Zu Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von draco2111

  1. Im Grunde wird jeder Nur-Spieler der das hier alles liest danach garantiert das bleiben was er ist. Aber das nur nebenbei.
  2. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Probieren würde ich es auf jeden Fall auch mal. Erst dann könnte ich die Art zu Leiten ja auch beurteilen. Zumal die Runde in der wir zusammen gespielt haben recht amüsant war.
  3. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Was hat das eigentlich noch alles mit dem Strangtitel zu tun?
  4. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Warum? Woran würdest Du es als Spieler merken? An der Diskussion im Forum hinterher? Vermutlich weil ich zu viele Optionen im Spiel habe...
  5. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Vielleicht gibt es nicht die überlegene Art zu leiten? Schon mal daran gedacht? Ich denke dass ist von der Gruppe und den Erwartungen abhängig. Ich würde mich mit deiner Art des Leitens als Spieler vermutlich nicht wohlfühlen.
  6. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ein gültige Definition wäre Klasse aber das scheint nicht möglich
  7. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich glaube das hat keinen Zweck. Für die einen ist der Plot halt das Gerüst für die anderen die abgeschlossene Handlung. Ich werde in Zukunft versuchen das Wort zu meiden, da es offensichtlich nicht eindeutig ist.
  8. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Es ist ja nur ein Gerüst indem die Handlungen ablaufen können. Ein Baugerüst heißt ja auch nicht so weil man es aufbauen muss. Wenn ich das Handlung weglasse: Hast du ein Gerüst?
  9. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Laut deiner Aussage haben deine NSCs eine Agenda
  10. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Natürlich hast du ein Handlungsgerüst. Dein Gerüst besteht aus NSCs deren Agenda, den Schauplätzen und sonstigen Ereignissen. In diesem Gerüst kann dann die Handlung stattfinden.
  11. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Dem kann ich nach dem Verlauf dieser Diskussion und damit einhergehender Defintionssuche nicht mehr vollständig zustimmen. Was du als Plot bezeichnest, würde ich mittlerweile als Plotentwurf (der zwischen einer relativ vagen Idee und ausgefeiltem Drehbuch schwanken kann) bezeichnen. Das ist dann zwar auch wieder eine Art Plot, aber nicht "der Plot" des dann erlebten Abenteuers. Höchstens der Plot eines potentiell zu erlebenden Abenteuers. Der Plot steht aber erst am Ende fest. Davor ist er bestenfalls fluide. Witzig. Sehe ich ganz anders. Definition laut Duden: Handlungsgerüst einer epischen oder dramatischen Dichtung, eines Films o. Ä.; Fabel. Der Plot ist demnach das Gerüst, also das was der SL vorbereitet. Die Handlung ist das was dann passiert. Also so wie Lord Chaos es geschrieben hat.
  12. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Sagt doch keiner. Das sind ja auch Dinge auf die man sich nicht verbereiten kann.Aber du bereitest doch vor, dass eine Entführung stattgefunden hat und dass die SC auf selbige stossen. Allerdings gehört das nicht in diesen Strang. Hier sollte diskutiert werden was die Definition von Plot ist. Das ist doch das was ich seit Seite 1 hier schreibe - lies mal nach ... Ich bereite die Ausgangssituation vor. Und soweit gehört das zum Thema: Der Plot ist, was sich danach entwickelt. Ich bereite mich nicht auf potentielle Handlungsverläufe vor. Dann sind wir doch wieder bei der Definition von Plot. Du hast da einfach eine falsche andere
  13. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Dem kann ich 100% zustimmen. Das ist doch mal eine schöne Definition.
  14. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Sagt doch keiner. Das sind ja auch Dinge auf die man sich nicht verbereiten kann.Aber du bereitest doch vor, dass eine Entführung stattgefunden hat und dass die SC auf selbige stossen. Allerdings gehört das nicht in diesen Strang. Hier sollte diskutiert werden was die Definition von Plot ist.
  15. Das würde bedeuten Forumsteilnehmer = Con-Teilnehmer
  16. Wahrscheinlich ähnliche wie die Umfrage "Wie alt seid ihr"
  17. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich denke auch, dass die Unterschiede nicht so riesig sind. Was ich nur nicht verstehe ist, warum Abd sich so dagegen wehrt, dass er eine gewisse Handlung vorbereitet. Das soll ja nicht die Handlung der Spieler sein sondern die Handlung der NSCs. Es muss doch zumindest irgendeine Initialzündung in einem Abenteuer geben. Etwas aus dem ein Abenteuer entsteht. Klar kann auch in einer Sandbox etwas episches entwickeln, aber das kann doch nicht nur von den Spielern ausgehen. Ich glaube das einzige Problem ist auch die komplett unterschiedliche Definition von Plot
  18. Ich sehe den Vorteil auch nicht unbedingt, aber hinterher lassen sich die Ergebnisse immer noch zusammenfassen. Auseinanderdröseln geht dagegen nicht.
  19. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Trotzdem ist auch dies ein Plot; deine Ausgangssituationen können als Plot Points durchgehen. Wenn sie gut gesetzt sind, Vorbereitungszeit einsparen und überraschende (aus Spielerperspektive) Vorgänge ermöglichen, hast du eben einen "Abenteuerzettelkasten" der sogar als Plot-Point-Kampagne durchgehen könnte. Alles setzt sich genau aus den von dir genannten Dingen zusammen; deine Handlungsmaschine eben, für die du, hj, keine Handlungsstränge braucht. Einen Plot hast du damit trotzdem. Die Handlung ergibt sich wie gehabt erst direkt im Spiel, wie hier ja schon viele zu Recht anmerkten. Mir geht es vor allem darum, mich gegen "Der Plot ist der geplante/gedachte/entworfene Ablauf der Abenteuers" abzugrenzen. Warum eigentlich?
  20. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ist schon interessant, dass denen die sagen dass sie einen Plot vorbereiten quasi vorgeworfen wird dass sie massives Railroading betreiben. Dem ist nicht so. Man kann ja trotz Planung den Plot dynamisch den Handlungen der Spielfiguren anpassen. Der Plot dient ja auch dazu, dass in der Nähe der Spielfiguren auch etwas interessantes passiert. In der Regel dürfte es nämlich auch auf Midgard so sein, dass wenn sich die Abenteurer in einem kleinen Dorf aufhalten genau gar nichts aufregendes passiert. Es kann natürlich auch mal spassig sein sich den ganzen abend mit simulierten Trinkspielen zu vertreiben. Aber auf Dauer? Also müssen doch Ereignisse her, dass sind meistens Handlungen von NSCs. Dazu die Räumlichkeiten. Das ist für mich der Plot. Natürlich möchte ich als SL dass die Spieler den Dungeon den ich vorbereitet habe auch betreten oder dass sie den Auftrag den man an sie heranträgt auch annimmt. Wie ich damit umgehe wenn sie es nicht tun hat aber nichts mit dem Plot zu tun, sondern ist eine Frage der Spielweise.
  21. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    @Abd Natürlich kann der SL einen Plot entwerfen. Sollte er sogar. Wenn man ein Abenteuer vorbereitet erstellt man doch das grobe Handlungsgerüst. Laut der Definition oben den Plot. Inwieweit der Plot nacher eingehalten wird hat damit nicht unbedingt etwas zu tun. Oder bereitest du für deine Runde gar nichts vor?
  22. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Sehe ich anders. Nach der Definition ist der Plot genau dass,was der SL vorbereitet
  23. Thema von Solwac wurde von draco2111 beantwortet in Rollenspieltheorie
    Das ist genau das Problem bei den vielen Diskussionen. Für mich ist Plot letztenendes das was der SL vorbereitet. Ich lass mich da aber gerne eines besseren belehren. Laut Wiki ist Plot ein Synonym für Handlung. Der SL bereitet ja eine "Handlung" vor. Zumindest die Handlungen die die NSCs erledigen wollen und die Handlungen, die die SC tun sollen. Da Spieler die Eigenschaft haben dieser Handlung eher nicht zu folgen ist der geplante Plot also in der Regel anders als der tatsächlich gespielte Plot.
  24. Da haben wir auch schon das Problem: Ein Plot ist für mich letztenendes die vorbereitete Handlung. Wie eng oder weit sie auch immer gefasst sein mag. Das bedeutet ja nicht zwingend, dass sich die Charaktere nicht trennen dürfen. Selbst wenn das komplett parallel läuft und weiter ausgespielt wird hat das für mich nichts mehr mit dem Plot zu tun. Wenn ihr den Abend völlig offen spielt, dann spielt ihr nach meiner Auffassung ohne Plot. Was ja nicht schlimm ist. Die Regel sieht aber vermutlich anders aus: Es gibt Kaufabenteuer, Abenteuer die man sich runterladen kann, selbst geschriebene Abenteuer, Con-Abenteuer, etc... Die meisten SL werden für die Rollenspielrunde wohl einen bestimmten Handlungsrahmen vorbereitet haben.
  25. Das war genau das, was ich zu verdeutlichen versuchte, Abd vertritt hier eine andere Sicht darauf, was "Plot" ist. Ihr habt da schlicht aneinander vorbei diskutiert, da (speziell er) sich an einem Begriff aufgehängt habt. Du wirst lachen, aber da sind wir vollkomen auf einer Linie. Nur dass ich dies eben am Begriff "Abenteuer (plotzentriert)" unglücklich, weil offensichtlich missverständlich, aufgehangen finde. Das ist m.E. eher im Begriffsgegensatz "charakterzentriert" vs. "gruppenzentriert" ausgedrückt. In beiden Fällen kann einen das Abenteuer interessieren oder auch nicht. Ich kann auch bei einem kompletten Egotrip die Abenteuerhandlung voran treiben. Ich kann auch bei kompletter Gruppenfixierung keinerlei Interesse an einem irgendwie gearteten Plot haben. Aber wie auch immer du Plot definierst; wenn der Spieler nicht mehr mitspielen kann weil er sich auf Grund seines Charakter-Plays aus dem "Plot" geschossen hat, dann kann das auch nicht in Abds Interesse sein. Übrigens alles schon erlebt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.