-
Gesamte Inhalte
29302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Abd al Rahman
-
-
vor 6 Minuten schrieb Akeem al Harun:
Deine Antwort von ChatGPT geht davon aus, dass das Hochladen des PDF einer Veröffentlichung gleichkommt. Jedoch ist das nicht zwangsläufig der Fall.
Diese Beurteilung überlasse ich lieber den Volljuristen.
-
vor 2 Stunden schrieb Blaues Feuer:
Ein Anwalt, der für eine Rechtsaussage ChatGPT befragt und meint, dass dessen Aussage dann glaubwürdig ist.
Bei welcher Anwaltskammer bist du? Das würde dich zum Gespött der Kollegen machen.
Die Antwort von ChatGPT entspricht meinem Laienhaften Verständnis von Urheberrecht. Ich hab mich als Forenadmin mit dem Thema (als Laie) etwas beschäftigt und für mich klingt die Antwort plausibel.
Dass es vermutlich Nuancen gibt, die ChatGPT nicht beachtet mag sein, aber ich bin lieber vorsichtig.
-
-
vor 8 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:
Eurovision Song Contest: ESC-Regeln verbieten LGBTQI+-Fahnen auf der Bühne | ZEIT ONLINE
Interessante Regeln, Leadsänger*innen müssen live singen. Heißt dann wohl Boney M hätte mitmachen dürfen. Schließlich konnte die Sängerin singen, der Rest aber nicht.
Damit ist die Veranstaltung ja noch peinlicher, als ich dachte. ich finde, alle, die da auf der Bühne sind, sollten live musizieren/singen. Wer das nicht kann, hat bei einem Liedwettbewerb nichts verloren.
Interessant sind die Flaggenregeln. Ob sich da jemand in den einschlägigen Farben kleiden wird? Es ist ja keine Flagge.
Es sind nur sechs Bandmitglieder auf der Bühne erlaubt. Das macht es ja nach setup unmöglich live zu singen.
-
2
-
-
Hier ein Beispiel wie ich ChatGPT nutze. Abenteuerrelevantes Material mach ich lieber per Hand, aber wenn ich generisches Material als Filler brauch, kommt nichts an ChatGPT ran.
https://chatgpt.com/share/681c978d-5db0-8007-99ea-680908971f9a
-
2
-
-
Paleo hat uns leider überhaupt nicht abgeholt. Hab‘s gerade samt Erweiterung verschenkt.
-
Wir spielen seit letzter Woche Sonntag nur ein Spiel und das jeden Tag: Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era. Ja, es ist so gut. Echt der Hammer!
-
2
-
-
vor 6 Minuten schrieb Godrik:
In Zukunft werde ich 5-Spieler-Runden vermeiden.
In Vollbesetzung spiel ich sowas meistens nur in Demorunden. Ist mir sonst auch zu lange.
-
vor 4 Stunden schrieb Panther:
Ich sehe zur Zeit nur, daß die LvD Regeln nicht mehr unmissverständlich sind und nicht gebalanced sind. Aber jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.
Balancing stand auch bei M5 nicht im Fokus. Warum auch? Es geht um Spielanteile und die sehe ich bei M6 (trotz meiner Kritik) als ausgewogen an.
Außerdem empfinde ich die M6 Regeln als ziemlich klar formuliert. Ja, natürlich gibt es Verbesserungspotential, aber dazu ist es ja auch ein Betaregelwerk. Ich finde @Michael M hat beim niederschreiben der Regeln nen guten Job gemacht.
Meine Kritik geht ja auch mehr in die Richtung „gefällt mir nicht“ und nicht „ist schlecht“.
-
3
-
2
-
-
vor 15 Stunden schrieb Fabian:
Spielspaß ergibt sich für mich jedoch auch weniger durch die Regeln, das Minmaxen oder Steigern, als durch eine gute Geschichte, die meine Figur einbezieht.
Für mich geht das Hand in Hand. Das Eine funktioniert für mich nicht ohne das andere.
Die schöne Geschichte entsteht im Spiel, das Minmaxen außerhalb. Für mich sind das zwei Seiten der Gleichen Medallie.
-
vor 16 Minuten schrieb Kazzirah:
Scythe ist für mich eines der besten Spiele überhaupt.
Thematisch mag ich Scythe sehr. Aber irgendwie hat mich das Gameplay nicht abgeholt. Schade eigentlich.
-
vor 1 Stunde schrieb daaavid:
Ich hatte am Sonntag einen Spieltag mit Scythe, Root, Revive und Age of Steam. Die ersten beiden waren für mich die Erstpartie. Alles richtig gute Spiele. Leider haben sie mir in umgekehrter Reihenfolge gut gefallen und bei der letzten Partie hab ich komplett den Anschluss verloren und meine Züge nur noch gemacht weil ich dabei war. Trotzdem ein toller Tag.
Von den Spielen hab ich nur Revive gespielt. Mag ich ganz gerne. Mir wären das aber zu viel komplexe Spiele an einem Tag. Irgendwann ist das Hirn leer.
-
-
vor einer Stunde schrieb Patrick:
Ich verstehe den Zusammenhang nicht
Ein MMO bietet mir als Powergamer ne größere Spielwiese. Wenn irgendwie alles ein Mischmasch ist fehlt mir die Herausvorderung aus dem vorhandenen das Beste zu machen. Ich kann halt alles wählen, alle Synergien nutzen. Das empfinde ich auf Dauer als langweilig. Minmaxen macht zumindest mir so nicht so viel Spass.
-
vor 3 Minuten schrieb Patrick:
Vor ein paar Jahren wäre ich skeptischer gewesen, aber jetzt finde ich das super. Ich kann in M5 fast nichts so umsetzen, wie ich das möchte, weil ich nie den richtigen Abenteurertyp finde, selbst mit dem zusammenbauen im MYS.
Da spiel ich lieber ein MMO.
-
vor 1 Minute schrieb Widukind:
Und in mir jubelt der Charakterspieler, weil ich frei von irgendwelchen "Klassen" mein Charakterkonzept umsetzen kann
Ich freu mich schon auf Levelguids und FOTM Skillungen. Mir ist schon klar, was Michael da macht. Aus Computerspielen bekannte Mechaniken umsetzen. Wenn ich die will, spiel ich lieber gleich das Original und kein Pen&Paper.
-
2
-
1
-
-
vor 7 Stunden schrieb Widukind:
Punkte sind ja weiterhin eine knappe Ressource, also wird nicht jeder der zaubernde, Doppelaxt-schwingende Dämonenbeschwörer-Handwerker-Dieb sein.
Also der Powergamer in mir jubelt. Kann man sich endlich die perfekte Skillung zusammenbauen.
-
3
-
1
-
-
vor 8 Stunden schrieb Eleazar:
Es gibt regeltechnisch keine Hexe oder Kriegerin ... mehr. Das ist nur ein Etikett, was du am Ende auf eine entsprechend ausgebaute Figur kleben kannst. Kannst du dir aber auch sparen, weil du schon mit dem nächsten ausgegebenen EP extakt in die gegenteilige Richtung marschieren kannst.
Das ist schade. Das macht die Figuren irgendwie beliebig.
-
2
-
-
Am 24.4.2025 um 16:06 schrieb Akeem al Harun:
Ich denke, dass der Screenshot von der unfreundlichen KI keine reale Konversation mit einer KI ist ("fake"), oder sich jemand die Mühe gemacht hat, eine KI auf unfreundlich zu trimmen. Alle KI Chatbots, mit denen ich mich bisher versucht habe sind sehr freundlich bis hin zu überschwänglich, was manchmal etwas anstrengend ist.
Das ließt sich wie die Emo-Persona von ChatGPT. Typisch dafür ist das „Ugh“ am Anfang vieler Sätze.
Ich schau mal ob ich ne Unterhaltung finde..
Ja, hier:
-
1
-
-
-
vor 27 Minuten schrieb Detritus:
A propos Höflichkeit gegenüber ChatGPT und Co.: man sollte das besser sein lassen, denn das kostet unnötig Strom und damit viel Geld.
Unsinn! Skynet wird kommen und dann will ich auf der richtigen Seite stehen
-
-
vor 20 Minuten schrieb Baldred die Klaue:
bist du auf Swift festgelegt?
Ja. Mir geht’s ums Swift lernen.
-
1
-
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
in Midgard-Smalltalk
Geschrieben
Ja. Ist direkt von ChatGPT. ChatGPT kennt mich und meine Chat-Verläufe.