Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Wenn ich der Spielwelt Logik folge, dann muss, je mächtiger der Gegenstand ist, je niedriger der ABW sein. Ich wundere mich schon manchmal über mächtige Artefakte, die seit Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten irgendwo rumliegen oder verwendet wurden, die einen ABW von 20 haben und noch immer funktionieren. Ich frag mich dann auch immer, welcher Volltrottel von Thaumaturg oder Gott so ein Ding herstellt. ABWs werden schließlich vor der Anwendung gewürfelt und nicht danach. Mit der alten Regel, dass ABW nach dem Einsatz gewürfelt wird, war ich glücklicher. So konnte man mächtige Gegenstände mit hohem ABW wenigstens vernünftig mit Spielweltlogik erklären. Ich sehe die Regeln hier als fehlerhaft an. Das aber nur am Rande. Mir ist aber immer noch nicht klar, wie die Mächtigkeit eines Artefaktes beurteilt werden kann. Bei Gegenständen, die auf Zaubersprüchen basieren, geht das ja noch ganz gut. Aber was bei Artefakten ohne spruchähnliche Wirkung, bzw. abgewandelten Sprüchen?
  2. Ich hab ihn gelesen und stelle mir aber die gleiche Frage. Wie willst Du in der Spielwelt erklären, dass man nur eine begrenzte Anzahl von Artefakten dabei haben kann (weil es dann halt einfach BUMM macht, wie bei zu vielen Runenstäben), man aber beliebig viele Artefakte dann doch finden kann. Du willst doch nicht etwa eine Regel, die auf "Das geht halt nicht" rausläuft ohne in der Spielwelt auch nur ansatzweise eine Erklärung zu finden?
  3. Naja, die wenigen Fragen kann ich verstehen. Ihr beiden habt DSA und Midgard für Leute erklärt, die wissen was Rollenspiel ist. Ihr seid auf, für blutige Anfänger, völlig uninteressante Dinge eingegangen. Mit dem was ihr da erzählt habt, konnten sicherlich die Meisten nix anfangen.
  4. Jaja, da bin ich 100% bei dir. Die Frage, die sich mir stellt ist aber, welchen nutzen die SCs vom Stein der Weisen ganz konkret haben könnten. Boni auf Heilen-Würfe, wenn man den Stein benutzt könnte ich mir vorstellen, schnellere Regeneration für den, der den Stein bei sich trägt, so etwas in der Art. Mir fallen da spontan folgende Vorteile ein: +2 auf Heilenwürfe und täglicher Wurf auf natürliche Heilung.
  5. Ja klar. Schick unserem Poolboy ohgottohgottohgottohgottohgott[...] 'ne PN mit Deiner Mailadresse
  6. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja. Originalton: Blu-Ray is a pain in the butt. Grund ist die damit einhergehende zwangsweise Implementierung des DRM (Überwachung des Datenstroms etc.)
  7. Ich hab's immer noch nicht verstanden warum so viele Spielleiter unfähig sind die Liste der magischen Gegenstände vor dem Spiel zu prüfen. Ich weiß nicht was daran so schwierig sein soll. Aber ok, wahrscheinlich hatte ich in all den Jahren in denen ich leite auch nur die einfachen Fälle.
  8. Wenn ich hier die Meinung von einigen SL lese, weißich wieder warum ich lieber selbst leite.
  9. Woran merkt man, dass ein Con absolut geil war? Es wird über's Essen gemeckert In diesem Sinne: Danke für den geilen Con! Danke an die Orga, danke an meine mittel- bis hochgradige Gruppe von Donnerstag und Freitag. Der Kampf gegen die 4 BalRoks war cool Und danke an die Gruppe der Con-Campagne, die sich tapfer den Arracht gestellt hat und nur knapp 2. Sieger wurde. Ein cooler Einstieg für mich als Spielleiter der Con-Campagne. Der erste Kampf gehört zu den feinsten, die ich in meiner Rollenspielkariere erleben durfte. 4,5 Stunden Action pur und keinem kam es irgendwie langweilig vor. Das die Runde bis halb acht morgens gedauert hat, war zwar nicht optimal, aber irgendwie wollte keiner aufhören.
  10. Beim Wildgulasch hatte ich Glück. Ich hatte Schnupfen
  11. Genau! Meine Gruppe hat sich durch 9 Arracht gefräst. Nr. 10 bekommt jetzt in Arrachthausen vom Oberarracht 'nen Verdienstorden angeheftet
  12. Thema von Quicksilver wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Nee, nicht das da Das hört sich ja grässlich an. Wie kann man das Lied nur so versauen? Ich hab zwar stellenweise einen seltsamen Musikgeschmack, aber nee
  13. Stimmt auch wieder. Ach Mensch... Um dem noch eins draufzusetzen: Ich kam mir mit meinem Grad 13 Söldner in etwa gleichgradigen Gruppen schon total überzüchtet und in anderen, auch gleichgradigen Gruppen, total unterpowert vor, was die Ausstattung mit magischen Gegenständen angeht.
  14. Ja genau! Das sage ich ja. Schön, dass wir einer Meinung sind. Die Beurteilung, was gleich starke Artefakte sind kann allerdings nur der Spielleiter treffen. Woher soll das denn der Spieler wissen?
  15. Wir reden hier ja wirklich von überzogenen Ausrüstungsgegenständen/Sonderfertigkeiten, wenn ich Quintulf richtig verstehe. Da kann man als Spieler durchaus mal in sich gehen und sich fragen, ob dies oder das nicht vielleicht etwas heftig ist. In einer Hausrunde ist das selbstverständlich was anderes, aber hier, in der Con-Situation wäre ich an Q.s Stelle auch etwas stinkig, wenn meine SpF von gleichem Grad nur noch Staffage wäre, weil andere, die nicht viel mehr (oder gar weniger) GFP haben, auf Grund ihrer Fertigkeiten öfter (mal ist okay, jeder hat sein Anrecht auf das Spotlicht) die Situation allein klären können und das nicht etwa wegen ihrer überragenden rollenspielerischen Leistungen, sondern weil sie Dinge haben oder Fertigkeiten können, die unausgewogen (bezogen auf den Rest der Mannschaft) sind. Und hier kommt natürlich auch der SpL ins Spiel, der den Krempel verteilt hat - aber da ist es doch schon viel zu spät, denn der SpL, der das aktuelle Abenteuer leitet, ist evtl unschuldig, weil er vielleicht nicht alles lesen konnte (schon aus Zeitgründen), was das Artefakt konnte. Ich habe ein Problem mit der Definition von überzogen. Kannst Du mir dabei helfen? Wenn ich mir so einige offizielle Abenteuer anschaue, gibt es auch dort einige Artefakte, die ich nicht bei meinen Spielern erlauben würde.
  16. Du verwendest doch auch gewisse Stilmittel, oder? Du führst als einziges Argument den Aufwand des Spielleiters an und übertreibst bei diesem einzigen Argument maßlos. Das kann ich nicht ernst nehmen.
  17. Ich finde die Argumentation amüsant. Jetzt haben wir uns von 10 Minuten auf eine Stunde pro Figur hochgearbeitet.
  18. Thema von Quicksilver wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Auf youtube leider gesperrt: Joachim Witt - Eisenherz Geilster Song von Witt.
  19. Ok, ich verstehe. Der Spieler soll Gedankenlesen können um zu beurteilen was ok ist? Es gibt nur eine Instanz die das kann. Und das ist der Spielleiter.
  20. Der Spieler muss den Spielleiter aber unterstützen. Wenn ich nämlich einfach nur die (manchmal sehr unleserlichen) Datenblätter sehe, dann dauert es entweder sehr lange oder ich muss dem Spieler in gewissem Umfang vertrauen. Solwac Wenn ich was nicht lesen kann frage ich nach, bzw. frage explizit nach magischen Gegenständen. Ich hatte bisher noch keinen Spieler erlebt, der sich mit mir wegen eines "gestrichenen" Artefaktes gestritten hätte. Du redest jetzt als Mitspieler, so wie der Strangeröffner es meinte oder als Spielleiter? Als Mitspieler würde ich mich über den Spielleiter und nicht den Mitspieler beschweren.
  21. Der Spieler muss den Spielleiter aber unterstützen. Wenn ich nämlich einfach nur die (manchmal sehr unleserlichen) Datenblätter sehe, dann dauert es entweder sehr lange oder ich muss dem Spieler in gewissem Umfang vertrauen. Solwac Wenn ich was nicht lesen kann frage ich nach, bzw. frage explizit nach magischen Gegenständen. Ich hatte bisher noch keinen Spieler erlebt, der sich mit mir wegen eines "gestrichenen" Artefaktes gestritten hätte.
  22. Ich gebe Quintulf nicht recht. Warum soll sich ein Spieler Gedanken um seine Artefakte und Fähigkeiten machen? Dazu ist der Spielleiter da, der sich die Liste vor dem Abenteuer anguckt und sagt, was er nicht dabei haben will. Nickt er die Liste ab ist es ein Spielleiterfehler und kein Spielerfehler. Auf Cons kommen nunmal Spieler aus unterschiedlichen Traditionen zusammen.
  23. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 20.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.