Zum Inhalt springen

Agadur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Agadur

  1. Agadur

    Diplomacy

    Bist Du ruhig! Agadur
  2. Agadur

    Diplomacy

    Wöchentlich ist für mich momentan ganz okay, weil doch das ein oder andere dazwischenkommt und noch ein ganze Latte Mit- und Gegenspieler dabei sind, mit denen ich mich austauschen möchte. Sobald aber Spieler sozusagen ausgeschieden sind, können wir den Rhythmus ja ein wenig anziehen. Schade, das betrifft Eike dann aber gar nicht mehr. Agadur
  3. Uuiih - das habe ich zuletzt in der Schule ganz ähnlich gehört: "Du bist frech, junger Mann." Damals habe ich mich ganz schön . Aber wie sagte schon ein berühmter Mann: "Wer im Alter nicht frech ist, hat auch in seiner Jugendzeit immers Maul gehalten." Herbert Hesse: Gesammelte Altersschriften, Band 1 Agadur
  4. ... und die Zukunftsforscher mit Nummer 53 ... Agadur
  5. Agadur

    Diplomacy

    Tja, wenn's Dein Plan gewesen ist, mit der Armee in die Adria zu marschieren. Okay, hat hingehauen ... Agadur
  6. Agadur

    Diplomacy

    Du guckst so unzufrieden, BB. Dabei habt Ihr im Balkan doch schön mit 20 Armeen unterstützt. Hat überhaupt eine angegriffen? Agadur
  7. Agadur

    Diplomacy

    Wahrscheinlich hat er von uns wieder so verquere Marschbefehle bekommen, dass er schreiend im Keller hockt. Bei den Russen ... Agadur
  8. Agadur

    Diplomacy

    Armer BB. Wäre ich an Deiner Stelle aber auch. Ich habe gehört, die Inder sind im Anmarsch ... Agadur
  9. Barmont hat eine konkrete Frage gestellt, und ich habe konkret daneben geantwortet. Deshalb habe ich den ursprünglichen Beitrag wieder herausgenommen. Gehört sich nicht. Passiert mir nun schon zum zweiten Mal innerhalb der Woche. Ich bin überarbeitet & neben der Spur. Agadur
  10. Agadur

    Diplomacy

    Ich hab' den von mir eingestellten Text der NDW-Gruppe DAF wieder rausgenommen, war geschmacklos für meinen Geschmack. Agadur
  11. Agadur

    Diplomacy

    Ach so. Agadur
  12. Agadur

    Diplomacy

    Im Sherwood Forest findet sich bestimmt ein Bäumchen, hinter dem Du Dich ducken kannst ... Agadur
  13. Agadur

    Diplomacy

    Tja, manchmal sind die Gedanken eines Italieners halt genauso verquirlt wie die Spaghetti auf seinem Tellerchen. Aber mich hast Du ja sowieso nicht gemeint ... Ach ja, ich habe es mir überlegt, ich greife Marseille doch nicht an. Agadur
  14. Agadur

    Diplomacy

    Unsinn, Wir wollen nach England. Querdurch. Agadur
  15. Agadur

    Diplomacy

    Bewahren Sie die Contenance, Herr Présidente, sonst greifen Wir Marseille an. Agadur
  16. Agadur

    Diplomacy

    Was soll denn nun das, Detritus? Wir hatten doch abgesprochen, dass Du mir die Züge des Italieners vorgibst. Warum jetzt Bruder Buck ins Spiel bringen? Ich verstehe nichts mehr ... Agadur
  17. Agadur

    Diplomacy

    Und was ist mit mir? Ich will auch zu den Unfähigen gehören - oder, HarryB? Agadur
  18. Agadur

    Der Ton im Forum

    Diese Diskussion über den "Ton im Forum" werden wir in dieser oder ähnlicher Form sicherlich immer wieder führen. Verständlich, denn nicht jeder "Neo" (hach, so hieß das früher, und nicht "Newbie") hat eine dicke Haut & verträgt Kritik so, wie sie manchmal im Forum vom Mann (seltenener von Frau) rübergeschrieben wird. Aber was wird denn erwartet? "Draußen" sind arrogante, vorlaute, besserwisserische, belehrende und was-weiß-ich-noch Typen unterwegs, an deren Auftreten wir uns mindestens reiben, manchmal aber bis aufs Mark ärgern. Ja, meint ihr denn, der eine oder andere wäre in diesem und in jedem anderen Forum nicht unterwegs? Mit den Mitmenschen, die einem ab und an die Fruströte ins Gesicht treiben, muss man sich halt auch auseinandersetzen. Das Forum ist kein völlig realitätsferner Raum, in dem nur "liebe" Menschen miteinander kommunizieren und alles belangloses Ringelpieps mit Anfassen ist. Der Ton dabei, okay, der muss stimmen. Auch bei den "bösen" Menschen. Daran müssen wir arbeiten. Irgendwann schaffen die's. Abschließend: Ich habe versucht, mir die besagten "bösen" Menschen aufzuzählen. Ihre Zahl erscheint mir vernachlässigbar. Das Forum ist doch gut. Agadur
  19. Agadur

    Diplomacy

    Klasse. Mein "echtes" Söhnchen sagt mir gerade, dass er meine lange Leitung für seine LAN-Party braucht. Dann kann ich gar nicht mehr ins Internet - bis Samstag. Schick mir doch bitte jemand die Ergebnisse per Telefon zu: 0190/696969. Danke. Agadur
  20. Agadur

    Diplomacy

    Ich schreibe einheitlich! Agadur
  21. Agadur

    Links für Rawindra

    Als "Midgard" noch "Magira" hieß, war "Rawindra" eigentlich "Ranabar." Auch wenn nun der Einwand erfolgt, dass dies sooo lange her ist und sich sooo viel geändert hat, lohnt sich vielleicht trotzdem ein Abstecher auf eben deren Homepage: Ranabar Immerhin stamme ich, also Agadur, aus Ranabar und nirgendwo anders her. Demnach muss es dieses Land doch geben. Sehr schön ist die "Naibutt"-Karte gelungen. Einfach unter "Abenteuer in Ranabar" (AiR) suchen. Agadur
  22. Vielen Dank, Rana! Jetzt weiß ich endlich, wie die Züge der anderen Mitspieler aussehen! Agadur
  23. <span style='color:darkblue'><span style='font-family:Palatino Linotype'><span style='font-size:47pt;line-height:100%'>LOsservatore Romano</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'> - 12. Dezember 1901 - </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Turm von Pisa attackiert!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Pisa - Unikate Fliegende Obskurität bringt Turm in Gefahr In der Nacht zum Sonntag erschütterte ein heftiger Knall die malerische Stadt Pisa. Augenzeugen berichten, eine weiße, gar blendend helle Kugel am Firmament beobachtet zu haben, die sich in schnellem Fluge dem Turm von Pisa näherte. Ohne in seinem eiligen Fortkommen innezuhalten, wurde genau über der Spitze des Turmes von dieser aus eine riesige Eisenkugel abgeworfen. Sie landete mit einem über viele Kilometer hörbaren Knall kaum einen Meter neben dem Fundament des altehrwürdigen Turmes. Dabei entstand ein circa vier Meter tiefes und acht Meter durchmessendes Loch, wodurch sich der Turm bedenklich zur Seite neigte. Architekten des Stadtpräfekten führten noch in der Nacht ihre Untersuchungen durch. Obwohl sich der Turm nicht mehr geradlinig nach oben reckt, sei eine Gefahr weder für die Stadtbewohner noch die umliegenden Gebäude zu befürchten. Wie lange die Stabilität jedoch gewährleistet werden könne, müssen genauere Erforschungen ergeben. Indessen erreichte die öffentliche Presse ein Bekennerschreiben der Organisation Frohliche Ostern. Es heißt darin: Wir stehen für das Attentat gerade, aber erst müssen unsre Forderungen erfüllt werden. Im Schreiben wird ein Osterfest für alle Gläubigen und insbesondere so genannte Ungläubige gefordert, das der frohlichen Besinnung dienen soll. Bezüglich die freundschaftlichen Beziehungen zum Osmanischen Reich werden massive Vorhaltungen vorgenommen: Das sind keine Christen, wessentwegen sie auch kein Frohliches Osterfest begehen können. Die Beziehungen sind sofort und auf der Stelle zu beenden, ansonsten das Leid, welch selbiges durch uns verursacht, kein rasches Ende nehmen werde. Die Bewohner der Stadt Pisa bangen. Welches prächtige Gebäude wird als nächstes Ziel der Organisation Frohliche Ostern dienen, um deren obskuren Forderungen Geltung zu verschaffen. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Lehrer raus aus unsrer Toscana!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Firenze "Deutsche Schulmeisterlein" aus der Provinz Toscana nach Hause geschickt Bereits im vergangenen Jahre mussten wir mit Sorge berichten, dass in der Provinz Toscana in bedenklich zunehmendem Umfange deutsche Schulmeisterlein ihre Sommerfrische verbringen. Sie mieten sich in den schönst gelegenen Villen ein und ergötzen sich an unsrer traumhaften Landschaft, ohne diesen genossenen Nutzwert zu entgelten. Wie uns von erbosten Dorfbewohnern zugetragen wurde, werden nicht einmal Produkte des Landes gekauft, um die Verköstigung sicherzustellen. Es sei gar so, dass diese deutschen Schulmeisterlein ihre gesamten Waren samt quengelnder Bagage aus den heimischen Gefilden mitbringen. Wie Herr Wutz, ein "deutsches Schulmeisterlein, unsrem Korrespondenten bei einem Gläschen Doppelkorn erzählte: Wir wollen uns wie zu Hause fühlen. Die Landschaft ist gottgegeben traumhaftig, doch von Esskultur verstehen die Menschen nichts. Zudem sind die Menschen an diesem Orte sehr einfach, und wir müssen ihnen nicht nur ein wenig der Kultur beibringen. Nachdem der Provinzstatthalter in Erfahrung brachte, dass die deutschen Schulmeisterlein in ihren sauber durchgekehrten Domizilen sogenannte Italienischkurse für Italiener anbieten, platzte ihm im wahrsten Sinne der Kragen. Der Deutsche Kaiser wird Verständnis haben müssen, dass wir ihm seine besserwisserische Clique per Eilkutsche zurück nach Berlin beordern! Gut unterrichtete Kreise wissen, dass der Deutsche Kaiser durchaus das erbetene Verständnis gezeigt haben soll. Ihm werden die Worte So behaupte ich jetzt mal, dass ein größerer Anteil der Lehrer und Hochschuldozenten eine Form der Kritik üben, die sie desweilen arrogant oder überheblich bis besserwisserisch erscheinen lässt in den Mund gelegt. Nun muss er mit der Mischpoke wieder selbst zurande kommen. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Verhandlungen mit Frankreich!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom Friedensverhandlungen wurden wieder aufgenommen. Nachdem es in den vergangenen Monaten gehäuft zu Missverständnissen zwischen dem Présidente des französischen Volkes, Monsieur Daniel Poisson-Ils, sowie unsrem ehrenwerten König Vittorio Emanuele III. gekommen war, scheinen sich beide Parteien wieder annähern zu können. Es wurde vereinbart, ein neutrales Schiff unter Schweizer Flagge vor den Küsten Frankreichs und Italiens als Ort für die Verhandlungen auszuerwählen, konvoitiert von französischen und italienischen Kriegsschiffen, die die Sicherheit beider Seiten vor piratösen Übergriffen gewährleisten sollen. Über erzielte Ergebnisse konnte noch nichts in Erfahrung gebracht werden. In den wenigen Ruhezeiten, die beide Herrschaften in ihren engsten Kreisen an Deck verbrachten, konnten jedoch die sorgenvolle Mimik des französischen Présidente und das süffisante Lächeln unsres ehrenwerten Königs Vittorio Emanuele III. beobachtet werden. Bestätigt wurde auch die Meldung, dass ausdrücklich für die Verhandlungssession zahlreiche Kisten des süffigen Piemonter Rotweins an Bord gehievt worden sind. Sollten sich Ergebnisse ergeben, werden wir unverzüglich davon zu berichten wissen.</span></span></span>
  24. Astronomy, gecovert von Metallica. Natürlich ein Original-BÖC-Song, recht rauh gespielt (und an Buck Dharmas Gitarrengeklimper kommt eh keiner ran), aber gerade deswegen eine nette Interpretation dieses sagenhaften amerikanischen Volksliedes. Agadur
  25. Agadur

    Diplomacy

    Verschiebung um 1 Tag stellt für mich kein Problem dar. Bis nach Norwegen ist es für meine Flotte sowieso ein lausig weiter Weg; bis Freitag dürften sie dann doch ankommen. Agadur
×
×
  • Neu erstellen...