Alle Inhalte erstellt von Barbarossa Rotbart
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Das stimmt nicht. Ich verteidige nur meinen Standpunkt, mehr nicht.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Da hätte man gleich auf der Erde spielen können... Das klingt immer gleich so, als ob ich der einzige wäre...
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Und gerade das, was Du bemängelst, ist doch der Grund, weshalb es Migard-Spieler gibt, die die Spielwelt nicht mögen. Davon merkt man aber bei der Lektüre der QB oft nichts. Da kommt man eher den Eindruck, dass der Autor genau darauf Wert gelegt hat.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Soweit ich es erfassen kann, gibt es diese nicht, da Splittermond von Anfang an auf Spielbalance ausgelegt ist.
-
Irdische Entsprechungen der Kulturen, Kurzfassung?
@Ma Kai Eigentlich hast Du recht. Du hast auf jeden Fall recht, wenn es um die eigene Spielwelt geht oder einem offizielles Material vollkommen egal ist. Will man aber offizielles Material verwenden und dabei Widersprüche vermeiden, sind längere Beschreibung immer besser als kürzere. Das betrifft auch spätere Abenteuer und QB-Schreiber. Und es gibt genug Spieler, die in der offiziellen Version und nicht der eigenen Version der Spielwelt spielen wollen. Es gibt Spieler, die sich nach offiziellen Material sehnen und deshalb auch kein Interesse haben, Geschichtsbücher zu wälzen, um eine wohlmögliche falsche Version ihrer Lieblingsregion zu erstellen.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Wirklich? Sich bin mir da nämlich nicht so sicher... Bist du Dir da wirklich so sicher?
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Aber trotzdem gibt es sie. Es geht bei einigen Rollenspielen sogar soweit, dass es optimale Builds gibt, also Werte/Klasse/Rasse-Kombos, die auf ihrem Gebiet allen anderen Überlegen sind. Und es gibt dort genug Spieler, die gezielt danach suchen und auch nur solche Charaktere spielen.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
@Solwac Dann hast Du das Zitat wohl ebenfalls nicht wirklich gelesen, denn das, was damals schon kritisiert wurde, hat sich in den letzten dreizig Jahren nun wirklich nicht verändert.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
@Reofex Und dies ist der Grund, weshalb die Spielbalance bei Midgard nicht so wichtig ist.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
@Galaphil& @Godrik Ihr hab es wirklich übersehen... Der Punkt, um den es mir ging, ist doch, dass, was ich an Midgard kritisiere, schon vor über 25 Jahren von anderen kritisiert wurde!
-
Umfrage zu Zwergenhort
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Galaphil Trotzdem sollte man die gegenseite nicht herablassend behandeln...
-
Umfrage zu Zwergenhort
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Galaphil Für die Gegenseite gilt aber das Gleiche.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
@Kurna Wie oben schon geschrieben: Nobrainer sind immer ein Problem.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
@Saidon So eine Rasse wäre ein Nobrainer. Und Nobrainer sind immer ein Problem.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
@EK Dein Tipp hat aber nun wirklich nichts mit der Diskussion hier zu tun und ist daher nicht mehr als ein schlechter Witz!
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
@EK Wie witzig... Ich finde es eigentlich nur interessant, dass andere schon damals, als es noch keine QBs gab, festgestellt haben, was das Problem von Midgard ist. Und wenn jemand schon aufgrund der Kurzbeschreibungen sowohl aus dem M2-Buch und der M3-Box sagt, das die Welt schlecht abgekupfert und zum teil sogar peinlich ist und das Phantastische wirkt als sei künstlich eingesetzt, wie wird diese Person dann auf die QBs reagiert haben?
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Schaut man mal in die Leserbriefe in den alten Gildenbriefen, merkt man schnell, dass es schon damals Kritik an der Spielwelt gab. Quelle: Gildenbrief 21 S.5
-
Umfrage zu Zwergenhort
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Eleazar Die Reaktion ist so etwas von typisch. Immer alles erst einmal vollkommen falsch zu verstehen und aus den Zusammenhang reißen. Der Beitrag über den Du jetzt so lautstark aufregst, gehört sie @Rosendorns Beitrag darüber.
-
Umfrage zu Zwergenhort
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch möchte nicht wissen, wieviele der Zwergenhortbefürworter noch nie einen Zwerg gespielt haben und auch nie spielen wollen...
-
Irdische Entsprechungen der Kulturen, Kurzfassung?
Ich muss meine Aussage etwas erweitern: Ich sehe solche konkreten Angaben von irdischen Vorbildern als eine Art Vorschrift, sich an diese zu halten. Etwas was die QB-Autoren zum Teil wohl auch so sehen (siehe z.B. Alba-QB oder KTP-QB). Und was man zum Teil auch an den Kurzbeschreibungen erkennen kann (siehe Minangpahit, wo das Midgard'sche Äquivalent zur Islamisierung Indonesiens schon angedeutet wird). Ich hätte es lieber, wenn es weder historisch noch cineastisch sondern rein atmosphärisch ist, so dass man weder durch irgendwelche historische Vorbilder noch durch cineastische Klischees in der Phantasie eingeengt wird. Ich hätte es gerne, wenn die Kulturen auch prominente Elemente enthalten, die nicht aus den Vorbildern stammen, oder wenn die Kulturen eine echte Mischung aus mehreren nicht miteinander verwandten Kulturen sind.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Dazu sollte ich mal erwähnen, dass das Problem was D&D 3e und auch Pathfinder hatte, D&D 5e und auch bei Pathfinder 2.0 nicht mehr existieren (werden). Bei D&D 5e wurden die Reichweite der Boni stark reduziert. Statt eines Angriffsbonus von +15 bzw. +20 auf Stufe 20, ist es jetzt nur noch ein +6 (und ein +2 auf Stufe 1). Pathfinder wird nicht ganz so weit gehen, aber man hat dort vor, all die Schwächen, die man damals von D&D 3.5 übernommen hat, endlich abzuschaffen.
-
Irdische Entsprechungen der Kulturen, Kurzfassung?
Eher historisch.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
ich stelle mal folgende These auf: "Das Spielgleichgewicht soll zum einen dazu verhindern, dass Spieler auf von den Werten bessere Charaktere der gleichen Stufe anderer Spieler neidisch sind, und zum anderen dafür sorgen, dass vorgefertigte Abenteuer für alle möglichen Spielergruppen passender Stufen gleich schwer sind."
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Ich bebaupte einfach mal, dass das Spielgleichgewicht in Midgard eigentlich keine wirkliche Rolle spielt, solange es keine Abenteurerkombination gibt, die trotz schlechter Werte so mächtig ist, dass eigentlich kein Weg an ihr vorbei führt. Sollte es aber so einen "Nobrainer" geben, sieht das Ganze wieder anders aus.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Dann solltest Du ja mit einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Spielbalance keine Probleme haben. Der Grund für das Thema ist doch eher die Frage, ob es in einem Rollenspiel, in dem die Charaktere doch noch ausgewürfelt werden und folglich nicht wirklich geplant werden können, so etwas wie Spielbalance überhaupt geben kann.