Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Gil-nim wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Ich bin nicht freundlich Ich bin auch kein GlobMod Ich verschiebe aber trotzdem Viele Grüße hj
  2. Genau das sage ich ja. Für Krixur ist es immer Midgard. Genauso wie für die dunkeln Seemeister und alles andere was da sonst noch rumrennt. Viele Grüße hj
  3. Krixur wusste aber nichts von Myrkgard. Für ihn war Myrkgard für lange Jahre Midgard. Viele Grüße hj
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum
    Jo, das geht leider nicht. Viele Grüße hj
  5. Hmm, ich kann mich nicht an solch einen Passus erinnern. Viele Grüße hj
  6. Hallo alle zusammen, wird 'Reise zu den Sphären' gezaubert reist man ja durch das Empyreum von einer Welt zur nächsten. Wo kommt man aber rein räumlich gesehen denn raus? Bei Reisen in andere Sphären die die Spieler nicht kennen ist das relativ einfach. Die Charaktere kommen dort raus wo ich will Aber wo kommen sie bei der Rückreise raus? Dort scheint mir eine willkürliche Entscheidung eher unangebracht. Ich habe es bisher so geregelt, dass der Zauberer an einem Ort rauskommt der eine gewisse Affinität hat. Also z.B. Heimat Land/Ort. Wie handhabt ihr das? Viele Grüße hj
  7. Also, es ist folgendermassen: Mittels Reise zu den Sphären kommt ein Zauberer durchaus nach Ljosgard. Aber nur, wenn Ljosgard seine Heimathsphäre ist. Krixur z.B. ist auf Myrkgard beheimatet. Zaubert er Reise zu den Sphären würde er nur in Myrkgard materialisieren. Wendet sein Double Reise zu den Sphären an, kommt es deswegen auf Ljosgard raus. Viele Grüße hj
  8. Thema von Lukarnam wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Ich kann auch nur Freitag und Samstag kommen. Viele Grüße hj
  9. Was nicht ist ... Schau mal in 'Neues im Forum' rein Viele Grüße hj
  10. Hallo alle zusammen, nachdem mein eigener Aprilscherz nicht durchgeführt werden konnte, befürchtete ich schon, dieses Jahr gäbe es keinen gelungenen Aprilscherz. Einskaldir hatte aber Erbarmen mit uns und spendierte uns folgendes: Einsis Aprilscherz Bravo Das war richtig gelungen Ich frage mich jetzt nur, wie wir uns an ihm rächen können. Ich bin für Vorschläge offen Ein Vorschlag war, seinen Titel in 'Most wanted' zu ändern Viele Grüße hj
  11. Prima gelungen Bravo Viele Grüße hj p.S: hat Adjana nicht im Schwampf gesagt, dass nur Leute mit einem IQ unter 97 auf Aprilscherze reinfallen? Viele Grüße hj
  12. Und? Wie ging Eure Diskussion aus? Ihr hattet ja gestern Abend Rollenspiel. Viele Grüße hj
  13. Ich gehe der Einfachheit halber immer davon aus, dass Charaktere bei längeren Aufenthalten wie z.B. solchen langen Lernpausen in etwa ihren Unterhalt selber decken können. Das mag in gewissen Grenzbereichen zwar unlogisch sein, stellt für mich als SL aber eine Erleichterung da. Wir in der Gruppe legten auf diese Facette des Rollenspiels bisher eher weniger Wert. Das ändert sich glaube ich gerade. Die Spieler äußerten den Wunsch der Gruppe eine Feste Basis zu geben. Viele Grüße hj
  14. Aber ist das nicht grade die Aufgabe eines Spielleiters? Wenn der Spielleiter meint, in seinem Rawindra kommen Trolle ganz natürlich vor - dann ist dem so. Wenn der Spielleiter meint, in seinem Waeland seien Orcs etwas ganz normales - dann ist dem so. Wenn der Spielleiter meint, dieses Bardenlied wirke auf Elfen tödlich - warum soll dem nicht so sein? Ich selber finde diese Interpretation des Ledes zwar auch sehr gewagt - aber Herr der Regeln ist nun einmal der Spielleiter. Niemand sonst. Mike, lesen hilfr (Hach, es tut gut Dir diesen Satz sagen zu dürfen ) Nee, mal im Ernst: In dieser Diskussion geht es um die Interpretation einer Regel. Der SL argumentiert mit dieser Regel und beachtet für seine Argumentation nur den Teil dem ihm zusagt und behauptet die Regeln decken seine Aussage. Viele Grüße hj
  15. ich habs gelesen. durch den ersten satz beim lied selbst, scheint dieses etwas heftiger als der spruch, auch wenn die wirkung ansonsten an den zauber "verzweiflung" angelehnt ist. warum steht dann dieser satz da mit der abgrundtiefen verzweiflung ? das ist im vergleich zum spruch ein mehr. Du urteilst völlig richtig. Er scheint mächtiger. Dieser schein wird aber durch spätere Erläuterungen korrigiert. Die Sache ist eigentlich ganz einfach wenn man (Euer SL) sich nicht nur die Teile aus den Regeln rauspickt die einem zusagen. Viele Grüße hj da mag ja der jurist durchkommen, aber ich habe halt gelernt, dass abweichende sätze von der verwiesenen norm niemals umsonst da stehen, sondern der regelschreiber sich dabei was gedacht hat. Da steht aber kein abweichender Satz. Dort steht eine Aussage die in ihrer Wertigkeit unbestimmt ist. Erst durch nachfolgende Erläuterung wird definiert welchen Wert diese Aussage hat. Tut mir leid, Euer SL handelt meines Erachtens willkürlich weil er nur den Teil sieht und interpretiert den er sehen möchte. Viele Grüße hj
  16. ich habs gelesen. durch den ersten satz beim lied selbst, scheint dieses etwas heftiger als der spruch, auch wenn die wirkung ansonsten an den zauber "verzweiflung" angelehnt ist. warum steht dann dieser satz da mit der abgrundtiefen verzweiflung ? das ist im vergleich zum spruch ein mehr. Du urteilst völlig richtig. Er scheint mächtiger. Dieser schein wird aber durch spätere Erläuterungen korrigiert. Die Sache ist eigentlich ganz einfach wenn man (Euer SL) sich nicht nur die Teile aus den Regeln rauspickt die einem zusagen. Viele Grüße hj
  17. Einsi, Du ignorierst meine Argumentation. Lies doch nochmal nach Viele Grüße hj
  18. Jürgens Erklärung trifft den Nagel auf den Kopf. Man lässt sich von den einleitenden Worten einer Spruchbeschreibung oft zu schnell auf eine falsche Fährte bringen und ignoriert dann den Rest der Sprucherklärung in der erklärt wird wie die einleitenden Worte zu interpretieren sind. Dieser Absatz sagt eigentlich alles. Viele Grüße hj
  19. Wir haben gerade die Schwarze Sphäre abgeschlossen. Bethina leitet etwas für zwischendurch und dann geht es eventuell dem Priester an den Kragen Viele Grüße hj
  20. Ja, er lebt noch. Irgendwie will eigentlich nur die Xan Priesterin gegen ihn vorgehen. Der Rest der Gruppe versucht immer wieder drum herum zu kommen Viele Grüße hj
  21. Thema von Nixonian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Unser Bucki hat 'ne Homepage: http://wbuckmann.bei.t-online.de/ Viele Grüße hj
  22. Das Arkanum habe ich auch nicht dabei, habe die entsprechenden Regeln aber im Kopf: Thaumaturgen können ihre Runenstäbe ohne Einschränkung auch in Vollrüstung einsetzten. Bei Siegeln und Salzen unterliegen sie den üblichen Einschränkungen (Nur sich selbst, bzw. bei anderen mit Abzügen durch die Rüstung). Viele Grüße hj
  23. Thema von Owen wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Ich bin im Moment mal wieder von Oni Wytars voll begeistert Das Konzert am Donnerstag war mal wieder genial Viele Grüße hj
  24. Die Aufwachenden haben ja eh nix zu tun. Da können sie genausogut auch einmal die Runde Würfeln Viele Grüße hj
  25. Tststs... da habe ich die Quellen (Originalvberichte aus dem 19. Jahrhundert, man kann's sich denken) nach dem Einscannen nicht gründlich genug bearbeitet. Peinlich, peinlich... Wer das wohl lektoriert hat...? Rainer Ich nicht. Ich schludere nur bei Überschriften von Aran Artikeln Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.