-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von DerDa beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensJuchu, für den September-Termin habt ihr ausgerechnet einen der vier Samstage ausgesucht, an denen ich nicht kann . Im Oktober werde ich aber wohl Zeit haben und endlich mal vorbeikommen.
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von DerDa beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensWird's nächstes Jahr ne Wiederholung geben? [bei der Vorlaufzeit, die es hatte...]
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von DerDa beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensTermine neigen stark zur Grüppchenbildung: Kaum hat man irgendwann mühevoll einen Termin festgelegt, finden sich noch mindestens zwei weitere, die den gleichen Zeitraum beanspruchen (und möglicherweise eine höhere Wichtigkeit beanspruchen.) So auch hier. Ich kann leider am 17.11. nicht kommen.
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von DerDa beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensWie sieht's jetzt aus? Wird's doch noch Oktober? Oder ist das Treffen bis auf Weiteres verschoben?
-
Allgemeines / Grundsätzliches
Dazu: Aberglaube Gebräuche auf See Seerecht Weiß nicht, ob das gemeint ist: Welche Positionen/Aufgaben gibt es?
-
Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Danke, das meinte ich. Ich habe mal weiter nach Curraghs geguckt, und dabei folgenden Nachdruck überflogen: http://www.thisbetterworld.org/twiki/pub/Currachs/WebHome/British_Coracles_and_Irish_Curraghs.pdf Genau genommen habe ich, weil ich nach der Größe der Curraghs such[t]e, nach allen Stellen gesucht, wo "ft." auftaucht. Ergebnis: Der größte Curragh, der auftaucht, ist ca. 8 m*1,8 m*1,5 m groß
-
Bibliothek
Rekonstruktionen historischer Segelschiffe http://www.timedesign.de/ship/ship.html
- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
-
Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Curraghs, also hochseetüchtige Schiffe mit einem Innenskelett, das mit Häuten bespannt ist, scheint es nicht nur in Fischerbootgröße zu geben, sondern auch größer. http://forums.civfanatics.com/showthread.php?t=88697 http://www.paabo.ca/uirala/uini-altaskinboats_files/curragh.gif http://www.crichtonmiller.com/Brendan%20by%20Fritz.jpg Die Curraghs könnte ich mir gut für (die Westküste von?) Erainn und die Länder der Twinnedin vorstellen. Auf der Suche nach einem für Erainn passenden Handelsschiff bin ich auf das Blackfriars-Schiff 1 gestoßen, ein Romano-Keltisches Handelsschiff. Bei weiterer Suche habe ich festgestellt, dass man wohl auch an anderen Orten solche Schiffe gefunden hat. Das Schiff stammt aus der Antike (150 n. Chr.), aber ich hoffe, das stört nicht. Außerdem habe ich gestern im Cuansadan-Quellenbuch gelesen, dass Crúca (H23) einen Schoner segelt. Das wundert mich, denn Schoner gibt's so erst seit dem 18. Jahrhundert, und Vorgäner erst seit dem 16. Jahrhundert, wie ich der Wikipedia entnehme.
-
Fischerboote
In Erainn sind doch bestimmt Curraghs als Fischerboote verbreitet. Wie es aussieht, gibt's die sowohl mit Segeln als auch mit Rudern. Wie weit man mit ganz einfachen Flößen herausfahren kann: Ansonsten würde ich, wo es genug Holz gibt, schon von kleinen Ruderbooten ausgehen.
-
Was fasziniert euch eigentlich an Midgard?
Ich finde die Welt mit dem breiten Spektruman Kulturen klasse, und diese Welt ist für mich stimmig, auch und insbesondere im Zusammenhang mit dem Multiversum, das sie umgibt und seine eigene Physik hat, aus der sich auch eine interessante Magietheorie ergibt. Was irgendwo auf Midgard ist, ist dort, weil es dort hingehört.
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von DerDa beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensWenn aus Ende September noch Anfang Oktober würde, hätte ich auch Interesse, ich bin ab 1. Oktober auch Freiburger.
-
[Alba] Diskussion
Hatte die Ankunft der Toquiner irgend einen Einfluss auf Seefahrt in Alba bzw. Midgard? Kann es z.B. sein, das bis dahin auf ganz Midgard eine "Grundbauweise" von Booten existierte, und die Toquier der Seefahrt auf Midgard einen neuen Impuls gegeben haben? [Kraveel- vs. Klinkerbauweise oder so?]
-
Pamur
Selbst Zaubern können sie, bis auf wasseratem auf sich selbst nicht, sie haben jedoch ein untrügliches Gespür für Wissen und kennen sich mit Magie auch sehr gut aus. Wieviele es gibt und wie alt sie werden ist völlig im Dunkeln, das wissen nur sie selber und dieses Geheimnis hüten sie. Es sind bisher noch nie tote Pamurs gesehen worden, die nicht durch Gewalteinwirkungen gestorben sind. Um ihre Geburt und ihren Tod ranken sich deshalb sehr viele Geschichten und Legenden. Eine dieser ist, dass es einen Ort auf Midgard gibt, der so hich gelegen ist, dass dort allein die Pamurs hinfliegen können. An diesen Ort kehren sie regelmäßig zurück um sich Fortzupflanzen und auch um zu sterben. Wo dieser Ort sein soll und wie genau er ausssieht ist jedoch völlig unklar.
- Sind Regeln...