Meiner Ansicht nach ist den Conteilnehmern, bis auf absoluten und ungebrieften Neulingen, klar, wie ein Con abläuft. (Ich wusste es bei meinem ersten Con nicht und machte dann negative Erfahrungen beim Suchen nach einer Runde.)
Es gibt durchaus "Timeslots". Diese sind am ersten Tag: Start nach der Anreise mit Ende am selben Abend oder am nächsten Tag. An den folgenden Tagen wird in der Regel Vormittags oder nach dem Abendessen mit neuen Abenteuern begonnen. Runden beginnen, außer am ersten Tag also in der Regel um 10:00 Uhr oder gegen 19:00 Uhr, das muss ein Neuling gesagt bekommen. Dazwischen wird halbtags, ganztags oder anderthalbtags (selten länger) gespielt.
Ich finde auch die Begrüßungszeit am Freitag vor dem Abendessen richtig. Dann sollten so ziemlich alle vor Ort sein, zumindest streben das wohl alle an. Einer Verabschiedung am Sonntag um 10:00 Uhr spreche ich nicht viel Erfolg zu. Das ist die klassische Anfangszeit zum Spielen und der Con geht ja noch einige Stunden, u.a. mit der gemeinschaftlichen Aktivität des Mittagessens.
Wenn man keinen "Schwampfvorlauf" macht, der bei einem echten Beginn am Freitag Abend am Nachmittag zugegebenermaßen leichter fallen würde und man nicht in eine Schwampfrunde geht (anstelle zu spielen), ist es IMHO ein conimmanentes Problem, wenig Kontakt zu Leuten zu haben, mit denen man nicht in einer Runde ist. Ich finde es auch oft schade, ist aber so. Man kann dann nur zusehen, dass man die anderen auch außerhalb der Cons trifft (z.B. zum Spielen ).