Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. AP- und LP-Steigerungen? Ihr übertreibt. Schließlich regenerieren Unsterbliche recht gut ... Viele Grüße hj
  2. Hallo alle zusammen, da ich dort gerade wieder meinen Account eröffnet habe: Spielt jemand von euch City of Heroes? Zur Erklärung: City of Heroes ist ein MMORPG, das Superhelden zum Thema hat. Macht Laune Viele Grüße hj
  3. Aber trotzdem kann der Sänger gut sein. Das hat auch überhaupt nichts mit Opernstimme zu tun. Eigentlich bräuchte man gerade im Metalbereich eine ausgebildete Stimme - sonst sind die Stimmbänder über kurz oder lang hinüber. Viele Grüße hj
  4. @Lukarnam Naja, es war in der Serie meistens erfolgreich Das kann man irgendwie nicht vernünftig simulieren. Man könnte ab einem gewissen Distanz (10m z.B.) das Entdecken automatisieren. Es war ein paar mal davon die Rede, dass es nicht gut sei, wenn ein anderer Unsterblicher beim Kampf dabei ist - warum auch immer. Viele Grüße hj
  5. "Farbtupfer" und "Auftraggeber aus dem Hintergrund" klingen nicht sehr nach SpF Ich für meinen Fall habe es aber gerne, wenn ich auch für meine NSpF plausible Regeln habe. Viele Grüße hj
  6. Da hab ich mir mal Gedanken zu gemacht: 1. 1w6 LP / Runde Regeneration. Kritische Halstreffer regenerieren mit normaler Heilungsrate und hinterlassen entsprechende Narben. 2. Kritische Treffer behindern anstatt 2w6+7 Tage die entsprechende Anzahl in Stunden. 3. Köpfen eines unsterblichen ist erst möglich wenn dieser auf 0 AP ist. Gezielte Hiebe, die eigentlich den Kopf abtrennen würden werden in letzter Sekunde abgewehrt (z.B. eine 20/100 würde zum kritischen Halstreffer werden). Das funktioniert natürlich nur, wenn es eine Chance zur Abwehr gibt. 4. Köpft ein unsterblicher einen anderen, darf er einen Punkt in einer Fertigkeit, die sein Gegenüber besitzt übernehmen. Steigerungen über den maximal zulässigen Wert sind dabei erlaubt! 5. Unsterbliche erhalten einen EW+10:6. Sinn auf das erspüren der Anwesenheit eines anderen Unsterblichen. 6. Verbergen wird zu einer Art Mystischen Fertigkeit, die verhindert, dass Waffen die am Körper getragen werden entdeckt werden. 7. Unsterbliche kommen in den Genuss aller positiven Auswirkungen von "Macht über das Selbst". 8. Ausdauerpunkte werden nicht nach Grad vergeben. Je nach Hintergrund des unsterblichen sucht er sich den entsprechenden Grad bzw. Spalte aus (Grade und GFP sind für Unsterbliche durch die unter Punkt 4 beschriebenen Regeln zum Teil irrelevant). 9. Die Lichtblitze bei Köpfung eines Unsterblichen lassen ihn 1w6+4 Runden wehrlos (0 AP) zurück. Erst danach setzt die Regeneration ein. 10. Befinden sich zum Zeitpunkt des Todes eines Unsterblichen zwei Unsterbliche (außer der Sterbende selbst) in der Nähe, so verliert einer von Beiden bei 1w6 seiner Fertigkeiten einen Fertigkeitspunkt. 11. Unsterbliche sind nicht in der Lage Magie auszuüben. Bestenfalls eine Art Ritualmagie ist möglich. 12. Unsterbliche besitzen einen eigenen, KiDo-Artigen Kampfstil (Nachdem das KTP-Quellenbuch erschienen ist, würde ich einen weißen Stil und entsprechende Fähigkeiten der Schwertheiligen vorschlagen). 13. Sinken die LP unter 0, so gilt der Unsterbliche als klinisch tot. Er wacht nach 2w6+7 Tagen allerdings wieder auf (Das deckt sich nicht 100% mit der Serie, richtet sich aber danach, was bei MIDGARD so allgemein üblich ist). Viele Grüße hj
  7. Ich hab' mich mal etwas in Lordi reingehört. Gott, ist der Sänger schlecht. Guter sound ... Aber der Sänger! Die Studioaufnahmen sind ja ganz ok, aber live ... Viele Grüße hj
  8. Warum soll die Verwendung als Informationszauber gefährlich sein? Der Zauberer muss ja nicht in der Blase sitzen. Ich mach den Zauber und stehe draussen bis die Blase aufhört zu existieren. Und schon kann ich herausfinden was ich will. Zauber ich diese Blase mehrmals, dann kann ich sogar mehrere Eventualitäten abdecken. Viele Grüße hj
  9. "Ich will nicht" ist das beste Argument von allen. Ich schließe mich Zottel übrigens an. Ein Universeller Inforationszauber für eintreffende Ereignisse ist das letzte was ich will. Viele Grüße hj
  10. Wir reden von M4. Und im Arkanum steht etwas von einem Schlüsselereignis. Von einer Zeitspanne steht da nix (beginnend s. Seite 146, ganz unten Rechts). Viele Grüße hj
  11. Hmm... das ist mir etwas zu weit gefasst. Viele Grüße hj
  12. Hmm... Quasi je größer und bedeutender das Ereignis ist, je eher wird es wahrgenommen ... Nette Idee! Viele Grüße hj
  13. Der nächste GB ist zwar in der Mache, wird aber zu Werbezwecken zu spät erscheinen. Viele Grüße hj
  14. Hallo alle zusammen, in der Spruchbeschreibung zu Macht über die Zeit steht, dass er unter anderem durch ein vorher festgelegtes Schlüsselereignis aufgehoben werden kann. In meiner Runde stellte sich jetzt die Frage, was denn genau ein Schlüsselereignis sein kann, und wie weit weg von der Zeitblase das Ereignis stattfinden kann. Wir waren etwas verwirrt. Wir einigten uns auf einen Bereich in der Reichweite des spruches (15m) solange sich nicht mehr wie 30cm Gestein oder ähnliches zwischen Blase und Ort des Ereignisses befinden. Wie seht ihr das? Viele Grüße hj
  15. Wenn wir über Realitätsnähe reden: Unsere Heroen aus den vergangenen Tagen haben aber auch nicht ständig ihre Rüstungen getragen. Ob Kettenhemd oder Ritterrüstung. Die Dinger sind unbequem. Man kann wenn es unbedingt sein muss sie über längere Zeit tragen, man kann auch diverse Kunststücke vollbringen, so man Kampf in Vollrüstung besitzt und ein Wurf darauf erfolgreich war, man wird es aber tunlichst vermeiden, weil, ich wiederhole mich, es einfach sauunbequen ist. Außerdem: Wenn ich einen vollgerüsteten Kämpfer vor meinen Stadttoren sehen würde, dächte ich zuerst an eine Kriegserklärung. Viele Grüße hj
  16. Rüstungen sind unbequem. Je mehr Rüstschutz die Rüstung bietet, je unbequemer ist sie. Ansonsten würde die Rüstung nicht behindern. So sehen es jedenfalls die Regeln. Viele Grüße hj
  17. Das ist schon recht eng. Wenn ich mal bei uns 2004 anschaue, sind da im Hauptmandanten schon 120.000 Buchungen... Enthält das eine komplette Kostenrechnung mit BAB und allem? Ich kenne mich in dem Gebiet halt nicht so ganz aus... Sehr gut. Wichtig. Dank Dir. Pass auf, aus Bloxmox' Beschreibung entnehme ich, dass es nur eine13. und 14. Buchungsperiode gibt. Das hört sich für mich als zu wenig an. Ausserdem: Kostenrechung != Buchhaltung. Mir scheint, dort hat die Software echte Defizite. Viele Grüße hj 13. und 14. Monat für jeden Mandanten. Braucht ihr mehr? Naja, kommt darauf an wie der Jahresabschluss läuft. Sind eigentlich verschobene Geschäftsjahre, bzw. die Abbildung von Rumpfgeschäftsjahren möglich? Viele Grüße hj
  18. Das ist schon recht eng. Wenn ich mal bei uns 2004 anschaue, sind da im Hauptmandanten schon 120.000 Buchungen... Enthält das eine komplette Kostenrechnung mit BAB und allem? Ich kenne mich in dem Gebiet halt nicht so ganz aus... Sehr gut. Wichtig. Dank Dir. Pass auf, aus Bloxmox' Beschreibung entnehme ich, dass es nur eine13. und 14. Buchungsperiode gibt. Das hört sich für mich als zu wenig an. Ausserdem: Kostenrechung != Buchhaltung. Mir scheint, dort hat die Software echte Defizite. Viele Grüße hj
  19. Hast du ein paar genauere Daten? Eventuell ein Mengengrüst? Kostenrechnung und Materialwirtschaft ist ein weites Feld. Ohne zu wissen was genau ihr bracht kann ich schwerlich einen Tipp geben. Viele Grüße hj
  20. Thema von Noq wurde von Abd al Rahman beantwortet in Con-Kampagne
    Ich hab ein Kindermädchen? Süß Nee im Ernst: Ich werde nicht spielen. Bethina wahrscheinlich auch nicht. Ich mag mir nicht den ganzen Con mit der Kampagne "zuballern". Viele Grüße hj
  21. Prima. MIDGARD ist kein Spaß! Ernsthaft: Ich begrüße das. Ich möchte ein Regelwerk in dem ich vernünftig lesen kann ohne Augenflimmern zu bekommen. Ein klares sauberes Layout ohne viel Firlefanz oder besonderem Schriftbild ist mir am liebsten. Wenn ich mir das "Klickibuntie"-Layout von D&D anschaue wird mir immer ganz schwindlig. Viele Grüße hj
  22. Sehe ich so ähnlich. Band 1-3 waren ausgezeichnet. Danach hatte ich den Eindruck irgendwie Wiederholungen des gleichen Themas zu lesen: Problem tritt auf. Bannsänger geht auf die Reise um das Problem zu lösen (Die Reise dauert ca. 3/4 des Bandes). Problem wird in wenigen Seiten gelöst und Bannsnger kommt irgendwie wieder heim. Viele Grüße hj
  23. Thema von Fimolas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Bibliothek
    Mein Urteil: Grottenschlecht. Sie ist das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt wurde. Band 1 habe ich gelesen, bzw. versucht zu lesen. Ich bin so ca. bis zur Hälfte gekommen. Eine schlechte Geschichte die langweilig erzählt wurde. Viele Grüße hj
  24. Elsa wird bestimmt nicht wegen 2,3 Euro ... Aber das hatten wir schon. Die Frage ist, sind 15 Seiten (oder besser: 16 Seiten) technisch machbar oder nicht. Da gibt es Grenzen. Viele Grüße hj
  25. Nur dass das elfische Bruchtal mit dem halblingischen Halfdal inhaltlich so nichts zu tun hat... Ich kann mir da eine Ableitung auch nicht so richtig vorstellen. Etwas, das eventuell auch weit hergeholt sein kann ist folgendes: Das 1. und 2. Dunkelheim erinnern mich sehr an Utumno und Angband, die beiden großen Festungen Melkors/Morgoth'. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.