-
Rundumschlag
Rundumschlag am Ende der Runde ... ich hab's gerade gelesen und kann es nicht nachvollziehen. Wenn ich beschleunigt bin, dann darf ich am Ende der Runde bis zu 6 Personen niederstrecken, und von denen bis zu 3 speziellen wenn's denn sein soll gleich zweimal umhauen. Wenn ein Rundumschlag so lang dauert, dann dauern zwei beschleunigte auch ziemlich lang, aber der erste könnte nach der Hälfte der Runde kommen (die mathe bitte nicht zu ernst nehmen) dann müßten aber alle anderen in der Runde vor dieser Hälfte drangewesen sein, was idR nicht so ist. Rundumschlag bei mir nach Initiative, vieleicht einen Abzug, aber mehr auch nicht (sagen wir -7) Argol
-
Diablo 1 - Chamber of bones
Naja Hornack, wenn du alle Bücher gelesen hast, dann must du NUR noch alle Level ablaufen und nach dieser Wendeltreppe suchen, denn die Wird im Automapping nicht automatisch ergänzt, lediglich die ehemaligen Wände verschwinden Argol
-
Diablo 1 - Chamber of bones
@Beltog&Hornack: Wenn ich mich recht entsinne ist das Questenbuch nicht zwingend im selben Level, sondern kann auch ein Level weiter sein. Argol
-
Word File statt pdf?
Ok, da ich hier scheinbar untergehe: S-1-5-21-867643090-1811180787-99485923-1000 das ist irgend so ein Key, ich meine der war da bei ClockSpeed (ich depp hab den abgetippt). Dann gibt es einen ganzen Ast HKey_Local_Machine Software Microsoft Office 8.0 Word (alles irgendwelche tags). Das kann man auslesen und in die Wordfiles reinschreiben. Mit einem Hex-Editor kann man die dann suchen und früher konnte man die auch finden. Viel Spass beim Suchen Argol PS: erschreckend was da alles für Einträge sind. Die Liste ist Ellen-lang.
-
Word File statt pdf?
@Mike: na ganz so einfach ist das auch nicht. Die ältern MS-Teile (vieleicht auch die aktuellen, aber dann VIEL geschickter) haben die RegKeys irgendwo hingeschrieben. Da die eindeutig zuzuordnen sind (excel, acces, was.weis.ich.noch) bekommt man das wieder raus. Sowas in der Art kann man dann auch mit der Hardware machen. Ich hab mir da nie wirklich gedanken drüber gemacht Argol, der selbst Tabellen lieber mit LaTeX macht, obwohl das echt bescheuert ist !
-
Word File statt pdf?
@Barmont: schicke mir ein 'normals' Word-file und ich sage dir welche MS-Software und welche Hardware Du verwendest (ok ganz so leicht geht das nocht mehr, aber ich kenn da Leute die haben viel Spass damit) Argol
-
Word zu PDF
PDF-Destiller und Druckeremulation, leider kann das auch in die Hose gehen. Jenachdem wer den Destiller eingerichtet hat hat danach das nette Problem, dass der Drucker, den man halt irgendwo angegeben hat dummerweise ins PDF reinfuscht. Bei fast allen alten Druckern ist das kein Problem, aber je neuer die werden um so Tückenreicher sind die. Zum Beispiel verschluckt sich unser HP Laserjet (7M? - ist A3 fähig) regelmäßig an solchem Postscript. Antwort vom Admin: Wenn WinDOS-User meinen, sie können die Welt bekehren ... Es gibt aber auch ein PlugIn von Adobe für Word mit dem man 'sauberes' Postscript/PDF erzeugen kann. (wo habe ich den Link hin ...???) Argol
-
Word File statt pdf?
Word oder PDF? Da vergleicht doch einer faule Äpfel mit reifen Birnen !! Ganz ehrlich: Den Reader gibt es kostenlos zum Download. Wer mit Word rumhantiert ermuntert jeden Raubkopien zu verwenden weil kein Privatmann, der nicht wirklich darauf angewiesen ist sich das Teil freiwillig kaufen würde. Die Schrägköppe, die meinen dass jeder Excel und PowerPoint sowie die restliche MS-Palett habt, bekommen regelmäßig nette Mails von mir (das sind auch oftmals die Spezialisten, deren Mails gleich doppelt ankommen, als HTML und plain) Argol
-
Beidhändigkeit und Off-Hand-Training
Ich nehme mal an, dass angeborene Beidhändigkeit eine M4-Regel ist, die ich noch nicht kenne. So wie ich das hier lese kommt dabei raus: wer beidhändig ist steigert Waffen wie jeder andere, kann sie dann aber in beiden Händen gleichgut. Diese Idee ist mir schonmal untergekommen und dabei ist mir aufgefallen, dass man zumindest wesentlich länger bruacht um die Bewegungsabläufe für beide Hände zu trainieren, was sich dann meiner Meinung nach auch in den Lernkosten wiederspiegeln sollte (150% oder so). Sei's drum. Was viel wichtiger ist, ist doch die Tatsache, dass nach (den mir bekannten M3-Regeln und wohl auch M4-Regeln) beidhändiger Kampf mit zwei gleichen Waffen funzt, was ich ja bis heute nicht nachvollziehen kann (Langschwert Kurzschwert ist wohl klassisch) Gerade wenn man solche Kombinationen betrachtet wird einem ganz schnell klar, dass die Zweitwaffe eine deutlich andere Handhabe hat als die Erstwaffe. Beidhändiger Kampf erklärt einem wie man sie gemeinsam verwendet. Ist dann die Primärwaffe fort, so kann man nicht einfach sagen, dass es jetzt so weitergeht wie zuvor, nur halt mir einer Waffe in der Zweithand, denn dann müßte man diese auch ein wenig anders einsetzen. Bei Langschwert Dolch hat der Dolch doch eine gänzlich andere Aufgabe als der Dolch allein. Argol
-
Bildschirm-Auflösung
Hui, ich gehöre scheinbar zu den Zoom-Junkies. Ok 1280 ist schon das was ich brauche. Gerade und weil ich ja jetzt WebSeiten auf 1024 basteln darf (nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das die derzeit größte Auflösung die als "standrt" gelten darf) Wenn ich aber was mit Geometrie mache, dann mag ich auch die 1900, die ich daheim nicht bekomme weil da mein Monitor streikt. Zu den Ovalen: Wer kann denn schon sagen, dass der Kreis da auf dem Bildschirm wirklich ein Kreis ist? Ellipsen sind es allemale, zumindest nummerisch (ja das ist neue Rechtschreibung: kotz). [ich such gerade die math. def. von Oval, aber die war echt häßlich] Argol
-
LR, die nur wie TR behindert: Sinn?
Und es bringt doch was: Gewichtsvorteil: LR ist schwerer als TR. Da kann man dann noch einen Dolch extra mit sich rumschleppen. Argol
-
M4-Charaktergenerator
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Jan. 13 2002,20:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das gute/schlechte an JAVA ist, das es fast gänzlich Plattformunabhängig ist. Dafür aber eben deutlich langsamer als C++. <span id='postcolor'> Prinzipiell hast da ja Recht, aber es gibt eine dynamische Geometriesoftware (DGS), die voll auf Java aufgebaut ist. Zudem ist sie die einzige derzeit erhältliche Software, mit der man exakt konstruieren kann. Und langsam ist die nicht. Lediglich die Web-Applets brauchen immer ein wenig, aber da ist ja auch noch die Datenübertragung über einen beschissen angebundenen Server ein Problem. Argol PS: Das Ding heisst Cinderella
-
Lernen einer neuen Schildart
@Sredo: dann musst du aber auch Streitaxt Parierdolch schlecht finden, denn Schlachtbeil einhändig wird wie Streitaxt gewertet. Morgenstern Parierdolch: Klasse Kombi. sieht seltsam aus, ok, aber ist höllig effektiv: Maximaler Einhandwaffenschaden. Beim Morgenstern fällt mir immer wieder auf, dass die meisten denken, den müsse man irrsinnig viel wirbeln und dann zuschalgen, was ich für totalen Quatsch halte. Wenn man nur so Wucht erzeugen könnte, dann wäre ein Streitkolben total für die Füße. Beide Waffen basieren auf der selben Idee Schaden zu machen. Der Streitkolben ist leichter, dafür maövierbarer. Der Morgenstern wird garnicht so viel unterschiedlich geführt, lediglich die Hiebwege sind länger. Argol PS: VR und zwei Dolche sieht aber noch viel affiger aus als Dolch und gr. Schild.
-
Erheben der Toten - wer wurde schon?
Nur weil es mich interssiert, aber wer sind bitte die 13 oder so Leuts denen noch nie ein Char abgenippelt ist ? Ich finde das sind eine ganze Menge. Und das Sterben ist meiner Meinung nach ein Teil vom Rollenspiel. Argol
-
M4-Charaktergenerator
Wo Harry gerade Java brüllt: Macht das bitte in Java, das läuft dann fast überall. Und wenn es probleme bei dem Fensterkram gibt, dann macht halt meinet wegen einen CharGen, der im Explorer/Netscape/Opera oder sonst wo läuft. Argol