Du eigentlich schon dazu, für Midgard-Länder eigene Kapitel für EBoN zu erstellen? Ich hätte Interesse daran! Bzw. auch Erfahrungsbericht, wie das zu tun ist! gruß Wolfheart
  8. Das war der eigentlich Punkt, auf den ich hinauswollte! Danke für Deine Antowrt, damit ist es mir selbst auch klarer geworden! Genau, aus dem Grund auch der Übertreibungsmodus! Wie oben gesagt, ging es mir wohl eher um die Eigennamen, als um die Titel! "Verballhornung" finde ich allerdings eher ein ungeschickter Begriff, bei mir asoziert er eher ein veräppeln, als ein verfremden! Aber das ist eher persönlich! Da ist halt der "grosse" Unterschied der Prefix Pseudo! (Ups, ich klugscheißere gerade, hoffentlich kommt der Bumerang nicht gleich zurück!) Da ist das Problem begraben, denke ich: will man mit Flair spielen, sind auch "eigene Titelbezeichnungen" toll, wenn man nicht ruhigen Gewissens auf "unsere" Titel zurückgreifen kann! Allerdings wird das dann nicht jeder verstehen können, und das tötet dann wieder ruckzug das Flair! Ach, die zwei Seelen wohnen auch in meiner Brust... ich mag dieses Flair auch, aber ich habe aufgrund des "realen Lebens" viele andere Sachen um die Ohren und im Kopf zu behalten, als daß ich da noch viel Platz für diese Fachbegriffe hätte Da triffst Du ins Schwarze! Wir spielen mit Goldstücken! gruß Wolfheart - der wieder Stoff zum Nachsinnen bekommt
  9. [Übertreibungmodus]Und was hälst Du von Papst Benedikt IV, dem Obersten Geistlichen der Kirgh Albai? Wäre der für Dich in Ordnung? Oder der Dalai Lama bei den Berekyndai[/Übertreibungmodus] Wenn doch nicht, wo ist da für Dich der Unterschied? Oder anders gefragt: was bedeutet "meist" bzw. "manchmal"? Gibt es da eine Grenze? Eine - ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage - Möglichkeit ist ja, daß die Grenze dort überschritten ist, wo man mit den Namen bzw. technischen Bezeichnungen etwas konkret aus dem eigenen Erfahrungsschatz verbinden kann! Ich bin extra provokant, um eure Meinung genauer verstehen zu können! Und damit meine eigene Überdenken lerne! Natürlich ist es schöner/einfacher fürs Spiel, mit bereits bekannten Eckdaten arbeiten zu können! Das will ich ja garnicht bestreiten! gruß Wolfheart
  10. Ich weiß! Das ist ja der große Vorteil, den ich nicht abstreiten will! Aber wäre es dann nicht geschickter, einen Quellenverweis anzugeben, wo man vielleicht noch tiefergehendes findet? Ab gesehen davon, darf/kann ich SpL davon ausgehen, daß ich bei jedem Namen in einem QB auf Recherche gehen kann und was finden werde? Ich behaupte mal ketzerisch: Nein! Habe ich auch gelesen! Die Namenskreativität kann natürlich auch nach hinten losgehen! Ist nur blöd, daß ich nicht wußte, ob ich Lachen oder Weinen sollte! Aber das ist halt Realsatire! gruß Wolfheart - der einen großen Teppich zuhause hat, unter dem hoffentlich alle Namenspeinlichkeiten vergangener Leben Platz finden
  11. Hallo! an die Admins/Mods: falls der Beitrag in ein anderen Bereich gehört... schiebt mich bitte Ich beziehe mich ja auch QBs allgemein, den aktuellen GB und KTP:confused: ! Achtung vor massiver persönlicher Meinung!!!! Ich habe gerade den GB in die Finger bekommen - ich weiß, recht spät Und wollte auch was dazu sagen. Im Großen und Ganzen super! Mal wieder viel Infos, die Midgard lebendig werden lassen! Inbesondere über Quellenmaterial bin ich immer wieder froh! Beim Lesen kommen mir recht häufig Ideen zu Abenteuern! Insofern super gemacht, die ganze Recherche, die Arbeit des Zusammenstellens, und und und! Ich möchte da mit meiner folgenden Meinung niemandes Arbeit schmälern! Nur ist da ein - meiner Meinung nach - Patzer, der mir auch schon beim QB-KTP aufgestossen ist. Ich muß da leider etwas ausholen, sorry! Ich versuche, meine Meinung möglichst klar darzulegen, was mir wahrscheinlich nicht so ganz gelingen wird! Und ich weiß, daß gerade bei dieser Form von Kommunikation auch leicht Mißverständnisse aufkommen können! Für diese möchte ich mich gleich im Vorfeld entschuldigen! Sowohl im KTP als auch im Material zu den Berekyndai im GB werden Begriffe und Namen verwendet, die es so "bei uns" auch gibt, allerdings in einem komplett anderen Zusammenhang. Zum Beispiel Dakini oder die Namen der führenden Lamas bei den vier Übertragungslinien. Was stört mich persönlich dabei eigentlich? Nun, ich find es ok, auf bekanntes Material (nämlich unsere eigene Welt) zurückzugreifen. Damit hat man einen gewissen Wiedererkennnungswert, im Kopf der einzelnen Leute entsteht allein durch Nennen mancher Namen schon ein - meist - passendes Bild. Aber bitte, verwenden wir doch keine existierenden Namen! Schließlich kann man die Namen ja auch etwas ändern - drehen von Silben oder so - , so daß die Wiedererkennung immer noch gegeben ist! Ich weiß, daß die wenigsten sich so tief in die Materie einarbeiten, daß es ihnen wirklich auffällt! Aber bei mir ist es halt so, daß ich mich aktiv mit Buddhismus beschäftige! Und dabei stösst mir die Namensgleichheit auf! Ich bin mir absolut sicher, daß diese von den Authoren nicht bewußt oder gar provoziert ist! Natürlich kann man sich da auch zurücklehnen und sagen: "Ist doch nur ein Spiel! Was also aufregen!" Mal abgesehen davon, daß ich mich damit nicht aufregen, sondern nur eine Anregung geben will!!! Aber... stellen wir uns doch mal vor, jemand würde in einem QB Alba (ich weiß, der existiert schon....) die Kirgh Albai beschreiben, und die Bezeichnungen der verschiedenen Ämter beginnen mit dem Papst, den Bischöfen, .... und danach eine Liste der bisherigen Kirghobersten anstimmen mit Johannes, Benedigt, Paulus... Ich denke, da würde auch bei dem einen oder anderen die Augenbraue hochgehen, oder? Wir wissen ja aus nicht allzu ferner Vergangenheit, daß es leider manche Leute gibt, die gerade bei ihrer Religion überhaupt keinen Spaß verstehen, wenn diese in deren Augen verunglimpft wird! Den die Religion geht wirklich unter die Haut, auf den Kern der Sache! Oder... "Na, dann nenne doch in Deinem Midgard die Namen einfach um!" Ist natürlich auch eine Option! Aber, dann muß ich jedesmal, wenn ich offizielles Material verwende erst mal mit "Suchen & Ersetzen" über den Text gehen, bevor ich anfange zu lesen! Und was ist, wenn ich wirklich mal Bücher "unserer Welt" lese, auf jeder Seite ein zwei Begriffe sehe, die in Midgard-QBs zu lesen waren, und ich erst mal aufpassen muß, daß ich KEIN QB lese, sondern ein Sachbuch? Ich weiß, daß ich gerade recht unflexibel auftrete! Kurz und Gut: Ich bedanke mich nochmal über die tolle Arbeit, die die ganzen Authoren und die restlichen Leute im Hintergrund leisten! Nur wäre es toll, auch bei diesen Kleinigkeiten - den Namen - etwas fanatsievoller zu sein! Was ich definitiv nicht möchte, ist eine Grundsatzdiskussion "Religion vs. Rollenspiel", "Ist Rollenspiel ethisch vertretbar?" oder ähnliches! Peinlichkeiten gibt es genug auf der Welt! gruß Wolfheart - der manchmal zu Übertreibungen neigt und so unverschämt ist, es nicht jedesmal zu kennzeichnen!
  12. Ich würde diese Sache (per Steine oder Bäume heilen) eher als unterschiedlichen Hintergrund der Schule des Heilers sehen. Sprich: Heiler Siegfrid verwendet die Kraft der Steine, legt diese auf, usw. Heiler Berthold verwendet die Kraft der Bäume beide verwenden den gleichen Spruch Heilen von Wunden Wenn gewünscht, könnte man natürlich für beide Varianten jeweils einen Zauber Heilen von Wunden mit Steinen und Heilen von Wunden mit Bäumen machen! So wie es bei "uns" auch unterschiedliche Heilmethoden gibt: Homöopathie, Akupunktur, usw.! Alle heilen... nur mit unterschiedlichen Mitteln! gruß Wolfheart - der KISS mag, es aber leider selbst immer vergist
  13. Thema von Triton Schaumherz wurde von wolfheart beantwortet in Chryseia
    Wow! Da bin ich echt gespannt was noch kommt! Frage: mit welchen Programmen habt ihr denn die Bilder erstellt? Irgendein CAD, oder geht sowas mit dem CC? gruß Wolfheart - der ganz neidisch wird
  14. Thema von Olafsdottir wurde von wolfheart beantwortet in Biete / Suche
    Hallo! Vielen Dank! Die Ware ist super angekommen! gruß Wolfheart
  15. Hallo! Vielen herzlichen Dank! Die Ware ist heute 1A angekommen! Werde am Wochenende das Auslesen anfangen! vielen Dank gruß Wolfheart
  16. Thema von Caya wurde von wolfheart beantwortet in Biete / Suche
    Hallo! Soweit am Original noch Interesse besteht, gibt es bei ebay mal wieder Smaskrifter! Gute Nerven! Ich habe meine bereits - allerdings erfolgreich - benötigt gruß Wolfheart
  17. Hallo! Beim Schmökern hier - übrigends danke an alle für die ganzen Ideen, die hier in Mengen im Forum zu finden sind - steigt mein Interesse an Conan, bzw. dem Hintergrund. Ich bin dabei für meine aktuelle Gruppe eine kleine Gegend zusammenzustellen, die meinen Abenteuerideen entgegenkommt, und ein Teil könnte durchaus etwas conanisch oder conanresque oder wie das heißt werden. Nun war ich auch ein bischen am schauen, was so alles existiert und... naja, es gibt eine Menge... schon fast zuviel Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung, Tipps oder so, was sinnvoll sein könnte, sich anzuschaffen. Ich würde aufgrund meiner Treffer beim Suchen folgendes vermuten (man möge mir bitte meine Dreistigkeit verzeihen ): die Romane von Howard (gibt ja bald alle 3 Sammelbände) weitere Autoren? (wenn ja, welche könnt ihr empfehlen?) "Conan D20 RPG" für die Basis-Informationen (Rassen, Sprüche, ...) "The Road of Kings" für den Überblick der Welt "The Scrolls of Skelos" für Magie "Faith & Fervour" für die Götterwelt - naja wohl eher für die Priesterschaft? die anderen Supplements sind ja wohl ausschließlich QBs für einzelne Reiche oder Städte?! Außer vielleicht "Ruins of Hyboria"? Die letzten Werke - deren Namen bzw. Regelsystem man nur mit Schaudern ausspricht - dachte ich mir, um eine Idee zu bekommen, welche Klassen wohl treffend sind. Bei der Magie, in welcher Form sie sich zeigt, um ein Gefühl für das Flair bezüglich Regelumsetzung zu bekommen. Denn ich denke mal, daß die Midgard-Zaubersprüche für den Welthintergrund Conan zu "kuschelweich" sind? Ich habe zwar noch nicht viel Conan-Erfahrung, aber so Dinge wie Heilzauber kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, eher das krasse Gegenteil!?!?! Mich würde auch interessieren, ob es eher Ritualmagie ist (sprich, einige Vorbereitung, dauert etwas, hat aber dann einigen Wums), oder auch die "schnellen" Zaubersprüche, wie wir sie aus Midgard kennen!?!? Ich hoffe, meine Fragestellung war nicht zu flapsig, oder bin damit jemanden auf den Fuß getreten! Bin halt einfach neugierig! Und wollte aber auch nicht alles einkaufen, auf dem auch nur Conan draufsteht! Da der Thread-Titel passend war, dachte ich mir auch, ich mach keinen neuen auf! Ich hoffe, das passt so! Ansonsten möge der geneigte Mod daraus einen neuen Thread machen? Und jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten gruß Wolfheart
  18. 1. Der verschwundene Prinz, Knaur, 1986 2. König Chondos' Ritt, Knaur, 1986 Leider von 1986 ohne Neuauflage, aber anscheinend über Amazon immerhin noch als gebraucht zu kriegen! Ich habe die beiden Bücher mal wieder durchgelesen, naja verschlungen trifft es eher. Ich muß zugeben, daß ich es damals gelesen habe, als ich mit Rollenspiel (Fantasy) angefangen habe, und es mich doch geprägt hat. Und dieses Gefühl kam auch wieder hoch, als ich es jetzt wieder gelesen habe. Die Idee dahinter fand ich damals genial, und habe sie auch in meinem ersten eigenen Abenteuer "Burg Lichtfels" verwendet :-) Aber es dürfte wohl keinem hier bekannt vorkommen, da ich es einmal damals auf einem Con (ich glaube FanFor?) gespielt habe, und ansonsten nur in Heimrunden. Vielleicht kann ich es mal aufpeppen und auf Midgard ansiedeln. Aber ich komme vom Thema ab. Da ich potentiellen Lesern den Spaß nicht verderben will, erzähle ich lieber nichts über den Hintergrund. Wenn ich doch soll, gebt bitte Bescheid! Die Charakterentwicklung einiger tragender Personen finde ich wirklich super: die Entwicklung des erwähnten Königs / die Gedankengänge eines Schwertmeisters, der in alten Liedern als wahrer Held gefeiert wird, und das verflucht / das Hin- und Hergerissensein eines Söldnerführers zwischen Pflicht und Liebe. Auch der Hintergrund der Welt finde ich spannend: Reiche, die noch im Licht stehen und an fast allen Grenzen von Chaos umgeben sind - der Kampf zwischen den beiden Fronten - die Zerrissenheit der einzelnen Fürstentümer in den Grenzlanden, die trotz der dauernden Bedrohung ihre Blutsfehden immer wieder hochkochen lassen - die Gier und der Ehrgeiz einzelner Menschen, die die Grenze zwischen Licht und Chaos als lächerlich erscheinen lassen. Und - last but not least - die Beschreibung der Unholde im Schattenreich: die Ränkespiele - die Hierarchie - die Brutälität und die Angst, die das Schattenreich zusammenhalten - und vor allem die krankhaften Ideen, die die Herrscher des Schattenreichs einem besonderen Menschen - dem Antagonisten - seit Jahrzehnten - ja seit Kindesbeinen - eingetrichtert haben. Insbesondere die Beschreibung der Kobolde fand ich überaus faszinierend. Es läuft mir noch kalt den Buckel runter, und gleichzeitig ist es faszinierend. Einige Stellen sind wahrscheinlich nicht gerade für zarte Gemüter. Aber gerade die Beschreibung von Kämpfen, der geschlagenen Wunden, der krankhaften Ideen machen die Geschichte und vor allem die Charaktere mehr als greifbar und verständlich! gruß Wolfheart
  19. Ich habe mal wieder beim Durchblättern von alten Notizen einen Zusammenschrieb über Götter und Magie gefunden, den ich unter dem Titel Enstehung von Göttern und Magie eine These hinterlegt habe. Der Text bewegt sich unter Garantie außerhalb des "Midgard Kanons"! Ich habe keine Ahnung mehr, welche Quellen im Laufe der Zeit alle als Ursprung für diese Idee dienten, also ist es es recht wahrscheinlich, daß der eine oder andere Parallelen oder vielleicht sogar direkte Kopien findet! Hier also für euch die Möglichkeit, darüber zu diskutieren, bzw. eure Meinung kundzutun.
  20. Da wünsch ich euch von Herzen einen krit.Erfolg mit anschließendem 100 beim EW:Urlaub - hab das Regelwerk leider nicht zur Hand, aber ich glaub bei 100 ist tolles Wetter und so weiter dabei Wow, sind die Werte für den auch im Bestiarium angegeben? Also zwei neue Monster?! Weihnachtsmann und Schwampfmonster! gruß Wolfheart - der nun beruhigte und den Schwampf-Modus auf off stellende
  21. Juhu! Super! Für die technisch verängstigten unter uns (mich - Bardenlieder gibt es auch heute noch: Lied des Grauens lautet inzwischen Lied der EDV): kriegt jeder nochmal explizit eine Bestätigungsmail? Oder sollte man sich in diesem Fall über das Kontakt-Formular bei Migard-Online melden? gruß Wolfheart - der Freudensprünge veranstaltende
  22. Sooo geht das natürlich nicht! müßte da jede Seite einzeln eingegossen werden, sonst hat das ganze ja keinen sittlichen Nährwert! auf mein Grab??? wenn, dann bitte in mein Grab! Sonst kann ich es ja nicht lesen! Ich fürchte, meine Leute würden sicherheitshalber ein Vorhängeschloß und Bannspruch und sonstiges dranmachen! Und selbst als Wiedergänger... ohne Schaufel oder so... ohne Teleportspruch... achja, Taschenlampe wäre auch nicht schlecht! ...hatte ich das - wenn überhaupt - als Grabstein oder Kopfstein gemeint, so ähnlich wie die drei berüchtigten Steintafeln, oder waren es zwei? Naja, ich werde jetzt mal beichten gehen und auf mich auf meinen Geisteszustand berufen - sollte ja funktionieren, wenn ich mein Geschreibse nochmal überdenke ! gruß Wolfheart - der vom Schwampfen angesteckte?
  23. Ich habs getan... ich habs getan... Nun werd ich sehen, was mein Finanzministerium mit mir anstellen wird Frage: gibt es eigentlich auch Luxusausgaben für Grabsteine? gruß Wolfheart
  24. Hallo! Ich bin ganz hin und her gerissen denn eigentlich kann ich es mir nicht leisten... weiß jemand, wie das mit dem Bezahlen läuft? Alles auf einen Schlag (sprich 199 auf einmal) oder jeweils beim Erscheinen des jeweiligen Bandes (also 3mal je 66,3333333333...? Ich weiß, klingt blöd die Frage, sorry! Aber mein Geldbeutel nervt mich gerade! gruß Michael aka Wolfheart
  25. Thema von Solwac wurde von wolfheart beantwortet in Midgard-Smalltalk
    An alle, die zwischen 1965-1969 geboren wurden... votet alle ganz schnell, damit ich wieder im Mittelfeld bin.... Obwohl, wenn ich mein körperliches Alter mit dem Alter mittle, mit dem ich beim Spielen mit meiner Tochter agiere... ...nun, ich schreib jetzt lieber nicht weiter gruß Wolfheart

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.