Alle Inhalte erstellt von Tony
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
20 für 2 Grad5-Priester. Im Alba-QB steht, daß das Segnen von Tischtüchern eine der Hauptaufgaben der Priester dort ist. Das bedeutet m.E., daß sie das recht häufig tun. Die haben ja immerhin einen recht hohen ABW von 6-15. So ein Tischtuch 'brennt' also recht schnell aus. Ich denke, daß bei jeder Benutzung des Tischtuches auf den ABW gewürfelt wird. Und es wird halt häufig benutzt.
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
Weihwasser kann ja nur in einem den Göttern geweihten Tempel oder Schrein gemacht werden. Es gibt aber keine Leomie- und Peleandor-Tempel. Der 'Ersatz' dafür ist halt das Halfdal. Weihwasser kann nur einmal im Monat gemacht werden. 2xGrad des Priesters Amphoren. Ich schätze das ist mit dem Tischtuch weihen genauso. Allerdings 2xGrad des Priesters Tischtücher könnte recht wenig sein. Ein typisches Halblingsdorf hat ein Priesterpaar und ca. 500 Einwohner. Wenn die Priester vom Grad 5 wären, wären das 20 Tischtücher im Monat. Da ja nicht unbedingt jeder Einwohner ein eigenes Tischtuch benötigt, könnte das wohl reichen. Ist aber recht knapp. Wenn also ein wandernder Halbling mal eben nach Hause kommt um sein Tischtuch weihen zu lassen, könnte das schwierig werden. Er könnte zu hören bekommen, daß er es in 4 Monaten bekommen kann, oder so. Das als zusätzliche Einschränkung sollte wirklich reichen. Was meint Ihr?
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
Völliger Humbug. mfg Detritus Das es nur im Halfdal geht ist 'ne gute Einschränkung würde ich sagen. Das Tischtuch ist ja wie ein Stück Heimat und das kann logischerweise auch nur in der Heimat entstehen. Es ist sicher ein wenig von dem Wasser des Blauwasserflusses dafür nötig und die dafür nötige Aufmerksamkeit von Leomie und Peleandor kann man wahrscheinlich auch nur im Halfdal bekommen.Weihen halte ich auf jeden Fall für übertrieben. Nachtrag: Die 'Anwesenheit' von Yonvalker Ashar (dem Drachen) könnte auch noch notwendig sein.
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
Wasser weihen funktioniert nur an einem den eigenen Götter geweihten Altar. Das würde ich für Tischdecke weihen genauso handhaben. Solche gibt es natürlich vorallem im Halfdal, aber evtl. auch in der einen oder anderen größeren Menschen-Stadt, in der genügend Halblinge leben. Gibt es so eine Stadt? Gruß Tony
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
Hm, Weihen halte ich für ein wenig übertrieben. Ich würde eher sagen, daß Halblingspriester analog zu Wasser weihen Tischtuch weihen lernen können. (Ark. S.263)Im Alba-QB steht ja, daß das Tischtuch-Weihen eine der Hauptaufgaben der Halblingspriester ist. Weihen können sicher nur wenige hochrangige Priester. Gruß Tony
- geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
-
Halblingspriester - Männer nur PW und Peleandrin, Frauen nur PF und Leomie?
Ich habe mir soeben im Alba-QB (M3) den Abschnitt über das Halfdal durchgelesen und dabei fiel mir auf, daß es nur zwei Sorten Priester zu geben scheint: 1.: Priester des Peleandrin, männlich, PW 2.: Priesterinen der Leomie, weiblich, PF Laut DFR, S.45 (M4) dienen Halblingspriester aber beiden. Ist hier was geändert worden? Gibt es ab M4 auch männliche Halblings-PF? Und gibt es nicht mehr Peleandrin-Priester und Leomie-Priester, sondern PW und PF, die jeweils beiden dienen? Oder ist es so, daß Halblingspriester zwar beiden dienen, aber männliche immer PW sind und für sie Peleandrin an erster Stelle steht, während weibliche immer PF sind und für sie Leomie an erster Stelle steht? Wenn es so wäre, das Halblingsmänner nur PW werden können (und Halblingsfrauen nur PF), müßte es doch wie bei den Zwergen im DFR erwähnt werden... Interessant ist, daß PW (Trinken als Standardfertigkeit) mit Peleandrin verbunden werden und PF (Trinken als Grundfertigkeit) mit Leomie (was ja völlig logisch ist), für Peleandrinanhänger aber das Gebot "Ein Schlückchen in Ehren wird Peleandrin nie verwehren" gilt. Gruß Tony
-
Trünke schlucken im Kampf?
Glas muß nicht unbedingt sehr empfindlich sein. Schonmal versucht eine kleine Kleiner-Feigling Flasche kaputt zu bekommen? Ein Problem ist sicher der Verschluß. Der Korken muß fest sitzen und ist somit nicht ganz so leicht zu ziehen. Am leichtesten wohl mit den Zähnen. Gruß Tony
-
Trinken, wann kommt das Koma?
Ich würde sagen, daß alle Fertigkeiten außer Trinken beeinträchtigt werden. Beim Berserkergang steigt der Wert duch die sinkende Willenskraft. Wenn man den allgemeinen Abzug auf alle EW auch hier berücksichtigt, ändert sich der Wert für Berserkergang ab Erreichen des mittleren Rausches. Er sinkt um 1. Beim schweren Rausch ist der Wert schon um 2 niedriger. Auch danach fällt die Wahrscheinlichkeit in einen Berserkergang zu fallen bei jeder Grenze um 5%. Ich würde beim Berserkergang die Abzüge nicht berücksichtigen, da ich denke, daß die Wahrscheinlichkeit für den Berserkergang mit dem Alkoholpegel steigt. Auch bei Robustheit könnte man überlegen, ob da die Abzüge gelten sollen. Ich persönlich würde die Abzüge für diese Fertigkeit halbieren. Das wäre natürlich 'ne Hausregel. Für alle anderen Fertigkeiten inkl. aller Sinne finde ich die Abzüge richtig. Gruß Tony
-
WestCon 2005
Also ich habe zwar was kritisiert, aber ich war trotzdem zufrieden. Ich gehe zum Con um zu spielen. Ich habe keine großen Ansprüche. Trotzdem kann ich doch in diesem Strang erwähnen, was besser hätte sein können!? Auch wenn es nicht wirklich wichtig ist. Es fällt wohl leichter zu kritisieren, als zu loben. Also nochmal: Ich bin zufrieden. Der ofizielle Programmpunkt hat mir gefallen, die Orga war super nett und bemüht. Noch 'ne richtige Begrüßung und es wäre 'ne perfekte Orga gewesen. Die Perfekte JuHe kann man ohnehin nicht finden... Gruß Tony
-
WestCon 2005
Für den Bacharach-Con zahl ich nicht mehr und bekomme deutlich mehr geboten.
-
WestCon 2005
Kannst du das konkretisieren, solange es noch einigermaßen frisch im Gedächtnis ist? War es die Qualität? Wenn ja, was war daran auszusetzen? War es die Quantität? Viele Grüße Harry Die warmen Speisen waren Qualitativ sehr bescheiden. Da ich immer früh da war, ist mir die Sache mit der Quantität nicht aufgefallen. Die Lasagne war geschmacklich 'n Witz. Die vegetarische Alternative zur Bratwurst war ebenfalls Mist. Mir fehlten auch Körnerbrötchen. Ich hatte allgemein den Eindruck, daß dort zu sehr gespart wird. Die Räume sind sehr kalt. Es fehlen Blumen und Bilder... Kaffee 1. Offenbar zu wenig zu essen. Und die Freundlichkeit! Nicht nur der unfreundliche Ton des Herbergsvaters. Auch die schriftlichen Anweisungen überall. Nirgendwo ein "Bitte". Alles sehr pragmatisch. Man wird abgefertigt... Gruß Tony
-
WestCon 2005
Nicht in der Mail, die mir vorliegt. Wird das hier ein Strang zur selektiven Wahrnehmung? Rainer Thentias, der Spieler von Dwallin, hatte diesen Wunsch in seiner Mail, die auch an mich ging, geäußert. Ist aber nicht schlimm. Hat Spaß gemacht und das ist das wichtigste. Wir spielen eh jede Woche miteinander... Gruß Tony
-
WestCon 2005
Erst mal vielen Dank an das Orga-Team. Der Con war gut. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß. Der Austragungsort gefiel mir allerdings nicht. Er ist kalt (nicht temperaturmäßig). Auch die Sache mit dem Kaffee, der unfreundliche Ton des Herbergsvaters und das schlechte Essen wären für mich gute Gründe nach einem anderen Austragungsort zu suchen. Wenn sich kein besserer findet, werde ich trotzdem wiederkommen. Zu der Verteilung der Chars in die Gruppen: Mika (Heiler, Grad 8) hatte den Wunsch geäußert mit Dwallin (Krieger, Grad 7) zusammen zu spielen. Wir kamen nicht in die gleiche Gruppe. In der Gruppe in der ich spielte waren jedoch 4 Kämpfer der Grade 7-8, die meines Wissens nicht angegeben haben, daß sie zusammen spielen wollen. Wieso nicht Dwallin in diese Gruppe kam und einer der 4 Kämpfer in die andere, versteh ich nicht. Gruß Tony
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
[x] erledigt! Solwac Jetzt ist es nicht mehr sichtbar.
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Der Spoiler hilft nix. Das Zitat im Spoiler ist trotzdem sichtbar.
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Nun zu der Motte: Vieleicht mag ja noch jemand einige Details, die ich ausgelassen habe nachtragen.
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Als Teilnehmer interessiert mich, was die anderen Gruppen erlebt haben. Wäre schön, wenn es aus jeder Gruppe eine kurze Zusammenfassung gäbe. Gruß Tony
- Katzenmenschen als Spielercharakter
-
DFR Neuauflage: Was verbessern?
Ich wäre schon zufrieden, wenn alle bekannten Fehler verbessert würden (Nein, die Fehler sollen nicht besser werden, sie sollen weg!) und viele im Forum diskutierten Unklarheiten beseitigt würden. Gruß Tony
-
Halblinge und Resistenz
Thema von Hornack Lingess wurde von Tony beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Sache mit dem Tischtuch ist mir nicht bekannt, der Rest stimmt. Halblinge sind nunmal gerade im Halfdal kaum zu bezaubern. Das ist schon OK. Dafür haben sie ja recht wenig AP... Gruß Tony
-
Religiosität auf Midgard
Dem Rest deiner Ausführungen stimme ich voll zu, nur hier will ich eines noch anmerken: Ein Charakter aus Eschar wird wohl nur zu Ormut beten, wenn er betet, einer aus Alba wird je nach Anlass den entsprechenden Gott aus dem albischen Pantheon auswählen, aber wird wohl niemals einen valianischen Gott anbeten - denn das hiese in letzter Konsequenz zu konvertieren, was durchaus vorkommen kann und ich sehr schön finde, wenn sich sowas in einer Gruppe entwickelt. Beispiel: Ein albischer Spitzbube, der von der albischen Kirgh und den Göttern eher denkt "lasst mich blos in Ruhe" könnte durch jahrelanges gemeinsames Reisen mit einem Priester des Tin durchaus zu diesem Glauben konvertieren, wenn er quasi Tagein-Tagaus mitbekommt, welch großartige Taten sein Freund, der Priester, da vollbringt. Euer Bruder Buck Ganz meiner Meinung. Hatte es nur nicht ausführlich genug geschrieben... Gruß Tony
-
Religiosität auf Midgard
Ich denke, daß fast jeder auf Midgard weiß, daß es Götter gibt. Die Frage ist doch nur, wie man zu ihnen steht. Viele beten je nach Bedarf zu verschiedenen Göttern (wenn sie verschiedene haben), viele haben einen 'Lieblingsgott', doch beten auch die evtl. mal zu einem der anderen. Einige beten nur zu einem Gott... Manche beten sehr viel, andere nur wenn sie in Not sind. Zwischen alledem kann ein Spieler wählen. Gleichgültig gegenüber den Göttern ist wohl kaum jemand. Man kann aber durchaus die Einstellung haben, daß es nichts hilft zu Göttern zu beten. "Die tun ohnehin, was sie wollen." So einer könnte aber irgendwann evtl. eines besseren belehrt werden. Spielern, die sich gar nicht damit anfreunden können jemanden zu Spielen, der Götter verehrt, würde ich den druidischen Glauben empfehlen. Da sind dann die Götter eben wie alles andere Teile des Großen ganzen, mehr nicht. Chars schamanistischen Glaubens sehen wahrscheinlich die Götter der anderen auch als Naturgeister an und wundern sich, wieso die nur so wenige kennen... Gruß Tony, der selber seine Probleme mit dem verehren von Göttern hat.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
In der einen Gruppe spiele ich den Zyklus der Zwei Welten. Wir sind gerade in Adamanthur... In der anderen Gruppe haben wir gerade die Zombieveredelungsanlage beim Nachtschlangenteich vernichtet. (Kampagne SüK) Nach SüK werde ich die Corrinis Abenteuer leiten. Gruß Tony
- Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?