
Alle Inhalte erstellt von Agadur
-
Diplomacy
Loge oder Sperrsitz? Ich würde Loge empfehlen, Sperrsitz ist zu nah dran, da fliegen Dir die Döner und Baguettes nur so um die Ohren. Agadur
-
Diplomacy
Kaum bin ich im Exil & gebe mich der Sonne hin, herrscht hier Ödnis & Schweigen. Armes Europa! König Vittorio Emanuele III. (beim Diktat verreist)
-
Diplomacy
Oweia, Enkelsöhnchen! Wo genau bist Du? Wer hat Dich isoliert? Ist die Isolationshaft nicht furchtbar für Dich, Du bist doch so ein geselliges Kerlchen! Warte auf Deinen Grandpa, ich komme mit den Pizzabäckern und befreie Dich. Wir trinken nur noch ein Viertelchen Roten, dann machen wir unsch aufn Weeesch. Ach ... Ach ... Achadur
- Reaktionen auf GB#51
-
Diplomacy
Same procedure as every turn, Enkelsohn? Agadur
- Reaktionen auf GB#51
-
Diplomacy
Och, mit mir will keiner mehr spielen. Schade. Agadur Ja, okay, EK. Hallenhalma hast Du mir vorgeschlagen. Ist aber doch nichts für echte Italiener.
-
Diplomacy
Oh, toll. Je später Deine nächste Auswertung, um so länger bin ich dabei ... Agadur
-
Diplomacy
Kann man wohl sagen. Gemeinsame Schwäche verbündet, eh? Euer Bruder Buck Agadur
-
Diplomacy
Biete starkes Bündnis an! König Vittorio Emanuele III.
-
Bücher, die die Welt nicht braucht
Uuuuaaaaah, ich bin mir sicher, manche Seiten sollte man einfach nicht besuchen dürfen. Wie kam ich nur darauf, dem Link Hohlbein-Leseprobe zu folgen, musste ich mich dermaßen züchtigen, hatte ich es sooo bitter nötig? Das Buch von Wolfgang Hohlbein wird für den Spätsommer angekündigt, und die Leseprobe hat mir bereits vorab den Rest gegeben. Textstellen wie "er strahlte wie ein undichtes Atomkraftwerk" jagen mir regelrechte Stromschocks durch den zitternden Leib, und jeder MIDGARD-Lektor würde die Elektropeitsche schwingen, um den Schreiber zur Raison zu bringen. Haltet Hohlbein von unsrer Jugend fern. Sie hat es nicht verdient. Agadur
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
Mindestalter
Dann nehmen wir die Dienstleistung, okay? Agadur Service ist inzwischen schon längst ein vielfach genutzter Begriff und daher jedem Bekannt, was man von Konvolut nicht unbedingt behaupten kann. mfg Detritus Och, schade. Aber wenn wir Konvolut nur häufig genug einbinden, wird es auch ein häufig genutzter Begriff. Wir sollten dem Wort eine Chance geben. Agadur
-
Mindestalter
Dann nehmen wir die Dienstleistung, okay? Agadur
-
Digitaler Fotoapparat
Den Test aus der PC Praxis 7/03 kennst Du wahrscheinlich dann auch. Nikon Coolpix 2100 schneidet in der Preisklasse am besten ab, und ich würde ja einfach als ehemaliger Markenmensch zur Nikon greifen. Im übrigen habe ich das mit dem hinter den Testergebnissen Herhecheln irgendwann drangegeben. Du hast die Erfahrung jetzt selbst gemacht - 1000 Tests, 1000 Ergebnisse. Und jeder begründet für den Laien einleuchtend, warum dieses Modell das beste ist, das andere einfach miserabel. Ist doch alles Quatsch. Selbst wenn Du Erfahrungsberichte von Anwendern bekommst, ist das genauso wenig objektiv. Kauf nach Gefühl, der Rest ist Glückssache. Ein Rat von Dad. Agadur
-
Digitaler Fotoapparat
Ich will Dir ja nicht schon wieder Deine freundlichen Illusionen nehmen von wegen "großes Forum", aber muss ich Dich an das Durchschnittsalter dieses pseudo-berufstätigen Rentnerclubs erinnern? Und da glaubst Du ernsthaft, dass irgendeiner sich mit etwas wie moderner Technick auskennt? Die Leute liefen in Bacharach übrigens allesamt mit solchen Modellen herum und riefen begeistert: "Ich hab was Neues! Ich hab was Neues!" Agadur
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:darkblue'><span style='font-family:Palatino Linotype'><span style='font-size:47pt;line-height:100%'>LOsservatore Romano</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'> - 24. Dezember 1910 - </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Übermittlungsfehler verursacht Hektik im Osmanischen Reich!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Pavia Wunsch des Sultans nach Putsch erweist sich als schnöder Wunschtraum! Wie entfernt Wunsch und Wirklichkeit sich zeigen können, hat Sultan Hassan am eigenen Leibe erfahren müssen. Seine lancierte Bekanntmachung, dass es zu einem Militärputsch in Italien gekommen sei, entbehrt selbstverständlich jedweder Grundlage. Das Missverständnis ließ sich raschest aufklären es handelte sich einzig um einen Übermittlungsfehler. Hinlänglich bekannt ist, dass Sultan Hassan kein einziges Wort versteht, wenn es nicht in seiner Heimatsprache, einem sehr befremdlichen Kauderwelsch, von ihm und seinem Stamme als Compüta-Sprache benannt, gesprochen wird. So erklärt es sich, dass des Königs Vittorio Emanuele III. Worte Punsch für alle! anlässlich des Winteranfangs vollständig falsch verstanden wurden. Natürlich regiert unser König weiterhin und auch fürderhin unser Italien, und von einem Militärputsch kann, auch angesichts der desolaten Lage unsrer Armee, keinerlei Rede sein. König Vittorio Emanuele III. zeigte sich in keinster Weise erfreut über die seltsamen Anwandlungen des Sultans. Er soll einmal mehr getobt haben: "Was glaubt er denn, wo er hier gelandet ist - bei sich zuhause etwa? Wir sind doch keine Bananen-Republik!"</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Flotte befindet sich im Aufbau!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Genua Uralte Segelschiffe endlich in den Fluten versenkt! König Vittorio Emanuele III. hat sein unlängst abgegebenes Versprechen eingelöst: die Segelflotte, die in den vergangenen Jahren als Schulschiffe für unsre tapfren Matrosen diente und mit deren Hilfe sich vordergründig als überlegen gebende Flotten der unterschiedlichsten Fraktionen nicht nur in Schach gehalten, sondern verjagt worden sind, wurde vor den Küsten Italiens auf Geheiß des Königs versenkt. Wir bauen eine neue Flotte, aus Eisen, nicht mehr aus Holz, mit Kanonen, nicht mehr mit Schleudern. Und wir werden die Matrosen mit Gewehren ausrüsten, auf dass sie die Armbrüste ihren Kindern zumVerbleibe überlassen können. Wir wollen eine moderne Flotte bilden, die gleichberechtigt neben denen der Österreicher, Schweizer und Finnen bestehen kann. Unlautere Gerüchtemacher verteilten hinter verstohlener Hand die Kunde, dass es mit der angesagten neue Flotte nicht weit sein könne. Das einzig fertig gestellte Schiff, eine prachtvolle, große Yacht, solle König Vittorio Emanuele III. dienen, um sich auf nach Elba zu begeben. Trifft es etwa gar zu, dass er sich auf Elba bereits von langer Hand vorbereitet einen prunkhaften Palast, gänzlich aus Marmor gehauen, hat errichten lassen? Wir mögen dies nicht glauben!</span></span></span>
-
Diplomacy
Äh, ich dachte eher an unendliche Weiten. Also Russland. Agadur
-
Diplomacy
Hinfort, Du Mörder meiner tapfren Mannen! Geh dorthin, wo noch kein Mensch jemals gewesen ist! Agadur
-
Diplomacy
Deiner Tochter gute Besserung. Und mache Dir um uns keine Gedanken - bei mir zum Beispiel ist eh alles zu spät. Arrivederci Don Vittorio Emanuele der Allerletzte
-
Diplomacy
Sei nicht so kleinlich, Bucki! Kommt es bei Deinen Exzessen noch aufs Timing an? Agadur
-
Diplomacy
Tja, was habe ich Norden heute um 12:41 Uhr gemailt: "Mein mulmiges Gefühl will nicht weichen. Ich habe zwar dem Sultan haarklein auseinander gelegt, welche Vorteile für eine fortgeführte Partnerschaft sprechen, aber je länger er um Italien herum schippert, desto verführerischer mag es werden. Ich hoffe einmal, die Beute in Spanien/Portugal und Frankreich lenkt ihn lange genug ab Zudem droht der Deutsche Kaiser von allen Seiten alleine ihm, wenn er mich wegpustet und einen kleinen Verbündeten wie mich kann er doch ganz gut gebrauchen. Zum Verheizen " Da haben wir den türkischen Krautsalat. 's war schön mit euch. Übrigens: Nix hatte ich vor der letzten Jahreszeit eine Heimstatt auf Elba angeboten. Wie meinte König Vittorio damals zu Kaiser Rudolf Josef: "Dort werden wir uns baldigst dann gemeinsam in der Gartenpflege wieder finden. Und gemeinsam einen leckeren Barolo genießen " König Vittorio Emanuele (bald Privatier auf Elba)
-
Tödliches Pflanzengift gesucht
Hallo, Andreas! Du hast gerade noch gefehlt (das ist sehr ernsthaft und erfreut gemeint)! Sehr schön, dass Du mir namengebend auf die Sprünge helfen willst. Machen wir's so: Ich schreibe die Kurzgeschichte, dann ergibt sich viel genauer, welche Form, welcher Stil eines Namens passen würde. Du erhälst dann eine kurze mail von mir - und ich einen Namen für das Pflänzlein. Keine große Geschichte, weder die Story noch das hier - aber es zeigt, wie schnell und kompetent im Forum geholfen wird. Agadur
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Behaltet meinen Namen einmal im Hinterkopf: Agadur, Herr Agadur. Wenn also reihenweise Spieler abspringen, würde ich mit dem Einspringen liebäugeln. Wo doch in Bacharach so schön gespielt wurde, mit Marek und Dengg ... Agadur
-
Tödliches Pflanzengift gesucht
Hallo! Klasse, die Informationen reichen mir soweit schon! Ich werde Thanaraels Pflanze leicht modifiziert übernehmen, und gleich passt es so, wie ich es brauche. Wenn sich noch jemand einen eschar-spezifischen Namen überlegen würde, muss ich mich noch nicht einmal dabei überanstrengen (wo ich doch mit Eschar recht wenig am Hut habe und wenig bewandert bin. Eher sesshaft halt. Zauberladen und so ...) Das fertige Produkt, also die Story (in Cuanscadan spielend), wird man auf Fantasyguide lesen können, sozusagen als Ausschmückung zu einem Interview mit Jürgen E. Franke. Dazu wird es noch einen längeren Bericht über die Anfänge MIDGARDs von Manfred Roth, etwas über die einzelnen Editionen und pi und pa und po geben. Sobald es soweit ist, werde ich es im Forum kundtun. Agadur edit ermahnt schon wieder (und kriegt dafür wieder eine auf die ...): kein Agadur druntergesetzt. Du schluderst, nuschelt sie (mit dicker Lippe nörgelt es sich recht undeutlich), in letzter Zeit häufig.