
Alle Inhalte erstellt von Agadur
- Test: Bist du ein Freak
- Test: Dein geistiges Alter
-
1. FC Köln Meister?
Da ich aus sehr einsichtigem Grunde bei dieser Umfrage kein Kreuz machen werde, sage ich nur: Nie mehr 2. Liga! Agadur
-
Omar*s neue Teestube
Agadur betritt die Teestube und legt eine Feuerkugel vor Einskaldir ab. "Ich bin im Auftrag meines Sohnes hier und soll das für Dich abgeben." Dann nimmt Agadur die Füße in die Hände und verschwindet wieder. Beim Hinauslaufen angelt er sich noch eine leckere Tasse Tee.
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Weil offensichtlich keiner die Sarameebände kommentieren möchte, weise ich - mal wieder - auf eine (frische) Rezension hin, die beim X-Zine erschienen ist: Schattenspiele Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Das Erscheinen von Band 6 ("Der Dieb") verzögert sich um einige wenige Tage, bedingt durch einen "Farbfehler" im Cover (in der Druckerei ist aufgefallen, dass es zu "grau" ist. An anderer Stelle meinte ich daraufhin, dass das in meinem Alter doch zu erwarten gewesen wäre ...) Die Verzögerung ist aber nicht weiter tragisch, verkürzt sie doch die Zeit bis zur Fortsetzung der Serie ab Februar 2006. Mein "Sonderband" mit dem erweiterten Umfang wird voraussichtlich im Juli 2006 erscheinen, wenn die Termine nicht verschoben werden. Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Je nach Meinung reicht es mir, wenn Du's nicht posaunst, sondern leise flötest. Du weißt ja jetzt etwas von mir von wegen Weichei. Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Tief im Grunde meines Herzens bin ich halt auch ein Weichei. Sonst würde ja auch nicht MIDGARD spielen, sondern Hackmaster! Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Das ist gut, dass auch Vera die Möglichkeit genutzt hat, im von mir zwecks Werbung (wie ich im Eingangsposting freimütig bekannt habe) aufgemachten Sarameestrang ihre Meinung zu Preis und Leistung kundzutun. Ich werde nicht meine Meinung dazu äußern, sondern darum bitten, dass der Zweck dieses Stranges - nämlich die von mir mitgestaltete Fantasy-Serie vorzustellen - ab jetzt wieder aufgegriffen wird. Ich werde also zukünftig die Entwicklungen aufzeigen, Hinweise auf Besprechungen oder Interviews geben und Rede und Antwort stehen, wenn jemand etwas wissen möchte (wenn dies außerhalb steht von Verlagspolitik, Preisgestaltung in kapitalistischen Gesellschaftssystemen oder ähnlichen Themen, die wenig mit den inhaltlichen Aspekten der Serie zu schaffen haben). Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Bevor mein Hunger mich erschlägt, staune ich gerade noch über dieses Sätzchen. Das ist in meinen Augen sehr bezeichnend und ein Synonym für unsere derzeit grassierende "Geiz ist geil"-Welle. Dabei wird eben nicht auf ein qualitatives "Mehr" geachtet, sondern darauf, dass es einen DVD-Rekorder zum halben Preis (mehr fürs Geld), zehn Brötchen zum Preis von acht und eben auch 200 Seiten zum Preis von 50 gibt. Das macht satt, aber nicht glücklich. Klingt aber sehr kapitalistisch. Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Aufregung sieht bei mir anders aus, ehrlich. Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Ich will ja nicht so tun, als wären mir hohe Preise bei Besprechungen, die ich selbst schreibe, nicht auch je nach Angelegenheit eine Erwähnung wert. Und dass die Rezensionen nicht zum Gefallen der Verlage geschrieben werden, ist mir natürlich nicht nur bewusst, sondern auch wichtig. Aber weil ich heute aus unseligen Gründen am PC meines Sohnes werkeln muss, greife ich mal grade aus seiner Literatur im Bücherbord ein dünnes Büchlein heraus, wohl Schullektüre gewesen. Sergio Bambaren - Der träumende Delphin. Erschienen bei Piper. 14,90 DM. 98 Seiten. Großdruck. Ein paar Zeichnungen im Innenteil. Ich denke mir hoffnungsfroh, dass ihr bei Media Mania so mutig seid, den Kapitalismus an einer seiner unzähligen Wurzeln zu packen und beispielsweise solche Bücher von Verlagen, die gut zu ihren Rezensenten-Kunden sind (wozu auch das X-Zine unter meiner Belletristik-Federführung zählt), aber ihrer Lesekundschaft wenig quantitativen Gegenwert fürs Geld reichen, streng nach den hier besprochenen Kriterien zu bewerten und ihnen somit die Stirn zu bieten und Klartext zu reden. Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Ach, ein bisschen debattieren mag ich heut schon, meine Söhne wollen mir den Gefallen heute nicht bieten. Also: stimmt nicht. Auch bei diesem Buch muss man sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis unstimmig ist. Zitat aus "Saramees Nacht", kein Wort davon, dass dies eine persönliche, nur für die Rezensentin geltende Ansicht ist. Es ist eine Wertung. Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Hallo Agadur. Ob Vera davon Ahnung oder nicht hat, wer weiß. Ich persönlich finde es von Dir gewagt (wenn nicht gar unhöflich), dass alleine aufgrund der Rezis zu dieser Serie zu behaupten. "Sicherlich mag das an der geringen Anzahl der Auflagen liegen, doch müsste man für dieses Geld dem Leser etwas mehr bieten können. Illustrationen oder ähnliches wären dabei vielleicht gar nicht mal fehl am Platz ..." Zitat aus Veras Besprechung zu "Saramees Nacht". Wer bei einem Kleinverlag zusätzliche Illustrationen fordert, hat offensichtlich nicht im Blick, welchen weiteren Kostenfaktor außer der Reihe er einem Paperbackroman aufbürden möchte. Eine Seite Illustration geht kostenmäßig nur in sehr außergewöhnlichen Fällen (wenn beispielsweise der Zeichner kostenlos arbeitet) konform mit einer Seite Text. Aber die Ansicht ist ja eher die, zum Text noch Illus hinzuzupacken. Zum selben Preis, versteht sich. Und da nehme ich meine Unhöflichkeit her: wer das nicht etwa wünscht, sondern als "Müsste" klassifiziert, hat in meinen Augen von der Kalkulation kleiner Verlage keinerlei Ahnung. Karl-Georg
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Schöne Rezensionen, Nanoc, wenn auch an Diktion, Interpunktion und Rechtschreibung noch gefeilt werden könnte. Leider hat Vera keinerlei Ahnung von der Preisgestaltung kleiner Verlage, die exotische Titel nicht durch Blockbuster querfinanzieren können. Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Vor einigen Tagen erschien ein weiterer Band der Serie: Schattenspiele von Michael Schmidt. Eine erste Rezension findet sich bei Roter Dorn: Schattenspiele Die Besprechung stammt übrigens von Markolf Hoffmann, der mit seiner Trilogie Das Zeitalter der Wandlung beim Piper Verlag präsent ist. In der kommenden Woche wird sich Der Dieb auf den Weg aus der Druckerei auf die Büchertische machen. Weil ein bisschen Eigenschleim nicht schadet, weise ich nochmals auf die Möglichkeit hin, bei www.buchhandel.de unter Stichworte den Begriff Saramee eingeben und den Band aus meiner Feder dort (in der Regel ohne Mehrkosten) ordern zu können; der Roman kann sodann bei einer Buchhandlung abgeholt werden. Von der Leseprobe sollte man sich zwar einstimmen, aber nicht irritieren lassen. Die rollenspiel-typische Sequenz löst sich rasch auf, und die Handlung wird eindeutig munterer. Wenn ich schreibe, dass ich sowohl Fritz Leiber als auch Jack Vance sehr schätze, wird beim Lesen vielleicht meine Verneigung vor den Altmeistern der farbenprächtigen Fantasy erkennen. Ansonsten: mittlerweile steht die weitere Erscheinungsweise der Serie fest. Nach einer Pause bis Januar wird Band 7 im Februar veröffentlicht, danach wird die Serie im zweimonatigen Turnus fortgeführt. Statt einer zuerst angedachten Pause ab August des kommenden Jahres wird es also kein Innehalten geben, sondern es wird leserfreundlich regelmäßig ein neuer Band herauskommen. Als zusätzliches Schmankerl gibt es einmal im Jahr einen Sonderband, der erste wird im Juni 2005 präsentiert. Das Besondere ist der erweiterte Umfang, statt 70 Seiten gibt es 180 200 Seiten Saramee pur. Wegen des größeren Formates entsprechen die genannten Seitenzahlen etwa 300 Seiten Taschenbuch. Den Sonderband schreibt kurzerhand der Schreiber dieser Zeilen, was ein Wiedersehen mit den Charakteren aus Der Dieb nahe legt. Ist doch was Agadur
-
Auflösung und Lesbarkeit im Internet
Und ich sach noch: Lass das Duff's im Kühlschrank! Aber der Jung hört ja nicht auf mich.
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Es wurden einige Änderungen eingearbeitet, aber eher geringfügiger Natur. Wenn Dir "Die Stämme" früher nicht gefallen hat, wird es Dir auch jetzt nicht zusagen. Aktuell spielen auf Server 4 17.000 Teilnehmer. Mit Mühe & Not kann ich mich unter den Top 100 halten (was spätestens dann vorbei ist, wenn auch ich wieder den Spaß verliere ) Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Danach folgt Band 17 oder 19 (ich muss mich noch mit Dirk Wonhöfer absprechen, wer welchen Band "nimmt") aus meiner Feder. Und wann schreibst Du, Söhnchen? Beispielsweise einen lieben Brief an Deinen armen Dad. Dein armer Dad
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Bei Die Stämme wurde heute der Zugang zu Server 4 geöffnet; die passende Gelegenheit, um einmal hineinzuschnuppern und nicht gleich von alten Hasen abserviert zu werden. Ich spiele immer noch ein bisschen (aber wirklich nur "ein bisschen") mit. Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Dann warte auch gleich schon auf Band 12: "Der lange Abschied". Das Exposé steht bereits in groben Zügen, und natürlich hab ich wieder 'nen Dieb mit drin. "Der Dieb" wird Dir, da bin ich mir sicher, sehr gefallen (und wenn nicht, Söhnchen, brauchst Du Dich zuhause nicht mehr blicken zu lassen!) - auch wenn er nicht so ein Grobian ist wie Du. Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Zwischenzeitlich sind die Bände 3 ("Das Dedra-Ne" von Sylke Brandt) und 4 ("Saramees Nacht" von Dirk Wonhöfer) erschienen. Der von Michael Schmidt verfasste Band 5 ("Schattenspiele") müsste dieser Tage in den Druck gehen. Rezensionen (und weiterführende Links) zu Band 3 finden sich hier: Besprechungen "Das Dedra-Ne". Das X-Zine ist wie immer sauschnell und hat bereits Band 4 besprochen: Besprechung "Saramees Nacht". Agadur
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Wer sich für eine Leseprobe zu "Der Dieb" interessiert, schaut bitte hier vorbei: Der Dieb (Leseprobe)
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Weitere Interviews mit dem "Macher" der Serie Chris Weidler und mit den beiden Autoren Markus K. Korb und Martin Hoyer finden sich hier: Chris Weidler Markus K. Korb + Martin Hoyer
-
Saramee - Eine Fantasy-Serie (oder: Herr Agadur erzählt Geschichten ...)
Stimmt schon, Nanoc, aber Amazon leitet die Bestellung an den Anbieter (Atlantis Verlag) weiter. Insofern fällt die Bestellung nicht unter die Portoregelung. Aber: Atlantis erstattet die 3,00 Euro Porto zurück, wie ich eben nachlesen konnte. Also dann doch wieder portofrei. Ich würde an eurer Stelle ja zwei Exemplare bestellen: eins über den Buchhandel und eins über Amazon. Schadet ja nichts. Agadur