
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
-
Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
Ein auserwählter Ordensmeister mit Insignien und Artefakten, sowie den Segen der Göttin hat als Ordenskrieger von > Grad 10 immer etwas aktives an sich. Na gottseidank hat die Donna ein paar Schutzzauber laufen, sonst wären wir vielleicht schon bei Hack & Slay. Und das noch mit dem Großmeister im Raume... Eigentlich möchte ich doch nur helfen und neue Leute kennenlernen, bei einem unerwarteten Kampf in diesem, dann sehr engen Raum, würde es sicher schnell einem Ende entgegen gehen.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Alle Wettbewerbe waren öffentlich, nur bei einem mußte man wohl in spezielen Kreisen agieren-wenn es einen solchen Wettbewerb gab und die Teilnehmer es wünschen können sie sich ja selbst hier melden.
- Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
- Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
-
Was hättet Ihr gemacht?
Wenn das Convendo Mitglied nicht gerade kritisch seine Zauberkunde verreisst, hätte es die Magie in der vorgeführten Kulthandlung schon am Anfang erkennen müssen (hat es auch Geistesschild), den Priester rütteln müssen und ihm erklären sollen, berichten, nicht vorführen war mein begehren. Hätte der Priester dann weiter gewundert, wäre auch bei mir alles so wie in deiner Situation passiert.
- Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
- Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
- Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
- Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Malifada erscheint vor Finrod aus dem Nichts und streckt seinen Arm vor (Malifada trägt seine seine vollständige Ordensrittertracht samt Waffen und Rüstung). Das Licht spiegelt sich in seinen breiten Armreifen, die von meketischer Symbollik überzogen sind, "Mein Gruß und mein Dank für die Einladung werter Herold".
-
Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Die zwei Ordensritter vor der Tür hören einen Befehl, treten beiseite und öffen mit einer tiefen Verbeugung die Eingangstür-NICHTS tritt ein, ein weiterer Befehl, die Tür wird geschlossen, die Ordensritter nehmen wieder Haltung an. Ein leichtes rascheln von Metall ist im Haus zu hören, eine Bohle knarrt, ein Luftzug zieht vorbei.
-
Einen Raum mit Leben füllen
Es fängt bei mir bei der Beschreibung an, ich beschreibe den Raum erstmal als z.B. größeren Raum, mit warmen Kerzenlicht beleuchtet usw. um die Stimmung des Raumes den Spielern näher zubringen. Genaue Abmessungen usw. werden erst auf Nachfragen der Spieler erläutert. Ich versuche so ein Gefühl des Raumes zu erzeugen, daß die SPieler voreinnimmt.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Das Pferderennen wird nach M5 gespielt, bis zu 10 Spielerreiter werden zugelassen, Zuschauer sind erwünscht, dürfen Wetten abschließen und vielleicht mit Sachen werfen.
-
I6 Ravenloft (D&D)
Ich habe sowas ähnliches mal gemacht und In abgesaugt, das hat die Spieler motiviert-sie verloren Fertigkeiten und auch die Kraft zu Zaubern (ich glaube bei In 21) und ein Attributswert von 0 ist der Tod bei Midgard. Die Erhohlung dauerte Wochen.
-
I6 Ravenloft (D&D)
Und das Vampirfürsten recht schwer zu verletzen sind.
- Nachholrunde Klostercon 2014 - Hinter dem Flammentor!
- Nachholrunde Klostercon 2014 - Hinter dem Flammentor!
- Nachholrunde Klostercon 2014 - Hinter dem Flammentor!
- Nachholrunde Klostercon 2014 - Hinter dem Flammentor!
- Nachholrunde Klostercon 2014 - Hinter dem Flammentor!
- Benutzt ihr die Glückspunkte-Optionalregel?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Tja, Malifada hat das anders gehandhabt, eine Woche bei Wasser, Brot und Käse in Meditation um Culsu nahe zu sein und Antworten auf seine Fragen zu finden, eine Woche Diktat an seinen Schreiber und eine Woche den Hexenhammer an drei Hexen in einer eher praktisch orientierten Bücherlesung "durchgesprochen".
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
hhmm, was hat Klausur mit Arbeitszimmern zu tun?
- Nachholrunde Klostercon 2014 - Hinter dem Flammentor!
-
Änderungsvorschläge zum Conablauf - Diskussionsstrang
Eigentlich reicht der Kodex aus dem anderen Strang, alles andere wird to much.