Zum Inhalt springen

Ardor Lockenkopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ardor Lockenkopf

  1. Titel: Ein gewöhnlicher Bürger Valians Spielleiter: Ardor Lockenkopf Anzahl der Spieler 6 M4 / M5: Eines davon! Grad nach M4 (6-8) (homogener Gradbereich > 6 ) Voraussichtlicher Beginn Samstag 10 Uhr Voraussichtliches Ende: 24 Uhr Art des Abenteuers : Ermittlung, Mystik, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Valinga (Weitere Sprachen und Kenntnis von Kulturen bsp: Rawindra, KanThaiPan, Aran) & Spaß am Rollenspiel Beschreibung: Wenn sich ein gewöhnlicher Bürger der schönen Stadt Candranor plötzlich gar nicht mehr gewöhnlich verhält, um nicht zu sagen ein ganz und gar außergewöhnliches Verhalten an den Tag legt und über sehr spezielle Fähigkeiten verfügt, wirft dies Fragen auf. Wer ist er und was hat es mit seinen Fähigkeiten auf sich? Wer hat sie ihm verliehen und wozu? Wer oder was steckt dahinter? Und auf diese Fragen müssen Antworten gefunden werden, so sieht es zumindest die Obrigkeit Candranors. Gerne greift man in dieser speziellen Situation auf die Unterstützung erfahrener Abenteurer zurück. Was als überschaubare Ermittlung beginnt entwickelt sich zu einem Konstrukt mysteriöser Zusammenhänge die es zu erklären gilt. Glücklicherweise gibt sich der gute "Sulpicius", der im Zentrum der Ermittlungen steht, sehr kooperativ. Leider werfen seine Antworten nur weitere Fragen auf und die Schlüsse die man ziehen kann ziehen immer weitere Kreise. Ein Stadtabenteuer mit einer bunten Mischung aus Interaktion, Story, Ermittlung und magisch-mystischen Komponenten. Spieler: 1) Kessegorn, 2) Narima 3) Maze, 4) Blaues Feuer 5) Randver
  2. Nein das überschneidet sich nicht. Es kann lose gekoppelt danach spielen. Eventuell spielt der Culsu Orden wieder eine Nebenrolle, da mag ich einfach deren sonniges Gemüt
  3. Culsu passt per se nach Candranor wenn ich da nicht was durcheinander bringe
  4. Spielleiter: Christian BAnzahl der Spieler: 5-6M4/M5Grade der Figuren: 9+ nach M4Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10UhrVoraussichtliche Dauer: bis ~24 UhrArt des Abenteuers: Mystik, Interaktion Rollenspiel, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Candranor,eine Stadt mit vielen Jahrhunderten Geschichte, exotischen Märkten sowie mächtigen Gilden und Tempeln. In Candranor starten die Abenteurer mit der Möglichkeit die Geschichte und Geheimnisse zwischen tiefen Kellern und Palästen und Türmen zu erkunden. Candranor eine Stadt voller Macht, Glanz und Mysterien. Doch auch in Candranor gar nicht fern von den schillernden Zentren der Macht gibt Straßen und Viertel in denen die No'participare leben, jene die nicht am normalen Leben Candranors teilnehmen. Und von manchen dieser Ecken hält man sich besser fern... Das alljährliche "panis et oleum" steht vor der Tür, welches von vielen Valianern auch abfällig als Sklavenfütterung bezeichnet wird. Diese Veranstaltung, bei der Brot und Öl an Leibeigene und Tagelöhner verteilt wird, findet jährlich kurz vor den kühleren Monaten im Hafen von Candranor statt. Ihren Ursprung hatte diese Veranstaltung bei einen Sklavenaufstand den ein weiser General im letzten Moment abgewendet hatte, und Candranor damit wahrscheinlich vor Blut und Flammen bewahren konnte. Er befahl die großen Kontore aufzubrechen um unter den Aufständischen und Tagelöhnern Öl und Brot verteilen zu können. Zudem sorgte er dafür, dass für das kommende Jahr Tagelöhne sowie Arbeitsbedingungen der Sklaven ausgehandelt wurden. Spieler: theschneif Wolfgang
  5. Beschreibung und Titel eben angepasst respektive ergänzt. Freu mich!
  6. Die Chars passen im großen und ganzen. Zu dem Eulen Schamanen habe ich ggf noch Fragen. Jiri ist OK, Solange der Waldlandbarbar in Candranor zurecht kommt ist er mir recht. Schwierig wird es nur wenn sich ein Char so gar nicht mit dem Stadtleben anfreunden kann und will. Kommunikation ist mit Valinga und Neu Valinga ohne Probleme möglich. Alle weiteren Sprachen mache ich ev. abhängig vom Stadtbezirk in dem ihr seid.
  7. Hi was meinst du mit "ein anderes Candranor" ? Die Char sind gut geeignet, ich rate eher zu denen mit einem Candranor Bezug.
  8. In der Tat bleibt Candranor konsistent und wir werden uns das komplette Abenteuer in Candranor aufhalten. Schließlich ist Winter da sind vile Passagen eh nicht befahrbar
  9. Öh es ist nicht wirklich eine Fortsetzung, im Sinne von diese Story geht weiter. Ich hoffe das ist okay
  10. Spielleiter: Christian BAnzahl der Spieler: 5-6M4/M5Grade der Figuren: 9+ nach M4Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (wenn alle da sind) ca 14~ 16UhrVoraussichtliche Dauer: bis Freitags zur BegrüßungArt des Abenteuers: Mystik, Interaktion Rollenspiel, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Candranor,eine Stadt mit vielen Jahrhunderten Geschichte, exotischen Märkten sowie mächtigen Gilden und Tempeln. In Candranor starten die Abenteurer mit der Möglichkeit die Geschichte und Geheimnisse zwischen tiefen Kellern und Palästen und Türmen zu erkunden. Candranor eine Stadt voller Macht, Glanz und Mysterien. Doch auch in Candranor gar nicht fern von den schillernden Zentren der Macht gibt Straßen und Viertel in denen die No'participare leben, jene die nicht am normalen Leben Candranors teilnehmen. Und von manchen dieser Ecken hält man sich besser fern... Das alljährliche "panis et oleum" steht vor der Tür, welches von vielen Valianern auch abfällig als Sklavenfütterung bezeichnet wird. Diese Veranstaltung, bei der Brot und Öl an Leibeigene und Tagelöhner verteilt wird, findet jährlich kurz vor den kühleren Monaten im Hafen von Candranor statt. Ihren Ursprung hatte diese Veranstaltung bei einen Sklavenaufstand den ein weiser Genaral im letzten Moment abgewendet hatte, und Candranor damit wahrscheinlich vor Blut und Flammen bewahren konnte. Er befahl die großen Kontore aufzubrechen um unter den Aufständischen und Tagelöhnern Öl und Brot verteilen zu können. Zudem sorgte er dafür, dass für das kommende Jahr Tagelöhne sowie Arbeitsbedingungen der Sklaven ausgehandelt wurden. Spieler: Orlando Gardiner elvenkisses Solwac Maeve Helgris Unicum
  11. So der Con ist schon wieder rum. Für mich war es Con geprägt von einem tollen Team mit dem wir das wieder mal geschafft haben. einer super JuHe und ihrem Team mit dem die Zusammenarbeit ein echter Gewinn ist. jeder Menge toller Leute und tollen Gesprächen einer super Atmosphäre die selbst unter mäßigem Wetter, hier möchte ich auf KhunapTe verweisen: KEINE Ameisen, nicht merklich gelitten hat und last but not least von meinen Spielern die meine kruden Ideen zum Leben erweckt haben. Bis zum nächsten Mal
  12. Hi, einzelne Rückmeldungen möchte ich unkommentiert lassen. Ganz allgemein. Wir sind sehr zufrieden mit der aktuellen Situation. Wir sind ein kleines Team das aber gute Arbeit leistet. Wir können und wollen keine Rezeption oder ein Hotelfeeling stellen, sondern einen Veranstaltungsrahmen in dem ein schöner Con voller guter Runden und Gespräche stattfinden kann. Zu unserer Verfügbarkeit kann ich nur sagen, dass alle Midgard-Konzil Mitglieder stets in diesen gelben Shirts unterwegs sind und wir zudem zwecks Räumen, Kiosk und auch einfach mal so sehr häufig im Orga Raum sind. Sollte es also nicht möglich sein eine Orga im Laufe des Cons aufzutreiben weiß ich da leider auch nicht weiter. Und generelle Fragen zum Ablauf des Cons kann man direkt bei der Anmeldung klären! Sollte man uns nicht direkt antreffen führt meist die Frage nach der Orga direkt zum gewünschten Ergebnis, selbst wir finden uns so Beste Grüße
  13. Wie kommst du darauf?
  14. Hi, nein leider ist diese Runde voll. Beste Grüße
  15. Das lässt sich mittlerweile aus der Beschreibung entnehmnen MfG
  16. Spielleiter: Christian BAnzahl der Spieler: 5-6M4/M5Grade der Figuren: 9+ nach M4Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10hVoraussichtliche Dauer: 01:00 Nachts!Art des Abenteuers: Mystik, Interaktion Rollenspiel, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung:Beschreibung:Candranor,eine Stadt mit vielen Jahrhunderten Geschichte, exotischen Märkten sowie mächtigen Gilden und Tempeln. Hier in Candranor starten die Abenteurer mit der Möglichkeit die Geschichte und Geheimnisse zwischen tiefen Kellern und Palästen und Türmen zu erkunden. Gleichwohl besteht die Möglichkeit in einem der großen Häfen in Richtung KanThaiPan oder Rawindra aufzubrechen. Unabhängig davon wohin sich die Abenteurer wenden werden sie sich einem mystisch abenteuerlichem Szenario stellen dürfen in welchem sie weitestgehenden Handlungsspielraum und genügend Raum zum Rollenspiel erhalten. Interaktion, Erkundung und Mystik stehen im Mittelpunkt machen aber einen starken Waffenarm keineswegs unnötig. Sowie eine Richtung entschieden ist ergänze ich die Beschreibung entsprechend. Fällt es den Abenteurern schwer sich zu einigen ist die logische Konsequenz in Valian zu verbeleiben. Voraussetzung: Chars die sich grundsätzlich in Sirao Valian und Waeland verständigen können und zumindest soviel Eigenmotivation aufbringen ein solches Abenteuer aufzunehmen. Im Idealfall findet sich eine Gruppe zusammen die bereits eine grobe Richtung einschlägt. (Ziel ist es natürlich, deshalb auch die großzügige Vorlaufzeit, eine Gruppe zu bilden deren Mitglieder bereits ein gewisses Interesse mitbringen eine Region / Kultur zu bereisen und zu erkunden.) Spieler: Solwac Faslan Jürgen Kerstin draco2111
×
×
  • Neu erstellen...