-
Gesamte Inhalte
1076 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ardor Lockenkopf
-
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
Ardor Lockenkopf antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Eine gute Idee schön umgesetzt ist immer besser als sie nach einem Regelwerk zurechtzubiegen. Wenn es eben diesen Ring geben soll, so gibt es ihn. Überlege dir, unabhängig vom Regelwerk, wie er in Grundzügen funktioniert, wo er herkommt und wie er entstanden ist. Und dann gibt den Spielern die Chance dies herauszufinden und die Geschichte um den Ring zu erfahren. Dann gilt es für die Gruppe ggf zu klären. Was wird aus den armen Seelen in dem Ring, kann man sie retten? Ist der Magier böse, oder der Ring? Lass ihn auch mal gar nicht so böse auftreten und schau dir dieses moralische Dilemma an Wieviel Power hat der Magier aktuell in seinem Ring, kriegen wir ihn überhaupt irgendwie klein? Wie kriegen wir den Ring kaputt, am besten noch bevor wir jeden LP aus dem Magier rauskloppen müssen usw ..... Und schon ist Rollenspiel am Tisch. Und wenn die Spieler dann in einem heroischen Kampf das dunkle besiegt haben.. Fragt kein Mensch auf welcher Seite im Regelwerk dieser Ring beschrieben wird, Ich mache das seit Jahre so. Immer nach dem Motto: Wenn das Regelwerk eine gute Idee nicht abdeckt, liegt es wohl nicht an der Idee Beste Grüße und gutes Gelingen -
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
Ardor Lockenkopf antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hallo Narima, das kommt mir alles seeeehr bekannt vor. Das Gefühl, nicht kreativ genug für ein eigenes Abenteuer zu sein, die hohen Ansprüche an sich selbst (und dazu kommt, dass ich schon viel bei wirklich tollen Spielleitern gespielt habe und mich damit vergleiche - und mich gleichzeitig noch nicht mal für eine sonderlich gute Rollenspielerin halte), die Angst, nicht genug Hintergründe zu wissen,... Ich arbeite auch gerade an einer Abenteueridee, die ich auf Breuberg gerne leiten will. Mal sehen, ob es tatsächlich so weit kommt, aber ich muss es mir wohl einfach als festes Ziel setzen . Im Moment hilft es mir ungemein, mich mit einem anderen Spielleiter über meine Idee zu unterhalten, so als "Sparring Partner", um Ideen zu bekommen und Probleme zu diskutieren. Wir spielen ja auf Breuberg zusammen - dann können wir uns ja mal über die Erfahrungen unterhalten. Bin gespannt, was aus Deinem Abenteuer wird! Man darf sich ruhig Gedanken zu seinen Ansprüchen machen, nur darf man sich niemals davon ausbremsen lassen. Vergleicht euch nicht mit Leuten die vielleicht schon jahrelange Erfahrung haben. Damit wäret ihr nicht fair euch selbst gegenüber. Fangt mit überschaubaren Szeanrien (hinsichtlich Dauer Komplexität Anzahl der NSC's an) das hilft selbst den Überblick zu bewahren und vermeidet Stress Lasst Abbilder eigener Figuren auftreten, das macht es leichter sich in NSC's hineinzuversetzen und diese in der Interaktion zu spielen. Stellt sicher, dass es für die Spieler eine klare Motivation gibt zu einem Zeitpunkt X in die Geschichte einzusteigen Macht euch klar was das Handlungsziel des Abenteuers ist und das es für die Abenteurer einen logischen und beschreitbaren Lösungsweg gibt.. Muss der dunkle Magier mit dem heiligen Schwert X erschlagen werden, so müssen die Spieler irgendwann darüber stolpern .... Wählt euch und beschreibt euch den Hintergrund eurer Geschichte, liefert er für alle Protagonisten ein stimmiges Motivationskonstrukt ist euer Hintergrund vollständig und ihr wisst definitiv genug darüber, denn ihr habt ihn verfasst. Oder anders? Was glaubt ihr denn was euch an Hintergrundwissen fehlt? Beste Grüße -
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
Ardor Lockenkopf antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Das Gefühl kenne ich auch. Ist aber eigentlich unbegründet. Und wenn das Abenteuer deiner Meinung nach zu sehr vom "offiziellen" Midgard abweicht, dann schreib doch einfach auf den Zettel dass es so sein könnte. Ich kenne solche "Regelfanatiker". Auf einem Midgard-Con ist mir noch keiner davon begegnet. Und die Regelwerke und QB kennen auch die wenigsten auswendig. Absolut, mach dir nicht zu viele Gedanken darum es einzelnen Spielern recht zu machen. Denn bei 100 Midgard Spielern existieren 101 Vorstellungen von der Welt Midgard. Wenn du eine Idee hast, bau sie aus so dass ein für dich logisches, konsistentes Szenario entsteht. Denn das ist meiner Meinung nach einer der Schlüssel für ein schönes Spielerlebnis am Tisch. Überlege nicht zu viel was die Spieler tun würden oder könnten, denn die tun mitunter Dinge da kommst du eh nicht drauf . Leg Dir zurecht wie dein Umfeld agiert und reagiert und wer welche Ziele verfolgt. Über ein "sowas gibt es" oder "sowas gibt es nicht" auf Midgard wird mit dem SL nicht diskutiert -
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: ~10-12 (nach M4) System nach Möglichkeit: M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstags wenn alle da sind! Voraussichtliche Dauer: Freitag Abendessen Art des Abenteuers: Story / Mystik / Konfrontation (offenes Szenario!) Land: Tegarische Steppe, Moravod ACHTUNG: Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung möchte ich noch folgendes zu dem Szenario sagen: Es geht hier nicht darum, im Kampf eins gegen eins, gegen einen gepimpten Krieger anzutreten. Dieser wird zwar eine zentrale Rollen spielen(siehe Beschreibung), sich ihm zu stellen ist aber keine zwangsläufig nötige Aktion der Abenteurer. Es handelt sich hier um ein weitestgehend freies Szenario und so ist es den Abenteurern überlassen sich einen Weg hindurch zu suchen, den sie für gangbar halten. Es gibt sicherlich Wege mit mehr und welche mit weniger Konfrontationspotential... Beschreibung: Tayang Bo Baybugha fürstengleicher Herrscher auf Kontinent Sirao zieht mit seinem Hofstaat durch die Länder der bekannten Welt. Seine Aufsehen errregende Reise wird von einem mehr als beeindruckendem Hofstaat begleitet. Gemächlich aber scheinbar unaufhaltsam bewegt sich dieser prachtvolle Hofstaat durch die Lande. Offiziell stellt der Herrscher seinen Vorkämpfer und besten Krieger, "Ekhnii Daichid", vor. Er fordert jeden, insbesondere Fürsten, Könige und Herrscher, auf sich mit seinem Krieger zu messen oder einen Vorkämpfer zu bestimmen der sich diesem Kampf stellt. Ein wahrliches Spektakel wird um die zahlreichen Kämpfe gemacht, hochdotiert ist die laufende Wette, dass es niemanden geben könne der sich mit dem "Ekhnii Daichid" messen könne. Viele haben sich der Herausforderung gestellt. Keiner konnte einen Sieg erringen. Unzählige strömen herbei um diesem Spektakel beizuwohnen. Doch sind auch viele skeptisch und besorgt was die wahren Ziele, dieser zur Schaustellung wahrlich beeindruckenden Kriegskunst sind. Und der herumwandernde Hofstaat führt immerhin auch einer beachtliche Zahl an Soldaten mit sich, und so in die Herzen verschiedenster Länder. Zumdem ist nur wenig über Tayang Bo Baybugha und seine Linie bekannt. Und das was bekannt ist scheint wenig vertrauenserweckend. Wer ist dieser Krieger dessen Schwertkunst scheinbar vollendet ist. Ist er wirklich der größte Krieger aller Zeiten? Hierbei handelt es sich um ein völlig freies Szenario, da keine zeitlichen Fristen existieren. Zudem gibt es diverse Ansätze zum Handlen bewegt zu werden. Auftrage, eigenes Interesse, das Streben nach Ruhm und Reichtum. Von daher gibt es auch keine Einschränkungen was die Chars angeht. Beste Grüße Mitspieler ToddArkin Kessegorn Dyffed Leachlain ay Almhuin JoBaSa Ferwnnan
-
Hallo Zusammen, vielen Dank an die Orga für eine wunderbare Con. Es hat wie immer Spaß gemacht. Spitze waren auch meine Runden , auch wenn ich zwischenzeitlich das Gefühl hatte es geht nur noch um Drogen und Glücksspiel. Super Runde mit tollen Mitspielern in der ich mich Samstags von Tjorm mal bespaßen lassen durfte. Wir sehen uns alle auf Breuberg gelle Beste Grüße
-
2016 Samstag - Der Schwarze Hakan
Ardor Lockenkopf antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Siehste auf dich habe ich doch insgeheim gebaut! -
2016 Samstag - Der Schwarze Hakan
Ardor Lockenkopf antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Also ich würde glatt zu Bestechungen aller Art greifen... nur kenn ich mich halt recht wenig aus! Bestechung durch RUM -8 Naja mal schauen, Krit geht ja immer! -
2016 Samstag - Der Schwarze Hakan
Ardor Lockenkopf antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Werden wir denn Rum haben? ? Kennt sich da jemand aus? -
2016 Samstag - Der Schwarze Hakan
Ardor Lockenkopf antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Moin ich hätte einen Kriger aus Kroisos Chryseia. Soldat zur See und zu Lande allerdings mit einem entsprechendem Ehrenkodex. einen Söldner aus Clangardarn Seefahrt naja einen grauen Hexer aus Valian Seefahrt naja Beste Grüße -
2016 Samstag - Der Schwarze Hakan
Ardor Lockenkopf antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich suche auch noch was für den Samstag? Wäre gerne dabei! -
Moin, also ich habe eben die Beschreibung erweitert. Ich kann letztlich nicht sagen zu welchen Szenen es in dem Abenteuer kommt denn das werden die Spieler mehr beeinflussen als ich. Gehe ich nach FSK ist das Abenteuer wohl geeignet. Da weder Gewaltverherrlichung noch zwecklose Grausamkeit oder übermäßig explizite Orgien auftauchen. Aber man trifft eventuell auf Leute für die das Töten ein probates Mittel ist, Leute die ihre Macht gerne auch demonstrieren und einsetzen. Seelische und Moralische Abgründe usw.. Von der Art der Story ist es genau so krude wie immer Von daher kannst du besser einschätzen in wie weit ein 12 jähiger daran Fun hat. Pluspunkt: Diesmal gibts nen Rummel;)
-
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: ~10-12 (nach M4) System nach Möglichkeit: M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstags wenn alle da sind! Voraussichtliche Dauer: Freitag Abendessen Art des Abenteuers: Story / Mystik / Konfrontation (offenes Szenario!) Beschreibung: Tayang Bo Baybugha fürstengleicher Herrscher auf Kontinent Sirao zieht mit seinem Hofstaat durch die Länder der bekannten Welt. Seine Aufsehen errregende Reise wird von einem mehr als beeindruckendem Hofstaat begleitet. Gemächlich aber scheinbar unaufhaltsam bewegt sich dieser prachtvolle Hofstaat durch die Lande. Offiziell stellt der Herrscher seinen Vorkämpfer und besten Krieger, "Ekhnii Daichid", vor. Er fordert jeden, insbesondere Fürsten, Könige und Herrscher, auf sich mit seinem Krieger zu messen oder einen Vorkämpfer zu bestimmen der sich diesem Kampf stellt. Ein wahrliches Spektakel wird um die zahlreichen Kämpfe gemacht, hochdotiert ist die laufende Wette, dass es niemanden geben könne der sich mit dem "Ekhnii Daichid" messen könne. Viele haben sich der Herausforderung gestellt. Keiner konnte einen Sieg erringen. Unzählige strömen herbei um diesem Spektakel beizuwohnen. Doch sind auch viele skeptisch und besorgt was die wahren Ziele, dieser zur Schaustellung wahrlich beeindruckenden Kriegskunst sind. Und der herumwandernde Hofstaat führt immerhin auch einer beachtliche Zahl an Soldaten mit sich, und so in die Herzen verschiedenster Länder. Zumdem ist nur wenig über Tayang Bo Baybugha und seine Linie bekannt. Und das was bekannt ist scheint wenig vertrauenserweckend. Wer ist dieser Krieger dessen Schwertkunst scheinbar vollendet ist. Ist er wirklich der größte Krieger aller Zeiten? Hierbei handelt es sich um ein völlig freies Szenario, da keine zeitlichen Fristen existieren. Zudem gibt es diverse Ansätze zum Handlen bewegt zu werden. Auftrage, eigenes Interesse, das Streben nach Ruhm und Reichtum. Von daher gibt es auch keine Einschränkungen was die Chars angeht. Beste Grüße Spieler: 1) Tjorm - Firion, Km 2) Gandubán 3) Stefanie - Rebecca, Th 4) Finn - Dario, As, oder Tjorm, BN 5) Xenia - Elvira, Ba 6) theschneif - ?, NHx
-
Also ich würde entweder meinen zwergischen Priester oder einen chryseiischen Krieger einbringen. Beide 10/+. Also im Bereich 4-6 habe ich eigentlich nichts zumal ja quasi in 24h Aufbruch ist (gefühlt) Vielleicht kriegen wirs ja so gefreht, dass wirs spielen können um zumindest dann beim 2. Teil die Runden voll machen zu können