-
Gesamte Inhalte
12660 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Da hat Finrod wohl den EW: IN versemmelt. Das ist zugegebenermaßen schwierig. Aber die Erklärung liegt nahe: Der Spieler hat einen PW: In für sich selbst versemmelt Ne, wie ich schon schrieb: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Jul so schnell im Reagieren ist, das war auch schon alles. Dass es im Thread jetzt etwas chaotisch ist, tut mir Leid, das war nicht beabsichtigt. Mfg Yon -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Nö, Klasse ist egal. Wenn du ihn später auf M5 spielen willst, sollte es eine Klasse sein, für die es zumindest Übergangsregeln gibt (also entweder aus dem alten DFR oder aus dem Kompendium). Mfg Yon -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch ich als Spieler hatte übrigens nicht damit gerechnet, dass so schnell eine Nachricht für Finrod kommt. Dieser Botenjunge hat entweder Flügel oder das Stadthaus von Ismael ist direkt neben dem der Donna Mfg Yon -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod schaut selber etwas irritiert von Chelinda, zu der Türe an der es schon wieder klopft hin zu der Donna: "Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass heute oder morgen überhaupt eine Nachricht kommt. Grundsätzlich ist ja nichts verwunderliches daran, dass ich euch als Mitglied des ehrenwerten Konvents besuche. Ungeachtet dessen habt ihr Recht mit eurem Hinweis und ich bin froh, dass die Eingangstüre in eurem Hause so liegt, dass man die anderen Anwesenden hier nicht sehen kann. Ich bitte trotzdem um Entschuldigung. Ich kann euch versichern, dass außer Ismael ibn Dschafar, der ebenfalls Mitglied des Konvents ist und mich soeben zu einer Partie Eschbah eingeladen hat, niemand von meinem Aufenthaltsort weiß. Was es mit all dem auf sich hat, werde ich euch sogleich berichten, dafür haben wir uns ja hier getroffen. Allerdings sollten wir zuerst klären, wie wir überhaupt den Informationsaustausch vornehmen wollen." -
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ähm ich will mich ja niemandem aufdrängen, aber wäre es nicht einfach okay, die Meinungen der anderen so stehen zu lassen, wie sie sind? Es war doch schon vor der Veröffentlichung abzusehen, dass manche die Änderungen als zu gering, andere als genau passend und wieder andere als zu weitgehend empfinden werden. Das liegt ja schon daran, dass jeder Spieler/Spielleiter einen ganz eigene Spielstil für sich entwickelt hat und das macht für mich z.B. auf Cons auch den Reiz aus, solche anderen Spielstile kennen zu lernen. Ich finde das toll, dass wir nicht alle gleich ticken. Es existiert nun eine neue Regelausgabe und diese wird maßgeblich für die Abenteuer und Quellenbände der kommenden Jahre sein. Daran gibt es nichts zu rütteln. Und auch wenn sich jemand auf den Kopf stellt wird Elsa kaum alle Regelwerke wieder zurückordern und einen Neudruck in Auftrag geben. Ich glaube aber, dass erwartet hier auch niemand ernsthaft. Ob jemand in Zukunft nach M4 oder nach M5 spielt, ist jedem selbst überlassen, die Konvertierung von Abenteuern (nicht von Abenteurern) ist relativ unproblematisch (siehe Download-Link auf Branwens-Basar). Wer trotzdem Schwierigkeiten hat, der kann mir gerne eine PN schreiben, dann helfe ich gerne beim anpassen von M4 Abenteuern an M5 und (wenn jemand ganz lieb fragt) auch für die Anpassung von M5 Abenteuern an M4. Und nun ein Vorschlag zur Güte, da sich gewisse Diskussionen nun schon über mehrere Threads erstrecken und ich vermute, dass ich nicht der einzige bin, der diese Threads eigentlich nicht wegen dieser Diskussionen liest und abonniert hat: Wenn jemand eine Regelung gut oder schlecht findet, muss ich den anderen nicht vom Gegenteil überzeugen. Vielleicht kann man Aussagen anderer Midgardianer auch einfach stehen lassen? Möglicherweise kurz kommentieren, dass man selbst eine andere Sichtweise hat, ohne dabei gleich in seitenlange Erörterungen zu verfallen? Ist nur ein Vorschlag. Ich würde mich freuen, wenn er Anklang findet. Mfg Yon -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod ist erst verärgert über die Störung mitten in den Vorbereitungen, als er die Nachricht jedoch von der Donna überreicht bekommt, hellen sich seine Gesichtszüge auf. Schnell ist das Siegel gebrochen und die Nachricht gelesen. Mit einem Mal wird Finrod blass im Gesicht. Dann fragt er in die Runde: "Kann mir hier zufällig jemand die Grundzüge von Eschbah beibringen?" -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nun dann scheidet dieser Weg aus. In jedem Fall sollten dann alle, die die Möglichkeit dazu haben, entsprechende magische Vorkehrungen gegen Spione und Lauscher treffen. Werte Donna, können wir den Vorhang an jenem Fenster für die paar Minuten zuziehen? Dann schließt Finrod erneut die Augen und sammelt seine Gedanken. [spoiler=die Spielleitung] Finrod hat jetzt Infrarotsicht, Wahrnehmung+8 und bekommt auf Riechen, Sehen und Hören jeweils +2 auf den EW:Wahrnehmung. Außerdem hat er nun bei Resistenz:Geistesmagie einen Grundwert von +24 (z.B. gegen Illusionsmagie und Spionagezauber). -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Der Kodex (M5)
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Korrekturwerkstatt
Ähm das ist kein Errata sondern ein persönlicher Wunsch Ich finde die Anordnung beispielsweise so sehr sinnvoll und logisch. Mfg Yon -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Ich weiß nicht, ob wir bei mir auch spielen werden. Das Konvertieren und Erklären der Regeln wird einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Für ein richtiges Abenteuer ist da vermutlich nicht mehr viel Zeit. Mfg Yon -
Keiner diese Aktionen, da es auf Seite 59 um die Reihenfolge innerhalb der Bewegungsphase geht, die Aktionen aber in der Handlungsphase stattfinden. Nach meinem Verständnis geht es einfach darum, dass Charaktere die zu Beginn der Bewegungsphase in keinem Kontrollbereich stehen und in dieser Runde fliehen möchten, sich auf jeden Fall zuerst bewegen dürfen, um unrealistische Situationen zu vermeiden. Ob die Charaktere mal in einem Kontrollbereich waren und wie sie diesen gegebenenfalls in der Runde zuvor (!) verlassen haben, spielt dabei in meinen Augen keine Rolle. Mfg Yon
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Ich danke euch, werte Donna Arpach." Finrod schaut einmal kurz in die Runde, nachdem alle Platz genommen haben. "Wartet bitte noch einen kurzen Moment, ich muss meine Gedanken sammeln" Finrod schließt die Augen und scheint sich für einige Zeit zu konzentrieren. Mit einem Mal öffnet er die Augen wieder und beginnt zu reden, als wäre nichts gewesen. Finrod greift zu einem Becher und setzt zu trinken an, als seine flüsternde Stimme aus eurer Mitte ertönt: "Ich denke es gibt keinen Grund, weitere Zeit zu verlieren. Die Frage, die sich stellt ist, ob wir den Informationsaustausch direkt jetzt vornehmen möchten, oder ob wir uns zuerst magisch einstimmen, um den Austausch dann über die Magie zu bewirken, die ich gestern bereits angesprochen habe. Ihr wisst, dass die Kommunikation dann nicht mehr verfolgt oder belauscht werden kann." Finrod nimmt einen Schluck aus dem Becher, bemerkt, dass es Wein ist und hört sofort mit dem Trinken auf: "Und da erzähle ich vermutlich den wenigsten von euch etwas Neues: Wir werden bereits verfolgt und beobachtet." -
2013 Ein Artefakt im Spiel
Yon Attan antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Für "Die Hexe" und mich ist die Aufteilung okay. Mfg Yon -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod schaut etwas verlegen zu Maria und meint dann: "Gerne. Können wir euch noch behilflich sein? Den Stuhl habt ihr ja nun leider schon alleine getragen." -
2013 Ein Artefakt im Spiel
Yon Attan antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Bei mir kann nur der niedriggradige Charakter (As Grad 3 nach M4, inzwischen nach M5 konvertiert) nach Fuardain. Mfg Yon -
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich habe auch nicht gewürfelt. In der Konvertierungsanleitung stehen Infos zu neuen LP, AP und SG. Zu Eigenschaften steht ganz oben aber: "Eigenschaften bleiben unverändert mit einer Ausnahme... [Wk & Sb]". Das fand ich eindeutig. Ich auch. Gewürfelt habe ich für die Grade, die nach der Umrechnung der GFP in GES durch noch nicht ausgegebene EP dazu kamen, denn das habe ich als normale Grad-Anstiege verstanden. Mfg Yon -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod reagiert mit einem erstaunten Gesichtsausdruck, dass man ihn auf seine Last anspricht und meint nach einer kurzen Pause: "Es geht...so viel besitze ich nicht." Dann sieht er sich in dem Raum um und begutachtet Marias Einrichtung. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Erneut klopft es nach ein paar Minuten an die Türe. Als die Donna diese jedoch öffnet, steht niemand davor. [spoiler=Maria]Du vernimmst Finrods Stimme aus dem Nichts: "Tretet einen Schritt beiseite, damit ich eintreten kann und schließt die Türe hinter mir." Als die Donna die Türe wieder geschlossen hat, taucht auf einmal Finrod im Vorzimmer auf. Über dem Rücken hängt ein Seesack in dem sich etliche Dinge befinden müssen. "Seid gegrüßt und vielen Dank für eure Einladung werte Donna Arpach." meint Finrod und deutet eine Verbeugung an. Dann schlüpft er aus seinen Schuhen, schultert erneut seinen Seesack, den er zuvor abgestellt hatte und ist nur wenige Atemzüge später die Treppe hinauf und bei den anderen im Zimmer. Mit einem Nicken begrüßt er alle Anwesenden. "Seid gegrüßt." Finrod nimmt dankend einen Platz an, sofern die Donna ihm einen anbietet. Den Seesack stellt er neben sich. [spoiler=EW: Wahrnehmung (Sehen)]An Finrods Fingern befinden sich etliche Tintenflecken. Unter seinen Augen zeichnen sich leichte Augenringe ab. -
Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)
Yon Attan antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Korrekturwerkstatt
S.16 81-90 Sein Zaubertalent sind [..] mit entsprechenden Folgen für seinen persönlichen Zauberbonus und seine Resistenz. Zaubertalent fließt nach M5 nicht mehr in die Resistenz ein, sodass der zweite Teil ein Errata ist. Mfg Yon -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod kommt noch, keine Sorge. Wie sieht es mit Francesco aus? Mfg Yon -
Dazu aber der Hinweis, dass man dieses Abenteuer als SL anpassen muss, sofern kein adliger Charakter in der Gruppe ist, der später das Erbe seines Vaters antreten wird. Würde ich aus diesem Grund für Anfänger SL nicht empfehlen. Für SL mit etwas Erfahrung aber kein Problem. Mfg Yon Das ist sicher richtig, der SL sollte etwas Erfahrung mitbringen, auch um die tolle Stimmung dieses Abenteuers gut zu transportieren. Aber ich finde es lohnt sich Und hier der neue Link für die Zeichen im Walde: http://midgard-online.de/spielhilfen/abenteuer/die-zeichen-im-walde.html Mfg Yon