Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Woolf trifft hier den Nagel auf den Kopf. Es wurde noch erwähnt, daß im "off-game"-Gespräch der Spieler eher diskutieren kann - das ist ein weiterer guter Punkt, ich mag es auch nicht gern, am Spieltisch eine Diskussion anzufangen. Dann sagt man eben "SL: darüber unterhalten wir uns bitte nachher nochmal" und gut ist. Es scheint so, als wäre die Antwort auf hjs Frage ansonsten überwiegend: "nee, können wir uns nicht vorstellen, außer vielleicht in seltenen Ausnahmefällen". Sehe ich eher umgekehrt: Der Zwang ist deutlich größer, wenn der Hinweis out-of-game erfolgt. Wenn ich in-game einen Hinweis einbaue, haben die Charaktere immer die Möglichkeit darauf einzugehen oder halt nicht. Wenn ich das als SL dem Spieler sage, ist es hingegen ja wie ein Wink mit dem Zaunpfahl. Ja und? Aber ich habe als Spieler die gute Möglichkeit zu sagen "nein, das passt mir nicht für meinen Charakter" - wenn ich aber nur ingame vorgehe und mir als Spieler die vom SL durch ingame Dinge verursachte Charakterentwicklung nicht gefällt, kann ich entweder ingame dagegen steuern, was stressig ist, oder aber doch wieder outgame darauf reagieren, allerdings erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Euer Bruder Buck Es geht ja gerade darum, dass ich keinen Zwang ausüben will! In-game kann ich den Spielern die Entscheidung lassen, weil sie auf Hinweise so reagieren, wie es ihre Charaktere halt tun würden. Wenn ich den Hinweis out-game geben würde, würden sie sofort denken: Okay, der SL möchte es so, also machen wir es dann auch. Vielleicht habe ich ja nur zu nette Spieler? Und im Übrigen gebe ich als SL die Charakterentwicklung nicht vor, die liegt im Aufgabenbereich der Spieler. Tschuess, Kurna
  2. Kurna

    alte Gildenbriefe

    Danke für den Hinweis! Tschuess, Kurna
  3. Kurna

    alte Gildenbriefe

    Weiterhin gesucht.
  4. Super Start in die Saison! Ich habe beim Mitaufsteiger mit 3:1 gewonnen. Und auch ohne Karten oder Verletzungen. Damit bin ich erst einmal Dritter. Tschuess, Kurna
  5. Über die Midgardromane wurde in diesem Thread ausführlich diskutiert: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4600&page=30 Da müsste es irgendwo auch eine Stellungnahme von Branwen geben, warum zumindest derzeit keine weiteren Romane erscheinen. Tschuess, Kurna
  6. M.E. schließt es sich nicht aus, kooperativ zu spielen und trotzdem die Dinge in-game zu lösen. Man muss sich nur von der Vorstellung lösen, dass der SL eine bestimmte Kampagne (oder einen Teil davon) zu einem bestimmten Zeitpunkt spielen muss. Eine wunderschöne Kampagne kann auch entstehen, wenn der SL auf die Aktionen der Spieler reagiert (und diese natürlich auch auf die Settingvorgaben des SL). Als SL habe ich zwar Ideen, wie sich die Welt entwickelt und welche Abenteuer ich gerne in meine Kampagne einbauen würde, aber letztendlich spielt es sich so ab, wie es sich natürlich aus dem gemeinsamen Spiel (und natürlich manchmal dem Fallen der Würfel) ergibt. Dabei fände ich es persönlich sehr unschön, wenn die innere Logik unserer Spielwelt verletzt wird. Wenn die Charaktere von A nach B reisen, dann haben sie auch einen Grund dafür (oder glauben es zumindest). Das heißt jetzt nicht unbedingt, dass wir diese Reise auch komplett durchspielen, aber sie passiert nicht nur einfach, weil der SL sagt, dort beginnt das nächste Abenteuer. Tschuess, Kurna
  7. Woolf trifft hier den Nagel auf den Kopf. Es wurde noch erwähnt, daß im "off-game"-Gespräch der Spieler eher diskutieren kann - das ist ein weiterer guter Punkt, ich mag es auch nicht gern, am Spieltisch eine Diskussion anzufangen. Dann sagt man eben "SL: darüber unterhalten wir uns bitte nachher nochmal" und gut ist. Es scheint so, als wäre die Antwort auf hjs Frage ansonsten überwiegend: "nee, können wir uns nicht vorstellen, außer vielleicht in seltenen Ausnahmefällen". Sehe ich eher umgekehrt: Der Zwang ist deutlich größer, wenn der Hinweis out-of-game erfolgt. Wenn ich in-game einen Hinweis einbaue, haben die Charaktere immer die Möglichkeit darauf einzugehen oder halt nicht. Wenn ich das als SL dem Spieler sage, ist es hingegen ja wie ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die Charakterentwicklung liegt bei meiner Runde in der Hand der Spieler. Wenn ein Spieler mich um Rat fragt, klar, dann gebe ich ihm den. Ich frage auch wohl mal, welche weitere Entwicklung ihrer Charaktere die Spieler anstreben und überlege dann, inwieweit ich es in die Kampagne einbauen kann. Aber ich würde nie etwas sagen wie: "Ihr findet demnächst ein Metall. Damit könntet ihr ..." oder "Lern mal den und den Spruch. Den braucht ihr bald." Ich habe zwar bestimmte Ideen, wie sich die Kampagne langfristig weiterentwickeln könnte, aber ob oder wie das wirklich passiert liegt in der Hand der Spieler. (Und der Würfel. ) Tschuess, Kurna
  8. Kurna

    München

    Hi, wenn nichts Besonderes passiert, werde ich kommen. Tschuess, Kurna
  9. Bei mir wäre natürlich auch wieder Interesse vorhanden. Noch bin ich ja auch nicht im Pokal und kann somit frei planen. Tschuess, Kurna
  10. Hi, in meinem alten Verlag (IT-Bereich) wurde geschätzt, dass man etwa 10% bis 20% aller potenziellen Kunden verliert, wenn man derartige Zusatzleistungen nicht rechtzeitig zur Verfügung stellen kann. Inwieweit das übertragbar wäre, ist natürlich nur sehr schwer zu schätzen, denn einerseits ist die IT-Branche besonders dem Internet zugeneigt, andererseits ist das aber auch ein paar Jahre her und die allgemeine Internetakzeptanz seitdem eher gestiegen. Ich selbst werde dadurch zum Glück nicht abgeschreckt, da ich meine Abenteuervorbereitung sowieso immer sehr lagfristig plane. (Und ich die Regeln wohl sowieso nicht 1 zu 1 übernehme, sondern eher auf das Abenteuer und sonstige gute Anregungen für meine "Nichten- und Neffen-Runde" hoffe.) Tschuess, Kurna
  11. Ich werde wohl einen meiner Stürmer upgraden müssen. Aber ein Flügelspieler ist wichtiger, dann ein Verteidiger, dann der Trainer und am Ende der Saison wird wohl das Stadion erstmals ausgebaut werden müssen... Und während der Manager durchs Philosophieren über die Zukunft abgelenkt wird, scheppert es im Kasten (1:9). Tschuess, Kurna
  12. Bei mir steht es 2:0. Bei bewölktem Himmel sind immerhin 1228 Zuschauer gekommen. Leider habe ich aber schon einen Verletzten, da mein bester Stürmer einen Tritt vor das Schienbein erhielt. Tschuess, Kurna
  13. Danke, Rana! Es ist schön, diesen Überblick zu haben. Bei mir scheint es zu stimmen. Tschuess, Kurna
  14. @BB Und, wie viel verdienst Du ab jetzt nebenbei? So ein Angebot hast Du doch sicher nicht ausgeschlagen. Tschuess, Kurna
  15. Auch eine interessante Methode. Welche Ligen nimmst Du normalerweise so? Ich fordere meist nur 7. Liga oder besser heraus, wobei ich die Ausländer meist einlade (das ist billiger ). Tschuess, Kurna
  16. Wenn hier im Forum keiner mehr frei ist (ich selbst bin auch schon gebucht), versuch es doch mit meiner Methode, die Spielerverkäufer bzw. -käufer durchzutesten. Damit hatte ich auch schon mal an einem Montag noch Erfolg. Ist natürlich nicht ganz so spannend wie ein bekannter Gegner, aber besser als gar kein Spiel. Und die Methode ist recht effektiv, da Du praktisch nur die aktiven Spieler dabei hast. Tschuess, Kurna
  17. Edit: Ich habe gerade realisiert, dass der Absteiger aus der 7. Liga bei mir ein Bot ist. Das hilft natürlich ein wenig. Tschuess, Kurna
  18. Vielleicht, wenn ich nach der übernächsten Saison aus der 7. wieder absteige. Ne, mal schauen. Klassenerhalt sollte möglich sein, wird aber wohl kein Selbstläufer. Denn es gibt anscheinend kein wirklich schwaches Team in der Liga. Der Absteiger hatte am letzten Spieltag 41 Sterne auf dem Platz. Von den Ligamitgliedern des Vorjahres hatte interessanterweise der Sechste mit 37 Sternen den stärksten Schnitt. Edit: Aber mein Mittelfeld habe ich gerade ordentlich verstärkt. Mal Dienstag schauen, was das so bringt. Tschuess, Kurna
  19. Das Finanzupdate war heute sehr angenehm, da ich den Jahresbeitrag der Fans ganz vergessen hatte. Dadurch gibt es neben dem Aufstiegs- und Platzierungsgeld noch einmal knapp 20.000 Euro extra. Sehr schön. Edit: Meine neue Liga ist übrigens die VIII.611. Tschuess, Kurna
  20. Silverberg habe ich jetzt auch ein wenig recherchiert. Zunächst schien mir "The World Inside" vom beschriebenen Setting her eine Möglichkeit, aber irgendwie scheint die Geschichte selbst nicht so recht zu passen. Tschuess, Kurna
  21. Ich muss mich korrigieren. Es könnte doch Blish gewesen sein, allerdings nur der letzte Teil. "Die fliegenden Städte" sind ja eigentlich 4 Romane. Gerade habe ich eine etwas ausführlichere Zusammenfassung gefunden und der letzte Teil könnte doch passen. Die kürzere Beschreibung hatte mich zunächst verwirrt, weil darin die Erde noch so eine große Rolle zu spielen schien, was nicht gepasst hätte. Aber der letzte Teil spielt wohl deutlich später und dann käme es wahrscheinlich hin. Also vielen Dank noch einmal an alle!!! Jetzt brauche ich nur noch den anderen Autor. Tschuess, Kurna
  22. Hallo, den Link habe ich mir gerade angeschaut, aber das scheint es nicht zu sein. Bei den Städten bei mir handelte es sich um große Weltraumkolonien, die sich unabhängig von Planeten durchs All bewegen. Aber danke für den Hinweis. Auch die Beschreibung zu "Die fliegenden Städte" von James Blish, die ich bei Amazon gefunden habe, scheint mir nicht zu passen. Tschuess, Kurna
  23. Hi, vielen Dank, dass Ihr nach so langer Zeit noch versucht mir zu helfen. Foundation halte ich für unwahrscheinlich (aus schon oben erwähnten Gründen), aber der Titel von James Blish hört sich vielversprechend an. Tschuess, Kurna
  24. Kurna

    München

    Schade, an dem Wochenende bin ich nicht in München. Sonst wäre ich gern mal wieder hingegangen. Tschuess, Kurna
  25. Wenn Du mehr als ein 1:8 schaffst, bist Du besser als ich. Bei mir wird ein österreichischer 6.-Ligist zu Gast sein. Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...