Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Tauschbörse für Abenteuerideen
Ich fände es besser, wenn man zu den Abenteuerideen jeweils einen eigenen Strang aufmacht. Dann bleicht das Ganze übersichtlich und man kann auch über Abenteuerideen diskutieren. Viele Grüße hj
-
Die Schwarze Sphäre
Den Abenteurern meiner Gruppe ist gerade bewusst geworden, dass die Schwarze Sphäre noch Nachwirkungen hat. Wie ich geschrieben habe, hat die Gruppe Krixur durch einen Handel mit Radamanthus ausgeschaltet (Radamanthus hat der Gruppe Krixurs Kopf geliefert). Den Abenteurern ist es gerade (also Jahre später) bewusst geworden, dass Krixur sie zum Zeitpunkt seines Todes verflucht hat. So langsam zeigen sich die Auswirkungen des Fluches. Die einzige Lösung des Problems: Sie müssen den genauen Wortlaut des Fluches erfahren. Dazu müssen sie aber zurück zur Schwarzen Sphäre und den einzigen fragen, der diese Information hat: Radamanthus. Dummerweise hat sich die Gruppe gerade mit dem einzigen, der sie zurückbringen kann ziemlich heftig verkracht. Mal schauen wie es weitergeht. Hmmm... Ich sollte das mal als Abenteueridee posten. Hier geht das unter ... Viele Grüße hj
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Gute Beispiele! Auch in meiner Gruppe haben wir Spieler / Charaktere dabei, die ein echtes Problem mit Autoritätspersonen haben, hat schon zu mancher peinlichen Situation geführt.... Euer Bruder Buck Und zu interessanten Folgeabenteuern, auch wenn ich das aktuelle Abenteuer zuklappen mußte. Letztendlich bringt es dem gemeinsamen Spiel mehr, wenn der Spielleiter auf realistische Reaktionen der NsF achtet und ein Abenteuer auch mal schief gehen läßt. So bekommen Abenteurer und NsF mehr tiefe. Zumindest ist das meine Erfahrung. Viele Grüße hj
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
@Solwac Ja, habe ich. Kochen ist mir zu allumfassend. Eigentlich ist es wie beschrieben eher ein Beruf als eine Fertigkeit. Wenn Du das diskutieren magst, mach aber bitte einen neuen Strang auf Viele Grüße hj
-
Kampftaktik ohne Miniaturen
@Hornack Den Strang kenne ich, aber danke Ich habe zu Kampftaktik ohne Miniaturen folgende Idee: Die Gruppe, die den Wurf Kampftaktik verliert, muss ihre Aktionen unabhängig von der Gewandheit zuerst ansagen. Die Reihenfolge der Aktionen bestimmt wiederum ganz normal der Gewandheitswert. Viele Grüße hj
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Fischen/Angeln ist eigentlich mit den diversen "Überleben" abgedeckt. Ansonsten müsste es auch eine Fertigkeit "Jagen" geben. Kochen gefällt mir übrigens überhaupt nicht und lasse sie deswegwen in meiner heimischen Gruppe in der beschriebenen Form nicht zu (ja ja ich weiss, mit der Meinung stehe ich so ziemlich alleine da ) Viele Grüße hj
- Reaktionen auf GB#53
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Wir betreiben das als Spiel, nicht als Simulation. Trotzdem kannst du ersehen, daß die Konsequenzen aus der Mißachtung von Autoritäten gezogen werden. Allerdings führt das nicht automatisch zum Ende der Charaktere. Wenn man steckbrieflich gesucht wird, heißt das einfach, daß man die Stadt verlassen muß oder sich gut versteckt. Und wer sagt, daß eine nennenswerte Belohnung ausgesetzt wurde? Dafür sind die Charaktere dann doch zu unwichtig (in der Spielwelt). Ich sage ja auch nicht, daß unser Spiel besonders gut oder modelltauglich wäre und man nicht anders Spaß haben kann. Es funktioniert aber bei uns ganz gut und alle sind zufrieden. Ach ja, wir wechseln den Meister regelmäßig, so daß nicht ein Meister das Ganze "ausbaden" muß. Das sehe ich so ähnlich. Aus solchen Respektlosigkeiten können sich interessante Ansätze für Abenteuer ergeben. Die Abenteurer werden auch nicht gleich einen Kopf kürzer gemacht werden (wobei das je nach Land dennoch geschehen kann). Nur sind Respektlosigkeiten für das Abenteuer das gerade gespielt wird meistens fatal. Viele Grüße hj
-
Kampftaktik ohne Miniaturen
Kampftaktik ist wie ich es bisher in meiner Runde erlebt habe eine leider nur sehr wenig eingesetzte Fertigkeit. Zwar können bei mir in der Runde Abenteurer Kampftaktik auf einen durchaus vernünftigen Wert, aber wir spielen nur sehr selten (eigentlich nie) mit Miniaturen oder ähnlichem, für das Kampftaktik primär ausgelegt wurde. Habt ihr einen Vorschlag, wie man Kampftaktik einsetzen kann ohne auf Miniaturen zurückzugreifen? Man müßte eine Regelung finden, die die taktischen Vorteile der ersten Bewegungsphase in einer Runde ohne Miniaturen simuliert. Viele Grüße hj
-
Vergleich Fernkampf/ Nahkampf
Gerade das Beispiel zeigt, wie wichtig gutes Zusammenspiel der Gruppe ist. Wenn sich ein Kämpfer mit einem großen Schild vor den Zauberer Stellt und konzentriert abwehrt, kommt so gut wie kein Pfeil mehr durch. Viele Grüße hj
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Aus meiner Erfahrung bei Myrkgard: Nein, ein überwachender Moderator reicht nicht - zumindest dann nicht, wenn etwas herauskommen soll, das Hand und Fuß hat. Es wird jemand benötigt der das Ganze vorantreibt. Nicht unbedingt jemand, der absolutistisch herrscht, aber Entscheidungen herbeiführt, Termine überwacht, ermahnt, erinnert ... Viele Grüße hj
- Reaktionen auf GB#53
-
Reaktionen auf GB#53
Oh man, die Hintergrundbilder ... Eben halte ich den GB in den Händen. Sieht richtig schlecht aus. Ich würde sagen, dass wir neben dem baldigen Online stellen der vollkommen unleserlichen Sachen im nächsten GB eine Seite opfern und die Textboxen nochmal bringen. Es hat ja nicht jeder Leser Internet. Viele Grüße hj
-
In Extremo
Leider fehlt die Abstimmmöglichkeit "Grauenhaft". So habe ich für "Nicht so doll" gestimmt. Sie können ihre Pseudo Historischen Instrumente nicht spielen. Das drückt sich in dem Schwierigkeitsgrad ihrer Stücke aus, den Anfänger nach ein Paar Wochen schon meistern können. Teilweise habe ich auf MA Märkten schon erlebt, dass die Instrumente nicht einmal vernünftig gestimmt waren. Viele Grüße hj
-
Reaktionen auf GB#53
WICHTIG Wegen den zu dunklen Hintergründen habe ich eben mit Elsa telefoniert und mit ihr folgendes vereinbart: Die Teile des Gildenbriefes, die nicht zu lesen sind, werden in irgendeiner Form Online zur Verfügung gestellt. Mehr kann ich erst dann sagen, wenn Elsa und ich den fertigen GB in den Händen halten. Viele Grüße hj
-
Buttons auf deutsch
Das mit dem "Suchen" Knopf neben den Knöpfen zur Themeneröffnung habe ich probiert. Das hat irgendwie nicht hingehauen. Ich frage mal im Supportforum nach wie das geht. Viele Grüße hj
- Reaktionen auf GB#53
-
Reaktionen auf GB#53
Da der erste (Beltog) den 53er Gildenbrief erhalten hat, hier der dazugehörige Strang Aber bitte: Keine Beiträge mit Inhalten wie "Meiner ist noch nicht da, wann bekomme ich ihn?". Macht dafür einen eigenen Strang auf. Dieser Strang soll nur zur inhaltlichen Kritik am Gildenbrief dienen. Andere Beiträge werde ich löschen. Viele Grüße hj Nachträglich eingefügt: WICHTIG Wegen den zu dunklen Hintergründen habe ich eben mit Elsa telefoniert und mit ihr folgendes vereinbart: Die Teile des Gildenbriefes, die nicht zu lesen sind, werden in irgendeiner Form Online zur Verfügung gestellt. Mehr kann ich erst dann sagen, wenn Elsa und ich den fertigen GB in den Händen halten. Ergänzung Aud Midgard Online liegt eine Korrektur der nicht lesbaren Seiten. (3.5 MB).
-
Vergleich Fernkampf/ Nahkampf
Schießen und zuschlagen. Spurenlesen und tarnen. Scharfschießen und Wahrnehmen ... Viele Grüße hj
-
Reaktionen auf GB#52
Ist die Legende nicht in dem Gildenbrief in dem Kynodore beschrieben wurde (war das GB48? Ich habe im Büro die GB Liste nicht)? Viele Grüße hj Ja, die Burg wird im GB48 beschrieben. mfg Detritus Genau. Und selbstverständlich haben alle Leute, die den GB52 haben, auch den GB48... Im GB haben wir leider nicht genug platz um alle relevanten Materialien immer abzudrucken. Viele Grüße hj
-
Religion in Minangpahit
Ich sehe Lowalane und Laturadane als ein und sie Selbe Gottheit, die jeweils in ihrer Tag- bzw. Nachtgestalt auftritt und angerufen wird. Bei den Minangpahitischen Göttern allgemein sehe ich keine Differenzierung zwischen Gut und Böse. Jede Gottheit hat ihre Taggestalt und ihre Nachtgestalt die jeweils Wunder anbietet die Positive oder negative Auswirkung haben können. Das liegt aber nicht an der Gottheit, sondern hängt von dem Willen des anrufenden ab. Die Einteilung Schöpfrich (Heilen von Wunden, Bannsphäre, etc.) und Zerstörerich (Verursachen von Wunden, Feuerkugel, Rost) ist meiner Ansicht nach passender. Viele Grüße hj
-
Geographie der Inseln
Ob es interessant ist weiss ich nicht Die Meisten unveröffentlichten Sachen betreffen das Kapitel Religion. Aus Platzgründen musste dort beim Lektorat viel gestrichen werden. Viele Grüße hj
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
@Hendrik das Scheitern eines Abenteuers ist nie vollkommen unproblematisch. Irgend jemand hat immer etwas gemacht, das ein anderer übel nehmen könnte. Viele Grüße hj
-
Geographie der Inseln
Das ursprüngliche Myrkgard Minangpahit Material enthielt noch Informationen über die Abenteurererschaffung. Dort habe ich vorgesehen, dass Giftmichen und Blasrohr für 1 bzw. 2 Punkte bei Herkunft Land gelernt werden können, bzw. das Doppelte bei Herkunft Stadt. Viele Grüße hj
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Selbstverständlich ist das zuklappen des Abenteuers eine gute Lösung! Wenn durch Aktionen der Spielfiguren ein Abenteuer unmöglich wurde zu lösen, bzw. das entstehen des Abenteuers verhindert (wie in meinem obigen Beispiel) wurde, dann klappe ich selbstverständlich das Abenteuer zu. Viele Grüße hj Wenn du die Lösung als gut empfindest ... Ich sehe das eher so, dass ein geplanter fröhlicher Spielabend durch das Zuklappen nicht zustande kommt. Eine solche Lösung kann ich nicht als "gut" bezeichnen. SL und Spieler tragen gemeinsam eine Verantwortung dafür, dass das Abenteuer vernünftig läuft. Dieser Mitverantwortung entziehst du dich durch eine bloße Verweigerungshaltung, obwohl eine konstruktive Diskussion das Problem immer noch lösen könnte! Grüße, Hendrik Ich verstehe Dich nicht, Hendrik. Was hat das Zuklappen des Abenteuers mit dem Ende des Spielabends zu tun? Viele Grüße hj