Alle Inhalte erstellt von Tuor
- Giftmischen : Handhabung im Spiel
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Nur um mal darzustellen, weshalb ich den Hinweis von Prados auf das Beispiel im Abschnitt Giftmischen für Unfug halte zitiere ich auch hier. Beispiel auf S. 145 DFR: „Anschließend überlegt Corwin, welches Gegengift hilft. […] Mitten im Dschungel hat der Giftmischer aber keine Chance, die Zutaten für dieses Mittel zu finden.“ Unterstellen wir mal, mit Giftmischen könne man Gegengifte suchen. Wo, wenn nicht im Dschungel sollte er den eine entsprechendes Antidot finden. Der Giftmischer hat schlicht keine Möglichkeit ein Gegengift im Dschungel zu finden, weil die Fähigkeit Giftmischen dies gerade nicht beinhaltet. Der Giftmischer ist auf entsprechende Geschäfte angewiesen, in denen er ein Gegengift (oder die Zutaten hierfür) kaufen kann. Das Beispiel belegt also eher, dass das Suchen von Giften und Gegengiften nicht erfasst ist. Denn nach dem Beispiel hat der Giftmischer nicht etwa eine nur geringe Chance das Gegengift zu finden – nein, er hat keine Chance.
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Hm, mal abgesehen, dass ich das Argument, nun sagen wir mal, als wenig stichhaltig empfinde, steht dem die Aussage im Beispiel entgegen. Dort versucht ein Giftmischer, mit seiner Fertigkeit die Zutaten zu einem Gegengift zu finden. Die Fertigkeit Giftmischen deckt also auch die Suche nach giftigen Pflanzen ab - und damit auch die Kenntnis, wo man diese finden kann. Grüße Prados Wo steht dies bitte in dem Beispiel. Wir reden schon von dem Beispiel von Seite 145 - oder?
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Das ist falsch, vgl. die Fertigkeitenbeschreibung. Grüße Prados Zum Suchen und Finden steht da nichts. DFR, Seite 145: "Mit einem gelungenen Erfolgswurf, den der Spielleiter geheim ausführt, erkennt der Giftmischer automatisch, ob eine Pflanze, ein Tier oder eine Substanz, der er während eines Abenteuers begegnet, giftig ist." Grüße Prados Richtig, wenn man ihm eine Pflanze hinlegt, weiß er ob sie giftig ist. Er ist Giftmischer und kann die Pflanze schließlich auch zu einem Gift verarbeiten, also weiß er natürlich, ob sie giftig ist. Es steht aber nicht dort, dass er sie auch mit Giftmischen suchen kann. Mal ein Beispiel aus der Praxis: Ein Koch weiß, was für ein Gericht er aus Feldsalat zaubern kann. Muss er aber dann auch wissen, wo der Feldsalat in der Natur wächst. – Natürlich nicht, er kauft seinen Feldsalat auf dem Markt. So ist es m. E. auch mit dem Giftmischer in seiner Giftküche. Natürlich gibt es Köche, die wissen, wo Wildkräuter wachsen. Diese Köche beherrschen dann eben zusätzlich auch Pflanzenkunde.
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Darüber hinaus meine ich mich an eine Textpassage erinnern zu können, wonach man mit einem EW:Giftmischen einer Schlange ihr Gift aus den Zähnen abzapfen kann. Liebe Grüße, Fimolas! Dein Beispiel fällt wohl unter 'Gewinnen von Giften' er verneint aber (a) dass der SC weiss wo er nach dieser Schlange suchen soll und (b) dass dem SC spontan einfällt, dass diese Schlange giftig ist und möchte für beides die Fertigkeit Pflanzenkunde verwenden. Ich bin inzwischen der Meinung, dass sich hier Fertigkeiten überschneiden und man diese Information sowohl via Giftmischen oder Tierkunde gewinnen kann. Wäre es eine giftige Pflanze, hätte man Giftmischen, Pflanzenkunde und in den meisten Fällen auch Kräuterkunde zur Auswahl. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Ich glaube eben nicht an die Überschneidung. Auch der Name der Fähigkeit „Giftmischen“ weist ja auf die Handhabung und nicht auf das Auffinden von Giftpflanzen – und Tieren hin. Wenn ich aber ausführlichen Kenntnisse von Tieren oder Pflanzen habe, weiß ich auch wo ich sie finden kann. Diese Kenntnis vermittelt Tierkunde und Planzenkunde.
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Darüber hinaus meine ich mich an eine Textpassage erinnern zu können, wonach man mit einem EW:Giftmischen einer Schlange ihr Gift aus den Zähnen abzapfen kann. Liebe Grüße, Fimolas! Danke für den Hinweis, Filmolas. Dies war von mir unsauber formuliert. Dieser Satz von mir ist definitiv falsch. Das Finden des Tieres erfolgt mit Tierkunde, die Giftgewinnung z.B. das „Melken“ einer Schlange erfolgt selbstverständlich mit Giftmischen. So gesehen hat Prados Recht. Ich habe Prados Aussage auf das Finden bezogen.
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Ich erlaube mir aus der Beschreibung zu Giftmischen zu zitieren: „Ein Giftmischer kann selbst Gifte aus Pflanzen und Tieren gewinnen und andere Gifte aus verschiedenen Zutaten mischen, wenn er die nötige Zeit und Ausrüstung hat.“ (DFR S. 145) Da steht nichts vom Finden der Zutaten in der Natur. Zu beachten ist zudem, dass sowohl bei Pflanzenkunde, als auch bei Tierkunde steht, dass man die Giftigkeit von Pflanzen, bzw. Tiere kennt. Es passt auch besser in die Systematik, wenn man zum Suchen der Zutaten Tier- oder Pflanzenkunde benutzt. M.E. verhält es sich so, dass man mit Tier-, Pflanzen- und Naturkunde über ausführliches Wissen in diesen Bereichen verfügt. Wenn ich genau weiß, in welcher Umgebung eine Pflanze wächst, kann ich sie auch finden. Systematisch passt das Suchen also hierhin. Giftmischen, Kräuterkunde und Alchemie beschäftigen sich mit der Weiterverarbeitung und Anwendung, der mit Tier-, Pflanzen- und Naturkunde gefundenen Rohsubstanzen. Es wäre nicht sinnvoll, mit diesen Fähigkeiten "das Finden" ebenfals abzudecken.
- Giftmischen : Handhabung im Spiel
-
Giftmischen : Handhabung im Spiel
Am Wegesrand steht kein Gift. Dort findet man Pflanzen oder Tiere, die giftig sein können. Zwar beinhaltet Giftmischen auch eine „Entdeckungskomponente“ diese bezieht sich aber nicht auf die Pflanze oder das Tier, aus dem das Gift gewonnen wird. Wenn ein Abenteurer mit einer Klinge angegriffen wird, kann er mit Giftmischen erkennen, ob dort Gift aufgetragen ist. Will er jedoch Gifte aus Pflanzen oder Tieren gewinnen, dann muss er Pflanzenkunde oder Tierkunde anwenden.
- Giftmischen : Handhabung im Spiel
-
Selbststudium unter Gefechtsbedingungen
Mir viele noch ein, die Regel zu den PP einzubeziehen und zu lockern. Soll heißen: Es darf eine Fähigkeit in der von dir beschriebenen Weise gelernt werden, wenn in den verlernten EP mindestens ein PP steckt. So können auch nur die Fähigkeiten auf diese Weise gelernt werden, die im Einsatz waren.
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Sprach ich von CD/DVD? Sowas ginge auch als Download oder Mail, ggf. nur über Branwens Shop: nur wer dort bestellt, bekommt explizit die PDF per Mail/Download zur Verfügung! Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man eine CD/DVD auch nicht nachgeliefert bekommt. Man muss sie neu kaufen, wenn sie weg oder kaput ist. Warum sollte es bei einem pdf anders sein? Weil Mitbewerber das so auch machen. Ganz einfach. Wenn es der eine Shop nicht bietet, kauf ich da halt nix oder warte (wie bei Midgard) biss ich die Datei wirklich brauche. Das kann aber halt dauern, was sich dann wieder auf die Verkaufszahlen niederschlägt. Mit dem Hinweis, dass du dir die Datei unter den gegeben Umständen erst kaufst, wenn du sie auch wirklich benötigst, kann ich nachvollziehen. Dies geht mir ja nicht anders. Anderenfalls würde ich ja das Risiko des zufälligen Untergangs tragen (wie der Volksmund sagt, oder sagten es die Juristen )
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Sprach ich von CD/DVD? Sowas ginge auch als Download oder Mail, ggf. nur über Branwens Shop: nur wer dort bestellt, bekommt explizit die PDF per Mail/Download zur Verfügung! Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man eine CD/DVD auch nicht nachgeliefert bekommt. Man muss sie neu kaufen, wenn sie weg oder kaput ist. Warum sollte es bei einem pdf anders sein?
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Regelbücher hätte ich grundsätzlich lieber als Buch und nur zur zusätzlich als pdf. Abenteuer würden mir durchgängig als pdf Ausreichen.
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Dem widerspreche ich! Es sei denn, ich bin eine Ausnahme: Was ich an PDFs in der letzten Zeit gejagd und gesammelt habe geht auf keine Kuhhaut... und werde ich auch in meiner voraussichtlich noch verbleibenden Restlebenszeit nicht ausspielen können... Wenn allerdings nur die "Notwendigkeit es jetzt zu kaufen weil es später vergriffen ist" gemeint sein soll, dann stimme ich zu! Verstehe ich nicht. Im Falle einer pdf-Datei ist doch die Festplatte das Bücherregal. Wahrscheinlich geht es HJ so wie mir darum: wenn meine Platte den Geist aufgegeben hat, kann ich mir bei anderen Shops das Teil erneut laden! Und ja, ich kenne die Aktion einer Datensicherung, und ja ich habe genug Erfahrung um zu wissen, dass eine solche im Zweifel nicht auffindbar oder selbst kaputt ist! Im Allgemeinen würde ich bei Regelwerken und QBs es - wie schon andere erwähnt haben - bevorzugen, sowohl eine gedruckte als auch eine PDF-Version zu haben! gruß Wolfheart Gut, dass kann man sich wünschen. Wenn ich aber eine CD oder DVD zerkratze, bekomme ich von dem Verlag auch keine neue. Und CD/DVD sind meist teurer als 5 €
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Verstehe ich nicht. Im Falle einer pdf-Datei ist doch die Festplatte das Bücherregal.
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Anscheinend habe ich Einsi falsch verstanden. Ich glaube aber nicht, dass ein Preis von 6 € kalkulatorisch drinnen ist. Einsis Gründe, das Abenteuer für 11 € nicht zu kaufen, teile ich. Mir geht es ähnlich.
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Die Prinzenhochzeit kostet 11 Euro und steht seit 2008 zur Verfügung. Die Unkosten (Pläne, Illus) sind bislang noch nicht drin. Motiviert mich jetzt nicht, das Abenteuer zum halben Preis anzubieten. Bei neuen Abenteuern kommt ein so geringer Preis sicherlich nicht in Frage. Das kann man nun wirklich nicht verlangen. Ich habe Einsis Beitrag auch eher so verstanden, dass er sich auf vergriffene Werke bezieht, wie z.B. das Kompendium. Hier kann ich mir vorstellen, dass die Kalkulation eine andere ist.
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Das eine muss das andere nicht ausschließen. Sieh es mal so: Wenn du eine größere Summe investieren müsstest, um etwas zu drucken und nicht weißt, wann das Geld wieder reinkommt (aber es nach bisherigen Erfahrungen 8 Jahre deauert hat, bis es zurückkam), dann siehst du einen Nachdruck nicht als sinnvoll an, oder? Wenn du dazu noch die Erfahrung von anderen Nachdrucken gmacht hast, Blaues Feuer erwähnte schon Alba, ich glaube Corinnis war ähnlich "erfolgreich", dann gibst du nicht viel auf diese Zahl an Leuten, die so hinter dem Kompendium her seinen sollen. Ich gebe dir aber recht, dass eine Auflage als .pdf sehr sinnvoll wäre, wo wir bei Rosendorns Posting sind, welches ich in jeder Art unterschreibe. Ich habe auch schon vor langer Zeit geschrieben, dass bei den .pdfs der Preis das Problem ist. Wenn ich es für eine bestimmte Geldsumme kaufen muss und dann noch ausdrucken (was wohl viele machen werden) und dies ist dann für mich teurer als ein gedrucktes Werk, dann hat dieses .pdf sogar einen geringeren Wert für mich als die Druckversion. Wenn die .pdfs so um die 6-8 Euro kosten würden, würde ich sie auch viel eher bestellen. Also die alten habe ich einfach, aber die neuen. Ich habe zum Beispiel überhaupt nicht darüber nachgedacht, als Y_sea hier ihre Amateurabenteuer-Roman Kombination für 5 Euro als .pdf angeboten hat. Da brauchte ich keine Rezension. Das bestelle ich einfach ungelesen. Ohne Kritik. Ein Bier kostet mich auch 3,80. Ich habe mein Kompendium hier im Forum für nen 10er verhökert, als die Ebaypreise schon den Neupreis erreicht hatten. Ich habe es im Kodex. Aber für nen 5er kaufe ich auch nochmal das .pdf. Einfach aus Bequemlichkeitsgründen beim Suchen. Dies kann ich nur unterstreichen. Für´n Fünfer würde ich mir sogar das pdf kaufen, wenn ich das entsprechende Regelbuch schon hätte. Dann könnte ich mir nämlich sparen die Bücher mit in den Urlaub zu nehmen. Einfach Laptop mit und fäddisch!
-
Rollenwechsel / Doppelklassencharakter - warum?
Ich vermute mal, der Charakter ist noch immer 24 Jahre alt? Nee ehrlich, wenn ein Char soviele EP's hat, dass er nicht mehr weiß wohin, ist er doch eigentlich eher kurz vorm Sterbebett ... Es soll auch Elfen und Zwerge unter den Abenteurern geben. Bei meinem Waldläufer (Mensch) stimmt auch das Alter +/- ein paar Jahre und an das Sterbebett denkt der noch lange nicht.
- Rollenwechsel / Doppelklassencharakter - warum?
-
Welche Bücher sind als Einstiegsmaterial gut geeignet?
Ich empfehle grundsätzlich alle Regelbücher zu kaufen. Wenn man sparen will, sollte man auf den „Meister der Sphären“ verzichten. Dieser Band ist am ehesten verzichtbar und nach meiner Auffassung völlig misslungen (und dies passiert beim Midgard wirklich selten). Das Kompendium hingegen finde ich klasse und möchte es als SL nicht missen.
- Was ist WaLoKa?
-
USB-Stick geht nicht
Ich war direkt heute beim Aldi und habe mir einen neuen Stick geholt. Ich werde jetzt noch öfter auf der Festplatte sichern. Stick von Aldi. Geb etwas mehr aus. Es gibt tatsächlich Qualitätsunterschiede. Wobei man auch bei Aldi mit einer Charge auf mal Glück haben kann. Keine Frage. Mein Notebook ist von Medion. Das läuft jetzt schon einige Jahre top. Da ich den Stick jetzt immer schön sichern werde, sollte nichts schief gehen.
-
USB-Stick geht nicht
Ich war direkt heute beim Aldi und habe mir einen neuen Stick geholt. Ich werde jetzt noch öfter auf der Festplatte sichern.