-
Gesamte Inhalte
29310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Abd al Rahman
-
-
vor 3 Minuten schrieb Eleazar:
Aber wenn es der gleiche sozialdarwinistische Spielansatz ist, dann wird nur eines überleben und die anderen werden in einem quälend langsamen, aussichtslosen Überlebenskampf elendig zugrundegehen.
Aber es sind Kätzchen und es ist pink!
-
2
-
-
-
vor 1 Minute schrieb Mormegil:
Hallo!
Branwens Basar scheint noch online zu sein - und hat ein Buch, auf das ich schon so lange gewartet habe: Das Daimonomikum. Kann man noch bestellen?? Oder ist die Seite ein Zombie? Weil eigentlich war ja Freitag Schluss.
Habe jetzt auf die Schnelle keinen besseren Thread gefunden für diese Frage.
Viele Grüße und danke,
MormegilDer Stichtag ist der 27.7.
-
1
-
-
-
Mein Juni. Kam mal wieder einiges auf den Tisch. Mit @Wolfsschwester, @Bruder Buck und @Samenia Wanga Hatte ich ne schöne Partie Fromage. Echt ein tolles Spiel.
-
vor 6 Minuten schrieb Bruder Buck:
Ah, danke. Nachdem die vorherigen Prequels teils unglaublich schlecht waren, habe ich den gar nicht mehr geschaut. Werde ich dann mal nachholen.
Prey braucht eine große Leinwand bzw. Fernseher. Er ist richtig bildgewaltig. Dem Film tut es gut, dass er nicht im Studio vor Leinwänden gedreht wurde sondern tatsächlich in der Natur. Das merkt man dem Film an.
-
2
-
1
-
-
vor 1 Minute schrieb Kazzirah:
Gute Idee, da werfe ich noch Prey als Anregung mitgeben, der ist zwar Teil des Predator-Franchises, aber komplett aus der Perspektive der Comanchen des Jahres 1719 erzählt.
Wollte ich auch gerade vorschlagen. Prey sollte man im Original schauen - mit Untertiteln. Das macht den Film nochmal besser. Gesprochen wird eh wenig. Für mich der zweitbeste des Predator-Franchises.
-
2
-
-
Achja, eventuell wäre Beyond the Woods Interessant. Deren Kickstarter ist durch und man kann noch vorbestellen.
https://beyond-the-woods-old-school-exploration-and-survival-fo.backerkit.com/hosted_preorders
Ist für D&D 5e gemacht, aber das Setting sollte leicht konvertierbar sein.
-
1
-
-
vor 23 Minuten schrieb Eleazar:
Ich suche Abenteuer- und Kampagnenideen für Wildnis-Typen in Wildnis-Umgebung. Conan im Urwald usw.
Ok, jetzt hab ich’s verstanden.
Falls die Wildnis noch unbekannt ist, dann macht hexplorartion Sinn. Also die Gruppe geht von hexfeld zu hexfeld auf der Karte um zu erkunden was es dort gibt. Ein mögliches Szenario wäre, dass die Schamanin des Stammes in den Zeichen gelesen hat, dass dem derzeitigen Gebiet der Untergang droht.
Entweder ist die Gruppe allein unterwegs um so einen Ort zu finden, oder der ganze Stamm ist auf Wanderschaft. Also so eine Art Kampfstern Galaktika in der Wildnis.
Man könnte die Wildnis als Spielfigur betrachten, die den Reisenden aktiv Steine in den Weg legt.
-
2
-
1
-
-
vor 44 Minuten schrieb Eleazar:
Ich meine eben nicht den Barbaren als bärtigen Nicht-Römer oder als Midgard-Abenteurertyp, sondern als popkulturelles Fantasy- oder Abenteuer-Genre-Phänomen. Ist es jetzt klarer?
Ehrlich gesagt nein. Die einzige Figur die mir aus der Popkultur in den Sinn kommt ist Conan. Aber auch seine Abenteuer spielten weitestgehend in der Zivilisation. Ich hab bis jetzt nicht verstanden was Du möchtest. Oder suchst Du einfach nach Wildnisabenteuer/Kampagnen fernab der Zivilisation?
-
vor 3 Stunden schrieb Eleazar:
Gehen wir mal ruhig von einem umgangssprachlichen Verständnis von "barbarisch" aus für naturnahe, zivilisationsferne Kulturen mit extrem wenig oder gar keinen Städten. Ohne großartigen Ackerbau, Regierung usw.
Damit habe ich ein dickes Problem. Barbarisch ist umgangssprachlich eine Beleidigung/Herabwürdigung. Der umgangssprachliche Begriff passt nicht zu dem was in Midgard als barbarisch angesehen wird.
-
2
-
1
-
-
vor 17 Minuten schrieb Blaues Feuer:
wenn ich ihm eine entsprechende Anweisung gebe, schlägt er mir nur promts vor (die hab ich aber im Bildgenerator schon ausprobiert und hilft nicht)
Wenn Du magst, schick mal Deinen Prompt und lass es mich versuchen.
-
vor 44 Minuten schrieb Blaues Feuer:
Hat jemand eine Idee, wie man es schafft, die Beschriftung einer Karte auf Deutsch erfolgen zu lassen? Ich will mir eine fiktive Forstkarte mit deutschen Namen und einer deutschen Legende bauen lassen.
Ich hab flux.1 oder dall.e 3 zur Verfügung.
Du hast doch ChatGPT? ChatGPT ist ziemlich gut mit Schrift.
-
vor 2 Stunden schrieb Patrick:
Im Midgardwiki, ich weiß allerdings nicht, inwieweit das aktuell zugänglich ist
Wir arbeiten dran
-
1
-
2
-
-
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41362-eltern-und-kinder/page/487/#findComment-3800289
Gnaaa… zu viele offene Browser Tabs…
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb Willkyr:
Nachdem es 2 Monate im Schrank ausharren musste, haben wir am Wochenende endlich mal Wonderland's War gespielt. Trotz Umfang und sehr viele unterschiedliche Konzepte und Mechanismen ein sehr schnell lernbares und tolles Spiel. Erste Runde 3 Stunden bei 4 Spielern incl. Aufbau und Erklären.
Oh, das ist schnell.
-
vor 29 Minuten schrieb beorn:
Seit ein paar Tagen scheint jetzt auch die statische Version des Midgard-Wikis down zu sein. Weiß da jemand was?
(Selbst die statische Version war immer noch sehr hilfreich.)
vor 10 Minuten schrieb Irwisch:Könnte sein dass dies mit dem Umzug des Forums etwas gehackt hat. @Abd al Rahman kann vieleicht etwas dazu schreiben.
Ja. Hat mit dem Umzug zu tun. Wir arbeiten dran
-
2
-
4
-
-
-
Der Umzug hat auf alle Fälle das Forum schneller gemacht.
-
2
-
-
-
1
-
-
vor 8 Minuten schrieb Solwac:
Der Typ ist drin und mein Handy auch. Heute früh hatte es wohl noch nicht die richtige DNS, aber eben ging es problemlos!
Vielen Dank!
Es sind noch nicht alle DNS-Server weltweit umgestellt.
-
vor 32 Minuten schrieb Widukind:
Jetzt war es for mich noch mal einige Zeit nicht erreichbar
Stromrechnung nicht bezahlt?
-
1
-
1
-
-
Könntet ihr mal drauf achten, ob ihr bei den neuen Beiträgen eine Veränderung seht? Kann sein, dass der Umzug was gebracht hat.
-
Mails werden erst morgen wieder gehen. Der Support muss mir in deren Firewall einen Port freischalten. Der arbeitet aber Sonntags nicht.
-
1
-
Brettspielschwampf
in Spieltisch
Geschrieben
Das Spiel atmet das Thema. Die Karten sind gut gestaltet. Die Regeln sind nicht allzu schwer. Es hat allerdings einen sehr hohen Glücksfaktor. Es hat ein paar Schwächen. Man macht z.B. immer nur das Gleiche. Dazu dauert das Spiel aber zu lang. Die strategischen Entscheidungen sind limitiert.
Uns macht das Spiel wegen des Themas Spaß. Wir werden es ab und zu mal rausholen. Wer sich ein Spiel aber kauft, um es öfter mal auf den Tisch zu bringen, wird vermutlich enttäuscht sein.